AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Wurde nicht erst vor kurzem von einem AMD-Heini gesagt, dass die r9 380x die Spitze der "king of the hill" - Reihe wird und dementsprechend erstmal nichts für eine r9 390 spricht?! Ging doch überall herum, oder ist die Info schonwieder Geschichte?
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Über einen Konkurrenten zur GTX 970 haben sie kein Wort verloren? Klar gibt es ja noch die 290x aber im gewinnt in meinen Augen die 970 wegen des geringeren Stromverbrauchs. mich würde interessieren 1. ob eine 370 in planung ist 2.wenn ja, wann sie erscheint 3. wie stark sie sein wird:ugly:
Ich brauch eine Prognose von den Hellsehern unter euch :)
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

@oksboht


king of the hill ist eine Interne Bezeichnung, die nichts damit zutun hat, was du darüber gelesen hast.... hak das also ab :)
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

King of the Hill ist wohl die interne Bezeichnung für die 300er Reihe.

Laut den Quellen wurde die 380X als größte GPU der Reihe bezeichnet. Ich vermute, damit ist die physikalische Größe gemeint. Sprich der letzte Monsterchip in 28 nm.
Mein Wunschdenken sagt mir weiter, dass im späteren Verlauf des Jahres dann der Shrink und mit ihm die 390X kommt.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Die spekulative 390X kann genau so gut mit der Verkleinerung 490X heißen und die 380X bleibt die Größte der Reihe.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Könnte natürlich auch so kommen. Hauptsache es tut sich dieses Jahr noch was.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni


Also da bin ich mal gespannt ,das wirkt auf mich alles zu krass,zb das die r380x satte 50% schneller ist oder gar 70% (als eine r290x)

Und ich hab in AC:U nur 15fps im Schnitt, bei doppelter Leistung einer gtx 970 wäre ich auch nur bei CA 30fps im Schnitt, was zwar spielbar wäre je nach Anspruch (aber wohl auch mit Drops unter 30) , aber das setzt auch voraus ,dass Spieleanforderungen erstmal nicht mehr steigen so wirklich
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Du kannst schon noch mehr Fps haben, aber dafür müsste mal kräftig an der CPU Schraube drehen. Und das Jahr hat grade erstmal angefangen da kommen noch ein paar Karten raus, oder hast du Angst das deine Games nicht laufen werden :P
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Du kannst schon noch mehr Fps haben, aber dafür müsste mal kräftig an der CPU Schraube drehen. Und das Jahr hat grade erstmal angefangen da kommen noch ein paar Karten raus, oder hast du Angst das deine Games nicht laufen werden :P

Naja ich brauche vllt irgendwann mal eine stärkere CPU, aber aktuell reicht mir der i5 noch ^^
Und nein in FHD mache ich mir keine Sorgen mit der gtx 970 :b
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Also da bin ich mal gespannt ,das wirkt auf mich alles zu krass,zb das die r380x satte 50% schneller ist oder gar 70% (als eine r290x)

Und ich hab in AC:U nur 15fps im Schnitt, bei doppelter Leistung einer gtx 970 wäre ich auch nur bei CA 30fps im Schnitt, was zwar spielbar wäre je nach Anspruch (aber wohl auch mit Drops unter 30) , aber das setzt auch voraus ,dass Spieleanforderungen erstmal nicht mehr steigen so wirklich

Sind ja alles nur Gerüchte, aber bei 70% wäre eine R9 390 sogar mehr als doppelt so schnell wie eine GTX970, bei 50% wohl knapp ~doppelt so schnell, das wäre sehr krass da der Sprung wirklich sehr stark wäre.
AMD's R9 290(X) kam im Oktober 2013 raus und die R9 390 womöglich im Herbst 2015, irgendwas hat sich in den 2 Jahren sicher getan.

Bei Unity habe ich vor der Notre Dame (Worste Case) in @max,4K und FXAA gut ~21 Frames:
http://www11.pic-upload.de/24.01.15/4fqn6ikyen82.jpg

Bei doppelter Leistung wäre das durchaus gut spielbar, und ein Spiel welches mehr Leistung als Unity brauchen wird wird in nächster Zeit wohl kaum erscheinen, The Witcher 3 sollte sparsamer sein, Batman:Arkham Knight aufgrund der alten UE3 dürfte sowieso kaum was fressen, einzig The Division und Assassin's Creed:Victory könnten Unity schlagen.
Und natürlich Star Citizen....:fresse:
Dann gibt's aber schon die R9 490X oder so.:D

Sofern es sich nicht als Humbug rausstellt könnte sich ein 1440P Monitor auch wirklich lohnen da 60 Frames dann immer gegeben wären.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Bei Unity habe ich vor der Notre Dame (Worste Case) in @max,4K und FXAA gut ~21 Frames:
http://www11.pic-upload.de/24.01.15/4fqn6ikyen82.jpg

Sofern es sich nicht als Humbug rausstellt könnte sich ein 1440P Monitor auch wirklich lohnen da 60 Frames dann immer gegeben wären.

Keine Ahnung habe im Schnitt nur 15fps ,deckt sich auch mit den Benchmark von Computer Base ab und die haben ja auch mit einer stärkeren CPU es getestet
Assassin's Creed Unity Benchmarks: 11 Grafikkarten im Vergleich - ComputerBase
Habe ja auch die Patches mittlerweile drauf, aber naja und bei 1440p komme ich auf schwankende 30fps ,oftmals aber auch darunter

Mit mehr Power wäre 1440p durchaus eine Option ,aber mein nächster Bildschirm sowieso 4k ,bis dahin begnügen ich mit DSR
Dafür nehme ich dann auch die Unschärfe in Kauf, die dabei entsteht
Naja mal gucken wo zukünftige Spiele performen werden, mir ist das ganze zu optimistisch
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

In 4K spielt die CPU sowieso kaum eine Rolle mehr, da freut sich das Spiel über jeden Mhz mehr GPU-Takt.

Für 2K (2712*1526 - 2 mal FullHD) hat man selbst bei Unity noch genügend Leistung mit einer GTX970 sofern man die Schatten von PCSS auf Hoch stellt, dann habe ich ~38 Frames:
http://www11.pic-upload.de/24.01.15/vfb3lc9hq6j.jpg
http://www11.pic-upload.de/24.01.15/7ptzwv6q4oag.jpg

Sofern die Leaks stimmen und die R9 380X bzw. die R9 390-er dann tatsächlich so stark sein sollten müsste Nvidia kontern (und da reicht eine 1000 Euro Karte mit ~15% mehr Leistung als eine R9 390X mit 12GB Vram nicht aus), sie bräuchten auch in der Mittelklasse Karten die es mit der R9 390(X) aufnimmt oder sie gar schlägt wie vor Kurzem die GTX780 bzw. die GTX780ti.
Sollte der Leistungssprung so gewaltig sein wäre 4K Gaming mit einer Single GPU absolut realistisch, vor Allem da die R9 390-er auch 8GB schnellen HBM Speicher hätten welche dann auch absolut ausreichend wären für 4K.

Nicht zu vergessen dass die R9 380X ja gut 50% (oder 70%) schneller als die R9 290X sein soll und die ist in 4K ein ordentliches Stück schneller als die GTX970.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Kann mir nicht vorstellen das die nächste GPu Generation schon dazu fähig ist 4K anständig zu befeuern. Momentan benutze ich ein SLI gespann aus 970 GTX und kommt selbst mit 3x Full HD nicht ansatzweiße überall auf 60fps.

Sollte die 380X wirklich 50% schneller sein als eine 290x/970 wären aber 2 stück davon schon eine echte ansage. Mann könnte sogar sehr nahe an die neue Titan kommen könnte ich mir vorstellen. Hoffe einfach mal darauf das auch CF besser skaliert und mann von Intel mal mehr als 2 GPUs anbinden kann dann wäre ich da schon sehr glücklich damit.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Meint ihr mein Netzteil Bei quiet E9 450w
Könnte die noch stemmen?
Derzeit nen Xeon E3 1231v3 und ne R9 280X.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Das kann jetzt noch keiner sagen.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Dann wird wohl Mittelklasse gegen Mittelklasse antreten.
980 vs 380X

Wenn jedoch die 380 schon 50% auf die 290X rauf legt, was passiert dann mit der 390X.
Mittlerweile vermute ich, dass die 380X mit 4GB HBM Speicher kommen wird.
Erst ab H2/15 wird es HBM2 mit 8GB für die 390X geben und villt sogar 14NM da dies mit GloFo anstatt TSMC ja möglich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Dann wird wohl Mittelklasse gegen Mittelklasse antreten.
970 vs 380X

Wenn jedoch die 380 schon 50% auf die 290X rauf legt, was passiert dann mit der 390X.
Mittlerweile vermute ich, dass die 380X mit 4GB HBM Speicher kommen wird.
Die 390X jedoch mit 8GB HBM2 und womöglich schon in 14 NM Ende des Jahres.

380X vermutlich nur 4GB HBM Speicher, 390 aber schon 8GB.

Demnach wäre die R9 370X der Konkurrent der GTX970, die R9 380X soll ja 50% (oder 70%) stärker sein als die R9 290X und wäre somit 30% (oder 50%) stärker als die GTX980.
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Resteverwertung gibts also nur bei den grünen? Und was ist dann bitteschön mit der R9 280/285/280X. Beide Hersteller melken die Kunden und solang man den Leuten mit einer höheren Zahl auf der Verpackung mehr Power suggerieren kann, wird das auch weiterhin genau so funktionieren.

Und ja, es soll tatsächlich Leute geben, die sich auch für den Verbrauch/die Effizienz der Grakas interessieren. Habe ich zumindest gehört...:D

Gruß

vonn der HD7000er zur R9 200er ist nahezu alles resteverwertung. die 290(x), 285 und noch die eine oder andere R7 sind neu. der rest umgelablet
 
AW: AMD-Gerüchte: R9 380X 50 % schneller als R9 290X, Vorstellung Mai/Juni

Nochmal für all Jene die glauben die R9 380X wird das Topmodell und es wird keine R9 390X geben:

Das wird garantiert nicht der Fall sein!

Wäre dem so, dann wäre die R9 380X eine R9 390X, die aktuelle R9 290X würde in die R9 380X umgelabelt werden und die R9 280X in die R9 370X.

Aber so ist es eben nicht, die bald kommende Karte ist die R9 380X und anhand der Zahl sieht man ganz eindeutig dass das Topmodell erst später kommt da sie auch mit den Gerüchten übereinstimmen.
 
Zurück