AMD Navi: Topmodell soll so schnell wie RTX 2070 sein und deutlich weniger kosten

Die liegen bei mir erst mal noch als Reserve rum.

Ist in der Leistungsklasse imho immer so zweischneidig. 250-300 Euro für ne gebrauchte Karte meist ohne Garantie und Gewährleistung gegen 500-600 für eine neue mit Garantie die dann meist auch schneller ist.

Ich hab für meine RX 580 Nitro 8 GiB Anfang des Jahres inkl. Versand knapp 150€ bezahlt und kann mich nicht beschweren. Neu sind es halt knapp 100€ mehr.
 
Das finde ich es auch ansprechender. Aber wenn ich gerne Leistung in der Klasse haben möchte, die neu um 500-600 kostet, dann sind die gebrauchten Karten halt immer noch bei 300-350 Euro.
 
Never Forget:

06-2013 GTX770 = 360€
04-2015 GTX970 = 360€
01-2017 GTX1070 = 425€
12-2018 GTX2070 = 560€

Wenn die Navi Karte superbillig erscheint, könnte es auch daran liegen, dass Nvidia die Preisschraube gehörig angedreht hat in den letzten 4 Jahren.

Immerhin, die gebotene Leistung ist gestiegen, das kann man nicht von allen PC Teilen behaupten. Eine 3TB Festplatte von Western Digital kostete 2011 120€, 8 Jahre später kostet sie 90€. Da hält sich der Fortschritt arg in Grenzen.
 
Oh Amd ist euch zu langsam dann sorgt dafür, dass Als mal mehr Karten verkauft. Dann haben die auch mehr Geld für Forschung. Aber Nein, selbst als die Karten auch im Highend konkurrenzfähig waren, hat man lieber Nvidia gekauft. Und heute empfiehlt man halt eine 1060 statt einer 580.
 
Die liegen bei mir erst mal noch als Reserve rum.

Naja, als Reserve dient mir im Moment die iGPU. Ich gebe die alten Karten lieber günstig im Bekanntenkreis weiter. Bei mir vergammeln sie ja doch nur. Sollte ich dann wirklich mal wegen einem Defekt eine neue brauchen und hätte keine Lust zu warten, würde ich wohl mal nach der Arbeit bei Alternate vorbeifahren, ist von hier aus nicht so weit. ;) Ansonsten ist ja auch alles schnell per Post da. Wird halt ein paar Tage Rimworld gezockt.
 
Die paar Prozent Schwankungen erklären aber nicht die Wucherpreise bei NVidia.

Da Pascal sich so gut verkauft hat und dessen Preise durch das Mining hochgehalten wurden, Turing RT kann und schneller ist... Also ganz ehrlich aus wirtschaftlicher Sicht war es doch logisch die Preise anzuheben. Nvidia ist ja auch nicht von der Wohlfahrt. Dass das nach hinten losgeht und sie einen Shitstorm bekommen war für sie nicht absehbar :D

Ich bin froh, dass sie Turing mit RT gebracht haben. Der optische Mehrwert durch RT ist einfach wahnsinn! Klar braucht es noch ein paar Jahre für gute Performance aber jemand muss anfangen.

Ich mag zwar ihre Firmenpolitik und Preise nicht aber die Karten sind spitze. Bei Navi werde ich zuschlagen. AMD ist mir einfach symapthischer.
 
Gemessen am Dollarkurs hätten die Preise um 20% fallen müssen, denn so hat sich der Kurs entwickelt. (einfach mal Google bemühen)
Die kummulative Inflation seit 2011 sind 9% (Quelle: Inflationsraten Deutschland: Tabelle der Jahre 1992 - 2019)

Aber ich nehme an, solange ich nicht noch andere willkürliche Faktoren wie das Wetter in Spitzbergen, oder Mondphase zu Release einbeziehe will man sich lieber weiter daran klammern dass man nicht beschissen wird, obwohl man gerade in der Freiflugphase des über den Tisch gezogen werdens ist.
 
Es gibt ein Paar Behauptungen hier im Thread, die nicht so ganz stimmen:

1. AMD wird viel billiger verkaufen, weil sie Marktanteile zurückgewinnen möchten.
Das stimmt nicht ganz. Nach dem Mining Hype sind die Absätze absolut deutich zurückgegangen. Es wäre logischer die Karte -Minus RT-Aufpreis knapp unter den Preisen von Nvidia im selben Leistungsbereich zu platzieren und dann auf mögliche Preissenkungen seitens Nvidia zu reagieren, sonst sättigt man den geschrumpften Markt zu schnell und bleibt auf den künftigen Karten sitzen. Die "Verkaufe billig, um Marktanteile zurückzuholen Strategie" funzt nur, wenn man in einem Jahr ein viel besseres Angebot parat hat, das die Enthusiasten zum Aufrüsten bewegt. Das ist hier nicht der Fall, es sind midrange Karten. Warum soll ein gewinnorientiertes Unternehmen, den eigenen Gewinn kannibalisieren?

2. AMD braucht einen größeren Marktanteil im PC-Bereich.
Sie brauchen ihn de facto nicht. Grund ist, dass sämtliche Konsolen+Stadia außer der Switch über AMD SOCs verfügen werden. Jeder große Multiplattformtitel wird also mehr oder weniger auf die Navi-Architekture optimiert sein. Der Focus von AMD wird eher der Profi-Bereich um Rocm sein. Da liegen sie Welten hinter Cuda zurück.

Ich möchte die Vorfreude mancher hier nicht nehmen, aber es sieht eher danach aus, als würden die hohen Preise seitens Nvidia/AMD in Relation zur Performance der letzten Jahre bestehen bleiben. Einzig die Kunden können noch darauf Einfluss nehmen, indem konsequent nicht gekauft wird.
 
Was hat sowas mit Neid zutun?

Viele Menschen richten Ihr Leben auf Besitz/Reichtum aus...
Wenn man fragt wen sie damit beeindrucken wollen ist die Antwort eben: "neidisch?"

Die haben aber (meine Meinung) auch noch nicht verstanden was im Leben wichtig ist oder einfach auch nur andere Prioritäten.
Meine Frau und meine zwei besten Freunde bedeuten mir mehr als all mein Besitz und ich würde ihnen mein letztes Hemd geben.

OnTopic
Ich freue mich auf Navi, auch wenn es "nur" wieder GCN wird und auch wenn "nur" 2070 Leistung erreicht wird.
Darauf soll der Chip ja letztendlich auch ausgelegt sein. Wenn VW einen neuen Golf ankündigt ewarte ich ja auch keinen Phaeton.

Ansonsten ist der Markt im high end allgemein, wie schon erwähnt, einfach langweilig geworden.
 
Tja nur Artikel und auch Spiele aus 2017, du machst dich lächerlich sunyego!

Forza Motorsport 7 – Wikipedia

Ich habe in meinem Post explizit von den Spielen aus 2018 und 2019 gesprochen, aber spiele weiter mit deiner grünen Puppe, nur deine versuchte Beeinflussung hier gegenüber Leute die nicht im Thema stecken, ist wirklich erschreckend und total daneben!

Anno als Review unter den gleichen Vorraussetzungen

http://www.pcgameshardware.de/Anno-1800-Spiel-61247/Tests/Benchmark-Test-1279896/

Don-71 hast bei ANNO mal ne andere Auflösung wie FHD angeschaut? Ab WQHD sieht es echt schlecht für die Vegas aus oder möchtest du es einfach nicht wahr haben!? Hab das gefühl das du nur das liest was du lesen möchtest alles was gegen deine Vorstellung geht wird einfach ausgeblentet,
 
Ist in der Leistungsklasse imho immer so zweischneidig. 250-300 Euro für ne gebrauchte Karte meist ohne Garantie und Gewährleistung gegen 500-600 für eine neue mit Garantie die dann meist auch schneller ist.

Ich hab mir eine Gtx1080 JetStream für 300€ geschossen mit noch 7 Monaten restgarantie und bin sehr zufrieden. Wollte mir eigentlich auch ne RTX2070/2080 holen aber nicht zu diesen Preisen!!!
 
Ich hab mir eine Gtx1080 JetStream für 300€ geschossen mit noch 7 Monaten restgarantie und bin sehr zufrieden. Wollte mir eigentlich auch ne RTX2070/2080 holen aber nicht zu diesen Preisen!!!

Da hat Dich der Verkäufer leider verarscht. Pallit gibt keine Garantie an den Endkunden und die gesetzliche Gewährleistung zwischen Händler und Käufer überträgt sich nicht im Falle eines Weiterverkaufs. Sofern Du keine schriftliche Abtretung der Gewährleistungsansprüche des Erstkäufers hast. besteht keine Rechtsbeziehung zwischen Dir und dem Händler.
 
Bei Navi werde ich zuschlagen. AMD ist mir einfach symapthischer.
Genau das ist der Fehler. Betrachte eine Firma nach der Qualität ihrer Produkte, nicht nachdem wie sie "draußen" agiert. Nicht nur bei einer Grafikkarte schau ich persönlich auf das Gesamtpaket, was ich für mein hart erarbeitetes Geld bekomme.

Aus reiner Sympathie kauf ich doch nicht das "schlechtere" Produkt...:gruebel:

Gruß
 
Wir haben es hier mit einem Kartell zu tun, der eine liefert fast absichtlich schlecht oder gar nicht, der andere treibt die Preise nach oben (liefert besser aber immer noch schlechter als es sein müßte, siehe z.B. zuwenig RAM) und so werden die Kunden abgezockt.

Für so etwas gibt es eine Kartelbehörde. Das kann dann zu schweren Strafen führen und den Antrieb, daß man z.B. in Europa selber 1-2 Grakahersteller ins Leben ruft. Das kann nun den Leuten aus Übersee so gar nicht recht sein, deshalb wird jetzt halt wieder mehr Markt zwischen Bürger King und Mc Donalds simuliert, vor allem weil ja als Alibi noch ein KFC dazustößt.
 
Genau das ist der Fehler. Betrachte eine Firma nach der Qualität ihrer Produkte, nicht nachdem wie sie "draußen" agiert. Nicht nur bei einer Grafikkarte schau ich persönlich auf das Gesamtpaket, was ich für mein hart erarbeitetes Geld bekomme.

Aus reiner Sympathie kauf ich doch nicht das "schlechtere" Produkt...:gruebel:

Gruß

Da ich noch auf einer alten Fury hocke wird selbst Navi ein spürbares Upgrade. Ich kaufe einfach nach Leistung und hier nicht nach dem "Besten" sondern nachdem was mir zu einem guten P/L ein spürbares Upgrade bringt. Aber ich zocke gefühlt auch seit rund einem Jahr nicht mehr wirklich, zwecks Nebengewerbe das ich aufziehen will. Da geht viel Zeit drauf.

Jedenfalls verneine ich auch nicht, dass hier Fan-Sein mit reinspielt. Ich bin seit Ewigkeiten AMD treu. Das kann ich dir nicht logisch erklären. Es ist was emotionales. Da nehme ich auch etwas höhere Temps und Verbrauch in Kauf. Das ist mir rational völlig klar und dennoch...

Eine gute Analogie wäre vielleicht einem Fussballfan vom 1.FCN dazu zu raten doch lieber zu den FCB Spielen zu gehen, da die doch viel besser spielen und öfter gewinnen. :D

Ich bin AMDler. Aber deswegen rede ich weder Intel noch Nvidias Produkte schlecht. Ihre Firmenpolitik ist eine Sache, die mag hin und wieder zu wünschen übrig lassen, aber ihre Produkte sind top.

Würdest du mir eine 2080Ti schenken, würde ich sie verkaufen und mir eine Radeon VII holen. Mein Herz schlägt ROT.
 
Würdest du mir eine 2080Ti schenken, würde ich sie verkaufen und mit eine Radeon VII holen. Mein Herz schlägt ROT.
Jedem das seine:daumen: Mist, das darf man hier ja nicht sagen...:D

Nee, nichts für ungut. Ich lass jedem sein Hobby, da darf kaufen wer was will und jeder tickt ein bissi anders, setzt andere Prioritäten. Ist auch gut so. Die RTX 2080 Ti würd ich dir nicht schenken, aber dir einen guten Preis machen:devil:

Gruß
 
Zurück