AMD Polaris: RX-400-Serie besteht aus drei Grafikkarten

Wie kommst du da drauf? Wenn ich bei mir den FireStrike Extrem oder Ultra messe, dann ist Bestandteil der Gesamtwertung auch der Physiktest. Und da ist AMD bekanntlich nicht gut aufgestellt.

Aber was mir im Moment am meisten Sorge bereitet ist eine andere Tatsache.
Es sind ja gestern auch die Specs der RX480 geleaked worden: AMD confirms Polaris 10 and Polaris 11 specifications | VideoCardz.com

Der genannte PremiumVR Wert liegt sogar unter der GTX970. Das passt überhaupt nicht zu den aktuellen geleakten Benchmark-Werten.
Aber es sind ja offensichtlich AMD Folien.

Irgendwas haut da echt nicht hin...

Und?

Hier
http://i.imgur.com/POrdZfS.jpg
AMD RX 480 Rivals R9 Nano, GTX 980 - Runs At 1266Mhz, ~60c Degrees & Draws ~100W

sieht das Bild wieder vollkommen anders aus. Wcctf bescheinigt ~980/Nano Performance bei ca. 100W Realverbrauch.

Die RX480 scheint hinten und vorne nicht mit Vorgängerversionen vergleichbar zu sein, um daraus Rückschlüsse auf die allgemeine Performance zu ziehen. Es bleibt uns momentan nur, die ersten echten Tests abzuwarten.

Edit: Ninjaedited :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das die 480 ne OC-Wundertüte wird ^^ denn wenn man bedenkt was die karte so mit ca. 100W anstellt was passiert wohl wenn man ihr zum 6 Pin noch einen weiteren 6 Pin oder gar nen 8 Pin PCIe connector spendiert ^^ :banane:
 
Und?

Hier
http://i.imgur.com/POrdZfS.jpg
AMD RX 480 Rivals R9 Nano, GTX 980 - Runs At 1266Mhz, ~60c Degrees & Draws ~100W

sieht das Bild wieder vollkommen anders aus. Wcctf bescheinigt ~980/Nano Performance bei ca. 100W Realverbrauch.

Die RX480 scheint hinten und vorne nicht mit Vorgängerversionen vergleichbar zu sein, um daraus Rückschlüsse auf die allgemeine Performance zu ziehen. Es bleibt uns momentan nur, die ersten echten Tests abzuwarten.

Edit: Ninjaedited :ugly:

Sorry! Ich hatte das so schnell editiert, dass ich der Meinung war, es nicht Edit nennen zu müssen. :-)
 
Ich hoffe das die 480 ne OC-Wundertüte wird ^^ denn wenn man bedenkt was die karte so mit ca. 100W anstellt was passiert wohl wenn man ihr zum 6 Pin noch einen weiteren 6 Pin oder gar nen 8 Pin PCIe connector spendiert ^^ :banane:

Schön wär es für manche OCler schon, aber:
Der 1080 hat es auch nicht geholfen, einen weiteren Stromstecker zu bekommen.
Die Gaming G1 schafft gerade so ähnliche OC Werte wie schon das FE Referenzmodell.
 
würde mich mehr interessieren was die karte mit einem 4 K moni anfangen kann? und der preis

Folgendes wurde heute morgen von User Newgame gepostet: http://extreme.pcgameshardware.de/n...chen-r9-390x-und-gtx-980-a-2.html#post8277256
Bei gamemachines.de (ein Komplett-PC Anbieter) ist folgendes gelistet:

RX460 (2GB) €79
RX470 (4GB) €149
RX480 (4GB) €209
RX480 (8GB) €249

Das könnt ihr gerne auf der Seite nachprüfen (einfach selber einen PC konfigurieren), oder hier sind Screenshots: http://extreme.pcgameshardware.de/n...chen-r9-390x-und-gtx-980-a-3.html#post8277381
 
Folgendes wurde heute morgen von User Newgame gepostet: http://extreme.pcgameshardware.de/n...chen-r9-390x-und-gtx-980-a-2.html#post8277256
Bei gamemachines.de (ein Komplett-PC Anbieter) ist folgendes gelistet:

RX460 (2GB) €79
RX470 (4GB) €149
RX480 (4GB) €209
RX480 (8GB) €249

Das könnt ihr gerne auf der Seite nachprüfen (einfach selber einen PC konfigurieren), oder hier sind Screenshots: http://extreme.pcgameshardware.de/n...chen-r9-390x-und-gtx-980-a-3.html#post8277381

Find ich viel interessanter: AMD RX 480 Rivals R9 Nano, GTX 980 - Runs At 1266Mhz, ~60c Degrees & Draws ~100W

Besser als GTX980 OC und Fury Nano! ;-)

Und der Khalid hat offensichtlich eine Karte da, die er entsprechend testen konnte. Ich habe bisher noch keinen genaueren Bench gesehen. Zumindest keinen, der auch die Temperatur und den Stromverbrauch einbezieht.
Meines Wissens ist auch die Info über Base und Boost Clock recht neu, oder?

Diese Indizien sprechen eigentlich für einen ziemlich plausiblen Test.
Er nennt es ja selbst: "100% legit"
 
Find ich viel interessanter: AMD RX 480 Rivals R9 Nano, GTX 980 - Runs At 1266Mhz, ~60c Degrees & Draws ~100W

Besser als GTX980 OC und Fury Nano! ;-)

Und der Khalid hat offensichtlich eine Karte da, die er entsprechend testen konnte. Ich habe bisher noch keinen genaueren Bench gesehen. Zumindest keinen, der auch die Temperatur und den Stromverbrauch einbezieht.
Meines Wissens ist auch die Info über Base und Boost Clock recht neu, oder?

Diese Indizien sprechen eigentlich für einen ziemlich plausiblen Test.
Er nennt es ja selbst: "100% legit"

Ich glaube Khalid nichts mehr, ausserdem gibts bei Videocards nen anderen Bench:
New AMD Radeon RX 480 3DMark Benchmarks | VideoCardz.com
Per Se aber auch nicht schlecht für einen 380 Nachfolger. Ich denke die Wahheit liegt irgendwo dazwischen also 980 Niveau ;)
 
Also langsam Zweifel ich die Echtheit des Tests an. Verstärkt dadurch, dass wccftech.com den letzten Artikel 1zu1 von vidcardz kopiert hat. Traurig.

Welchen meinst du denn? Textlich unterscheiden sich zumindest die, die ich kurz angesehen habe. Und nur weil sie evtl. Bilder kopieren ist das kein 1:1 kopieren.


Halte ich für ein Gerücht den sowohl die 480 als auch die 470 setzen auf Polaris 10. Ergo 480 Polaris XT und 470 Polaris Pro. Es sei denn die 480 ist beschnitten :what: (36cu´s vs. 40cu´s ?!

Notfalls können sie Vega kastrieren, was ich aber nicht glaube.

Per Se aber auch nicht schlecht für einen 380 Nachfolger. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen also 980 Niveau ;)

Von Agent Fox Mulder haben wir ja gelernt: Die Wahheit ist da draußen! *I want to believe"-Schild hochhalt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und :what: ?? Die Karte wird mit Sicherheit im <100€ Target eingesetzt und da finde ich die Leistung schon in Ordnung.

Allerdings gab es ja schon die 750ti/950 mit ähnlicher Leistung ohne PCIe-Stromstecker. Da hatte ich von FinFet einfach mehr erwartet. Der Preis ist mir da eigentlich wurscht.
Bleibt wohl nur auf auf die Nachfolgerkarten mit hoffentlich 4 GiB zu warten.
 
Eine 200$ GPU hat im Referenz Design mehr VRM Phasen als eine 700$ Premium Karte? Obwohl dort sogar der Platz auf dem PCB reserviert wurde? Peinlich NV...
Bei NV dreht sich alles um die Marge.
Wie es scheint, bringt AMD Karten mit mehr "Fleisch" auf den Markt.

Wenn die Benches einigermaßen die Leaks bestätigen, dann hat AMD für mich geliefert.
Wenn sie allerdings ihre Karten vernünftig ausstatten, die GPUs was können... Ich weiß die Karten sind unterschiedliche Klassen... aber wie geil das wär, wenn einer die Karte unter Wasser setzt und die Karte zwar nicht die GHz liefert aber leistungsmäßig die 1070 einfängt!
Ich würde aus dem lachen nicht mehr raus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Benches einigermaßen die Leaks bestätigen, dann hat AMD für mich geliefert.
Wenn sie allerdings ihre Karten vernünftig ausstatten, die GPUs was können... Ich weiß die Karten sind unterschiedliche Klassen... aber wie geil das wär, wenn einer die Karte unter Wasser setzt und die Karte zwar nicht die GHz liefert aber leistungsmäßig die 1070 einfängt!
Ich würde aus dem lachen nicht mehr raus kommen.

Ein Test unter Wasser wäre sicher spannend! Evtl auch mit alternatievn Custom PCBs.
@PCGH bitte testen :)

PS: mit WaKü aber dann sicher nicht mehr billiger als eine 1070 :ugly:
 
@PCGH bitte testen :)

Ich glaub, das ham se schon. Gingen ja Gerüchte rum, das Karten schon lagern.
Ich würde meinen kleinen Finger drauf verwetten, das pünktlich zum Ende des NDA die PCGH mit dem Test + ner Hand voll Customkartentests da steht.

Das einzige, wo ich mir noch nicht sicher bin, ob ich gleich kaufen soll, oder nochmal 2 bis 4 Wochen drauflegen und den release der 1060 abwarten.
Nicht als Alternative - die wird über meinem Budget liegen - sondern in der Hoffnung das die 480 vielleicht nochmal 20 oder 30€ fällt.
 
Ging mir auch eher um den Test unter Wasser. Ist es mit einer gut gekühlten 480 möglich an eine 1070 ranzukommen?
 
Zurück