Sammelthread Xbox Series S | X

Sammelthread

Welche Series kauft ihr euch?

  • Xbox Series S

    Stimmen: 12 17,9%
  • Xbox Series X

    Stimmen: 54 80,6%
  • Ich setze auf die Power der Cloud

    Stimmen: 7 10,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    67
Nochmal zum Nova Pro Wireless.

Eierlegende Wollmilchsau:

DAC:

- Externer DAC mit ESS Sabre Chip und bis zu 96/24

- Spatial Audio inkl. Tempest 3D

- 10 Band Equalizer

- Akkuladstation (2 Akkus im Lieferumfang)

- Display

Anhang anzeigen 1405508



Kopfhörer:

- ANC und Transparency Mode

- Hoher Tragekomfort

- Mic unsichtbar im Gehäuse integriert, lässt sich bei Bedarf herausziehen

- Bedienung per Knöpfe/Schalter schnell verinnerlicht


Einziger Minuspunkt: Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es nur Ohrpolster aus Kunstleder. Beim Vorgänger war es angenehmer zu tragendes Velours


Klang:

- Hohe Räumlichkeit

- Spatial Audio hört sich z.B. mit Atmos hervorragend an und kommt sehr atmosphärisch rüber

- Gute Sprachverständlichkeit

- Stabiles, konturiertes Bassfundament

- Per EQ lässt sich das Klangprofil schnell und problemlos an die eigenen Hörgewohnheiten anpassen.


Und das aller, aller, aller Beste:
Kauft man die Xbox Variante, dann ist das Nova Pro Wireless zu 100% Multiplattform. Über 2 USB-C Eingänge (2 Kabel mitgeliefert) lassen sich XBox und PS5 (oder PC, oder Switch) parallel betreiben. Der DAC erkennt dabei zuverlässig die aktive Quelle und schaltet automatisch um. Kein umstöpseln, kein manuelles switchen, alles Auto.
Komfort pur.

Bedenkt man die reichhaltige Ausstattung, dann ist der Marktpreis von 330€ fast schon als Schnäppchen anzusehen. Für Multiplattform User gibt es aktuell kein besseres Wireless Headset.

Am Dienstag teste ich dann noch das Online Gaming (> MIC), aber bisher gibt es von mir eine einhundertprozentige Kaufempfehlung.
Liest sich phänomenal! Und nochmal im Vergleich zum Pro rein auf den Sound bezogen?
 
Hab mir eben auch das Steelseries Nova Pro bestellt. ? Klingt alles sehr gut. Die Mikrofon Qualität geht auch in Ordnung. Geht besser, aber für das ab und zu online zocken für mich völlig ausreichend. Ich bin gespannt, soll morgen geliefert werden. Wenn der Tragekomfort passt könnte das wirklich die ultimative Lösung für beide Konsolen sein.
Jetzt hat mich das mitlesen hier im PS5 & Xbox Thread innerhalb von 7 Tagen 500€ gekostet. SSD, Guthaben und jetzt Headset. Niemand ist schuld @Cook2211. ?
 
Ich werde demnächst dem Thread wohl ein Unterthema spendieren müssen, mit dem Thema "Cooks Headset Empfehlungen rund ums Gaming auf Konsolen und darüber hinaus"

Natürlich dann mit affiliate Links für ihn, um nachhaltig für weitere Tests zu sorgen ^^
 
@Blackout27 Brauchst du nicht!
Cook hat jetzt was gefunden womit er zufrieden ist.
...Bis er in 3 Monaten dann wieder die Headphones wechselt :fresse:
Der Fluch des Internetzeitalters. Da lese ich hier einen Bericht, da einen Test - und schon juckt der Bestellfinger wieder :haha:
Mit dem Beyerdynamic T1 habe ich es aber sogar 7 Monate ausgehalten, und mit dem MMX300 satte 10 :ugly:
 
Ok 7 bzw. 10 Monate sind ja für deine Verhältnisse schon eine ganze Ewigkeit :P
Mal sehen, vielleicht knackst du mit dem Nova die 12 Monate Marke :ugly:
 
Verstehen kann ich die Entwickler


—————

Die Core Edition.
Die Core Edition ist die abgespeckte Variante des Elite. Dabei fehlt einiges an Zubehör, weswegen er in der Anschaffung günstiger ist. Das Zubehör kann man aber bei MS im Paket nachkaufen - für geschmeidige 60€ :ugly:
Das Ding steht auch erheblich in der Kritik wegen diverser Qualitätsmängel.
Es wird aber tatsächlich gemunkelt, dass bald ein Elite 3 kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist ein HD800 in manchen Bereichen besser bringt aber nichts wenn es nervend wird bei bestimmter Musik. HD600 und HD650 sind einfach smooth und relativ authentisch für Dynamische Kopfhörer. ?
 
Verstehen kann ich die Entwickler


Kann ich persönlich nicht verstehen. Was soll an der Xbox Series S denn bremsen ggü den anderen beiden Konsolen?

Sowohl die CPU als auch das Verhältnis von Ram und der SSD Geschwindigkeit ist ähnlich.
Raytracing ist keine Pflicht und modernen Features wie FSR2.1 werden kaum bis gar nicht genutzt.

Die Series S hat doch auch ohne größte Probleme die Matrix Demo darstellen können. Natürlich sind 4TF nicht viel und 8GB nutzbaren Ram für Games. Im Verhältnis zur Auflösung aber allemal ausreichend, wenn auch sicher Luft nach oben gewesen wäre.

Ich persönlich sehe kein Problem wenn die Xbox in Zukunft in unter 1080p intern rechnet und Dank FSR oder co. eben in 1080p ein Bild ausgibt. Alles um 800p sollte da verkraftbar sein.

Gerade neuere Titel laufen doch auf der kleinen Konsole sehr gut wie jüngst COD.

Mir wäre es lieber wenn die Entwickler endlich die alten Konsolen anstoßen würden und mehr Zeit bekommen für die aktuellen Konsolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anno 1800

Kommt für Konsolen

Kann ich persönlich nicht verstehen. Was soll an der Xbox Series S denn bremsen ggü den anderen beiden Konsolen?

Sowohl die CPU als auch das Verhältnis von Ram und der SSD Geschwindigkeit ist ähnlich.
Raytracing ist keine Pflicht und modernen Features wie FSR2.1 werden kaum bis gar nicht genutzt.

Die Series S hat doch auch ohne größte Probleme die Matrix Demo darstellen können. Natürlich sind 4TF nicht viel und 8GB nutzbaren Ram für Games. Im Verhältnis zur Auflösung aber allemal ausreichend, wenn auch sicher Luft nach oben gewesen wäre.

Ich persönlich sehe kein Problem wenn die Xbox in Zukunft in unter 1080p intern rechnet und Dank FSR oder co. eben in 1080p ein Bild ausgibt. Alles um 800p sollte da verkraftbar sein.

Gerade neuere Titel laufen doch auf der kleinen Konsole sehr gut wie jüngst COD.

Mir wäre es lieber wenn die Entwickler endlich die alten Konsolen anstoßen würden und mehr Zeit bekommen für die aktuellen Konsolen.
Ahh yes kein wunder da hat 1!! entwickler blöd rumgetwittert war live dabei nun sind dazu überall news? .

So ein quatsch. Über Series S jammern aber Ps4 und One sind noch immer da und wenn ich mir The Last of us 2 anschaue naja….
 
Kann ich persönlich nicht verstehen. Was soll an der Xbox Series S denn bremsen ggü den anderen beiden Konsolen?

Sowohl die CPU als auch das Verhältnis von Ram und der SSD Geschwindigkeit ist ähnlich.
Raytracing ist keine Pflicht und modernen Features wie FSR2.1 werden kaum bis gar nicht genutzt.

Die Series S hat doch auch ohne größte Probleme die Matrix Demo darstellen können. Natürlich sind 4TF nicht viel und 8GB nutzbaren Ram für Games. Im Verhältnis zur Auflösung aber allemal ausreichend, wenn auch sicher Luft nach oben gewesen wäre.

Ich persönlich sehe kein Problem wenn die Xbox in Zukunft in unter 1080p intern rechnet und Dank FSR oder co. eben in 1080p ein Bild ausgibt. Alles um 800p sollte da verkraftbar sein.

Gerade neuere Titel laufen doch auf der kleinen Konsole sehr gut wie jüngst COD.

Mir wäre es lieber wenn die Entwickler endlich die alten Konsolen anstoßen würden und mehr Zeit bekommen für die aktuellen Konsolen.
Der Support für die alten Konsolen ist optional, wie z.B. Plague Tale zeigt. Die SS müssen die Entwickler jedoch zwangsweise unterstützen, und das ist mMn einfach Mist weil die lahme Tretmühle den Begriff "Next Gen" ad absurdum führt. Nicht nur, dass die Last Gen viel zu lange unterstützt wird, sodass die Next Gen noch gar nicht richtig starten konnte, nein, wir werden es die gesamte Gen auch mit einem Series S Bremsklotz zu tun haben. Sehr schade.
Wenn man mal von 1st Party Games als technische Speerspitze ausgeht (so wie Sony es immer wieder gezeigt hat), dann muss man davon ausgehen, dass Microsofts 1st Party Games in technischer Hinsicht aufgrund der Series S maximal Last Gen Niveau erreichen werden. Und das über die gesamte Current Gen hinweg.
Da kann man nur hoffen, dass zumindest Sony irgendwann mal die Next Gen Rakete zündet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mal von 1st Party Games als technische Speerspitze ausgeht (so wie Sony es immer wieder gezeigt hat), dann muss man davon ausgehen, dass Microsofts 1st Party Games in technischer Hinsicht aufgrund der Series S maximal Last Gen Niveau erreichen werden. Und das über die gesamte Current Gen hinweg.
Da kann man nur hoffen, dass zumindest Sony irgendwann mal die Next Gen Rakete zündet!
Hört sich in der Theorie tatsächlich nach einem gehörigen Schuss ins eigene Bein an seitens MS.
Das liefert in der Tat die perfekte Vorlage für Sony mit den Exclusives die leistungsstärkere Series X in den Schatten zu stellen. Was nützt mir nämlich die stärkere Konsole, wenn die Spiele in der Entwicklung den Flaschenhals Last Gen stetig mitbedenken müssen.
 
Der Support für die alten Konsolen ist optional, wie z.B. Plague Tale zeigt. Die SS müssen die Entwickler jedoch zwangsweise unterstützen, und das ist mMn einfach Mist weil die lahme Tretmühle den Begriff "Next Gen" ad absurdum führt. Nicht nur, dass die Last Gen viel zu lange unterstützt wird, sodass die Next Gen noch gar nicht richtig starten konnte, nein, wir werden es die gesamte Gen auch mit einem Series S Bremsklotz zu tun haben. Sehr schade.
Wenn man mal von 1st Party Games als technische Speerspitze ausgeht (so wie Sony es immer wieder gezeigt hat), dann muss man davon ausgehen, dass Microsofts 1st Party Games in technischer Hinsicht aufgrund der Series S maximal Last Gen Niveau erreichen werden. Und das über die gesamte Current Gen hinweg.
Da kann man nur hoffen, dass zumindest Sony irgendwann mal die Next Gen Rakete zündet!

Aber was soll denn bremsen deiner Meinung nach?
Bis auf eine zu niedrige interne Auflösung wodurch das Ausgabebild in Zukunft nicht befriedigend genug aussehen könnte, fällt mir kein Stolperstein auf.

Raytracing wird die komplette Generation optional bleiben, da weder Xbox Series X noch Playstation 5 davon genug Ressourcen frei geben können.

Wenn in Zukunft echte Next Gen Games intern mit 1080-1440p berechnet werden müssen dann ist die Series S bei 600-800p.

Texturen, Weitsicht und co. sind und bleiben skalierbar. Die CPU der Series S ist ja kaum langsamer als in der Xbox Series X und Dank DirectStorage werden auch die 8GB Ram für Games bei solchen Auflösungen sicher reichen.

Spiele immer mal wieder auf der Xbox Series S (1080p und 4K TV) und bisher war das immer mehr als okay. Werde darauf dann auch mal das neue COD spielen und RE8.

Bin offen für andere Meinungen :)
Hört sich in der Theorie tatsächlich nach einem gehörigen Schuss ins eigene Bein an seitens MS.
Das liefert in der Tat die perfekte Vorlage für Sony mit den Exclusives die leistungsstärkere Series X in den Schatten zu stellen. Was nützt mir nämlich die stärkere Konsole, wenn die Spiele in der Entwicklung den Flaschenhals Last Gen stetig mitbedenken müssen.

Sofern die Leistung der Series S wirklich nicht mehr reichen sollte (kann ja nur aus GPU Sicht oder Ram sein) dann könnte man ja einfach via XCloud die neuen Spiele damit kompatibel machen.

Sprich man kauft sich Hellblade 3 in 2029 und kann es nativ auf der Xbox Series X und Xbox Series X Pro spielen. Auf der Series S dann via Cloud Streaming in 4K oder wie hoch die Ausgabeauflösung dann sein wird.

Meiner Meinung nach hätte die Series S 12GB Ram und 6TF haben müssen. Dann würde vielleicht weniger Kritik von den Entwicklern kommen.
 
Aber was soll denn bremsen deiner Meinung nach?
Bis auf eine zu niedrige interne Auflösung wodurch das Ausgabebild in Zukunft nicht befriedigend genug aussehen könnte, fällt mir kein Stolperstein auf.

Raytracing wird die komplette Generation optional bleiben, da weder Xbox Series X noch Playstation 5 davon genug Ressourcen frei geben können.

Wenn in Zukunft echte Next Gen Games intern mit 1080-1440p berechnet werden müssen dann ist die Series S bei 600-800p.

Texturen, Weitsicht und co. sind und bleiben skalierbar. Die CPU der Series S ist ja kaum langsamer als in der Xbox Series X und Dank DirectStorage werden auch die 8GB Ram für Games bei solchen Auflösungen sicher reichen.

Spiele immer mal wieder auf der Xbox Series S (1080p und 4K TV) und bisher war das immer mehr als okay. Werde darauf dann auch mal das neue COD spielen und RE8.

Bin offen für andere Meinungen :)
Es ist halt in meinen Augen ein Unterschied, ob man sich bei der Entwicklung eines Games voll und ganz auf eine Konsole mit 12,5 TFLOPS und 16GB RAM konzentrieren kann, oder ob man stattdessen zusätzlich auf eine 4 TFLOPS Konsole mit langsamer getakteter CPU und weniger RAM Rücksicht nehmen muss.
 
Es ist halt in meinen Augen ein Unterschied, ob man sich bei der Entwicklung eines Games voll auf eine Konsole mit 12,5 TFLOPS und 16GB RAM konzentrieren kann, oder ob man stattdessen zusätzlich auf eine 4 TFLOPS Konsole mit langsamer getakteter CPU und weniger RAM Rücksicht nehmen muss.
Pcs……es ändert nichts. Wie gesagt wurde da 1 Tweet hochgeschaukelt. Unglaublich wie das solche wellen schlagen kann. *** social media
 
Zurück