Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

AW: [Netzteildiskussionsthread]

Gibts eigentlich gute, max 300W große, Netzteile mit Kabelmanagement?

Warum Kabelmanagement in dieser Wattklasse? Hängen doch eh nicht viele Kabel dran. ;-)

Welches Netzteil bis 35 € könnt ihr empfehlen?
Wird nur ein AMD 2 Kerner ohne Grafikkarte angeschlossen, System wird maximal 120 Watt verbrauchen.
Sollte recht leise sein.

Wenn du ein paar Euros mehr ausgeben kannst wäre das LC-Power LC7300 wirklich eine sehr gute Empfehlung mit guter Effizienz und wirklich niedriger Lautstärke. :daumen:
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

effizienter als beide ist es

Da ich keine Langzeiterfahrung mit Great Wall habe gebe ich allerdings keine Empfehlung ab
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Ja, aber das Problem ist nun mal vorhanden.

Da wär ich konservativ und würde zum Cougar greifen. Ordentliche Leistung für den Preis, 3 Jahre Garantie, erprobte Technik, für die Leistung viele Anschlüsse
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Jo sollte sich mal wieder ein Super Flower Mitarbeiter hier anmelden!:D

Ist ja schon ne weile her!:devil:

Auf der CeBit hab ich einen SF Mitarbeiter kennengelernt ( nein nicht Holger) war deutlich Netter :D

ich glaube aber ihm ist nicht ganz bewusst das der Holger & ich uns schon hier über denn weg gelaufen sind :ugly: ich hab es jedenfals nicht an die Große GLocke gehängt:lol:

Ja, aber das Problem ist nun mal vorhanden.

Da wär ich konservativ und würde zum Cougar greifen. Ordentliche Leistung für den Preis, 3 Jahre Garantie, erprobte Technik, für die Leistung viele Anschlüsse

Wobei mir die überarbeiteten Cougar auch nicht mehr so gefallen, optisch sehen die aus wie irgendwas aus einem Sowjetischen Panzer :what:

Mal sehen ob LC wie versprochen das 7300er überarbeitet, auch wenn ich im Test viel Kritisiert hatte, hat mir das kleine wirklich gut gefallen :)
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Huhu :D

bringt es eigentlich viel im Bereich Strom sparen ein 80 gold zertifiziertes Netzteil anstatt einem bronze zertifizierten zu nehmen ?

Ich frage nur deshalb weil ich gerade nen NAS bau
(siehe Signatur) :P

welches mit 90 Watt schon relativ viel verbraucht
sind halt alles nicht mehr die neusten Komponenten

und wollte wissen ob man auf dem Wege noch was einsparen kann
also DAS man was einsparen kann ist mir klar
aber ob es sich lohnt dafür in ein neues Netzteil zu investieren ist jetzt die Frage


Gruß
Paule
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

nein lohnt nicht solange das vorhandene NT nicht grade Steinalt oder Defekt ist.

du kannst es dir auch selbst ausrechnen nehmen wir mal an du hat ein 300W NT 80+ Bronze das bei deiner lasat 82% bringt und 90W aus der Dose zeiht -> Last wäre somit 74W

ein Gold NT schafft 87% ->> ~85W zieht das System dann aus der Dose, 5W sind dann die Ersparnis und das ist eher der Ideal Fall.

Es loht sich eher im Haushalt woanders zu sparen Kühlschrank, Durchlauferhitzer.. .oder Steckerleisten mit Ausschalter.

Beim PC selbst kannst du durch Undervolting ( soweit das Mobo das ermöglicht) mehr sparen.
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Ah ok alles klar.
Vielen Dank für die Antwort :)

Hab mir das ganze schon fast gedacht ... am meisten würde es in meinem Fall sowieso bringen wenn das NAS auch ohne Graka starten würde
was es leider nicht tut

das wären dann nämlich immerhin schonmal 20W die wegfallen.
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Ist das Corsair HX520 eigentlich Heute noch ausreichend oder sollte besser was neues her? :ugly:
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Sind aber nur optisch überarbeitet? Oder wurde sonst was geändert?

gab auch noch andere überarbeitungen.

Die neuen A sind unter niederiger Last nun effizienter und der Lüfter etwas leider. Auch die Filterungen wurden optimiert. Also viele kleine Verbesserungen um das Gesamtpaket noch besser zu machen.

aussage von compucase im luxx


Ist das Corsair HX520 eigentlich Heute noch ausreichend oder sollte besser was neues her? :ugly:

wenn es noch sauber läuft, gibt es keinen zwingendend grund zu wechseln.
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Das A560 ist vieles aber Lese würde ich es nicht bezeichnen :ugly: bei den kleinen 400W Modellen sind mir aber keine Verschlimmerungen bekannt!

Nur das Design ist *würg*

wenn es noch sauber läuft, gibt es keinen zwingendend grund zu wechseln.

Dito
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

aus eigener erfahrung kenne ich nur das kleinste der serie.

würde aber wohl nicht über die 450 watt version empfehlen...
 
AW: [Netzteildiskussionsthread]

Cougar: Bis A400 kaufen
be quiet L7: Bis 350 W kaufen

Darüber würde ich eher andere Modelle bevorzugen.
 
Zurück