Tagebuch [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- , Finale Bilder auf Seite 134, 136 und 138. Fertig!

AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Das klingt prima! vor allem auf die Verschlauchung bin ich mal richtig neugierig!

SSD: Für mein Schatzi hab ich seit gestern eine 60GB OCZ Vertex - war nicht so teuer (~105€@hoh) und lässt meine Intel dermaßen im Regen stehen....ist halt kein Speicherrieße.

Festplatten: Naaaaaaaaaaaaaaaaaaain! So war das absolut nicht gemeint - und die Himuros sind ja langsam auch schon ein alter Hut - ich dachte eher daran dass Du vielleicht die doofen weißen Aufkleber noch runtermachen willst? *schiel* schwarze Folie ist auch super ufmm Deckel...oder gleich eine Kupferverblendung *duckundweg*....
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

@Godtake Deckel ab und Kupfer drauf? leitet die Wärme auch gleich besser ab. :D

Ein echt wunderschöner Mod und wahnsinnig viel Arbeit, davor habe ich echt Respekt! Das Ergebniss braucht nicht versteckt werden!

Cateros
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Hui....

das
ist
eine
richtig
gute
Idee...oh Cateros.

DAFÜR.....
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Opi...Opi....

Mir fehlen komplett die Worte....

Deshalb

:hail: :hail: :hail: :hail: :hail:

Mfg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

@Schrauberopi: wegen der wackeligen Pumpe - ich habe da Hdd-Entkoppler drunter gesetzt - das geht sehr gut und ist nicht ganz so wackelig!

Grüße

Jochen
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

@h_tobi: Denn hoffe ich, dass ich Dich jetzt etwas erfreuen kann. :)

godtake schrieb:
Festplatten: Naaaaaaaaaaaaaaaaaaain! So war das absolut nicht gemeint - und die Himuros sind ja langsam auch schon ein alter Hut - ich dachte eher daran dass Du vielleicht die doofen weißen Aufkleber noch runtermachen willst? *schiel* schwarze Folie ist auch super ufmm Deckel...oder gleich eine Kupferverblendung *duckundweg*....
Puh, da hab ich ja noch einmal Glück gehabt. Aufkleber entfernen ist leicht. Wird erledigt! ;)

@cateros: Danke Dir! :) Wenn Du mir die Deckel aus Kupfer fertigst und diese anbaust, ohne dass die befreiten Daten aus der Platte hüpfen, kein Problem. ;)

@Schienenbruch: Wackelig war es durch die doppelte Entkopplung. Gummis unterm HD-Käfig und oben drauf das Shoggy mit Pumpe.


Schläuche und Licht oder der freie Blick auf die Grafikkarte


Die Verschlauchung im unterem Bereich wirkt etwas chaotisch, wie es sich für NobLorRos gehört, ist jedoch irgendwie auch durchdacht und vermutlich zweckmäßig. Trotzdem wird die Pumpe noch einmal mit den Anschlüssen nach hinten oder oben verdreht. Hier zunächst eine optimale, weil kurze Schlauchführung:

Anhang anzeigen 264793
Von der Pumpe im Hintergrund geht es im Bogen zum 280er Radi (rechts unten im Bild, beim drehen der Pumpe komme ich ohne diesen Bogen aus). Von dort zum "alten Radi" und zur

Anhang anzeigen 264794 Anhang anzeigen 264795
Grafikkarte,

Anhang anzeigen 264796
weiter in den Deckel.

Von dort über den 120er Radi, Spawa- und Cpu- Kühler

Anhang anzeigen 264797
zum MB und weiter zum

Anhang anzeigen 264798
Speicherkühler und

Anhang anzeigen 264799
Agb, bevor es wieder zur Pumpe geht.

Anhang anzeigen 264800 Anhang anzeigen 264801

Anhang anzeigen 264802
Blick durchs Window

Die Beleuchtung ist jetzt fast fertig. Ich habe einfach mal versucht, einige der Möglichkeiten abzulichten:

Anhang anzeigen 264803 Anhang anzeigen 264804

Anhang anzeigen 264805 Anhang anzeigen 264806

Anhang anzeigen 264807


Sobald weitere Kupferanschlüsse aus Schienenbruchs Fundus bei mir eingetroffen sind, wird die Pumpe umgedreht. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich noch Chromfedern über die Schläuche bei der Graka mache.


lg

.
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Das ist eine Wucht...irgendwie hat du den Mod bei dem ich mich am öftesten wiederhole. Immer wieder nur meinen tiefsten Respekt...oh wie gut sieht das denn aus...blabla...aber es hilft nix!

Das sieht absolut genial aus! Aber über den HDDs ists jetzt irgendwie so leer?
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Wow, das ist mit Abstand der schönste WaKü-PC, den ich bisher gesehen habe. Farbgebung, Beleuchtung, Details -
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Traumhaft, es ist jedes mal wieder ein Genuss Bilder von dir bestaunen zu dürfen,
vor allem das letzte ist genial geworden. :hail:
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Jetzt kann ich Heute Nacht wieder nicht schlafen....:wow:

Das sieht dermaßen Genial aus....:daumen::hail::daumen:

Wann kommen denn Bilder vom kompletten Case ???

Mfg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Ich danke Euch für das viele Lob, freut mich immer wieder. :)

@Rosstaeuscher: Du Ärmster, gegen Schlaflosigkeit soll lecker warme Milch mit Honig helfen. :ugly:

In den Leerraum überm Käfig zieht - wenn ich keinen besseren Platz finde - noch irgendwann eine SSD ein. Bleibt aber ansonsten erst einmal frei dort, damit der obere Frontlüfter ungehindert Luft ins Case befördern kann.

Beim Case hat sich äußerlich nicht viel verändert. Hier der letzte Stand.

Heute sind die Kupferanschlüße von Schienenbruch gekommen. Noch einmal ein herzliches Dankeschön für die schnelle Lieferung. :daumen:

Die ganze Umbauaktion hat mir natürlich wieder sämtliche Kabel vergrutschlt. *vermutlich falsch angewandtes bayrisch* Der Atx-Strang ist irgendwie auch länger geworden. Erwähnte ich schon, dass ich solche Arbeiten hasse?

Vorher wird aber noch die Pumpe umgedreht. Dann noch etwas mit Plexi versuchen, alles entstauben und dann, ja dann gibts ganz viele Bilder vom fertigen Case.

Oder vorher doch noch etwas Kupfer einbringen? :D Durch den 280er Radi mit den Lüftern ist unterm Agb ein großer, schwarzer, farbloser Block entstanden. Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein dünner Kupferstreifen an der oberen Radikante ganz gut machen würde. Mal gucken, ob ich demnächst wieder Lust habe, meine Metallwerkstatt in der Küche aufzubauen.

lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Da kann ich mir nur Anschließen! Absolute Spitzenklasse!!
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

@Rosstaeuscher: Du Ärmster, gegen Schlaflosigkeit soll lecker warme Milch mit Honig helfen. :ugly:

Beim Case hat sich äußerlich nicht viel verändert. Hier der letzte Stand.

lg


Ich hatte schon an einen Kasten Bier gedacht...dann kann ich bestimmt auch gut schlafen und macht mehr Spaß.....:-D

Ich dachte eher an Bilder vom Kompletten Gehäuse mit Beleuchtung an....:D

Mfg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Sieht richtig spitze aus! Richtig Geil wäre es noch wenn die Silbernen Rahmen der Cluster noch Kupferfarbig wären. ;-) Aber so siehts auch Klasse aus.

Gruß Kero
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Wenn es gutes Bier war gibt es keine Probleme... Aber das haben nur wir Süddeutschen ;-)

@SchrauberOpi: Wie wäre es noch mit einem kleinen "Band" aus Kuper, das an der Außenseite lang läuft? Müßte aber versenkt werden, damit es ordentlich aussieht
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

@Acid: Danke fürs Lob, freut mich. :)

@Rosstaeuscher: Wenn ich es schaffe, die Kabel einigermaßen zu bändigen und die Seitenwand zu bekomme, werde ich zum Wochenende Bilder machen.

@Own3r: Auch Dir ein Dankeschön.

@kero81: Danke! Mmmh... Hätte was, aber der Aufwand... Da ist ja auch nur noch ein Cluster teilweise zu sehen, wenn das Seitenteil drauf ist. Werde die Idee aber mal im Kopf behalten, gefällt mir. :)

STSLeon schrieb:
Wenn es gutes Bier war gibt es keine Probleme... Aber das haben nur wir Süddeutschen
05%20sm_.gif
Die Probleme? :ugly:
Ein Kupferband ums Case? Als Inlay? Hui, dazu müsste aber jemand verdammt gut an der Fräse sein. Ich bin es leider nicht, obwohl es bestimmt klasse aussehen würde.



Leider hatte ich erst heute wieder etwas Zeit. Ich habe also noch schnell das gute Wetter ausgenutzt und auf dem Balkon die Kupferanschlüsse mit Zapon behandelt.
Nebenbei muss der Kleine mal wieder seine Spieletauglichkeit beweisen, indem ich meine Fähigkeiten als Mafiosi teste. Das hält einfach vom Schrauben ab. :D


lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Der Mittwoch begann eigentlich ganz gut. Am Nachmittag erhielt ich eine SMS meines Sohnes, der sich zum Essen einlud. Das passt dachte ich, machst früh Feierabend und hast Hilfe beim Umdrehen der Pumpe.

Zusammen wurden also die Schläuche abwechselnd abgezogen, zugekniffen und wieder aufgesteckt. So konnten wir mit 4 Händen umbauen, ohne das gesamte Wasser ablassen zu müssen. Die Sauerei auf dem Caseboden war denn auch nicht ganz so schlimm, wie befürchtet und das Ergebnis sieht auf dem ersten Blick etwas verwirrend aus, gefällt mir aber.

Von diesem Erfolg beflügelt wurde Wasser nachgefüllt, während der PC im BIOS seine Temperaturen zeigte. Alles war dicht und im nächsten Schritt wurde notdürftig entlüftet.

Jetzt kann das System hochfahren und danach wollte mein Sohn sich Mafia II anschauen. So dachte ich und dann begann die Katastophe.

Zunächst gab es eine kleine Fehlermeldung. Eine Festplatte aus dem RAID 0 wurde nicht gefunden. Ich vermutete, dass ich mal wieder mit dem Schlauch ein Kabel vom SATA-Anschluss geschupst habe. Die liegen gut eingebaut und versteckt zwischen Radi und Graka. Man kommt also eigentlich mit normal gewachsenen Händen da nicht ran, ohne den halben Rechner wieder zu zerlegen. Irgendwie schaffte ich es aber mit Hilfe einer Zange als Führungshilfe ohne größere Zerlegeaktionen alle Stecker ab und wieder aufzustecken und auf richtigen Sitz zu kontrollieren. Brachte natürlich nichts. Düstere Gedanken von Datenverlusten tauchten in meinem Kopf auf und wurden zunächst erfolgreich verdrängt. Daraufhin erfolgten mehrere Besuche im BIOS und im RAID-Tool sowie erneute Steckerkontrollen. Alles half nicht weiter und so entschloss ich mich, den RAID-Verbund aufzulösen. Ich finde ja schon, dass so ein Tool sehr oft vor Datenverlusten warnt. Ich sah es aber als letzte Chance und bestätigte mehrmals. Tatsächlich konnten die Festplatten wenig später wieder vereint werden und ich schöpfte Hoffnung. Beim nächsten Start fand sich dafür kein properes Bootdevice. Die Daten waren weg, die Festplatten da. Eine Sicherung sollte demnächst mal erfolgen, wenn das neue System drauf kommt. :huh: :wall:

Neben dem Betriebssystem enthielten die Platten nur sämtliche Programme (keine Spiele), Treiber, Tools und sonstige nützliche kleine Dinge, die ich in jahrzehntelanger, mühevoller Kleinarbeit zusammengesammelt hatte.

Meine Laune konnte zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht schlechter sein. Ich habe Donnerstag und Freitag frei und mir eigentlich vorgenommen, am verlängerten Wochenende den Rechner fast fertig zu machen.


Wenn ich aber schon ein neues System drauf machen muss, dann richtig. Aufgrund meiner Laune war ich zu einer umsichtigen Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr fähig und so fuhr mein Sohn mich zum örtlichen PC-Händler, wo ich eine Corsair Force F120 erstand.

Wieder zurück in der Wohnung wurde das Teil natürlich sofort angeschlossen. Erwähnte ich schon, dass die SATA-Anschlüsse etwas ungünstig liegen?

Inzwischen läuft Windows 7 auf meinem Kleinen und die meisten Treiber sind auch installiert. Ob es mir gefällt, kann ich noch nicht sagen. Ist halt noch etwas ungewohnt und ich suche die gewohnten Einstellungen, dafür geht es mit der SSD aber doch recht flott. Das hebt meine Laune immerhin ein wenig.

Bilder gibt es leider noch keine, da auch sämtliche Bildbearbeitungsprogramme auf der Platte waren.

Ich ahne inzwischen, wie ich die Daten versaut habe, möchte aber lieber nicht weiter drüber nachdenken. :schief:

lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- entsteht, endlich mit Inhaltsverzeichnis!

Ups, ich glaube, bei dir ist Alles zu lange gut gegangen, der Datenverlust ist schon ein derber
Rückschlag, vor allem, wenn keine Sicherung vorhanden war. :(
Dafür wird dich die SSD mit frischem Tempo verwöhnen und den Verlust wieder etwas in`s Abseits
drängen. Dir erst mal viel Spaß mit dem neuen Teil. :daumen:
 
Zurück