Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Eine der lächerlichsten Rechtfertigungen für einen absoluten Wucherpreis.
Eine ähnliche Aussage erwarte ich in naher Zukunft auch von Nvidia. Man fragt sich wo das alles noch hinführen soll!?
Wie auch immer - ich bleib bis auf weiteres meinem Galaxy S4 treu :D
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Eine der lächerlichsten Rechtfertigungen für einen absoluten Wucherpreis.
Eine ähnliche Aussage erwarte ich in naher Zukunft auch von Nvidia. Man fragt sich wo das alles noch hinführen soll!?
Wie auch immer - ich bleib bis auf weiteres meinem Galaxy S4 treu :D

Gute Idee. Warum nicht die 2080ti für 2 Euro am Tag abzahlen, und dazu gibt's ne kleine Spieleflatrate :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Die Argumentation ist eigentlich ziemlicher Schwachsinn, stellt aber leider die amerikanische Mentatlität dar.
"Kannst du dir nicht leisten? Hier ist direkt der Kredit dazu!"
Nicht umsonst haben Amerikaner eine der höchsten privaten Pro-Kopf Verschuldungen überhaupt.

Ich kaufe eigentlich grundsätzlich fast nichts auf Raten (Ausnahmen sind vielleicht Haus/Wohnung & Auto => zu hohe Summen, Zinsen teilweise unter Inflation, praktische Notwendigkeit und Einsparung sonstiger Kosten wie Miete und Leasing).
Luxuskonsum per Kredit zu finanzieren ist für mich wirtschaftlich eine absolute Todsünde. Entweder ich kann es mir leisten, oder nicht.

Beim Handy nehme ich immer Verträge, wo ein Smartphone direkt inklusive ist. Kann man zwar theoretisch auch als Rate sehen, aber man zahl ja primär für eine Serviceleistung (Mobilfunkvertrag). Und auch da nehme ich nie Smartphones über 400 Euro.
Für die vierstellige Summe des neuen iPhones kaufe ich mir lieber eine schicke Automatikuhr. Die hält bei guter Pflege Jahrzehnte, ist zeitlos elegant und enthält auch noch richtige Handwerkskunst.
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Mit Spieleflaterate, das wären 60€ im Monat. Das wären im Endeffekt nur 3 Jahre hartzen und zocken, könnte man sich überlegen.
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Seine Begründung ist schon ziemlich geil.:ugly:
Alle Achtung, das muss man sich auch erst mal trauen so nen Müll abzusondern.

Also mal ehrlich, man hätte so ziemlich Alles andere irgendwie verstehen können.
Erhöhte Forschungs- und Entwicklungskosten, gestiegene x und y Preise und was weis ich nicht alles, aber nein, er entscheidet sich für das Argument der Ratenzahlung.:D
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Für die vierstellige Summe des neuen iPhones kaufe ich mir lieber eine schicke Automatikuhr. Die hält bei guter Pflege Jahrzehnte, ist zeitlos elegant und enthält auch noch richtige Handwerkskunst.

Die hat dann aber keine Fallerkennung wie die Apple-Watch. Noch kann sie EKG Messwerte ausgeben. Ich warte ja sehnlichst auf die Apple Watch X MAX PRO!
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Beim Handy nehme ich immer Verträge, wo ein Smartphone direkt inklusive ist.

Leider wird man dazu gezwungen. Nur im O2-Netz gibt es gute Angebote ohne Smartphone.

Seine Begründung ist schon ziemlich geil.:ugly:
Alle Achtung, das muss man sich auch erst mal trauen so nen Müll abzusondern.

Also mal ehrlich, man hätte so ziemlich Alles andere irgendwie verstehen können.
Erhöhte Forschungs- und Entwicklungskosten, gestiegene x und y Preise und was weis ich nicht alles, aber nein, er entscheidet sich für das Argument der Ratenzahlung.:D

Vielleicht passt er sich auch nur dem Klientel an.
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Wieso sieht man hier jetzt keine Pro apple user mehr ? langsam gehen den die argumente aus aber trozdem wollen sie das neue IPhone.

Fragt man einen IPhone wieso er ein IPhone kauft kommt nur........ dabei raus, ich lache über solche Leute und kann sofort einschätzen wieviel Grips, die haben.

Letztens erst wieder mit jemanden drüber unterhalten der überzeugter iPhone User ist, er meine viel besser als der billige Samsung Android Schrott worauf wir erwiderten das Android ja nicht von Samsung ist.
Er fragte ungläubig von wem denn dann? Als wir sagten von Google war er überrascht und hat noch nie davon gehört aber weiter überzeugt das es IPhone viel besser ist obwohl er noch nie ein Android hatte.

Apple ist ja so gut in allem was sie machen, also total Gehirnwäsche das ist echt krass
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Statussymbol. Echt? Sollte ein Statussymbol nicht wertstabil sein? Also länger als 5 Jahre? Wäre mir persönlich ja zu blöd wenn das Goldkettchen ständig zu Blei oxidiert.
Sowie das Statussymbol Auto das nach 1 Jahr und einigen tausend KM schon nur noch knapp zwei Drittel an Wert hat?
Neues Haus? - Kannste doch in Raten bezahlen.
Neues Auto? - Kannste doch in Raten bezahlen.
Neue Möbel? - Kannste doch in Raten bezahlen.
Neuer Fernseher? - Kannste doch in Raten bezahlen.
Neue Grafikkarte? - Kannste doch in Raten bezahlen.
Neues Smartphone? - Kannste doch in Raten bezahlen.

Der Ratenhaushalt. Ich stell mir das schon sehr entspannt vor. "Schatz, wir haben nicht mehr genug Geld für Lebensmittel!" "Kein Problem, bei ALDI kann man jetzt in Raten zahlen!"

... und am Ende kommt dann Peter Zwegat vorbei und schmiert seine 0815-Kalkulation aufs Board mit den Worten "Ihre Schulden sind in ca. 50 Jahren beglichen, wenn Sie täglich nur noch zwei Scheiben Toast zu sich nehmen!"

Na dann "Guten Appetit"!
Letzten Endes ist dies eine Richtung in die wir uns ganz generell hinbewegen: Leben als Service sozusagen.
Da Eigentum immer weniger Leistbar wird (etwa bei Häusern, Wohnungen) und es immer mehr Angebote gibt dies nur zu leihen (also Mieten, Sharen etc) wird bald jeder Service irgendwann auch auf Leihbasis existieren.
Shared Cars ist sowas. Es kann also mal sein, dass man völlig ohne Besitz durchs Leben geht und sich einfach alles "leiht". Das hat natürlich vor- und Nachteile. Zum einen ist Leihen natürlic hauf dauer meist teurer und man hat keine "Kontrolle" über das Objekt (etwa Auto). Aber man ist natürlich auch wesentlich flexibler.
Das ist in vielen Lebensbereichen eh schon längst so. Bei manchen akzeptiert, bei anderen weniger. Eine Monatliche Telefongebühr ist ja ganz "normal", ist schließlich ein Service den ich in Anspruch nehme. Oder bei einem Online MMORPG vielleicht.
Beim Auto wirds schon etwas schwieriger für mich: ich habe gerne mein eigenes, weil ich es anders pflege als andere. Wirtschaftlicher wäre es, wenn ich es nicht ständig rumstehen habe (was nunmal der Fall ist, 95% des Tages benötige ich es ja eben nicht), sondern share. Aber wenn ich dran denke, dass manche Menschen eben auch eher unsauber agieren vergehts mir. DIe Kosten durch 5 Teilen macht natürlich dennoch sinn. Dass mein Auto inzwischen Services hat die ich dazu oder abbestellen kann pro Monat ist auch sowas wie ein Abo-Modell.
Letztendes mag ich "Sicherheit". Wenn ich was kaufe, besitze ichs und es verursacht danach keine großen Kosten mehr. Wenn ich aber immer 30 Services laufen hab, die alle kosten... naja dann wirds halt oft auch Eng. Umgekehrt mag ich es wieder auch nicht, dass ab und zu so große Kosten auf einmal daherkommen, wenn ich das grad überhaupt nicht brauchen kann...
Letztlich schreckt mich der Gedanke, alles auszuleihen aber noch ab. Vielleicht bin ich da aber zu "Oldschool" und eigentlich ist das ein gutes Modell... So ganz durchüberlegt hab ichs mir halt noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Eine der lächerlichsten Rechtfertigungen für einen absoluten Wucherpreis.
Eine ähnliche Aussage erwarte ich in naher Zukunft auch von Nvidia. Man fragt sich wo das alles noch hinführen soll!?
Wie auch immer - ich bleib bis auf weiteres meinem Galaxy S4 treu :D

Wucherpreis macht in verbindung mit Luxusprodukten keinen Sinn.
Den Luxusprodukte sind immer teuer und auf möglichst großen Profit ausgelegt, und das auch schon lange vor dem Iphone X oder Nvidia RTX Karten so.
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Ihr verwechselt alle Gebrauchsgegenstände mit Schmuck...
Es ging ums Statussymbol und wir haben die Unterscheidung zwischen Gebrauchtgegenständen nicht gemacht.
Es gibt halt Pauschal die Aussage nicht, ob ein Statussymbol wertstabil sein muss oder nicht. Schmuck, Uhren etc... auch da gibts unterschiede. Auch wie bei Autos. Der 300 SL GW meines Opas wird auch wohl nicht weniger Wert.
 
Werbung, ist der Versuch, Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, das sie nicht haben, damit sie Sachen kaufen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die sie nicht mögen. – Unbekannt

Tyler Durden

Leider wird man dazu gezwungen. Nur im O2-Netz gibt es gute Angebote ohne Smartphone.

So ein Schwachsinn. :lol::lol:
Bist Du nicht mündig und wirst per 9mm überredet das Handy mitzunehmen, umgedrehter Raubüberfall-Verkauf, oder wie?:what:

Und O2, ja? Wirklich? Die sollten mal wirklich was vernünftiges, anstatt über den Preis verkaufen!:motz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Mein Problem ist: ich kann mit Android nix anfangen und bin daher auf Apple angewiesen.
Die Aussage die Tim Cook da tätigt ist ja nun wirklich ein Witz. So kann ich mir auch die 70.000€ für meinen BMW schön rechnen, ich brech den einfach auf Euro/Stunde runter und dann ist das alles ganz billig :D

Ach komm schon Tim, das ist doch nicht Dein Ernst.
Ich bin normal auch niemand der über hohe Preise für Luxusgüter jammert. Aber 1600€ für ein iPhone im Vollausbau, dazu die RTX Preise bei Nvidia.... ne ne, irgendwann ist Schluß.
Die Automobilhersteller ziehen das im Moment auch ab. M Performance Heckspoiler 2300€, Satz BMW 763M Felgen 5300€..... Die spinnen doch alle.....
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Sowie das Statussymbol Auto das nach 1 Jahr und einigen tausend KM schon nur noch knapp zwei Drittel an Wert hat?

Wenn Du vom Listenpreis ausgehst magst Du recht haben.
Es bezahlt nur niemand beim neuwagen den Listenpreis. Außer Du kaufst was wirklich exklusives wo es keine Rabatte gibt.

Wenn Du bedenkst dass Du bei Kauf für die meisten Modelle irgendwas zwischen 15 und 30% Rabatt bekommst ist der Wert nach nem Jahr oder 2 gar nicht mehr so schlecht ;)
(Nur als Beispiel: Letztes Angebot das ich bekommen hab für ein BMW 440i Gran Coupe, Listenpreis 78.000€ -> 60.570€. Wenn der nach nem Jahr noch 50k Wert ist dann ists gleich gar nicht mehr so schlimm).
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Wie gesagt, die Fanboys werden zur Verteidigung eilen und hier sind sie schon. Die Apple Manager lachen sich ins Fäustchen, da sie an solchen Leute super verdienen.
"As noted by Reuters, the entry-level iPhone X costs Apple around $357.50 to make. Apple sells that model for $999, meaning it reaps a gross margin of 64 percent."

Mal zum Vergleich ein anderes, teures Produkt, welches man wesentlich seltener wechselt als Smartphone Nutzer ihre Geräte.
"Ford ist der profitabelste Autokonzern mit einem Gewinn von 1652 Euro pro Fahrzeug."
"Bei einem Porsche bleiben 15.641 Euro als Gewinn "hängen"."

Apple sind nicht die einzigen, da ihnen andere Unternehmen nacheifern, aber sind die Preistreiber der Branche. Durch Apple haben andere Hersteller gesehen, dass man die Kunden noch mehr schröpfen kann.

Deine Rechnung ist schön und gut, und Deine Abneigung gegen Apple ok.
Aber: Wieso sollte Apple es für weniger anbieten wenn die Kundschaft den Preis zahlt? Der Markt reguliert nunmal den Preis. ich bin mir sicher Du hast auch schon Mal was gekauft wo andere sagen: So ein Depp, so viel geld für so nen Shice ;) Oder?

Apple ist nicht "böse", die wissen nur was sie verlangen können, auch wenn ihr Apple oder die Kunden als "blöd" einstuft.
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Deine Rechnung ist schön und gut, und Deine Abneigung gegen Apple ok.
Aber: Wieso sollte Apple es für weniger anbieten wenn die Kundschaft den Preis zahlt? Der Markt reguliert nunmal den Preis. ich bin mir sicher Du hast auch schon Mal was gekauft wo andere sagen: So ein Depp, so viel geld für so nen Shice ;) Oder?

Apple ist nicht "böse", die wissen nur was sie verlangen können, auch wenn ihr Apple oder die Kunden als "blöd" einstuft.
Ich stimme Dir zu jedoch, nur weil das so ist und die Kunden wie du sagst "so blöd" sind, heißt das im Umkehrschluss nicht, dass man es deswegen nicht kritisieren braucht. ;) Solche Preise sind unsinnig und wir als versierte Verbraucher können das zu Recht so feststellen. ;)

MfG
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Vielleicht passt er sich auch nur dem Klientel an.

Man kann zwar argumentieren "die Nachfrage regelt den Preis",
aber man sollte vielleicht manche Wahrheit unausgesprochen lassen.
Das ist doch in der Industrie Gang und Gäbe, jeder weis zB das man sich nicht für 30Fps entscheidet weil es cineastisch ist, sondern ein Kompromiss den man eingegangen ist.

Genau sollte Cook schlauer sein und wissen WIE es wirklich ist und WAS man sagt.:)
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Unglaublich wie viele Vorurteile es hier gibt nur weil man sich ab und an ein neues iPhone kaufen will. Statussymbol, auf Pump finanziert usw, Chinesenhandy für 200€ kann das selbe....Schlimm was man sich an hören muss nur weil man für ein Gerät, welches man den ganzen Tag in der Hand hat, vierstellige Summen ausgibt.

Ohne sich mit dem Produkt wirklich zu beschäftigen wird hier nur mit pauschalen Begriffen herumgeworfen und alle Apple Käufer für ach so dumm hingestellt weil sich alle "abzocken" lassen.

Ich liebe iOS und kann mit Android nix anfangen, liebe das Zusammenspiel mit anderen Geräten, die Optik und den Support. Das sowas eine große Rolle beim Smartphone kauf spielt interessiert die Hater kaum. Abgesehen davon wäre mein aktulles 7 Plus momentan immer noch rund 500€ wert. Der Wertverlust hält sich also stark in Grenzen
 
AW: Tim Cook über iPhone Xs (Plus): Ratenzahlung rechtfertigt die hohen Preise

Ich stimme Dir zu jedoch, nur weil das so ist und die Kunden wie du sagst "so blöd" sind, heißt das im Umkehrschluss nicht, dass man es deswegen nicht kritisieren braucht. ;) Solche Preise sind unsinnig und wir als versierte Verbraucher können das zu Recht so feststellen. ;)

MfG

Wir als Verbraucher können sogar dagegen steuern, indem wir es nicht kaufen :) natürlich darf man es kritisieren, aber die kritik hier zielt meist auf die Kundschaft und weit unter die Gürtellinie.
 
Zurück