Tesla ist VW und Toyota technisch um Jahre voraus

@Painkiller ... es gab und wird sie immer geben: die vermeindlichen "Montagsautos". Aber glücklicherweise wird 24/7/ und fast 365 Tage im Jahr produziert. Was der Grund für das Erlebte war kann ich nicht beurteilen. Aber ich weiss, dass viele Leute mit dem ID3 glücklich sind und es auch viele Anpassungen sowie Optimierungen durch VW gab. Warum jedoch dem Primus der Medien solche Sachen passieren, kann ich auch nicht beurteilen. Jedoch entsteht der Eindruck, dass trotz jahrelange Vorarbeit und des Baus eines Autos um Computer und Sensorik in keinster Weise von verlässlicher Sicherheit oder KI gesprochen werden kann.
 
@Painkiller ... es gab und wird sie immer geben: die vermeindlichen "Montagsautos". Aber glücklicherweise wird 24/7/ und fast 365 Tage im Jahr produziert. Was der Grund für das Erlebte war kann ich nicht beurteilen. Aber ich weiss, dass viele Leute mit dem ID3 glücklich sind und es auch viele Anpassungen sowie Optimierungen durch VW gab.
Da stimme ich dir zu. Montagsautos gibt es wirklich immer.

Aber das Drama um den Launch des ID3 war wirklich ein Negativbeispiel für VW. Die Softwareprobleme welche die Auslieferung verzögerthaben, und die ganzen Kinderkrankheiten von denen man in Online-Foren immer noch liest, lassen den VW-Konzern nicht gerade gut aussehen. Auch Auto Motor Sport hat das klar bemängelt.

Tesla hat auch seine Probleme, das ist mir völlig klar. Dennoch ist der VW-Konzern auch nicht der Heiland für den er von vielen gehalten wird. Dieselbetrug, interne Machtkämpfe, Probleme mit den Autos etc.

Warum jedoch dem Primus der Medien solche Sachen passieren, kann ich auch nicht beurteilen. Jedoch entsteht der Eindruck, dass trotz jahrelange Vorarbeit und des Baus eines Autos um Computer und Sensorik in keinster Weise von verlässlicher Sicherheit oder KI gesprochen werden kann.
unfall tesla - Google Suche
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das ist und wird in vielen Bereichen immer so sein. Man denke nur an die Luftfahrt oder bemannte Raumfahrt. Die haben nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und dennoch passieren immer noch Unfälle. Hindert das die Leute in den Urlaub zu fliegen? Nein, es sein denn es herrscht gerade ein Virus. :ugly:

Auch Tesla ist nicht perfekt. Dennoch ist es beeindruckend was sie in kurzer Zeit geschaffen haben.
 
Ein guter Anfang wäre es, die Entwicklung von Endverbraucherpreisen für Kraftstoff nicht direkt mit den Börsenpreisen für Strom zu vergleichen.

Würde man das nämlich durchziehen, müsste man festhalten, dass sich der Strompreis an der Börse ungefähr verdreifacht, der Ölpreis jedoch vervierfacht hat.
Mit was kommt man denn weiter, 1 € Strom oder 1 € Diesel?

MfG
 
Mit was kommt man denn weiter, 1 € Strom oder 1 € Diesel?

MfG
Wenn wir 33cent für den Strom, 1,50€ für den Liter Diesel und 20kW/h gegenüber 6l Verbrauch pro 100km annehmen;
Stromer: (1/0,33)×(100/20)=15,5km
Diesel; (1/1,5)×(100/6)=11,1km

Andere Vebräuche und Preise kannst du selbst eintragen ;) .
 
1,5€ der Liter Diesel?^^
1,639€ hat der letztems bei mir gekostet, Realverbrauch bei warmen Motor sind bei neueren Autos (2.0 Oktavia) 4,5l/100km...macht die Sache aber auch nicht besser.
:ugly:
 
Kommt auf die Sicht an, wenn du reiner Rad und Bahnfahrer bist dann ist die Ansicht gar nicht so falsch,
wenn du allerdings einen Verbrenner fährst könnte die Aussage falscher nicht sein.
Warum?
Bist du etwa der Meinung das Strom nur aus deutschen Windkraftanlagen Weltweit herkommt?
Das meine ich mit dieser Irrsicht.
Denn auch Strom muss ja irgendwo produziert werden. Und Weltweit, wie eben die E-Autos auch fahren, kommt Strom bestimmt nicht meist Klimaneutral aus der Steckdose, und auch in Deutschland nicht, was ja eher ein Europäischer Netzwerkstrom ist wo (fast) alles zusammengewürfelt wird.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe rein gar nichts gegen E-Autos. Aber dieser Hype das es nun Weltweit das Klima besser macht und uns alle rettet halte ich für Extrem Übertrieben und ist viel Marketing.
Und ja, Wirtschaftlichkeit und auch Umwelt sind für mich ein Großes Thema, denn ohne dessen brauchen wir erst gar nicht über Klima zu reden. Hängt nämlich alles zusammen. Und da gibt es eben wie schon gesagt beim E-Auto Große Irrtümer und Wissenslücken die gerne verschwiegen werden.

Wenn man das alles so Nebenbei sieht, könnte man nämlich auch die Kuh als Extremen Klima Killer sehen. Nicht nur weil der Methanausstoss einer Kuh bis zu 10-20 mal schlimmer ist als CO2, man muss auch sehen womit die Kuh gefüttert wird. Kommt also auch noch Soja zur Fütterung ins Spiel was allgegenwärtig ist, weil ist ja so schön billig, sieht das ganze noch schlimmer aus. Dazu nebenbei, Gruß an die ganzen Veganer zum Thema Soja&Co.
Einfache Rechnungen reichen hier also nicht, und schon gar nicht irgendwelche Marketing Strategen und Poltik Lobbyisten, die wollen nur ans fette Geld durch gemachten Hype.
... es gab und wird sie immer geben: die vermeindlichen "Montagsautos".
Gibt es nicht mehr.
Der ganze Prozess des Autobaus ist soweit Automatisiert und auch technisch Überwacht das es diese sogenannten Montagsautos, weil eben der ein oder andere Mitarbeiter noch in der Samstagparty steckt, nicht mehr geben kann.
Die Zeiten sind längst vorbei.
 
1,5€ der Liter Diesel?^^
1,639€ hat der letztems bei mir gekostet, Realverbrauch bei warmen Motor sind bei neueren Autos (2.0 Oktavia) 4,5l/100km...macht die Sache aber auch nicht besser.
:ugly:
Hebt sich bei meinen Annahmen ganz gut raus. :ka:
Da ich noch nie selbst Diesel zahlen musste hab ich da leider keine aktuellen Preise im Kopf. Der Strompreis ist von meinem aktuellen kW/h Preis etwas aufgerundet.
 
Darum geht es nicht.
Was bringt dir der Roboter, wenn das verbaute Teil fehlerhaft oder das Werkzeug fehlerhaft ist?
 
Ja , eventuell in deiner Firma. Das mag sein. Aber bestimmt nicht bei eben den Großen Autobauern.
Oder kannst du einem Automaten sagen, Hey, heute ist Montag, mach mal langsamer oder lass mal was aus?
So meine ich das.
Du warst noch nie in nem Automobilwerk, wie ich rauslese...
Da gibt's so Leute, die sich "Bediener" nennen...wenn die Montags mit der Schulter zucken und "Passt schon" denken, dann werden auch mal Teile mit z.B. zu wenig Fett durchgewunken.

Überall wo Menschen sind, passieren Fehler....
 
Du warst noch nie in nem Automobilwerk, wie ich rauslese...
Da gibt's so Leute, die sich "Bediener" nennen...wenn die Montags mit der Schulter zucken und "Passt schon" denken, dann werden auch mal Teile mit z.B. zu wenig Fett durchgewunken.

Überall wo Menschen sind, passieren Fehler....
Das sind dann aber keine Montags Autos.
Und ja, ich war schon in einem Autowerk arbeiten. Sogar in einem der Größten. Nämlich VW Werk.

Natürlich gibt es Fehler, aber das typische Montags Auto, das gibt es eben nicht mehr. Das ist Blödsinn.
 
Das sind dann aber keine Montags Autos.

Natürlich gibt es Fehler, aber das typische Montags Auto, das gibt es eben nicht mehr. Das ist Blödsinn.
Du gehst doch nicht wirklich davon aus, das "Montagsautos" wirklich nur Montags zusammengeschustert werden?:ugly:
Es gäbe sogar das Montagsauto, wenn Montags grundsätzlich frei wäre...verrückt, wa!?^^

Montagsautos nennt man die Hibbeln, die man ums verrecken nicht in Ordnung bekommt, wo immer irgendwas shice ist...

Mir fällt momentan auch keine Baugruppe ein, die Vollautomatisch zusammengebaut/bearbeitet(Antrieb) wird...bis auf die Vollautomatiklinie, die ich letztes/dieses Jahr aufgebaut habe und noch dran bin.

Und laut deinem Gedanken müssten ja ALLE Baugruppen, die in so nem Auto drin sind Vollautomatisch zu werke gehen UND das Auto dann auch noch Vollautomatisch zusammengebaut werden...das zumindest zu diesem Zeitpunkt+die nächsten 20-30 Jahre vollkommen unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol::hail:Der war gut.
Es gibt sie immer noch und wird sie immer geben.
Wenn ich nicht schon so viele Montagsgurken gesehen hätte ... .
Natürlich gibt es Fehler, aber das typische Montags Auto, das gibt es eben nicht mehr. Das ist Blödsinn.
Ich wünsche Dir ja nichts böses, aber wehe, Du erwischt mal so eine Gurke.

Meinem Schrauber darf ich das nicht zeigen, das wäre vorsätzliche Körperverletzung.
Wenn er je mal wieder aus dem Lachanfall rauskommt, hat er bestimmt körperliche Schäden.
 
Zurück