Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

moin,

ich weiß net was ihr habt mein windows 7 mit 6gb ram und 9gb pagefile ist mir noch nie vollgelaufen.
selbst mit µtorrent nicht oder auch net beim packen von dateien.
auch net als ich nen arma 2 server auf dem rechner hab laufen lassen und den client um darauf spielen zu können mit freunden.
nach dem neustart verbrät es 1,3Gb und das wars mit allen games und downloads komme ich nie über 5gb, aber sobald ich die games oder die downloads ausmache habe ich wieder 1,3gb voll.

w7 64 bit ultimate und natürlich in ruhe getweakt(superfetch und co)

mfg
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Das Problem hat ja auch nicht jeder.
Darum wäre es toll ein Feedback von jemand zu bekommen der das Problem hat bzw. hatte.
Trotzdem Danke für deine Antwort.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Kann es sein das das Problem nur dann auftritt wenn ein Upgrade statt einer Neuinstallation durchgeführt wurde? ich habe da zweimal das wort Upgrade gelesen. Bei mir kommt Win 7 Anfang Januar auf den Rechner, auch in der 64Bit-Version.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Ich kenne nur eine Sorte von Programmen, die den Speicher bis zum erbrechen vollschreiben - Viren. ^^

An WIN7 wird's nicht liegen!
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

-Win 7 Ultimate 32Bit
-KEIN Upgrade; habe frisch installiert

Bei mir tritt das Problem nur auf, wenn ich JDownloader benutze, welcher ja bekanntlich auf JAVA basiert.

Scheint auf jeden Fall ein Problem mit JAVA und Win7 zu sein.

Meine 2 GB RAM sind dann nach ~2Std VOLL.

greetz
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Mojn Zusammen

Windows7 64Bit Ultimate auf Samsung e172 Dreja Notebook (4GB Ram; Nvidia 9600m GT; 2261Mhz core 2Duo :P mein ich doch mal; wer weiß was die da wirklich reinbasteln :-P)

Problem rechner an ramauslastung etwa 1GB

Jdownloader an (java basierender downloadmaneger) Bisjen inet radio an; Word Outlock oder ähnliches an usw.

Kurz um es laufen ein paar Programme allerdings nun keine ausergewöhnlichen auser vll Jdownloader und NOD32 64bit AV

Arbeitspeicherverbrauch nun beim arbeiten 1.5GB (kein thema :-P)

halbe stunde später 1.6GB
halbe stunde später 1.7GB
usw.

ihr seht wo hin das führt. Es lässt sich nicht feststellen ob sich ein programm langsam mit Ram vollsaugt (oder besser gesagt eben andersrum) selbst nach stunden benötigen alle laufenden Programm noch genausoviel ram wie am anfang mit leichten abweichungen natürlich. (Quelle ist hier der Tastmanager)

Ich würde behaupten das es nicht an der Java anwendung selbst lieg da diese doch eine begrenzung hat wie viel ram sie maximal in anspruch nehmen darf. Die Theorie das es sich darauf bezieht wies mit der Festplattenbeanspruchung aussieht macht für mich am meisten sinn.

Ergebniss ist das etwa nach einer laufzeit von 24 stunden 3.9GB arbeitspeicher genutzt werden. Desweiteren wurden noch 500MB zusätzlich ausgelagert und sind auch unter verwendung.

Internetverbindung bricht ab. Und das arbeiten am rechner wird dank langer wartezeiten bei jeder aktion völlig unmöglich!

Neustart behebt das problem dann(mh is auch iwie selbstverständlich) allerdings beginnt das übel direkt wieder von vorn.

WIN7 ist voll geupdated sowie sämtliche andere software welche in betrieb ist.

Es ist also möglich das die leute die hier behaupten das sie das problem nicht haben auch einfach noch nicht in versuchung kamen den rechner lange genug am laufen gehabt zu haben.

bei mir ist nach etwa 24h schluss mal mehr mal weniger es könnte also sein das viel mehr menschen von diesem Problem betroffen sind es ihnen aber einfach nicht bewusst ist. Somit wäre es möglich das es bei anderen erst nach 48 Stunden auffällt und erst nach einer woche zum abstürz führen würde.


MFG Missel

Lösung hab ich leider auch noch keine allerdings werd ich mir mal genauer anschauen wie mein arbeitspeicher belastet wird also mit was genau und mal schauen ob ich es nicht einfach eis kallt aus dem speicher rauskicken oder einfrieren kann :-P um mal zu sehen was nicht mehr funktioniert wenn ich genau dies tue :-P
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Hey zusammen,
hab das gleiche Problem und hab mir den Post mal durchgelesen, leider hab ich bis jetzt auch keine zufriedenstellende Lösung. Ich hab mir aber das erwähnte Programm "RAMRush" installiert und das scheint zu Helfen. Der RAM wird ohne merkliche Geschwindgkeitseinbußen beim Arbeiten ausgeleert. Habs zwar noch nicht lang getestet, bin bis jetzt aber zufrieden. Zur Zeit is es sogar so, das der Arbeitsspeicherverbrauch während dem Arbeiten langsam bis auf Normalniveau abnimmt, wenn dieser schon fast voll war. :daumen:
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Hallo Alle! Habe ebenfalls das Problem mit dem ständig zulaufenden RAM.

Sytem:

Betriebsystem Windows 7 Ultimate
Mainboard Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Prozessor AMD Phenom II X4 965 BE
RAM 2x2 GB Kingston DDR3-1333 HyperX
1xMaxtor 500GB, Samsung 1x 1,5 TB, 1x 1 TB, 2x 500 GB

Hatte früher noch eine altes, aber äusserst stabiles XP-System, lief auch eine Woche ohne Probleme.

Mit Win7 scheint da etwas gar nicht zu stimmen, insbesondere wenn der Rechner mal eine Nacht oder über das Wochenende läuft. So auch heute morgen, da ging selbst der Explorer nur mürrisch auf...habe schon nicht benötigte Dienste ausgeschaltet, aber wie sich auch aus den anderen Posts ergibt, scheint es ein tiefergehendes Problem zu sein, dabei hat Microsoft doch vorab groß angekündigt, Win7 sei nicht so ein Speicherfresser wie VISTA :huh:

Hoffe es findet noch jemand das Problem. Werde auch noch etwas an den Einstellungen basteln....

Tschö!
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Hallo, hab auch genau das gleiche Problem.

Sytem:

Betriebsystem Windows 7 Ultimate 64Bit
Mainboard Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Prozessor AMD Phenom II X4 955 BE
RAM 2x2 GB GEIL DDR3-1333


Wenn ich Jdownloader die ganze nacht laufen lassen will, hört es nach 2-3 stunden auf, weil mein RAM 100% belastet ist und das arbeiten am PC total unmöglich wird. Nur ein Neustart Hilft.

Gibt es schon inzwischen ne Lösung?
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Hmmm...Habe ebenfalls win7 x64 ultimate und benutze utorrent.Allerdings habe ich keine probleme mit einem speicherüberlauf.
Habe mir den thread mal durch gelesen und es scheint so,als ob alle betroffenen den jdownloader installiert haben.Deshalb mal eine frage an die betroffenen: Habt ihr java extra installiert oder nutzt ihr das windows-interne?:huh:
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Mhm, hört sich komisch an....

Vllt. hat ja jemand vom PCGHW-Team da Ahnung davon.... :-)
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Hmmm...Habe ebenfalls win7 x64 ultimate und benutze utorrent.Allerdings habe ich keine probleme mit einem speicherüberlauf.
Habe mir den thread mal durch gelesen und es scheint so,als ob alle betroffenen den jdownloader installiert haben.Deshalb mal eine frage an die betroffenen: Habt ihr java extra installiert oder nutzt ihr das windows-interne?:huh:

Diese Konstellation (zumindest Win7 x64, kein Ultimate) habe ich auch, nur läuft bei mir der Speicher nicht voll, sondern habe "Aussetzer". Aber ich habe halt Java übers Netz aktualisiert.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Also ich hatte das Problem gerade auch wieder. JDownloader hat mir den Speicher vollgesülzt. Ich habe die entpackplugins deaktiviert und angefangen die Sachen selbst zu entpacken. Und siehe da aus 3,6 GB Speicher belegt wurden 2,6 GB innerhalb von 3 Entpackungen. Scheinbar leeren die entpackplugins die "entpackdaten" nicht aus dem Speicher. Habe dann nochmal (eigentlich sinnloserweise) ein paar Isodateien mit Winrar entpackt, das entpackte gelöscht und der Speicherverbrauch ist auf 1,8 GB gesunken.

Also: Auch wenn es unbequemer ist, entpackt die downloads selbst, dann gibts mit JDownloader und wahrscheinlich auch mit Cryptload keine Probleme mehr
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

@all
Hatte ja schon einmal vermutet, dass es an Java liegt, worauf viele Downloader aufsetzen. Bei mir ist das Problem vor allem wenn Cryptload läuft...
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

hatte jetzt doch noch 2 mal das Problem, habe jetzt aber endgültig den Grund gefunden.

Warum auch immer, funktionieren die Downloadspeedbeschränkungen von Cryptload und JDownloader nicht richtig mit Win7. Genauer: JDownloader lädt die ganze Zeit mit voller Internetgeschwindigkeit in den Ram. Von dort aus wird aber nur mit der maximal eingestellten Geschwindigkeit auf die Festplatte geschrieben.

Gemerkt habe ich das ganze, als mein Ram mal wieder voll war. Zum Spass mal die DL Speed auf 10MB/s gestellt und laut JDownloader diese auch erreicht. Lustigerweise, da ich nur eine 4Mbit Leitung habe. Als dann die DL Speed wieder auf einen Normalwert gesunken war, war der Ram von 3,9 GB Auslastung auf 2,1 GB gefallen. (Nebenbemerkung ja es waren tatsächlich schon 1,8 GB der DLs im Ram, obwohl der JDownloader laut interface nichtmal damit angefangen hatte oO)
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Mädels ich hab das Problem gelöst! Es macht jetzt auch alles Sinn!

Folgendes:
Mein System: Q9550 @ 3,6 GHz Quad Core, 4 GB RAM, GeForce GTX 260
Win7 Professional 32 Bit

Ich war gerade dabei unser Uni Gigapixel Projekt in einzel .tifs zu speichern als mein PC immer langsamer wurde .... irgendwann war es so schlimm, dass selbst ohne geöffnete Datei oder Photoshop mein PC komplett zum Stillstand kam.
Es wurde immer schlimmer, dass selbst nach dem Neustart lange Zeit knapp 100% RAM verbraucht wurden und dann immer in Abständen von ca. 50-100% RAM Auslastung gesprungen wurde. CPU war fast nicht ausgelastet.
Im Task Manager war kein Prozess aus zu machen, der diese Auslastung verursachte.
Ich hab mir Process Explorer von Windows gezogen um detailierte Infos zu den Prozessen zu erhalten. Da stellte ich irgendwann (war nur für ca. 2 Sekunden zu sehen) fest, dass ein Prozess Namens "SearchProtocolHost.exe" fast den kompletten RAM aufbrauchte und das System des öfteren für ca. 30 Sekunden zum einfrieren brachte!

Fix danach gegoogelt und irgendwann kam eine Bemerkung, dass man die Windows Indixierung deaktivieren sollte, da diese dauernd im Hintergrund läuft und alle aktivitäten indixiert um später schneller die Suche benutzen zu können.
Gesagt, getan, ausprobiert und BÄM! Alles läuft so schnell wie nie zuvor!

Ich erklär mir das folgendermaßen. Vor allem auch den Zusammenhang mit euren Downloadern. Irgendwann einmal kam die Indixierung mit extrem großen Dateien in Berührung. Bei mir war es eine etwas zu große .tif Datei (2,12 GB), manche Darstellungsprogramme haben ab 2 GB Probleme bei tifs. Ich vermute ganz stark, dass die Indixierung irgendwie nicht hinterher kam oder sich in irgend einen Bug verfressen hat.
Ähnlich muss es bei euren .rar Dateien gelaufen sein, anders kann ich es mir nicht erklären.

Jedenfalls funktioniert bei mir jetzt wieder alles einwandfrei.

Zur Deaktivierung der Windows Suche geht wie folgt vor:
Start->Systemsteuerung->"Kleine Symbole"->Verwaltung->Dienste

Sucht dort nach "Windows Search". Drückt zuerst auf "Beenden" des Prozesses und anschließend wählt ihr bei "Starttyp:" - "Deaktivieren". Anschließend "Übernehmen" -> "OK" und ihr seit das Problem für immer los ^^.

Btw. hab mich hier extra angemeldet um euch die Lösung zu posten, da es mich gerade richtig zum verzweifeln gebracht hat.
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

hat leider nicht geholfen, sogar nach deinstallation von windows search ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Probier mal mit DivX deinstalieren (der Web-Player kann bleiben), bei mir hats geholfen
 
AW: Windows 7: Arbeitsspeicher läuft voll

Habe auch das Problem, dass mein RAM vollläuft.

Habe jetzt festgestellt, dass sobald ich die Bluray(iso) starte, egal mit welchem Player, der Ram voll läuft.

http://forum.team-mediaportal.com/members/bibo74hvl-albums-bluray_titel-picture627-ram-problem-2.jpg

Hab auch schon mal von meinen Rams (2x2GB & 2x1GB) die 2x1GB entfernt, ABER immer noch das selbe Problem.
Speichertest von Win7 verlief ohne Befund!
Virenscan ohne Befund!
Laufwerks Indizierung abgeschaltet.

Wenn ich die Wiedergabe pausiere, baut sich der Ram langsam wieder ab. Ungefähr so, wie er sich aufgebaut hat.
Schließe ich den Player, entlehrt sich der RAM auf Normalmaß.

Virenscanner ist für das Laufwerk, wo die Iso liegt deaktiviert.

Weiß Jemand RAT?
Ich google mir schon den Wolf

Mein System:
Windows 7 Premium 64bit
6GB Ram
 
Zurück