AMD Polaris: RX-400-Serie besteht aus drei Grafikkarten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD Polaris: RX-400-Serie besteht aus drei Grafikkarten

Während der diesjährigen PC Gaming Show auf der E3 hat AMD eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der es ein paar neue Details zur Polaris-Generation gibt. Demnach wird die RX-400-Serie vorerst aus drei Grafikkarten bestehen: Radeon RX 480, RX 470 und RX 460. Ein überhäuftes Produktportfolio würde man so vermeiden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD Polaris: RX-400-Serie besteht aus drei Grafikkarten
 
NDA fällt ja erst am 29.6.

Ansonsten hoffe ich, dass die 460 dann auch der Vollausbau von Polaris 11 ist und wirklich auf Höhe der 380 bis 380X liegt.

Das wäre geil. Dann würde ich meine 280 verkaufen . vllt noch ~30-40€ drauflegen und mir ne 470 holen. Leistung auf 390/290X Niveau bei deutlich geringerem Stromverbrauch. Das wäre ziemlich geil *_*
 
Ich frag mich nur mittlerweile was es mit der nda noch so auf sich hat? Daten zu vega zum. Verkaufsstart der rx 480? Ich werd da draus noch nicht so schlau..

Gesendet von meinem Z1 mit Tapatalk
 
Sollte es 2 Wochen vor dem Launch nicht schon mehr Infos geben? Von der RX 470 und 460 wissen wir jetzt, dass es sie gibt. Mehr aber auch nicht.
Ich erwarte zumindest für die beiden Karten einen Paperlaunch.

Nvidia schafft es ja auch fast nicht, den Markt ausreichend mit Pascal Karten zu versorgen. Und jetzt möchte AMD drei 14nm Karten launchen, die noch dazu eine deutlich größere Zielgruppe ansprechen. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
Soweit bekannt, lagern die Händler bereits ein paar Chargen der RX480, wie das bei den kleineren Modellen ist, weiß ich nicht.

Mal sehen wie die Verfügbarkeit sein wird, aber ich gehe davon aus das vom Verkaufstart weg lieferbare Exemplare vorrätig sein werden, wie hoch die Stückzahlen im einzelnen sind, werden wir dann sehen, ich denke aber bei dem Angebot, werden sich die Bestände schnell leeren.
 
Nvidia schafft es ja auch fast nicht, den Markt ausreichend mit Pascal Karten zu versorgen. Und jetzt möchte AMD drei 14nm Karten launchen, die noch dazu eine deutlich größere Zielgruppe ansprechen. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

Allerdings ist bei Nvidia ja der GP104 Chip und entsprechend auch der Ausschuss größer.
Zumal ja auch recht viele Polaris 11 Chips auf den Wafer passen sollten.
 
@Jeretxxo

Bei der RX 480 gehe ich von einem pünktlichen Start aus. Die wurde schon am meisten promotet.
Die anderen beiden kamen ziemlich überraschend. Vor allem die RX 470 sah so aus, als wurde sie frisch aus den AMD Tech Labs mitgenommen. Kühlerdesign anscheinend noch nicht fertig/auf den Chip abgestimmt.

Dennoch. Gerade die RX 460 könnte sehr interessant werden. Low Profile oder Single Slot sollten sich bei unter 75W TDP einfach umsetzen lassen.
Für Kleinst- PCs sehr interessant und eine hoffentlich deutlich bessere Alternative zur 750Ti.
 
Ich hab mir mal eben erlaubt das Bild hochzuskalieren und auszumessen, ich habe den 6-Pin-Anschluss als Ankerpunkt genommen, der 13mm breit ist.
Ich komme so auf ca 12x17mm für den Chip der 470, das wären 204mm² [+/- 15% würde ich sagen]

Edit: Noch eine kleine Tabelle:
Oland|Cape-Verde|Bonaire|Pitcairn|Tahiti|Tonga|Hawaii|Fiji||GK208|GK107|GK104|GK110|GM107|GM206|GM204|GM200
90mm²|123mm²|160mm²|212mm²|352mm²|359mm²|438mm²|596mm²||87mm²|118mm²|294mm²|561/533mm²|148mm²|227mm²|398mm²|601mm²
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach hat AMD mit der guten Frau Lisa Su alles richtig gemacht, die gute passt da einfach zu, nicht aufgesetzt oder sowas. und halten die karten noch was sie bisher so versprechen,dann kann es nur bergauf gehen. dann werde ich auch meine 380 eintauschen.

gruß
 
Allerdings soll die 460 mit Polaris 11 erstmal nur 2 GiB VRAM haben. Da die Karte ja mit der GTX960 verglichen wurde, hoffe ich, das noch eine 460 mit 4 GiB bei den Custom-Karten kommt.
 
Sollte es 2 Wochen vor dem Launch nicht schon mehr Infos geben? Von der RX 470 und 460 wissen wir jetzt, dass es sie gibt. Mehr aber auch nicht.
Ich erwarte zumindest für die beiden Karten einen Paperlaunch.

Nvidia schafft es ja auch fast nicht, den Markt ausreichend mit Pascal Karten zu versorgen. Und jetzt möchte AMD drei 14nm Karten launchen, die noch dazu eine deutlich größere Zielgruppe ansprechen. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

hmm 480/470 basieren auf dem selben chip, da kann man von ausgehen das teildefekte chips verwendet werden bei großer nachfrage bestimmt auch teildeaktivierte (mit ein bißchen glück lassen die sich freischalten :D). außerdem hat amd sowieso eine andere taktig was die architektur betrifft (dichter gepackt weniger getakt, so grob) und das es genau der selbe prozess wie bei nvidia ist ist auch nicht zwingend vorgeschrieben, von daher lässt sich zur yield-rate extrem wenig sagen.
 
Glaube nicht, dass die 460 mit nur 2GB daher kommt. AMD hat immer mehr als genug speicher verbaut. Und wenn man sie mit der GTX 960 vergleicht, muss man auch die 4GB version nehmen, die 2GB version wurde eingestellt, soweit ich weis. Würde drauf wetten, dass die mit 4GB kommt.

Und was die verfügbarkeit angeht, denke ich wird es nicht lange dauert nach NDA fall. Polaris 10 kommt hier in höchst warscheinlich 2 beschnittenen varianten zum einsatz und ist relativ klein. Die müssten eine sehr gute chipausbäute haben. Polaris 11 sollte dank der kleinen chipgröße auch relativ früh in großen mengen verfügbar sein, selbst wenn es der volle chip ist.

Freu mich fast auf die 470 mehr als auf die 480.
2048 shader? 4GB RAM? geringere TDP, 100w? HD 7970 4.0. Muss auch weniger kosten als die 480er mit 199$ - 159$? Für Full HD wirklich Perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück