AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Sag niemals nie, Vetterleswirtschaft geht manchmal weite Wege. ;)
Sollte aber auch nur als hirngespinst in den Thread Einzug finden, denke aber das hast du auch verstanden.

So, und jetzt wieder abwarten und Tee trinken, wir sehen uns in der nächsten Mantle News. :)

Edit: Irgendwie sollte mal jemand nen Thread aufmachen, in den alle angekündigten Spiele und Engines mit Mantle Support rein kommen und aktualisiert werden. Hab gar kein Überblick mehr, aber in den letzten Wochen haben sich da einige kleine und große Entwickler geäußert. Gibt glaub nämlich nen ähnlichen Thread zwecks angekündigten/lauffähigen Linux/SteamOS Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Den kenn ich. Hatte aber eher an nen Thread gedacht, in dem im ersten Post schon alle Games stehen, bei denen Mantle angewandt wird (oder werden soll) und der immer aktualisiert wird. Dann bräuchte man sich nicht durch unzählige Posts kämpfen, um nen Überblick zu bekommen.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

First Party IPs gibt kein Unternehmen her.

Stimmt, aber für den PC könnte man schon einige Spiele raus bringen.
Die meisten First Party Games sind doch dafür da, das man sich eben diese Konsole holt, und nicht die des Konkurrenten.
Da der PC aber nur indirekt Konkurrenz ist, wäre es machbar.

Passieren wirds natürlich nicht.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Es wäre gut wenn im Sammelthread jemand die Rechte hätte den ersten Beitrag zu editieren und da die ganzen Zusammenfassungen aktualisiert.
Vielleicht mal Thilo fragen, ob das geht.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

@Cook2211,

Wenn ich, mit einer Idee zu einer Firma gehe, die mir dann diese Idee entwickelt und dies der Firma 8 Millionen gekostet hat dies zu entwickeln, würde ich auch nur Positives sagen wollen.
Wenn, Mantle ein Erfolg wird ist Nvidia und Intel ohnehin gezwungen dies zu verwenden. Aber dann weiß hoffentlich jeder, was man von den beiden zu halten hat.

Wo allerdings, AMD 8 Millionen bezahlt hat, damit Dice Mantle verwendet, will ich mal eine Quelle dazu haben! Das ist nämlich quatsch.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Ich meine das ist die originale Quelle:

AMD spent millions on Battlefield 4 deal

Multiple sources have told us that AMD spent between $5 and $8 million to secure the Battlefield 4 deal. The part of the deal was to make Battlefield 4 as a part of AMD exclusive bundle, only available to select AMD partners, as well as to make sure that showcases of the game are done on AMD hardware.
This is a big commitment for EA, AMD and Dice, but all sides will benefit from it. AMD will also gave the exclusive right to Dice to play with Mantle, a new AMD API that is set to become a third player in gaming APIs next to OpenGL and DirectX.

Mhh zwischen 5-8 Millionen, Mantle wird nicht einmal direkt erwähnt in diesem Zusammenhang, ach egal! 8 Millionen, fiese Schmierung um Mantle zu verwenden.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

[Update: BF4-Mantle-Patch schon im November?] Star Citizen: Entwickler setzt auf AMD Mantle - Thief-Entwickler ebenfalls
Es ist halt einfach langweilig. Seit Monaten nichts als heiße Luft von AMD, aber sich dann über G-Sync aufregen. :ugly:

Ja, das haben sie. Sie haben den Patch auch schon mal für Ende November angekündigt..
Haben sie nicht, nicht einmal.

Andersson hat auf die Frage, wann mit Benchmarkvergleichen DX11/Mantle gerechnet werden kann, "Ende November" geantwortet (was freilich noch nicht geschehen ist). Daraus leiten deutsche Zeitschriften dann die Frage ab, ob Mantle doch im November kommt und die User leiten daraus wiederum ab, dass AMD Mantle für November angekündigt hat. Fantastisch. :ugly:

Bei G-Sync wusste man schon so ziemlich von Beginn an, das es noch ne ganze Weile dauern wird.
AMD arbeitet gefühlt nach dem gleichen Schema, nur umgedreht. Früh ankündigen, bald verfügbar und dann auf die lange Bank schieben. Ich könnte dir gefühlt unzählige Beispiele nennen bei denen das so war.

Bei Mantle wusste man von Beginn an, dass es Dezember werden wird. Warum genau ist das was anderes als bei G-Sync?

Ich versteh ja durchaus, dass Hypes tierisch nerven können, aber warum hier gewettert wird, dass AMD in diesem spezifischen Fall seine Roadmaps nicht einhält, raff ich nicht.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Ich meine das ist die originale Quelle:

AMD spent millions on Battlefield 4 deal



Mhh zwischen 5-8 Millionen, Mantle wird nicht einmal direkt erwähnt in diesem Zusammenhang, ach egal! 8 Millionen, fiese Schmierung um Mantle zu verwenden.


So kann man es auch Auslegen... die reinen Entwicklungskosten von, Mantle haben 8 Mille gekostet, und die Schmierenpresse macht daraus: AMD zahlt 8 Mille an Dice.

Dice ist zu Nvidia und Intel gegangen, denen war eine Entwicklung mit Kosten verbunden, die sie nicht zahlen wollten! AMD schon!
Mantle ist zu mehr fähig als die meisten glauben. Und ich könnte jetzt schon kotzen, wie nvidia und Intel sich in das gemachte Nest setzen und davon Profitieren... pha!

Ich weiß schon seit der Intel-Manipulation was ich von denen zu halten habe.
Nvidia hat genauso Dreck am stecken. Sowas unterstütz ich nicht. Pha wie ich solch Firmen hasse... Profitieren nur von anderen oder mit Schmiere!
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Mit diesen Ideen sei man seinerzeit an Intel und NVIDIA herangetreten, habe aber eine ablehnende Haltung der beiden Hersteller erfahren müssen. Daran merkt man das. Oder siehst du das anders? Ich sage ja nur, das AMD nicht die erste Wahl von Dice gewesen ist.
Und in diesem Fall merkt man es daran, das der Typ von Dice immer wieder betont das er doch gern auch Nvidia und Intel dabei hätte. Gründe gibt es dafür viele. In alle Richtungen.

Ja das sehe ich anders, weil du gar nicht wissen kannst, ob AMD die zweite, erste oder dritte Wahl gewesen ist, das ist nur dein übliches Schlechtgerede ohne Informationsgehalt.:schief:
Locuza hat es bereits erklärt.

Bei G-Sync wusste man schon so ziemlich von Beginn an, das es noch ne ganze Weile dauern wird.
AMD arbeitet gefühlt nach dem gleichen Schema, nur umgedreht. Früh ankündigen, bald verfügbar und dann auf die lange Bank schieben. Ich könnte dir gefühlt unzählige Beispiele nennen bei denen das so war.
Aber hier ein paar: Bulldozer, 7970, 290x Customs.
Aber das kann jeder sehen wie er möchte. Ich sehe es so. Und ich finde es nicht gut.

Nein, sie arbeiten nicht nach dem Schema. Denn die offiziellen Aussagen bezogen sich seit Anfang an auf Dezember, bis der Mantle Patch kommt. Bei dir ist das gefühlt, weil du bashen willst, nichts anderes.
Aber hier ein paar: Bulldozer, 7970, 290x Customs.

Und das hat was mit dem Thema zu tun? Was war mit Nvidias Fermi? Bleib doch bitte beim Thema.:schief:
Apropos Gemecker. Ich finde es auch nicht gut dass Nvidia G-sync ankündigt und dann ist es plötzlich nur ein einziger Hersteller der es verbauen darf. Wenn ich jetzt nach dem Schema wie du argumentieren würde, dann müsste ich in dem Zusammenhang wohl den gleichen Unsinn schreiben. Nvidia kündigt an und liefert sind. Breite Verfügbarkeit erst Ende 2014, was für ein Fail. Blablabla sei mal etwas neutraler.:schief:

Ntaürlich hat es Relevanz. Eine CPU mit Modultechnik wird anders ausgelastet als eine "herkömmliche" wenn du so willst. Zudem sprach ich ja auch auf die im Zusammenhang zur Modultechnik hohen Kernzahl an. AMD schmeißt die Teile auf den Markt und hofft auf Reaktionen.

Die Modultechnik soll sich also durchsetzen. Aha. Dann erkläre doch mal was sich da durchsetzen soll. Die Auslastung der Einheiten unterscheidet sich von Windows 7 bis 8 kaum und Anpassungen an die Modultechnik benötigt es sogut wie keine, außer eben die kleinen Verbesserungen mit Windows 8.
Hohe Kernzahl kann ich auch ohne Modultechnik erreichen, hat AMD auch mit Thuban getan. Ein Thuban x8 in 32nm, kein Problem, von der Größe her.:schief:

Ich meine man muss doch nen Grund gehabt haben, warum man diese Architektur gewählt hat. Im Server Segment ist man damit aber auch nicht allzu weit gekommen. Und im Desktop Markt hat man sich gleichzeitig Altkunden vergrault.

Du suchst zwanghaft einen Punkt der sich nicht durchgesetzt hat und greifst jetzt das Modulkonzept auf, was sich nicht durchsetzt, aus dem Grund, weil die AMD CPU einfach langsam war. DAs hat mit dem Modulkonzept und nicht durchsetzen im Zusammenhang mit Mantle gar nix zu schaffen, aber das verstehst du nicht.

Warum macht der Sprung zu Mantle keinen Sinn. Wenn du etwas neues auf den Markt bringst und möchtest, das es Anklang findet, dann musst du auch Anreiz dafür finden. Wenn deine Verbreitung aber so gering ist, das du nicht wirklich unrelevant bist geht das schlecht.
Das gilt für Mantle wie für Bulldozer. Es war einfach nur ein Vergleich.

Hab ich mehrfach erklärt warum das null Sinn ergibt. Die Verbreitung von dem Moduldesign hängt an der Geschwindigkeit des Prozessors und nicht an den Modulen, die Module tun nichts zur Sache.

Sowieso frage ich mich wann du es endlich mal lernst Doppelposts zu unterlassen und mich nicht jedesmal wenn du mich zitierst persönlich anfeinden muss. Kannst du nicht sachlich bleiben? Wenn du ein Problem mit mir hast dann schick mir deine Liebesbotschaften per PM aber lass mich in Diskussionen damit in Frieden.

Ein Doppelpost wird ja erlaubt sein.

Kannst du nicht mal sachlich bleiben? Gebe ich gerne zurück. Zu dem Oberschlaumeier hier, der einem hier nur Unsinn verkaufen will.
Du redest absichtlich AMD mit solchem Unsinn schlecht, du bist unehrlich. Mich kotzt sowas an.:schief:
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Für mich ist Mantle derzeit einfach nur ein Marketing Gag!
Warum?

Sie haben es Zeitlich so angekündigt das sich potentielle Weihnachtsgeschenk Käufer (Einkauf November bis Mitte Dezember) eher für eine AMD karte entscheiden da Mantle ja soooo viel Performance Verbesserung bringt. BF4 ist ein sehr populäres Spiel und wer zwischen AMD und nVidea schwankt könnte sich mit dieser Werbekampagne eher für AMD entscheiden.

Vergleichs Benchmarks und den Patch wird es wenn dann frühestens Mitte Dezember geben ich tippe aber eher mal auf kurz vor Weihnachten wenn schon alle eingekauft haben und das Ergebnis wird nicht so überwältigend sein wie viele glauben.

Ich habe eine aktuelle Graphikkarte kann mir die Show also in Ruhe ansehen :-)
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Für mich ist Mantle derzeit einfach nur ein Marketing Gag!

Für mich auch, weder gibts eine Techdemo, noch habe ich bisher irgendwas anderes gesehen, nur Gelaber mehr nicht.
Mir egal, meine zwei Nvidia's sind eh auf dem Weg, AMD ist für mich Geschichte, alleine das es bei AMD immernoch kein Treiberseitiges Downsampling gibt, wobei das einfach zu implementieren ist, ist penilich genug.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Was nützt Dir ne sau schnelle Karte wenn die Software fehlt?
Huhn vs Ei vs Huhn oder so.
Ob man nun BF mag oder nicht es wird wohl als "Beiweis" dienben müssen ob man neben DX und OpenGl noch unbedingt eine weitere API braucht.

Eine sauschnelle Karte kann auch bei den etablierten Standards zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
Ansonsten kaufe ich persönlich Hardware nach dem was ist und nicht nach dem, was (vielleicht nebulös mal irgendwann) wird.
Und mir als Gamer ist es herzlich wurscht, welche API genutzt wird - wichtig ist nur, was hinten raus kommt. Oder: Was zählt, ist auf dem Platz! ;)
Die Spiele-Entwickler dürfen sich mit den APIs herumschlagen.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Ich kann es nicht nachvollziehen wie mad einige Leute werden, weil sie das warten scheinbar nicht verkraften, man kann von mir aus auf AMD einflammen wie man will, wenn Dezember nicht eingehalten wird, aber wenn man dann liest: "Ständig nur Versprechungen, Verschiebungen und man wartet und wartet,so nicht AMD, wird eine Nvidia jetzt. "
Da explodiert mein Kopf.

Tjo. Das Problem dieser Leute ist halt, dass sie nicht alles vergessen haben, was vor der BF4-Vorstellung war. Und AMD hat nun einmal "technische Details" und "Demos" für Mitte November versprochen. Und bei der R9 Vorstellung gesagt, dass Mantle auf allen GCNs läuft (Präsens).
[Update zum Thema "offener Standard"] AMD bringt Low-Level-API Mantle als Alternative zu DirectX - Battlefield 4 bekommt Mantle-Patch
Etwas später folgten dann die Infos zum BF4 Bundle, wobei wiederum überall von Mantle geredet wird. Dann wurde der Mantle-Patch immerhin für November verkündet.

Jetzt ist selbst der ominöse Dezember ins Land gezogen und wir haben kein Mantle-Spiel, wissen über die Funktionsweise immer noch nichts, was über "mehr Drawcalls dank weniger Overhead" hinausgeht und über die versprochenen Demos wird nicht einmal mehr geredet. Stattdessen gibt es weiterhin unpräzise Ankündigungen, wie sie sonst ein Jahr vor einer Veröffentlichung durch die Gegend geistern - und nicht eine Woche. Für ein Dezember-Release sollte der BF4 Patch längst fertig und im Bugfixing sein. Mantle-Treiber sollten verfügbar sein. AMD sollte seine Tech-Demos vorführen und Techniker die Details erklären.
Stattdessen bekommen wir Andeutungen und Hoffnungen. Und die Andeutungen sind auch noch wiedersprüchlich (hardwarenah vs. weithin kompatibel) und erklären nicht einmal den Sinn einer neuen API (wie schnell der Treiber Drawcalls verarbeiten kann, hat doch nichts damit zu tun, mit welchem Befehlssatz diese kommuniziert werden.?)

Bzw. wann ist es das letzte mal vorgekommen, dass ein Unternehmen etwas vorgestellt hat und binnen eines Monats für den Endkunden verfügbar war in Form von Software, welches einen ähnlichen Komplexitätsgrad wie eine API bzw. ein ganzes Spiel hat?

Da unklar ist, wie komplex Mantle ist, kann man auch nichts mit "ähnlichem Komplexitätsgrad" nennen. Aber allgemein ist es z.B. bei Intel und Nvidia mittlerweile üblich, dass dutzende Webseiten/Zeitschriften noch am Tag der offiziellen Vorstellung ganzer Generationen/Architekturen Tests veröffentlichen.
Und bei Spielen bekommt man zur Ankündigung zumindest das Konzept, Bilder und einen Veröffentlichungszeitraum für das fertige Produkt genannt.

Bei Mantle frag ich mich dagegen, ob zum Zeitpunkt der Veröffentlichung überhaupt mehr als der Name und die Grundidee existierten...


Dennoch wäre es naiv zu denken, dass andere Entwickler Mantle einfach mal so verwenden, weil sie es toll finden. Aus unternehmerischer Sicht bedeutet es mehr Aufwand, DX und Mantle zu implementieren. Und das Geld möchte man natürlich wieder reinholen. Das legt den Schluss nahe, dass dann auch vermutlich entweder Geld von AMD geflossen ist, oder AMD hat Entwickler zur Verfügung gestellt, was dann aber dennoch letztlich einer finanziellen Unterstützung gleich kommt, denn diese Entwickler kosten AMD schließlich auch Geld.

Es wäre auch möglich, dass AMDs Versprechen von mehr Leistung für minimalen Aufwand stimmen. Dann könnte man sich für grafiklastige Titel überlegen, den Entwickleraufwand auf Nvidia-DX und Mantle zu konzentrieren. Schließlich ist es ein Pluspunkt am Markt, wenn das Spiel auf mehr Rechnern gut aussieht.
Aber:
"könnte" haben wir mehr als genug
Und es gibt arg wenige Titel, die so grafiklastig sind, dass man es sich erlauben würde, z.B. die APU-Besitzer von vorneherein vom Kauf auszuschließen. Und bislang sieht es nicht so aus, als wäre der Aufwand minimal, jedenfalls liefert DICE keine Ergebnisse, sondern scheint noch mitten in der Arbeit zu stecken.
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Für mich ist Mantle derzeit einfach nur ein Marketing Gag!
Wie kann etwas einen Marketing Gag darstellen, welches reale Formen hat und noch nicht seinen Termin verpasst hat?

Tjo. Das Problem dieser Leute ist halt, dass sie nicht alles vergessen haben, was vor der BF4-Vorstellung war. Und AMD hat nun einmal "technische Details" und "Demos" für Mitte November versprochen.

Jetzt ist selbst der ominöse Dezember ins Land gezogen und wir haben kein Mantle-Spiel, wissen über die Funktionsweise immer noch nichts, was über "mehr Drawcalls dank weniger Overhead" hinausgeht und über die versprochenen Demos wird nicht einmal mehr geredet. Stattdessen gibt es weiterhin unpräzise Ankündigungen, wie sie sonst ein Jahr vor einer Veröffentlichung durch die Gegend geistern - und nicht eine Woche. Für ein Dezember-Release sollte der BF4 Patch längst fertig und im Bugfixing sein. Mantle-Treiber sollten verfügbar sein. AMD sollte seine Tech-Demos vorführen und Techniker die Details erklären.
Stattdessen bekommen wir Andeutungen und Hoffnungen. Und die Andeutungen sind auch noch wiedersprüchlich (hardwarenah vs. weithin kompatibel) und erklären nicht einmal den Sinn einer neuen API (wie schnell der Treiber Drawcalls verarbeiten kann, hat doch nichts damit zu tun, mit welchem Befehlssatz diese kommuniziert werden.?)
Willst du mir erzählen das so etwas:

AMD Mantle Technical Deep Dive - APU13 Event - PC Perspective - YouTube

AMD DEVELOPER SUMMIT 2013 KEYNOTE - RENDERING BATTLEFIELD 4 WITH MANTLE (HD FULL LIVE STREAM) - YouTube

APU13: Oxide fait exploser la limite CPU avec Mantle - Cartes Graphiques - HardWare.fr

Keine technischen Details sind und man nicht mehr weiß, was über weniger Overhead bei den Draw-Calls hinaus geht?
Ja direkte Demo showcases gab es nicht, außer Oxide hat die pre-Swarm Demo da präsentiert und nicht nur Folien von den Ergebnissen davon draufgeklatscht.
[EDIT:
http://www.tomshardware.com/news/amd-apu-developer-conference-mantle,25079.html
Na sieh mal an, es gab doch eine Demo.]
Die Aussage das Mantle auf Konsolen verfügbar sein wird, stimmt dann wirklich nicht und ich zweifle daran, dass es je anders sein wird.

Der Mantle Patch für November, war ein Tweet von Johan, gut kritisieren wir das beide Sprachrohre nicht koordiniert sind, aber das war nicht AMDs Aussage.
Alles was offiziell bei AMD lief, hieß zuerst Dezember und bei der zweiten Präsentation "late Dezember".

"Thin hardware abstraction" vs. thick hardware abstraction ist widersprüchlich?
Der Sinn und Zweck des ganzen wurde auch oft genug kommuniziert.

Da unklar ist, wie komplex Mantle ist, kann man auch nichts mit "ähnlichem Komplexitätsgrad" nennen. Aber allgemein ist es z.B. bei Intel und Nvidia mittlerweile üblich, dass dutzende Webseiten/Zeitschriften noch am Tag der offiziellen Vorstellung ganzer Generationen/Architekturen Tests veröffentlichen.
Und bei Spielen bekommt man zur Ankündigung zumindest das Konzept, Bilder und einen Veröffentlichungszeitraum für das fertige Produkt genannt.
Mhh wann hat noch einmal Intel die Haswell Optimierungen für Dirt 3 angekündigt, die 2 DX11 Hacks enthalten haben und wann hatte man das real testen können?
G-Sync ist auch schon kaufbar?

Präsentiert AMD Architekturdetails von ihren GPUs vor der offiziellen Vorstellung? ( Ich erinnere mich aber an eine Architekturvorstellung von Fermi, Monate bevor die Karten aufschlugen).

Bei Mantle frag ich mich dagegen, ob zum Zeitpunkt der Veröffentlichung überhaupt mehr als der Name und die Grundidee existierten...
Oh boy.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Ein Traum wird Mantle sicher nicht bleiben. Dafür hat AMD sich schon zu weit ausm Fenster gelehnt.
Ebenso steht ja schon in der Überschrift das DICE hofft das Intel und Nvidia auch auf Mantleversionen zurückgreift.

Also stehen schonmal zwei doch sehr seriöse Firmennamen aufm Spiel.

AMD hat das erst für late December angekündigt
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Ich sehe da nur, dass C3 CPU-lastig ist und gut mit mehr CPU Takt skaliert.;)
Die siehst aber auch, dass diese CPU-Last bei C3 dafür sorgt, das deine Grafikkarten unter einer bestimmten Auflösung nicht ausgereizt werden.
Wenn die Cryengine schon so CPU hungrig ist, wär es nur von Vorteil die Komunikation zwischen CPU und GPUs zu entschlacken, damit der Engine mehr CPU-Ressurcen zur Verfügung stehen.
Ob sich daran mit Mantle etwas ändern würde, so wie du es dir vorstellst, ist zumindest mal fraglich.
Das wird es, denn DirectX (The Big Blackbox) ist eine Katastrophe für den Gamingsektor, erst recht im Multiplayerbereich. Das sag nicht nur ich, sondern auch einige Spieleentwickler.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Also ich ziehe es zukünftig vor, bei Star Citizien in einer Schlacht mit bis zu 1000 Spielern auf Mantle zusetzen, bevor mir die Kiste unter DirectX zusammenbricht, weil die Grafikkarten zuviel CPU-Performance klauen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Die siehst aber auch, dass diese CPU-Last bei C3 dafür sorgt, das deine Grafikkarten unter einer bestimmten Auflösung nicht ausgereizt werden. Wenn die Cryengine schon so CPU hungrig ist, wär es nur von Vorteil die Komunikation zwischen CPU und GPUs zu entschlacken, damit der Engine mehr CPU-Ressurcen zur Verfügung stehen. Das wird es, denn DirectX (The Big Blackbox) ist eine Katastrophe für den Gamingsektor, erst recht im Multiplayerbereich. Das sag nicht nur ich, sondern auch einige Spieleentwickler.Also ich ziehe es zukünftig vor, bei Star Citizien in einer Schlacht mit bis zu 1000 Spielern auf Mantle zusetzen, bevor mir die Kiste unter DirectX zusammenbricht, weil die Grafikkarten zuviel CPU-Performance klauen. :D

Sorry, aber du lobst da eindeutig den Tag vor dem Abend.
Bei allem was aktuell mit Mantle zusammenhängt ist eines sicher, nämlich das nichts sicher ist.
All die rein technischen Sachen, die AMD und Entwickler momentan zu Mantle erzählen, fehlt nach wie vor der immer noch wichtigste Punkt: Was bringt es im Spiel? Präziser: wie viel schneller läuft ein Game tatsächlich mit Mantle.
Und im Falle CPU natürlich, wie sehr wird die CPU tatsächlich entlastet?

Auch im Falle von Star Citizen muss sich erst mal zeigen, was Mantle dort für Vorteile bringt.

Und deswegen bringt es aktuell letztlich überhaupt nichts, darüber zu spekulieren (denn mehr als Spekulation ist es nicht).
Erst die ersten Benchmarks werden Licht ins Dunkel bringen. Alles andere ist momentan nur heiße Luft und viel bla bla.;)
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Die siehst aber auch, dass diese CPU-Last bei C3 dafür sorgt, das deine Grafikkarten unter einer bestimmten Auflösu4rden.
Wenn die Cryengine schon so CPU hungrig ist, wär es nur von Vorteil die Komunikation zwischen CPU und GPUs zu entschlacken, damit der Engine mehr CPU-Ressurcen zur Verfügung stehen.

Das Problem bei neueren Engines ist eher, dass die Entwickler jeden Schrott auf die CPU schieben, damit die GPU tolle neue Effekte darstellen kann. Das gibt vielleicht mit Mantle ein bisschen Entlastung, aber auch mit weniger Overhead muss eine CPU immer noch die ganze Kacke (sorry) verarbeiten.

Faktisch sind die wenigsten Spiele aber CPU-limitiert. Eher läuft man ins GPU-Limit!


Das wird es, denn DirectX (The Big Blackbox) ist eine Katastrophe für den Gamingsektor, erst recht im Multiplayerbereich. Das sag nicht nur ich, sondern auch einige Spieleentwickler.

DirectX hat seine Schuldigkeit getan. Der Hauptschuldige ist eher Microsoft mit dieser bremsenden und idiotischen Firmenpolitik. Das werden die Herren in Redmond sehr bald bitter zu spüren bekommen. Dann folgen wieder undurchdachte Hau-Ruck-Aktionen wie im Mobilsektor, um verlorenen Boden gut zu machen und es wird wieder viel Geld verbrannt. Vieles davon wird auch wieder als "Bestechungsgelder" und Lockmittel für Entwickler herhalten müssen...

Eher sehe ich einen Aufstieg von OpenGL als wahrscheinlich an!


Also ich ziehe es zukünftig vor, bei Star Citizien in einer Schlacht mit bis zu 1000 Spielern auf Mantle zusetzen, bevor mir die Kiste unter DirectX zusammenbricht, weil die Grafikkarten zuviel CPU-Performance klauen. :D

Mach dir doch bitte keine Illusionen. Keine aktuelle Hardware kann 1000 Spieler darstellen. Das funktioniert ja noch nicht mal in aktuellen MMOs mit ein paar hundert Spielern vernünftig(!). Eher brechen die Server zusammen als dass du von Mantle profitieren könntest.

Solche Anliegen würden nur funktionieren, wenn alle Clients miteinander gekoppelt wären und die Rechenleistung gegenseitig teilen würden. Das ist bisher aber utopisch und noch dazu sicherheitstechnisch sehr riskant....
 
AW: AMD Mantle: DICE hofft auf künftige Versionen für Nvidia, Intel und Co.

Sorry, aber du lobst da eindeutig den Tag vor dem Abend.
[...]
Erst die ersten Benchmarks werden Licht ins Dunkel bringen. Alles andere ist momentan nur heiße Luft und viel bla bla.;)
Ich finde es sehr gut behutsam mit Anpreisungen zu gehen, aber gleich so tief runter, um das als heiße Luft und viel bla bla abzustempeln? (Was ich auch oft genug gelesen habe)
Ansonsten würde ich wirklich empfehlen die Videos anzuschauen und die Folien durchzulesen, damit man erkennt, dass die heiße Luft unter Umständen doch aus harter Materie besteht.

Hier Demo Ergebnisse von Oxide:
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/43/IMG0043518_1.jpg

http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/43/IMG0043521_1.jpg

Woo ein ehrlicher Faktor 3. :P

Das Problem bei neueren Engines ist eher, dass die Entwickler jeden Schrott auf die CPU schieben, damit die GPU tolle neue Effekte darstellen kann.
Da hat wohl jemand sämtliche CPU-Profiling Tools aller Studios gesehen.

Eher sehe ich einen Aufstieg von OpenGL als wahrscheinlich an!
Das wäre cool und am Besten ohne Abstriche gegenüber der DX Version und später mit Vorteilen.
 
Zurück