AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Für den Preis nichtmal eine... da sind ja Custom 1080 günstiger
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Also bei den CPU-lastigen Titeln fällt Vega anscheinend immer unter den jeweiligen Kontrahenten von nVidia. Somit sehe ich in meiner Glaskugel, dass diese mal die Radeons eher schneller altern als über die Zeit besser zu werden.

Die Preise sind ohnehin unverschämt wenn man nur in <50% der Spiele vor einer 1080 ist. Das Teil wird als High-End Gaming Produkt angeboten und hat seine Stärke allerdings nur im Compute Bereich.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

News-Update schrieb:
AMD hat uns nun auf Nachfrage bestätigt, dass die einzelnen RX-Vega-Grafikkarten ohne Radeon Packs in den Referenzdesigns tatsächlich limitiert sind. Die "standalone" Radeon RX Vega 64 war in Deutschland in kürzester Zeit ausverkauft. Interessenten brauchen dementsprechend nicht auf Angebote für 500 Euro zu warten.
WTF - echt jetzt? Wow. Ich meine, ...., wow. :hop:

Da bin ich doch glatt etwas sprachlos, mal wohlwollend formuliert. :daumen2:
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

mit diesem Preisgemauschel haben sie sich keinen Gefallen getan, bei 499€ für eine V64 hätte ich wirklich überlegt, aber so wird das nix. Bei einer so geringen Erstauflage dass man als Endkunde keine Chance hat zum versprochenen Preis dran zu kommen von "verfügbar" zu sprechen ist einfach ein Witz.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Sollen wir den potentiellen Aufrüstern (denen bisher vielerorten "warten auf VEGA" geraten wurde) jetzt also raten, auf NAVI zu warten? Die warten ja alle erst seit 6 - 18 Monaten... lol...

Deine Aussage hört sich etwa so an: "Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels"

...und meistens ist es dann noch ein Zug.
Sorry aber warten auf nervt nur und ist sehr oft nur ne Enttäuschung.
Mit Ryzen hatte AMD viele sehr gut gemacht (habe mir ein 1700X gekauft) aber wenn ich mir nun Vega zu den Preisen anschaue :ugly:
Na ich warte noch auf die 56 und schaue dann mal weiter.

Acheter vega 64 sur LDLC.com

509
zwinker4.gif


Bei mir alle 749,-
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Selbst die "olle" 980ti sieht ja gegen Vega64 noch top aus...sieht man im aktuellsten Spiele Test hier auf PCGH
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Und Freesync könnte mit HDMI 2.1 auch so ein unbedeutendes Thema werden. Wenn man nicht muss würde ich momentan keinen neuen Monitor kaufen - weder Freesync noch Gsync, höchstens einen ohne beides. Game Mode VRR variable refresh rates wird Standard und ich vermute, ab Q3/17 wird es entsprechende Monitore und dann auch bald Grafikkarten geben.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

...und meistens ist es dann noch ein Zug.
Sorry aber warten auf nervt nur und ist sehr oft nur ne Enttäuschung.
Mit Ryzen hatte AMD viele sehr gut gemacht (habe mir ein 1700X gekauft) aber wenn ich mir nun Vega zu den Preisen anschaue :ugly:
Na ich warte noch auf die 56 und schaue dann mal weiter.




Bei mir alle 749,-

vergiss den code nicht!!
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Ich glaub ich kauf mir jetzt ne Low-End Grafikkarte fürn Hunni, spiel fürn Jahr lang eben auf Medium ohne AA und kauf mir dann nächstes Jahr Volta odern billigeren Vega-Refresh mit ausgereiften Treibern.
Die derzeitige Situation ist mir einfach zu bunt :ugly:

Wenns richtig gut läuft, ist der Speicher dann noch billiger und der Euro noch etwas stärker (was sich auf den Preis auswirkt). Wenns wirklich schlecht läuft, bleibt der Speicher teuer, der Dollar wird wieder stäker und die Miner chartern Spaceshuttels um die Grafikkarten mit der ultimativen Weltraumkühlung zu betreiben (und kostenlosem 24h/Tag-Solarstrom). Der Anfang des "Low End Gaming" Booms! :devil:
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Und Freesync könnte mit HDMI 2.1 auch so ein unbedeutendes Thema werden. Wenn man nicht muss würde ich momentan keinen neuen Monitor kaufen - weder Freesync noch Gsync, höchstens einen ohne beides. Game Mode VRR variable refresh rates wird Standard und ich vermute, ab Q3/17 wird es entsprechende Monitore und dann auch bald Grafikkarten geben.

Also ich bereue nicht, mir schon vor über einem Jahr für 300 EUR einen Dell p2415q mit UHD aber ohne Sync-Zeug gekauft zu haben. Wenn ich einen neuen Monitor kaufe, dann muss ich mir über Refreshrate hoffentlich keine Gedanken mehr machen.

Was ist denn mit den Vega Customs? Die werden doch ohne Packs angeboten werden oder?
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Mächtig geil für Gamer und mächtig böse für AMD wäre, so es machbar ist, eine Freigabe
der G-Force-Modelle für freesync. Keiner wäre mehr an AMD gebunden und kann sich
eine grüne GPU in sein Case kloppen und seinen vorhandenen freesync-Monitor weiter benutzen.

Das wäre echt ein sicherlich wehtuender Pfeil für AMD.

Beste Grüße,
Nenharma
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

@Nenharma
Das hätte nVidia schon längst machen können, haben aber kein Interesse daran, weil sie lieber weiter an GSync verdienen wollen, statt das Ganze kostenlos anzubieten.
Über AMD-Karten lachen die eh schon seit Jahren...
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Wenns richtig gut läuft, ist der Speicher dann noch billiger und der Euro noch etwas stärker (was sich auf den Preis auswirkt). Wenns wirklich schlecht läuft, bleibt der Speicher teuer, der Dollar wird wieder stäker und die Miner chartern Spaceshuttels um die Grafikkarten mit der ultimativen Weltraumkühlung zu betreiben (und kostenlosem 24h/Tag-Solarstrom). Der Anfang des "Low End Gaming" Booms! :devil:

Dir ist aber bewusst, das durch fehlende Atmosphäre die Kühlung im Weltall echt bescheiden ist, oder? Weil Luftkühlung braucht bekanntermaßen auch Luft :D

@topic: wirkt ja fast so, als würde AMD es um jeden Preis vermeiden, dass referenzdesigns gekauft werden?!
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Und Freesync könnte mit HDMI 2.1 auch so ein unbedeutendes Thema werden. Wenn man nicht muss würde ich momentan keinen neuen Monitor kaufen - weder Freesync noch Gsync, höchstens einen ohne beides. Game Mode VRR variable refresh rates wird Standard und ich vermute, ab Q3/17 wird es entsprechende Monitore und dann auch bald Grafikkarten geben.

Es wäre zu hoffen. Dann brauchen wir nur noch Grafikkarten welche HDMI 2.1 unterstützen. Und hier bin ich gespannt ob zumindest am Anfang nicht irgendwelche Ausreden kommen egal ob AMD oder Nvidia, warum eine Implentierungbschwierig ist und es besser wäre an Freesync/G-Sync fest zu halten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zurück