AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

CPU AiO raus und guten Lukü rein, dann klappts auch mit der Fury X :D

bzw: Wenn ich mir die Bilder aus dem Sysprofile anschaue ist im Deckel doch Platz?
Ja eben nicht. Die Wakü fürn Prozessor bleibt ja ist super effizient im Kühlen samt lautstärke. Überlegung von mir war den vorderen Deckellüfter auszutauschen, aber da der Radi der Fury sehr dick ist könnte der mit den Rams kollidieren. Wenn ich heut zu hause bin schau ich mir das mal genauer an, aber wegen der Rams hab ich eben bedenken.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Ja eben nicht. Die Wakü fürn Prozessor bleibt ja ist super effizient im Kühlen samt lautstärke. Überlegung von mir war den vorderen Deckellüfter auszutauschen, aber da der Radi der Fury sehr dick ist könnte der mit den Rams kollidieren. Wenn ich heut zu hause bin schau ich mir das mal genauer an, aber wegen der Rams hab ich eben bedenken.

Ach komm, spendier ihm noch n Phanteks enthoo Pro und alles passt ;)
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Da jetzt der RAM bei der GPU dabei ist, braucht man ja eigentlich keine extra VRAM Kühlung mehr oder? Dürften eigentlich jetzt CPU-Kühlblöcke allein reichen? Oder gibts noch Spannunswandler oder sowas dass man kühlen müsste?
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Das ist weil NVidia solche Karten im High End Bereich gebracht hat, deshalb muss eine High End Karte mindestens 6-8GB haben um in 4k vernünfige Leistung bieten zu können, ist doch logisch oder?

This^

Und als nV noch deutlich weniger RAM hatte (Fermi, Kepler), wars immer ausreichend ^^
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Da jetzt der RAM bei der GPU dabei ist, braucht man ja eigentlich keine extra VRAM Kühlung mehr oder? Dürften eigentlich jetzt CPU-Kühlblöcke allein reichen? Oder gibts noch Spannunswandler oder sowas dass man kühlen müsste?
Vorteil ist natürlich schon, dass ein Kühlblock jetzt alles kühlen kann.
Spannungswandler sollten aber trotzdem immer etwas Luft bekommen, ein gut belüftetes Gehäuse ist also trotzdem sinnvoll, auch wenn man eine WaKü hat. Das geht eh fast lautlos, etwa mein Fractal Design R5 ist quasi unhörbar
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

This^

Und als nV noch immer deutlich weniger RAM hatte (Fermi, Kepler), wars immer ausreichend ^^


der Punkt ist doch, die meisten Spieler spielen halt 1900x1200 da braucht man vorerst keine 8GB Ram , es ist eine neue Technologie und diejenige die halt auf so-was stehen kaufe sich so eine Karten , für normale Standard Gamer ist Karte mehr als ausreichend
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Das ist weil NVidia solche Karten im High End Bereich gebracht hat, deshalb muss eine High End Karte mindestens 6-8GB haben um in 4k vernünfige Leistung bieten zu können, ist doch logisch oder?
Es gab von der PCGH einen total interessanten Test, zur... ich glaube 280er Serie von AMD: 2GB Variante gegen 4.
Tatsächlich hat die 4 GB Variante in vielen Beispielen die 2 GB völlig im Regen stehen lassen.
4 GB sind also inzwischen beim Neukauf Pflicht. Dass es in 1-2 Jahren nicht mehr "ausreicht" (außer vllt 4K), davon ist nicht auszugehen. Darunter sollte aber wirklich nicht mehr sein.
es ist deshalb schade, dass HBM diese technische Limitierung hat, mit mehr als 4 GB hätte man ein wesentlich besseres Argument.
Man muss ja schon sagen, dass, wenn man 500+ Euro für eine GPU ausgibt, man will, dass man lange was davon hat. Also ich meine: dann will man nicht grad, dass die Karte das Minimum dessen erfüllt, was man grade so für Highendgaming braucht, sondern etwas Polster.
Drum warte ich noch auf nächstes Jahr.
der Punkt ist doch, die meisten Spieler spielen halt 1900x1200 da braucht man vorerst keine 8GB Ram , es ist eine neue Technologie und diejenige die halt auf so-was stehen kaufe sich so eine Karten , für normale Standard Gamer ist Karte mehr als ausreichend

Stimmt absolut, wer nicht 4K spielt wird mit 4GB Ram sicher glücklich, und das sind wirklich die meisten.
Aber die absoluten Highend-Freaks können mit diesen 4 GB wohl wenig anfangen

AMD hat hier einfach auch das Problem, dass man selbst ja mehr als 4 GB Anbietet, also 8 GB Varianten bei der 390. Welches Argument will man den Kunden erzählen? Hallo, wir haben hier diese Dolle 500+€ Karte mit 4 GB, dann fratgen die Kunden natürlich "Warum soltle ich so viel zahlen, wenn ihr wesentlich billiger ne 8 GB Variante habt?"
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Ach komm, spendier ihm noch n Phanteks enthoo Pro und alles passt ;)
Nicht son fettes Teil, is ja ein Big Tower. Hab das Aerocool r9 genommen weil das damals in Tests zwecks Belüftung an BigTower heran kam aber dennoch eben kleiner ist. Ausserdem hats farblich gepasst in schwarz/rot, passend zu Mainbord und Ram samt AIO und restlicher Komponenten. Nur seine GTX580 hatte mit blauem PCB etwas aus dem Farbschema gepasst. Aber die Sapphire in Schwarz ging auch wieder. Farben hin oder her, irgendwie gehts schon mit dem Einbau. Und da zur zeit eh kaum vernünftige Titel da sind braucht der die Leistung der neuen graka eh erst wenn The Division kommt und Starwars Battlefront. Für LoL, Arma 3 und CS:GO was er momentan nur spielt braucht der diese Leistung eh nicht. Im Übrigen ist die Prozessor AIO der Ramvollbestückung geschuldet, da die Trident X Rams recht hoch sind.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

....ein schraubadapter zum erweitern der eigenen Wakü wäre geil.:daumen:

denn sonst wird das nur gefrickel wenn mann eine ordentliche Wakü in der Maschine hat.

...und das SingleRadidingens mit Brülllüfter können sie sich stecken und zwar in den A.....:daumen2:
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Wurde eigentlich jetzt Offiziell Verkündet das es eine 8GB Version geben wird?
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Also bei 650-700 € kauf ich mit die fury x . Sonst warte ich noch ein bißchen.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Ja ich bezog mich rein auf die SingleGPU Karten. Und selbst dann mit 8GB reden wir glaube ich immer noch nicht von ~60Fps in 4K mit SingleGPU. Bei mir wird die wohl NANO ins System wandern, und bei 1080p einen guten Dienst leisten.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Vorteil ist natürlich schon, dass ein Kühlblock jetzt alles kühlen kann.
Spannungswandler sollten aber trotzdem immer etwas Luft bekommen, ein gut belüftetes Gehäuse ist also trotzdem sinnvoll, auch wenn man eine WaKü hat. Das geht eh fast lautlos, etwa mein Fractal Design R5 ist quasi unhörbar

Die Spannungswandler werden von der AiO-Kühlung auf AMDs Fury X Referenzmodell mitgekühlt, da brauchts also keinen Luftzug.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Bin am meisten auf die Nano gespannt :hail:.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Für die Rechenleistung der GTX980 oder einer Fury Nano dürften 4Gb vollkommen ausreichen


Nein, allerdings sind mehr als 4Gb häufiger nützlich:HARDOCP - VRAM Utilization - NVIDIA GeForce GTX 980 Ti Video Card GPU Review

Nein, allerdings sind auch hier mehr als 4Gb gelegentlich nützlich:HARDOCP - VRAM Utilization - NVIDIA GeForce GTX 980 Ti Video Card GPU Review


Du trollst einfach nur schlecht...that`s all:wall:

Hallo
Ich habe halt einen UHD Monitor und benötige ein GPU Upgrade und muss mich entscheiden, zwischen den Dikussionen, für 4GB, 6GB, 8Gb oder 12GB. Besser laufen werden alle, denn im Moment habe ich eine Powercolor 7770 mit 1GB! Ich hab nur kein Interesse mein Geld in falsche Grafikkartenattribute zu investieren. Was bringen mir 12GB wenn die GPU Leistung dafür erst in 2 Jahren soweit ist, das es lohnt? Oder umgedreht, wozu in eine 800€ GPU investieren wenn die einzige Möglichkeit die Power zu nutzen in HBM liegt, dieser aber nur bis 4GB verfügbar und somit die Nutzung einer GPU in dieser Preisklasse unsinnig macht?
Ist halt im Moment nicht einfach, es fehlen reelle, aktuelle Benchmarks und Ausblicke für die nächsten 2-4 Jahre, ob zB. wirklich der VRam in 2 Jahren mit 4GB ungenügend ist oder ob dann immer noch die GPU bremst?

Gruß
Rum
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Stimmt absolut, wer nicht 4K spielt wird mit 4GB Ram sicher glücklich, und das sind wirklich die meisten.
Aber die absoluten Highend-Freaks können mit diesen 4 GB wohl wenig anfangen

AMD hat hier einfach auch das Problem, dass man selbst ja mehr als 4 GB Anbietet, also 8 GB Varianten bei der 390. Welches Argument will man den Kunden erzählen? Hallo, wir haben hier diese Dolle 500+€ Karte mit 4 GB, dann fratgen die Kunden natürlich "Warum soltle ich so viel zahlen, wenn ihr wesentlich billiger ne 8 GB Variante habt?"

das sind immer so Vergleich wie ich haben größeren als du , für Werbung ist es halt aller mal gut mehr von allen zu haben , die absoluten Enthusiasten sind nur ein paar Prozent der Käufer soviel Ram ist nur im professionellen Bereich notwendig, aber ist halt schon komisch, dafür kann aber AMD mit neuer Technologie, mehr Flops /Watt als die Konkurrenz punkten, die Dual Karten wird wieder interessant mit 8GB und DX12, und wahrscheinlich mit "nur" 16TFlops, wenn das Ding 1000$ kostet ist wirklich eine gute Karte
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

....ein schraubadapter zum erweitern der eigenen Wakü wäre geil.:daumen:

denn sonst wird das nur gefrickel wenn mann eine ordentliche Wakü in der Maschine hat.

...und das SingleRadidingens mit Brülllüfter können sie sich stecken und zwar in den A.....:daumen2:

Zwei Lüfter mit 800U/min im Push-Pull Betrieb an den Radiator und fertig ist die leise Grafikkarte.
 
AW: AMD Fury (X) & Nano angekündigt, alle Infos: Ab 550 US-Dollar gegen Nvidias GTX 980 (Ti) & Titan X

Hallo
Ich habe halt einen UHD Monitor und benötige ein GPU Upgrade und muss mich entscheiden, zwischen den Dikussionen, für 4GB, 6GB, 8Gb oder 12GB. Besser laufen werden alle, denn im Moment habe ich eine Powercolor 7770 mit 1GB! Ich hab nur kein Interesse mein Geld in falsche Grafikkartenattribute zu investieren. Was bringen mir 12GB wenn die GPU Leistung dafür erst in 2 Jahren soweit ist, das es lohnt? Oder umgedreht, wozu in eine 800€ GPU investieren wenn die einzige Möglichkeit die Power zu nutzen in HBM liegt, dieser aber nur bis 4GB verfügbar und somit die Nutzung einer GPU in dieser Preisklasse unsinnig macht?
Ist halt im Moment nicht einfach, es fehlen reelle, aktuelle Benchmarks und Ausblicke für die nächsten 2-4 Jahre, ob zB. wirklich der VRam in 2 Jahren mit 4GB ungenügend ist oder ob dann immer noch die GPU bremst?

Gruß
Rum


das kannst dusowie vergessen in 1,5 Jahren ist entweder der RAM zu klein oder du hast zu wenig Flops , gibt keine wirklich richtige Entscheidungen , war doch immer so wenn du es kaufst ist es meistens schon älter.
 
  • Like
Reaktionen: rum
Zurück