Geforce GTX 1080 Ti und Co.: Niedrige Preise durch volle Lager in Sicht?

D.h. du zahlst gerne 500€ Aufpreis nur damit du Spiegelungen hast? Die Welt ist komisch ich verstehe das manchmal nicht. Desweiteren sollen jetzt alle Hersteller ihre neuen Produkte immer klar preislich über den alten positionieren um die alten Produkte völlig überteuert anbieten zu können? D.h. die Pizza im Supermarkt darf gerne 5 € kosten da man ja immer neu Geschmacksrichtungen auf den Markt birngt und ein neuer Geschmack mehr wert ist als der alte?
Ich? Ich zahl nicht mal 500€ komplett für eine Grafikkarte :ugly:
Hab auch nie gesagt, dass Hersteller das tun sollen. nVidia hat's aber offensichtlich getan und denen werden die Karten noch bevor es zuverlässige Benchmarks gibt schon aus den Händen gerissen. Von daher haben die doch alles richtig gemacht.
 
Hm, ohne das jetzt werten zu wollen, aber es ist grundsätzlich immer besser (und positiver zu verkaufen) eine UVP später zu senken (oder eben dann im Einzelhandel mit niedrigeren Preisen) als nachträglich die Preise zu erhöhen. Den letzteren Fall gab es im GPU Markt nämlich bereits und er kam noch schlechter an.

Ich würd mir da über ungelegte Eier nicht so die Gedanken machen. Ich bestelle keine Spiele vor und Hardware erst recht nicht. Wenn die jemand kauft, braucht er sich über Geld wohl wenige Sorgen machen, weshalb aber auch rationale Argumente nicht greifen. Grafikkarten sind nunmal keine lebenswichtige Arznei, man kann (und sollte) bissl abwarten :)
 
Nvidia unterstützt seine Karten meist deutlich länger. Das "bessere Altern" der AMD Karten ist überwiegend auf das mehr an RAM zurückzuführen. Außerdem liegen den AMD Karten höhere Auflösungen mehr, wodurch sie davon profitierten, dass, bei den Tests, 1280x800 und 1680x1050 gestrichen wurden und man 4K eingeführt hat. Die GTX 980Ti liegt heute im Schnitt weit vor der Fury X, 50% mehr RAM sei Dank, ähnlich wird es sich wohl auch bei der Vega 64 LC zur GTX 1080Ti verhalten.

Das kann man eindeutig mit einem Jein beantworten.
Offiziell unterstützen sie die alten Karten länger.
Allerdings fallen sie speziellen Optimierungen in vielen Spielen bald weg, wenn es eine abweichende Architektur ist und es gibt mehr als genug Beispiele von offenen Bugs, die niemals gefixt wurden - auch wenn die Karten noch auf der offiziellen Liste der unterstützten Produkte standen.
AMDs GCN Architektur ist jetzt schon einige Jahre älter, als Nvidias Maxwell (inklusive Iterationen Pascal, Volta und Turing).
Daher ist das "bessere Altern" nicht nur auf den Speicher zurückzuführen, sondern auch darauf, dass vieles einfach auf allen GCN Versionen funktioniert - auch wenn neuere Features natürlich nur von den neueren Revisionen unterstützt werden - genau wie bei den Maxwell Iterationen.
 
Na die 980Ti is ja jetzt auch nicht die schlechteste Karte.
Mit ordentlich Takt ist die doch immernoch auf ´nem guten Leistungslevel unterwegs.

Durchaus, ich bin ja immer noch sehr zufrieden mit der Performance. Für das, was ich spiele hätte auch weiterhin meine 780 gereicht... Die 1080Ti wäre halt eine nette Spielerei weil man mit der dann, je nach Szenario in die Nähe von FHD@144fps kommt, davon ist die 980Ti noch ein gutes Stück entfernt. :)


Also am Montag gibts die 1080ti für 350€ dann? :ugly:

Ich hab noch zwei Fässer im Keller, also kann es auch ruhig erst am Dienstag oder Mittwoch soweit sein... ;)
 
Sorry, hab ich wohl falsch verstanden.

Teuer ist immer relativ. War auch kurz davor vorzubestellen,... dann dachte ich mir warum?
Was zocke ich den noch, wo es tatsächlich an der GraKa scheitert? Nichts.
Wie schnell ist das Teil in den Games die ich zocke? Haben meine 1080TIs so viel zu tun? Nope!
1299,- Euro ist bei der aktuellen Nvidia-Preispolitik nicht teuer sondern unverschämt.
Da werfe ich dem grünen Riesen und "Mr. Lederjacke" nicht zur Belohnung unnötig Euros in den gierigen Hals..

von dem Topmodell auf die nächste Generation aufzurüsten ist halt immer so ne Sache.
ich bin damals von der 980Ti auf die 1080 (250 TDP vs. 180) gewechselt. Warum? Weniger Abwärme - daher weniger Lüftergeräusch - daher weniger ungewollte Zusatzheizung im Raum - und zusätzlich 30% mehr Leistung.
damals war die Leistung auch wegen 3440x1440 sehr willkommen. Wenn du jetzt aber mit der 1080Ti bei der aktuellen Auflösung bleibst wird es weniger Sinn machen auf die 2080 zu wechseln (250 TDPvs 215 TDP) Außer du spielst auf 2160p :-)

ich werde wieder wechseln. ist halt ein Hobby ;-)
und ja ich möchte auf Ultra spielen und alle Regler möglichst weit rechts haben - sonst könnte ich ja ne Konsole kaufen.
 
Ich hoffe ja etwas auf nen Verfall der Preise... mir würde auch ne gebrauchte reichen. Lieber hole ich ne zweite 1080ti, als meine zu verscherbeln und mir ne 2080ti zu holen.
 
@Wanderer1980

Der Sprung auf die 1080 war mir zu gering, daher hab ich ausgehend von meiner 980Ti direkt auf 1080ti gewechselt. Ob ich kommendes Jahr dann auf die 2080Ti wechsel, muss ich noch abwägen. Erstmal muss mein Wunschmonitor das Licht der Welt erblicken :D
 
Also wenn es sich Leistungsmäßig bei 2070 >= 1080 ti wie vorher bei 1070 >=980 ti verhält, wäre ich bereit vll.! nen Hunni mehr zu geben für eine 2070 wegen ein wenig Effizienz und "modernerer" Architektur usw usf.

Ansonsten wirds ne 1080 ti mit 11 GB als nettes Upgrade zu der 980 ti mit ausreichend Leistung für nen alten FHD Gamer.

Aber jetzt erst mal abwarten und Tee trinken, schauen was die Tests so ergeben, wo die Preise hinwandern nach den Veröffentlichungen und hoffen den idealen Zeitpunkt zu treffen ^^

Exakt so sehe ich das auch.. nur dass ich leider bereits auf 1440p spiele, insofern macht die 980TI bei mir irgendwann doch dicke Backen.. zum Glück hab ich nen Monster-Backlog an Spielen (das meiste CRPG), wodurch die 980Ti immernoch schnell genug ist unter 1440p.. sollte ich aber was aktuelleres anfassen, muss ich mir doch Gedanken machen...
 
Für wqhd ist die 1080ti wirklich optimal Obergrenze, weshalb ich ja derzeit keine 2080Ti benötige. Das käme erst mit uwqhd @144hz...
 
es gibt aktueller Stand jetzt keine einzige 1080ti für 640€ Die Günstigste beginnt bei 674€ und ist schrott. Eine gute Alternative wäre die SC2 Gaming die es grad für 679€ gibt.
 
und wo soll es da einen 40€ gutschein geben? wenn man den nicht hat, koste die Karte auch keine 639€ .. aber egal ist eh sinnlos da zu diskutieren. Wird sich halt was aus den haaren gezogen damit man recht hat.
 
Zurück