AMD FX-9590 im Test: Was bringen fast 5 Gigahertz Takt?

Eine Ares2 ist genauso sinnbefreit wie solch eine CPU.
Und inwiefern man eine solche CPU als Prestige Objekt deklarieren kann ist auch fraglich. Übertakten kann ich auch alleine, dafür muss ich mir keine Hilfe des Herstellers holen, oder doch?..
 
Da kann man nur den Kopf schütteln :

- FX Reihe (und Name) wird in den Dreck gezogen
- viel zu hoher Stromverbrauch
- viel zu teuer
- zu geringe Leistung für den Preis (wo ist das berühmte P/L Verhältnis von AMD hin?!)
- zu geringer Vorsprung zu der Vorserie und bringt fast gar keine Vorteile verglichen mit Intel CPUs

Wer hatte diese Idee gehabt, die Putzfrau? (Soll nicht böse gemeint sein, ich putze auch :D )
 
Die Antwort auf die Frage in der Überschrift:

Etwas und viel zur gleichen Zeit---etwas Performance und viel Leistungsaufnahme.
Ob das jemanden 740€ wert ist, das glaub ich wohl kaum---wie ihr auch schon sagtet, der 8350 ist die bessere Wahl!
 
Eine Ares2 ist genauso sinnbefreit wie solch eine CPU.
Und inwiefern man eine solche CPU als Prestige Objekt deklarieren kann ist auch fraglich. Übertakten kann ich auch alleine, dafür muss ich mir keine Hilfe des Herstellers holen, oder doch?..

Die Ares 2 hat noch einen Sinn. Sie ist die schnellste Grafikkarte die es am Markt gibt! Zwar auch zum höchsten Preis, aber mit der höchsten Leistung.

Der 9590 ist einfach nur eine machbarkeitsstudie und zeigt welche Taktraten mit dem Vishera gehen, mehr nicht.

Was ich mich aber schon sehr lange frage ist, warum hat Vishera immer noch eine schlechtere IPC als Deneb? AMD tut irgendwie nichts dafür, dass die mal wirklich merklich besser wird.
 
Soweit schonmal ein schöner Test !:daumen:
Mich würde interessieren, ob der Ram auch bei Vollbestückung (32gb) mit 2400mhz, oder mehr läuft und natürlich was man als max. Settings beim 24/7oc raus holen kann .

Mfg
 
Das ist einfach ein aufs Maximum geprügelter 8320, da wird wohl kaum noch was gehen.
 
Viel interessanter finde ich die Tatsache ,was solch ein Prozessor überhaupt aushält .Der X6 war ja später aus Dilektrium gefertigt, glaube ich noch zu Wissen. Ist in dem FX Silizium verarbeitet worden?
 
Und im Moment könntest du die Wohnung als Sauna benutzen...:daumen:
Dafür braucht man den dafür ja nichtmal ô.Ô
Meine Wohnung ist auch so schon warm genug :D

Das ist übrigens ein Gerücht. Ich habe einst im Herbst versucht, allein mit meinem X6 @ 4 GHz plus GTX 580 @ 950 MHz die Bude zu heizen. Obwohl der Rechner weit über 500 Watt gezogen und reichlich Wärme abgestrahlt hat, kann man ein großes Zimmer damit nur schwer erwärmen. :ugly: Bei einer gut isolierten 4-qm-Butze könnte das hingegen funktionieren ...

MfG,
Raff

Das ist dann wohl eine Aufgabe für PCGH in Gefahr :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche führen sich hier wirklich auf, wie im Kindergarten. Manche genießen eben die Anonymität vor anderen Nutzern durch eine unsäglich provokative Einstellung, scheinbar haben sie ja Spaß daran. Besonders das finde ich geradezu peinlich, so Leid es mir tut. Das zerstört immer wieder aufs Neue den Beginn einer jeden produktiven Diskussion, also wozu das Forum eigentlich gedacht war...
Naja, genug ausgekotzt. Ändern wird das eh nichts.
Klar ist die CPU nichts für Heimanwender. Das war aber auch schon im Voraus klar. AMD braucht Geld und eine solche CPU wirft garantiert mehr ab, als sie für die "Entwicklung" benötigt hat. Ein reinweißes Hemd hat AMD bei der Sache natürlich nicht, aber auf der anderen Seite ist man im Bereich der Kleingeräteelektronik eh schon lange verloren, wenn man sich nicht anständig informiert, bevor man kauft. Egal, wo oder was man nun einkauft.
Nur kann ich das Fanboygelaber von beiden Seiten nicht nachvollziehen. Intel baut bessere CPUs? Klar baut Intel bessere CPUs, die haben schließlich auch ein Vielfaches des Marktanteils und des Kapitals, da ist das auch keine Kunst. VW baut schließlich auch bessere Autos als Opel, weil Opel eben der Underdog ist. Macht Opel deshalb schlechte Autos? Klar ist der Bulldozer ein Schuss in den Ofen, aber bei aller Fairness muss man auch sagen, dass Intel sich sowas auch schon erlaubt hat (-> Pentium 4), was sie nur durch ziemlich unfaire Tricks wieder aus dem Dreck ziehen konnten.
Auf der anderen Seite muss man aber auch allen, die mit AMD gerade wegen dieser Underdogsituation sympathisieren, entgegenhalten, dass AMD sowas 100%ig auch machen würde, wenn die Situation umgekehrt wäre. Diese Situation macht die CPU auch nicht besser, als sie ist. Manche laufen hier ja wirklich mit rosa Brille durch die Forenlandschaft...
5 GHz schön und gut, aber das Hauptaugenmerk sollte bei AMD auf der Entwicklung einer wirklich konkurrenzfähigen Architektur liegen. Konkurrenz ist schließlich nie etwas Schlechtes, auch nicht für die Die-Hard-Fanboys, die gerne nur noch einen der Hersteller in der CPU-Landschaft sehen würden, was ich nicht nachvollziehen könnte...
gRU?; cAPS
 
Viel interessanter finde ich die Tatsache ,was solch ein Prozessor überhaupt aushält .Der X6 war ja später aus Dilektrium gefertigt, glaube ich noch zu Wissen. Ist in dem FX Silizium verarbeitet worden?
Es wäre korrekter zu sagen, dass beim X6 Ultra-Low-K-Dielektrikum verwendet wurde und nicht SiO2.
Beim Bulldozer findet Ultra-Low-K-Dielektrikum keine Verwendung mehr, da das Material einfach zu porös ist und vermutlich einfach nicht mehr die Qualitätsstandards erreicht oder sich vielleicht mit gate-first beißt.
 
Jetzt mal Frage bezüglich Starcraft 2, ich weiß ist off-topic aber man möge es mir verzeihen. Warum profitiert SC 2 eigentlich so übermäßig stark von höherem Ram-Takt? Ich meine, Blizzard ist nicht bekannt dafür die besten Engines zu entwickeln, aber der Unterschied ist ja wirklich extrem.
 
Wer richtig mit bekommt um was es hier überhaupt geht,kommt immer wieder zu dem gleichen Schluss : kauft euch den FX 8350 .
Das ist auch die Erkenntnis von PCGH.
Mein zusätzliches Fazit ist: und taktet ihn hoch.
MfG.
 
Mich würde mal interessieren wie weit sich die CPU bei gleichem Takt undervolten läßt. Ist das in dem Print Artikel vorgesehen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal Frage bezüglich Starcraft 2, ich weiß ist off-topic aber man möge es mir verzeihen. Warum profitiert SC 2 eigentlich so übermäßig stark von höherem Ram-Takt? Ich meine, Blizzard ist nicht bekannt dafür die besten Engines zu entwickeln, aber der Unterschied ist ja wirklich extrem.
Sind doch nur paar %?

Mcih würde mal interessieren wie weit sich die CPU bei gleichem Takt undervolten läßt. Ist das in dem Print Artikel vorgesehen?
AMD FX-9590 Prozessor im Test (Seite 9) - ComputerBase
 
@Monsjo

Auch nicht falsch,Toleranz muß sein.
Beziehe mich aber nur auf den Test hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück