AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Und wenn die geneigten Leser und potentiellen Kunden sich dann fragen wie zum Teufel die Preise von den in den Tests genannten 499€ auf deutlich über 600€ ansteigen konnten.. Wem werden viele davon die Schuld geben? Selbstverständlich den Minern. Die sind in letzter Zeit immer die Boxsäcke wenn es um GPU-Preiserhöhungen geht. Die Wenigsten werden darauf kommen das AMD die Redaktionen an der Nase herumgeführt hat, und diese dann unabsichtlich ihre Leser. Well played AMD, well played.

Bin gespannt wie sich das entwickelt, und ob PCGH & Co. sich diese Geschichte gefallen lassen.
Die Gaming Bundles verfolgen den Zweck die Karten für Miner uninteressanter zu machen, denn die wollen nur die möglichst günstige Hardware. Um die Gutscheine abzuminen, brauchen sie dann wieder ein paar Monate mehr was sie gegebenenfalls vom Kauf abhält. Man spekuliert, dass jemand, der die Karte für einen Gaming PC kauft, auch tatsächlich Verwendung für die Bundles hat.

Diese Lösung ist nicht optimal (ich will auch kein dummes Bundle sondern ne GPU für unter 400 Euro), aber AMD zielt hier eben gerade NICHT darauf ab uns alle zu verarschen.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

weil viele hier immer mit diesen "Benchmarks" kommen..... Ich gebe seit einigen Jahren nicht mehr allzuviel auf dieses ganze "gebenche". Als erste Einschätzung ist es sicherlich ok aber wenn man genauer hinschaut, relativ ungenau. Und seit Nvidia einen grossen Teil der Spielehersteller im Sack hat, wird da sowieso enorm der grünen Seite zugespielt was das angeht.

Wenn ihr also auf lange Balken steht, frage ich mich wieso dann Battlefield 1 plötzlich nicht mehr genau zu testen ist in den Benchmarks. Und wenn ich beeindrucken will kann ich auch solche Bilder posten:
 

Anhänge

  • Screenshot (53).png
    Screenshot (53).png
    834,3 KB · Aufrufe: 127
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

weil viele hier immer mit diesen "Benchmarks" kommen..... Ich gebe seit einigen Jahren nicht mehr allzuviel auf dieses ganze "gebenche". Als erste Einschätzung ist es sicherlich ok aber wenn man genauer hinschaut, relativ ungenau. Und seit Nvidia einen grossen Teil der Spielehersteller im Sack hat, wird da sowieso enorm der grünen Seite zugespielt was das angeht.

Wenn ihr also auf lange Balken steht, frage ich mich wieso dann Battlefield 1 plötzlich nicht mehr genau zu testen ist in den Benchmarks. Und wenn ich beeindrucken will kann ich auch solche Bilder posten:

Oh man, es wird immer die Spiele geben, die entweder AMD oder Nvidia Karten besser schmecken. Der Benchmark ist doch gar nicht aussagekräftig, es sei denn Dirt 4 gehört zu deinen Lieblings-spielen.

Was zählt ist die Gesamtperformance aller aktuellen getesteten Spielen:

Radeon RX Vega 64 & 56 im Test: Der helle Stern wirft lange Schatten (Seite 4) - ComputerBase
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

weil viele hier immer mit diesen "Benchmarks" kommen..... Ich gebe seit einigen Jahren nicht mehr allzuviel auf dieses ganze "gebenche".

Ja klar, man kann beim Grafikkartenkauf auch einfach nach Gefühl gehen ...
Und sicher, Nvidia hat die meisten Spielehersteller bestochen. Es liegt nicht daran, dass sie mit den Entwicklern zusammen arbeiten und viele Ressourcen für sie bereit stellen.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

"Another interesting story, there are two different Vega10 chips, or at least prototypes given to reviewers."



ka warum ichs nich einbinden kann

https://uploads.disquscdn.com/image...77349813e74ca69633464548e5876.jpg?w=800&h=591

und eins der Kommentare unterm Bild

"They are build in two different places. Ones with filled is made in Taiwan and ones without in Korea. Techpowerup had Taiwan made on RX Vega⁶⁴ and Korea made in RX Vega⁵⁶. And Yes it's causing problems to AIB:s custom cooling, they aren't the exact high and they don't really know in advance which ones they get..."

All AMD Radeon RX Vega 64 sins - VideoCardz.com
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Die Gaming Bundles verfolgen den Zweck die Karten für Miner uninteressanter zu machen, denn die wollen nur die möglichst günstige Hardware. Um die Gutscheine abzuminen, brauchen sie dann wieder ein paar Monate mehr was sie gegebenenfalls vom Kauf abhält. Man spekuliert, dass jemand, der die Karte für einen Gaming PC kauft, auch tatsächlich Verwendung für die Bundles hat.

Diese Lösung ist nicht optimal (ich will auch kein dummes Bundle sondern ne GPU für unter 400 Euro), aber AMD zielt hier eben gerade NICHT darauf ab uns alle zu verarschen.

Es geht hier überhaupt nicht um die Bundles, sondern darum, dass AMD die UVP von 499€ für eine Vega 64 ohne (!) Bundle nur genannt hat um beim P/L-Verhältnis von den Testern nicht in der Luft zerrissen zu werden. Dann haben sie (angeblich) eine Mini-Charge davon tatsächlich für eine Stunde für diesen Preis verkauft um nicht der Falschaussage bezichtigt werden zu können, und dann war es das mit 499€ gewesen.

Das ist eine erbärmliche Methode, die noch weit über das übliche "Im Kleingedruckten lesen" hinausgeht. Denn dieses Kleingedruckte steht in keinem Vega-Test, den ich bis jetzt gelesen habe, sondern wurde erst nach langem Zögern (und vorherigen Dementis, z.B. gegenüber ComputerBase) bestätigt, nachdem (!) alle Tests zu Vega veröffentlicht waren mit einer UVP von 499€ und dementsprechenden P/L-Fazits.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Oh man, es wird immer die Spiele geben, die entweder AMD oder Nvidia Karten besser schmecken. Der Benchmark ist doch gar nicht aussagekräftig, es sei denn Dirt 4 gehört zu deinen Lieblings-spielen.

Was zählt ist die Gesamtperformance aller aktuellen getesteten Spielen:

Radeon RX Vega 64 & 56 im Test: Der helle Stern wirft lange Schatten (Seite 4) - ComputerBase

Wenn man in einem "Gesamtperformancetest" aber wiederum 2-3 extreme Aussreisser hat, weil einfach die Optimierung fehlt, ist für mich der gesamte Test verfälscht.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Es wurden in Spielen schon Tesselationsobjekte versteckt, die der Gesamtoptik keinerlei Vorteil gebracht haben, nur um in Benchmarks bestimme Karten auszubremsen und andere wieder viel besser dastehen zu lassen. Nicht umsonst gibt es so extrem unterschiedliche Ergebnisse bei unterschiedlichen Testern.... Man kann da schon extrem viel von aussen einwirken wenn man etwas bestimmtes bewirken will.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Wenn man in einem "Gesamtperformancetest" aber wiederum 2-3 extreme Aussreisser hat, weil einfach die Optimierung fehlt, ist für mich der gesamte Test verfälscht.

die ganzen nicht AAA Spiele laufen zum allergrößten Teil auf Nvidia deutlich besser ... von daher sind alle Gesamtperformancetest nicht richtig aussagekräftig da da meist eh nur AAA Titel getestet werden
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Es wurden in Spielen schon Tesselationsobjekte versteckt, die der Gesamtoptik keinerlei Vorteil gebracht haben, nur um in Benchmarks bestimme Karten auszubremsen und andere wieder viel besser dastehen zu lassen. Nicht umsonst gibt es so extrem unterschiedliche Ergebnisse bei unterschiedlichen Testern.... Man kann da schon extrem viel von aussen einwirken wenn man etwas bestimmtes bewirken will.

Sagt der Fachmann! :rollen:

Was mich interessiert wäre ja, wie es aussehen würde, wenn die ganzen Spiele auf die AMD Technik optimiert wären und ob Nvidia dann auch noch so einen Vorsprung hätte oder ob es dann genau umgekehrt wäre. AMD ist in diesem Fall schon wirklich benachteiligt weil Nvidia nunmal bei vielen Spieleentwicklungen die Finger mit ihm Spiel hat.

Dann würde die Rx Vega 64 ganz sicher die GTX 1080ti knacken. :rollen:

hier nur mal ein kleines Beispiel wie das ganze dann aussehen kann.... und wieso gleich so schnippisch ? Ich hoffe das Video macht es dir verständlich.

Crytek's Crysis 2 DX11 Bullshit Tessellation - YouTube

Vielleicht lag es einfach daran, dass die GTX 580 damals einfach besser mit Tessellation umgehen konnte als die Karten bei AMD? Oder hat Nvidia einen geheimem Pakt mit Crytek geschlossen? Man weiß es nicht...nur die Insider wissen das. :rollen:

DirectX-11-Benchmarks von Crysis 2 - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

die ganzen nicht AAA Spiele laufen zum allergrößten Teil auf Nvidia deutlich besser ... von daher sind alle Gesamtperformancetest nicht richtig aussagekräftig da da meist eh nur AAA Titel getestet werden
Was mich interessiert wäre ja, wie es aussehen würde, wenn die ganzen Spiele auf die AMD Technik optimiert wären und ob Nvidia dann auch noch so einen Vorsprung hätte oder ob es dann genau umgekehrt wäre. AMD ist in diesem Fall schon wirklich benachteiligt weil Nvidia nunmal bei vielen Spieleentwicklungen die Finger mit ihm Spiel hat.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

@RawMangoJuli: komplett unvergossen kann ich mir nur schwer vorstellen - das wäre eine absolute low-budget Variante

Noch kurz in Ergänzung zu RadeonChill - checkt den Unterschied zwischen:

80-90 FPS Crossfire-System without RadeonChill -> R9 FuryX Crossfire - GTAV @ 4K - YouTube

47 FPS Single-GPU RadeonChill -> RadeonChill in GTAV @ 4K - FuryX - YouTube

im Video visuell sicherlich ein großer Unterschied mit den High-FPS des Crossfire-Gespanns, aber auch nur im Video und ich sage klar, dass das Feeling auf der Single-GPU mit RadeonChill, spielerisch am FreeSync Monitor, identisch ist. Ggbfs. sogar noch besser! (was nicht auf eine schlechte Crossfire-Implementierung seitens Rockstar geschoben werden sollte - die ist Top!)

Es ist fast unglaubwürdig - würde mich freuen wenn PCGH RadeonChill hier erneut durchleuchtet!

**** Off High-FPS!!!
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

Es wurden in Spielen schon Tesselationsobjekte versteckt, die der Gesamtoptik keinerlei Vorteil gebracht haben, nur um in Benchmarks bestimme Karten auszubremsen und andere wieder viel besser dastehen zu lassen. Nicht umsonst gibt es so extrem unterschiedliche Ergebnisse bei unterschiedlichen Testern.... Man kann da schon extrem viel von aussen einwirken wenn man etwas bestimmtes bewirken will.

Das stimmt. Und wo du schon Dirt genannt hast.. AMD kann übrigens auch gut Ergebnisse verfälschen.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 64 & 56: Günstige UVPs sollen nur am Anfang gelten

hier nur mal ein kleines Beispiel wie das ganze dann aussehen kann.... und wieso gleich so schnippisch ? Ich hoffe das Video macht es dir verständlich

Und du meinst NVIDIA hatte da die Finger mit im Spiel?
Meinst nicht das Crytec von sich aus so übertrieben hat, damit sich das Game optisch noch mehr abhebt und dabei zuweit ging? War ja damals bei Crytec so üblich und viel hilft nicht immer viel.
Ich würde da nicht immer gleich eine Verschwörung wittern.
 
Zurück