Sammelthread World of Tanks

Sammelthread
Warum findest du die SU-152 nervig? Ist sie wenigstens besser als n JP IV?

Den JP IV kenne ich nur als Gegner - und da verhält er sich so grundlegend anders, dass ich keinen direkten Vergleich wagen mag.
Das Problem am SU-152 ist die Kombination, aus träger, aber nicht übermäßig stark gepanzerter Wanne, Russen(-TD)-typischen Richtbereichen (keine) und Top-Kanonen mit relativ wenig Durchschlag (wenn auch nicht ganz so wenig, wie bei "175"ern aufm IS) und Schadenswirkung, aber (für russische Verhältnisse) hoher Feuergeschwindigkeit. Das Ding kann einfach gar nichts:
- In der Hecke lauern und Oneshots verteilen? Zuwenig Schadenswirkung (und zu viele 0dmg Treffer, wenn auch nicht ganz so schlimm, wie bei den anderen "175"er Kanonen auf IS)
- In der Hecke lauern und mit Schüssen zudecken, bis jemand das Gegenfeuer eröffnet? Wer solange wartet kommt nicht aus der Feuerlinie, bevor er Tod ist
- Mit anderen Panzern mitfahren und Fronten durchbrechen? Nicht mit der "Panzerung"
- Peek-a-Bo um Häuserecken? Nicht mit dem seitlichen "Richtbereich"
- Sich in hügeligem Gelände anpirschen und hilflose Gegner überraschen? Selbst einige Artys sind in Hügeln nicht so hilflos, wie ein SU-152 quasi ohne Depression und mit einem hoffnungslos überladenen KV-Chassis.

Die einzigen gut funktionierenden Einsätze, die ich bislang hatte, waren im Wald auf Malinovka und Murovanka, wenn weiter vorne andere aufgeklärt haben. (mit viel Glück kann man auf Live Oaks auch außer Sichtweite der Gegner schießen)

Edit: Den KV-4 könnt ich mir auch holen, oder noch 15k EP sammeln und mit die S51 holen...

S-51 macht eher Spaß, aber ich persönlich fand (in der kurzen Zeit, in der ich ihn gespielt habe) den Derp-KV-2 spaßiger, als KV-3 oder IS. Also wenn du im Soviet-Heavy-Tree was überspringen willst, dann lieber eine Stufe später.


@ruyven
der VK36 ist aber auch bekannt für die lächerlichen abpraller...

Die kommen noch dazu, ich meine 0dmg Treffer im rechten Winkel.

@robo
den KV-4 würde ich mir vor dem buff nicht antun... @stock ist er einfach nur grausam, definitiv unter den 3 schlimmsten panzern die ich je hatte :ugly:

Was ändert sich bei dem?

aber bei der S-51 würde es sich lohnen direkt die dicke wumme draufzuschrauben^^

Wenn man noch keine Russen-Arty-Erfahrung hat (und wie viele S-51-Fahrer haben die schon) kann man die stock-Gun imho sehr gut als Übung vertragen.


Beim M6 braucht man nicht den größten Motor um Spaß zu haben, ich hab den Motor übersprungen und hatte nur den zweit größten drin gehabt.
Der hatte mir gereicht.

Du hast was verpasst :devil:

M6A2E1 - Spitzname: Wasserkopf (Zumindest bei mir im Clan), M6 Wanne mit riesigem Turm, hält ganz Ordentlich was aus, Frontal; erhielten alle Vorbesteller des großen Pakets.
PzKpfw 5/4 - Panther Wanne, Pz4 Turm (Stock-Turm); erhielten alle Vorbesteller des mittleren Pakets
A-32 - Kann man mit A-20 verwechseln; erhielten alle Vorbesteller des kleinen Pakets.

Ok.
Von denen habe ich nur einmal den A2E1 gesehen (kurz. Die Silouhette habe ich nämlich als M4E2 interpretiert. Ehe ich mich zu Ende gewundert habe, dass er auf einmal SO groß wird, war er durch die Büsche durch und mein T-34 hinüber.
 
Den JP IV kenne ich nur als Gegner - und da verhält er sich so grundlegend anders, dass ich keinen direkten Vergleich wagen mag.
Das Problem am SU-152 ist die Kombination, aus träger, aber nicht übermäßig stark gepanzerter Wanne, Russen(-TD)-typischen Richtbereichen (keine) und Top-Kanonen mit relativ wenig Durchschlag (wenn auch nicht ganz so wenig, wie bei "175"ern aufm IS) und Schadenswirkung, aber (für russische Verhältnisse) hoher Feuergeschwindigkeit. Das Ding kann einfach gar nichts:
- In der Hecke lauern und Oneshots verteilen? Zuwenig Schadenswirkung (und zu viele 0dmg Treffer, wenn auch nicht ganz so schlimm, wie bei den anderen "175"er Kanonen auf IS)
- In der Hecke lauern und mit Schüssen zudecken, bis jemand das Gegenfeuer eröffnet? Wer solange wartet kommt nicht aus der Feuerlinie, bevor er Tod ist
- Mit anderen Panzern mitfahren und Fronten durchbrechen? Nicht mit der "Panzerung"
- Peek-a-Bo um Häuserecken? Nicht mit dem seitlichen "Richtbereich"
- Sich in hügeligem Gelände anpirschen und hilflose Gegner überraschen? Selbst einige Artys sind in Hügeln nicht so hilflos, wie ein SU-152 quasi ohne Depression und mit einem hoffnungslos überladenen KV-Chassis.

Die einzigen gut funktionierenden Einsätze, die ich bislang hatte, waren im Wald auf Malinovka und Murovanka, wenn weiter vorne andere aufgeklärt haben. (mit viel Glück kann man auf Live Oaks auch außer Sichtweite der Gegner schießen)
Den JgPz4 muss man auch ganz anders spielen, mit seinen 132mm Durchschlag der 8,8cm L/56 bzw. 138mm mit der 7,5cm L/70 kommt man ja nur an den Schwachstellen durch.
Gut gespielt kann man aber seinen Teil zum Gefecht, und zum Sieg, beitragen.
Wer auf Herausforderungen steht, der findet im JgPz4 einen guten Gefährten. Alle anderen werden damit keinen Spaß finden, und vermutlich sogar Frustriert werden.
Mir lag der JgPz4 zwar, aber Spaß hatte ich dennoch kaum.

Du hast was verpasst :devil:
Ich wollte schnellst möglichst zum T34, damit ich den bekomme bevor er zum Premium wurde.
Ansonsten hätte ich mir den Motor geholt.

Wusstest das noch nicht?

Ein bisschen mehr Infos, und ins deutsche Übersetzt: Klick mich
 
Heute wieder so ein geiles Match gehabt. Zurzeit läufts echt mal gut.:cool:

Sieg!
Gefecht: Prokhorowka Mittwoch, 6. Juni 2012 18:19:52
Fahrzeug: PzKpfw IV
Erfahrung: 2.982 (das erste Gefecht des Tages zählt 2-fach)
Kreditpunkte: 38.061
Leistungen auf dem Schlachtfeld: Überlegenheitsabzeichen: Panzerass

KV1 und ich haben am Ende noch nen Tiger, 2 T1 Heavies und nen PZIII/IV aus unserer Base rausgeschossen, die gerade beim Cappen waren.
Fandch nice!
 
Nee, ohne Premium.:cool: War mein bestes Spiel bis jetzt.
Hab meine gesamten 44Schuss rausgeballert und davon hatt ich circa 30 Treffer. Mal mehr, mal weniger Schaden aber haben ordentlich gesessen.
Hatte nur noch ein paar HE's übrig.

4 Tanks abgeschossen und ordentlich viel Schaden ausgeteilt.:D
 
Da owned man fast das ganze gegnerische Team weg wovon 9 Leute im gleichen Clan waren und 3 Züge hatten und dann sowas :ugly:

Niederlage
Gefecht: Moor Mittwoch, 6. Juni 2012 22:56:43
Fahrzeug: T110E5
Erfahrung: 892
Kreditpunkte: 62.614
Leistungen auf dem Schlachtfeld: Panzerbrecher, Richtschütze, Bölter-Medaille, Stahlwand, Meisterschütze, Krieger
 

thx
(ich hab keine Zeit, noch ein zweites Forum zu verfolgen ;) )
Klingt auf alle Fälle so, als könnte sich mein KV-3 ruhig noch ein bißchen Zeit lassen


da solls ne ki geben? die bekommen ja nedma das sichtsystem gebacken :ugly:

Davon abgesehen habe ich auch meine Zweifel am Spielprinzip als solches. Wie soll man effektiv z.T. 5-6 Geschütztürme auf mehrere Ziele ausrichten? Wie soll man sich mitten auf dem Meer taktische Vorteile erspielen? Wie soll es da überhaupt Abwechslung geben? Ich hatte ja wenigstens auf U-Boote gehofft... (vermutlich sind die auch nicht wegen mangelnden Spielspaß rausgeflogen, sondern weil sie da keine Chance auf brauchbare Ortungsberechnung hatten :schief: )
Aber schön, dass sie wenigstens endlich kapiert haben, dass leichtere vs schwerere Einheiten nicht einfach nur eine Frage von Waffen/Panzerung und Beweglichkeit war, sondern vor allem von Anzahl. Daran krankt WoT ja massiv.
 
Was bringt einem der zweite Turm beim Slugger? Bis auf das Gewicht (er ist 300KG schwerer :what:) gibt es da keinen Unterschied?!
 
Was bringt einem der zweite Turm beim Slugger? Bis auf das Gewicht (er ist 300KG schwerer :what:) gibt es da keinen Unterschied?!
Er hat ein Dach!
Jedoch ist zwischen Dach und des Rest des Turme ein Spalt (etwa 1cm), weshalb der bessere HE-Schutz nur minimal ist.

Dann bringt er, wie jeder Turm, mehr Strukturpunkte. Kannst also im Idealfalls einen Treffer mehr Schlucken.

AFAIR steigt auch die Feuerrate der Kanone ein wenig. (Im Gegensatz zum Turm beim T25/2, der bringt einzig und alleine mehr Strukturpunkte. Naja, und die Möglichkeit die verbesserte Kanone einbauen zu können.)
 
Er hat ein Dach!
Jedoch ist zwischen Dach und des Rest des Turme ein Spalt (etwa 1cm), weshalb der bessere HE-Schutz nur minimal ist.

Dann bringt er, wie jeder Turm, mehr Strukturpunkte. Kannst also im Idealfalls einen Treffer mehr Schlucken.

AFAIR steigt auch die Feuerrate der Kanone ein wenig. (Im Gegensatz zum Turm beim T25/2, der bringt einzig und alleine mehr Strukturpunkte. Naja, und die Möglichkeit die verbesserte Kanone einbauen zu können.)

der zweite turm vom T25/2 bringt auch mehr gun depression ;)
 
@M6A2E1

Ich habe diesen Panzer noch in Gebrauch und fahre damit fast täglich noch ein paar Gefechte.
Auch wenn die Kanone angeblich eine Abweichung von 0,4m auf 100m hat, habe ich dennoch eine Treffgenauigkeit von 75% - und sie durchschlägt auch Panzer der Kategorie Tier10 . . .
 
Der Ferdinand ist momentan heis begehrt bei mir. Geile 12,8er - relativ genau und gehe aus Tier 10 Gefechten nicht unter 1 Kill und 4 Beschädigte raus.

Sieg!
Gefecht: Minen 04.06.2012 19:28
Fahrzeug: Ferdinand
Erfahrung: 2710 (x1)
Kreditpunkte: 98.895
Leistungen auf dem Schlachtfeld: Krieger, Bölter-Medaille, Kolobanov-Medaille, Fadin-Medaille

30 Schuss 26 Treffer 9 Treffer erhalten
13 Kills 1 Beschädigt 2 Aufgeklärt

Ferdinand zerstört 13 Panzer Tier 4-8 in Bewegtbild

Ich weis, dass dort auch niedrigere Tier als 8 unterwegs waren, allerdings hab ich bisher kein Battle erlebt in dem es ausschließlich Tier 8 oder 9 oder 10 gab.

Arty gab es keine gefährliche, weshalb die Position gut gewählt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück