AMD Polaris: RX-400-Serie besteht aus drei Grafikkarten

Warum sollte sich der Umstieg von der 970 nicht lohnen? Sofern die Benchmarks stimmen (ich bin da eher unsicher), hat die Karte geringfügig höheren Stromverbrauch, unterstützt DX12 ASC in Hardware, hat kein kastriertes Speicherinterace und mehr VRAM (vorausgesetzt natürlich, man entscheidet sich für die 8GB Version). Bei Nvidia ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie den Support für die 970 einstellen, und dann stehst du letztendlich erneut vor der Entscheidung. Eine Karte mit weniger als 6 GB würde ich pers. nicht mehr nehmen. Spiele fressen immer mehr Speicher und wenn Nvidia den Support einstellt, wird es mit den verkrüppelten 3,5GB schnell eng und im schlimmsten Fall unspielbar. (außer es wird ein Speicherlimiter eingebaut wie bei MEC, aber das ist etwas, worauf ich mich nicht verlassen wollen würde.)

Ich persönlich kann die Leute nachvollziehen, welche NICHT von einer 970 auf eine 480 upgraden wollen. Warum auch? Für knapp 10 - 30 % (gaaaanz grobe Schätzung anhand der geleakten Benchs) mehr Leistung und 0,5 - 4 GB mehr RAM sind auch 200 - 300 € kein Pappenstiel. Ein Jahr wird die GTX970 bestimmt noch durchhalten und der Treibersupport hoffentlich auch. =)

Ich persönlich kann es also nachvollziehen, wenn man von einer GTX970 erst bei der nächsten Grafikkartengeneration wechselt, aber wahrscheinlich bin ich auch leidensfähig genug, was die Details angeht. ;)

Dass die RX480 eine tolle Karte ist, will ich nicht bestreiten und für mich ist sie ein ganz heißer Favorit, sollte ich dieses Jahr noch aufrüsten.
 
Ich persönlich kann die Leute nachvollziehen, welche NICHT von einer 970 auf eine 480 upgraden wollen. Warum auch? Für knapp 10 - 30 % (gaaaanz grobe Schätzung anhand der geleakten Benchs) mehr Leistung und 0,5 - 4 GB mehr RAM sind auch 200 - 300 € kein Pappenstiel. Ein Jahr wird die GTX970 bestimmt noch durchhalten und der Treibersupport hoffentlich auch. =)

Ich persönlich kann es also nachvollziehen, wenn man von einer GTX970 erst bei der nächsten Grafikkartengeneration wechselt, aber wahrscheinlich bin ich auch leidensfähig genug, was die Details angeht. ;)

Dass die RX480 eine tolle Karte ist, will ich nicht bestreiten und für mich ist sie ein ganz heißer Favorit, sollte ich dieses Jahr noch aufrüsten.

Schon richtig. Aber es gibt, vermutlich, auch kein Grund die 970 zu kaufen. So kann man die 480 auch als "Killer" von 970 sehen.
 
Die rege Beteiligung, als auch der Inhalt vieler Posts in diesem Threat, scheinen für ein durchaus vorhandenes Interesse für bezahlbare Karten zu sprechen.
Offenbar, ist selbst in einem PCGH Forum, nicht nur die Leistungskrone beredenswert.
- fein -
 
Ein Jahr wird die GTX970 bestimmt noch durchhalten und der Treibersupport hoffentlich auch. =)

Nvidia kann den Support jederzeit einstellen, stark zurückfahren oder nur noch Stiefmütterlich behandeln. Wenn das mit dem Speicherinterface nicht wäre, müsste man sich diese Frage erst garnicht stellen.

Natürlich muss man nicht upgraden, man könnte es aber trotzdem in Betracht ziehen - sie mein entsprechendes Post. Die Vorteile sind da, auch wenn sie nur geringfügig ausfallen und die 970 kann man immer noch für paar Euro verkaufen, man macht zwar jetzt etwas mehr Verlust, aber in einem Jahr wird der Verlust noch höher sein.

Ich habe selber Interesse an der 480, wobei mir eine 480x ganz klar lieber wäre, oder eine 1060, aber die fällt vermutlich flach. Am liebsten wäre mir eine Karte die eine ähnliche Leistung hat wie die 1070 und um die 300 kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Somal nicht jeder das Geld oder das Bedürfnis sieht sich teils überteuerte und übertrieben vermarktete Hardware zu kaufen. Spielen, Takten, etc ist ein Hobby und eine Einstellung, für manche mehr, für manche weniger.. Aber ich find s auch top!

Gesendet von meinem Z1 mit Tapatalk
 
Was denkt ihr, wird die RX480 mehr als die doppelte Performance einer HD7950 erreichen?
Wenn das der Fall ist, dann wird sie gekauft^^
 
Die RX 460 soll leider nur bei über 2TFLOPS liegen, was mit einer R7-370 vergleichbar ist. More Info on Radeon RX 460 - 470 and 480 from new Slide deck
Die Karte wird 1024 Shader haben, da 16 CUs vorhanden sind (16 CU * 64 Shader/CU = 1024).

Die rege Beteiligung, als auch der Inhalt vieler Posts in diesem Threat, scheinen für ein durchaus vorhandenes Interesse für bezahlbare Karten zu sprechen.
Offenbar, ist selbst in einem PCGH Forum, nicht nur die Leistungskrone beredenswert.
- fein -

Einfach weil sich die Leistungskrone mittlerweile deutlich von 500€ entfernt hat und für die meisten eh unerschwinglich ist.
 
Der Star dieses Trios wird wohl die 470 werden. Günstig und dennoch nicht deutlich langsamer als die 480 + geringer Verbrauch.
Wird halt die neue 7950 werden.
 
Schon richtig. Aber es gibt, vermutlich, auch kein Grund die 970 zu kaufen. So kann man die 480 auch als "Killer" von 970 sehen.

Klar, wer sich jetzt noch eine GTX970 kauft, der ist entweder unwissend, macht ein echtes Schnäpchen oder :what:! Die GTX 970 ist mit dem Erscheinen der RX480 allerspätestens (zu mindest wahrscheinlich) obsolet geworden.
Und bei meinem Bruder haben wir damals absichtlich eine GTX970 verbaut, trotz der Speicherproblematik, da alle vergleichbarstarken R9290(X) nicht ins Gehäuse gepasst hätten. Das "Speicherfeature" war uns bekannt, aber wir dachten uns, hey, für FHD wirds wohl reichen und von einer HD6790 kommend, war das ein tolles Upgrade.

Tamagothi schrieb:
Vielleicht weil man mit paar € + mit dem Verkauf der 970 mehr Leistung und den scheiß mit den 3,5+0,5 nicht hat?

Das ist zwar eine Option, aber ich persönlich habe den Tick, meine alten Grafikkarten zu behalten, da ist nix mit Verkauf... Wenn ich allerdings sehe, dass die GTX970 noch für 200+€ auf Ebay gekauft wird, dann muss man aller vorraussicht nach nicht allzu viel für eine RX480 zuzahlen, wobei mir persönlich die 50-100€ Preisdifferenz trotzdem zu hoch wären für ein "Quasi-Sidegrade", aber wie gesagt, meine Ansprüche an die Darstellungsqualität und die Bildrate sind nicht die allerhöchsten, schließlich werkelte in meinem Rechner sehr lange eine HD6950 und aktuell gar eine GTX560, aber für 1680x1050 reichts halt noch gerade so.

@Maverick3k
Klar gibt es immer auch Kunden für die sich ein Upgrade von einer GTX970 auf eine RX480 lohnt. Die Gründe dafür hast du ja ausführlich genannt. Aber für mich persönlich wären die Anreize und der Leistungsgewinn NOCH (!) nicht groß genug. Da würde ich rein hypothetisch auf die nächste Generation der 200-300€-Grafikkarten warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin etwas verwirrt, wenn ich mir die Ende Mai geleakten Benchmarks der Polaris GPUs ansehe, im Vergleich zu denen, die jetzt auf videocardz zu sehen sind. Das passt irgendwie nicht so ganz ...
Der Polaris-Chip 67DF:C7 müsste eigentlich die RX-480 sein, in dem alten Benchmark ordnet sich die RX-480 aber ein gutes Stück (6%) über der GTX 980 ein, im neuen dagegen sogar etwas darunter.

Offensichtlich sollte man den Vorab-Benchmarks wie immer nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Letzte Info die ich gesehen habe ist, dass der NDA am 29.6. fällt, also mit dem Verkaufsstart? Fände ich etwas seltsam, hält die (vernünftigen) Leute ja eher davon ab, die Karten vorzubestellen, bevor echte Tests veröffentlicht werden können.

Ist schon bekannt ob es auch eine Radeon RX 480X geben wird?
Nach dem was man bis jetzt weiß zumindest vorerst nicht. Vielleicht kommt die gegen Ende des Jahres. AMD spart hier mal wieder an offiziellen Infos, deswegen kann man nur spekulieren.
 

Anhänge

  • AMD-Polaris-10-and-Polaris-11-Radeon-RX-480-RX-470-RX-460-GPUs_2.jpeg
    AMD-Polaris-10-and-Polaris-11-Radeon-RX-480-RX-470-RX-460-GPUs_2.jpeg
    593 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin etwas verwirrt, wenn ich mir die Ende Mai geleakten Benchmarks der Polaris GPUs ansehe, im Vergleich zu denen, die jetzt auf videocardz zu sehen sind. Das passt irgendwie nicht so ganz ...
Der Polaris-Chip 67DF:C7 müsste eigentlich die RX-480 sein, in dem alten Benchmark ordnet sich die RX-480 aber ein gutes Stück (6%) über der GTX 980 ein, im neuen dagegen sogar etwas darunter.

Offensichtlich sollte man den Vorab-Benchmarks wie immer nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Letzte Info die ich gesehen habe ist, dass der NDA am 29.6. fällt, also mit dem Verkaufsstart? Fände ich etwas seltsam, hält die (vernünftigen) Leute ja eher davon ab, die Karten vorzubestellen, bevor echte Tests veröffentlicht werden können.

Vorbestellen bringt eh nichts. Da zahlt man ja eher drauf.
Die meisten werden wohl kaufen, wenn die Customkarten alle getestet wurden und lieferbar sind.

Außerdem sind es unterschiedliche Benchmarks vom 3D Mark. Sieht man ja auch schon an den Punkten. Somit nur bedingt vergleichbar.


Leider fehlen Benchmarks zur 460.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück