Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Memoptimizer beheben das Problem übrigens auch nicht. .
eben das verursacht eher das Problem unter Vista/Win 7 noch
weiter diese angeblichen wunder Tools ,
machen Windows kaputt und instabil ..


das Os schaufelt autom. den Speicher frei ist jedenfalls bei mir so
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

das problem hatte ich auch. bei mir lag es auch an DIVX. der hat fehler gemacht, als er die miniaturansicht für bestimmte mkv dateien erstellen wollte. der fehler ist bekannt und soll behoben werden. am besten den DIVX player und seine plugins deinstallieren oder die miniaturansicht deaktivieren!

hier ist der link dazu:
MKV thumbnail creation consumes all available RAM and crashes Explorer | DivX Labs
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

@dj*viper
Thanks!:hail:

Hat Funktioniert, aber diesen DivX Dreck los zu werden war ein Akt für sich:
1. W7 x64 > Systemsteuerung > Programmen und Funktionen > DivX Deinstallieren (Keine Reaktion)
2. W7 x64 + Abgesicherter Modus> Systemsteuerung > Programmen und Funktionen > DivX Deinstallieren (Keine Reaktion)
3. Revo Uninstaller bei Chip.de runtergeladen und auf den DivX Dreck angesetzt > Das System läuft wieder Sauber!:daumen:
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

das freut mich für dich :daumen:

mit dem DIVX ist echt so ne sache, hatte es auch nur benutzt, um vom pc auf die XBOX media daten (hauptsächlich wegen mkv-dateien) zu streamen. aber nun hab ich ja nen guten media-player von ac ryan. jetzt kann mir DIVX gestohlen bleiben :D
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Hallo. Ich habe seit einiger Zeit auch das Problem, dass mein Windows den Arbeitsspeicher bis zu 100% füllt. Ich verwende Windows 7 64bit auf einem Rechner mit Intell Core I3 (2120) Prozessor und 8GB DDR3-RAM. Eine Weile, manchmal mehrere Tage und manchmal nicht einmal ein paar Stunden geht alles gut, aber dann ist der Arbeitsspeicher laut Minianwendung zum Brechen voll und nichts geht mehr. Einzig ein langes Drücken des Power-Tasters bringt dann noch was, nur ist das eben nicht die beste Methode, den Computer auszuschalten. Gibt es irgendein Tool oder ein Update von Windows, was dieses Problem behebt? Ich habe bei meinem Computer Windows 7 nicht aufgerüstet von einer anderen Windows-Version, sondern nach dem plattmachen komplett nur Windows 7 64 installiert.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Dafür müsste man erstmal wissen, was dir da den Speicher vollmüllt.
An Windows selbst liegt es meist nicht.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Dafür müsste man erstmal wissen, was dir da den Speicher vollmüllt.
An Windows selbst liegt es meist nicht.
Vorhin kam eine Leistungswarnung von meinem Norton Antivirus, dass ein Programm im Windows-System-Ordner auf einmal knapp 4GB brauchte. Das war schon seltsam. Eine andere vergleichbare Meldung hatte ich gestern auch erhalten. Ebenfalls aus demselben Ordner, aber ich glaube, dass es da eine andere Datei war - ich bin mir nur nicht mehr 100% sicher. Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Datei das heute war und erst recht nicht, welche das gestern war. Wenn das wieder geschieht werde ich mir die Dateinamen aufschreiben.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

okay, ich versuche es.

Okay, Spybot scannt gerade den gesamten Windows Ordner. Das könnte eine Weile dauern.

Okay, ich habe gerade das Verzeichnis von Norton Antivirus zu den Leistungswarnungen gefunden. Gestern wurrde das Pobemm von "Windows Media Player Network Sharin Service" (windows/winsxs/amd_64.../wmpnetwk.exe) verursacht und vorhin von "COM Surrogate" (windows/system32/dllhost.exe). Angeblichh sollen diese Dateien aber vertrauenswürdig sein, laut Norton Antivirus.

Da Spybot für den gesamten Windows-Ordner vermutlich sehr lange gebraucht hätte, habe ich erst einmal nur diese beiden Dateien gescannt und Spybot hat diese als sauber bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück