Ich bin mit den riesen Nieren die BMW aktuell bei fast jedem Modell verbaut auch nicht zufrieden und ich habe es schon in der Arbeit gesagt. Wenn das so bleibt kaufe ich keinen BMW mehr. Das ist einfach nur hässlich und wird ja mit i4 und iNext noch hässlicher.
Volle Zustimmung.
[...]Aber, gerade sportliche Autos, müssen schon Aggressiv ausschauen. So ein z.b. Smart muß von weiten erkennen wenn ein M4 kommt und gleich mal platz machen, bevor ich bremsen muß.
Kann ich verstehen, finde ich aber ehrlich gesagt nicht. Ein Aston Martin wirkt auch "respekteinflößend", teilweise aber ohne einen einzigen Funken Aggressivität. Ein DB11 ist so ein schönes und elegantes Auto. Da sollten sich einige andere ein Beispiel dran nehmen. Wobei manche Modelle von Aston Martin auch nicht besser aussehen. Und ein Porsche 911 Turbo macht auch was her, ohne übermäßig aggressiv gestylt zu sein. Man muss auch sagen, dass ich da anders ticke, als die meisten. Ich bin für ein Tempolimit, weil es in den allermeisten Situationen von der Zeit gesehen keinen Unterschied macht, ob ich nun 130 km/h oder unbegrenzt schnell fahren darf. In Einzelfällen vielleicht schon, und die bleiben dann auch im Kopf à la "damals hat es wirklich geklappt, das macht schon Sinn!", aber nicht im Normalfall. Im Normalfall fährt man vielleicht maximal 10 Minuten pro 100 km raus, und das ist schon richtig viel. Und "Spaß am schnell fahren" hat im Straßenverkehr halt eigentlich nichts verloren. Spaß am schnell fahren gehört auf die Rennstrecke. Die wurden schließlich dafür gebaut und jeder der dort hin geht, ist genau dafür dort.
In anderen Ländern haben die Leute verstanden, dass der Straßenverkehr etwas ist, was man gemeinsam bestreitet. Mit dem richtigen Verhalten auf der Straße kommt jeder einzelne schneller und sicherer an sein Ziel. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses aggressive Design, die 500 PS Kombi-"Sportwagen" und die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen Faktoren sind, die den Verkehr auf deutschen Straßen zur Ellenbogengesellschaft verkommen lassen, in der man beobachten kann, wie Leute in zähfließendem Verkehr andere ausbremsen, um ganze 2 Fahrzeuglängen nach vorn zu kommen. Glückwunsch, großartig gemacht. So sollte ein Verkehr nicht funktionieren. Für denjenigen, der drängelt, fühlt sich das ganze natürlich super an, schließlich hat er ganze 2 Fahrzeuglängen gut gemacht. Nur wäre es wahrscheinlich noch besser gewesen für jeden gewesen, er hätte den massiv gestörten Verkehr nicht noch mehr gestört, damit jeder ein wenig schneller ankommt.
gRU?; cAPS