Tagebuch [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- , Finale Bilder auf Seite 134, 136 und 138. Fertig!

AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

:D Ich danke euch sehr für Lob und Anregungen :D

@klefreak: Danke Dir, war da nicht was auf Seite 14 #135 ;)

caine2011 schrieb:
ansonsten habe ich einen vorschlag: wie wäre es damit die schublade mit dem steuerpult ebenfalls schwarz zu lackieren und nur die schalter silber(edelstahl) zu lassen, würde das agnze noch einen Tick edler machen
Die Idee hatte ich auch schon, würde dann aber gerne Originalblech von Lian Li nehmen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das mal irgendwann so mache. Mit dem Blech muss man extrem vorsichtig umgehen, um keine Kratzer reinzumachen. Werde mal darüber nachdenken, wenn ich den Aquaero irgendwann einbaue. Brauche dann sowieso ein neues Blech.

niCe' schrieb:
Hast du nicht gesagt das die Lüftersteuerung nicht geht?

Wenn ja was machste stattdessen?
Der hintere Lüfter wird z.Zt. von der Aquastream geregelt, die anderen 4 mit der im Case verbauten Originalteuerung. Hinter der Front liegt ein Schalter für low, medium und high. Leider muss zum Umstellen die Frontverkleidung jedesmal abgenommen werden.

---

Mein Enermax kann jetzt auch saugen. :D Das Problem bei den Teilen ist ja, dass durch den Schriftzug im Blech Luft angesaugt wird und dadurch möglicherweise zu wenig durch den Radi geht. Den Test vom Lordselbst hatte ich zu spät gesehen. Zunächst hatte ich überlegt, einen Rahmen aus Plexi um den Lüfter zu bauen. Hatte dann aber eine bessere Idee. Mal schauen, ob ihr es auf dem Foto erkennt.

attachment.php


Ich habe einfach etwas Tesafilm innen und aussen (beidseitig wegen Staub, der sich auf der Klebefläche festsetzen könnte) aufs Blech geklebt. Das Licht ist nur minimal dunkler wie vorher. War aber nicht von Tesa sondern irgendein Billigfilm, den ich hier noch hatte. Sehr klar und sehr dünn.
Der Lüfter ist nicht mehr entkoppelt, da er auch den Radi mit den Gummis halten muss. Ist mir irgendwie zu wackelig und laut ist es so jetzt trotzdem nicht.

Hier noch zwei Bilder vom 240er Radi:

attachment.php


attachment.php



--

MfG

__
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

wow das is mal was echt gutes
habe ne ganze weile gebraucht um aans ende vom tagebuch zu kommen
sag mal wieso hast du eig das ROG logo vom board abgemacht?
ich finde die ideee mit der schublade am besten is mal was was nicht jeder habe tut
aber bis jetzt spitze

bYe
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Die Idee hatte ich auch schon, würde dann aber gerne Originalblech von Lian Li nehmen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das mal irgendwann so mache. Mit dem Blech muss man extrem vorsichtig umgehen, um keine Kratzer reinzumachen. Werde mal darüber nachdenken, wenn ich den Aquaero irgendwann einbaue. Brauche dann sowieso ein neues Blech.

__

hmm da würd ich mir erstmal schnittschablonen machen und die dann nutzen um zu experimentieren
ansonsten kannst du dir zur not ein ganzes lian li seitenteil kaufen und dann hast du genug material um dir auch mal einen schnitzer zu erlauben

da ich derzeit auch ein case mod von lian li und auch keinen kratzer will: wenn du schaumstoff oder alten teppichbelag/linoleum hast klebe damit die oberfläche an der du aktuell nicht arbeitest ab damit verhinderst du kratzer(bei mir war linoleum am geeignetsten und am leichtesten handhabbar)
wenn du wirklich schwarz und lian li in einklang bringen willst nimm dir ein schwarzes lian li seitenteil und bearbeite es, versuch aber vorher einen exakten plan auszuarbeiten(ich hoffe du hälst dich nicht für bevormundend, aber ich habe schon ein case zu müll gemacht und will nicht dass das anderen passiert,wegen kleiner fehler)

hoffe konnte dir anregungen geben
mfg caine2011
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

@Schrauberopi...

naja der 1. Hinweis war auch schon lange lange her... ;)

wenn man viele Tagebücher gleichzeitig liest, dass vergisst man manchmal was man wo schon geschrieben hat :fresse:

lg und gutes Gelingen !
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

@klefreak: Danke, kann ja mal passieren :D
lg


caine2011 schrieb:
wenn du wirklich schwarz und lian li in einklang bringen willst nimm dir ein schwarzes lian li seitenteil und bearbeite es, versuch aber vorher einen exakten plan auszuarbeiten(ich hoffe du hälst dich nicht für bevormundend, aber ich habe schon ein case zu müll gemacht und will nicht dass das anderen passiert,wegen kleiner fehler)

Danke, über Tips und Anregungen freue ich mich immer. Muss ja nicht unbedingt alles umsetzen. :D
Wenn denn endlich einmal irgendwann mein neues Seitenteil geliefert werden sollte, habe ich auch genug Blech rumliegen.


Franco22 schrieb:
wow das is mal was echt gutes
habe ne ganze weile gebraucht um aans ende vom tagebuch zu kommen
sag mal wieso hast du eig das ROG logo vom board abgemacht?
ich finde die ideee mit der schublade am besten is mal was was nicht jeder habe tut
aber bis jetzt spitze
Ich danke Dir. :D
Das Logo habe ich abgemacht, weil ich es nicht mag, wenn da drin so'n buntes Zeug blinkt.

--

Die nächsten Tage werde ich nicht zum Schrauben kommen. Hoffe aber, dass ich es schaffe hier ab und an reinzuschauen.

lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Ich war einige Tage im Urlaub und als ich gestern zurückkam, hatte mir der Postbote eine orange Karte eingeworfen. :D

Bin also heute zur Post und habe mir das lang erwartete Window abgeholt.:D

Hab auch gleich einige Fotos gemacht:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



Die vielen Kabel werden so langsam zu einem echten Problem. Leider ist Kabelmanagement etwas, zu dem ich mich so gar nicht aufraffen kann.


MfG

--
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Wilkommen zurück :D!

Es sieht sehr geil aus mit dem window :wow:!

Zu den kabelsalat : einfach probieren und schauen wie du es hinkriegst, oder vielleicht bei anderen threads gucken wie andere es hinbekommen haben, es gibt sehr viele gute ideen :daumen:!
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Sehr schick, auch mit den Magicool Slim Elegant.

Wie sind eigentlich Deine Erfahrungen mit den Radiatoren? Ich würde sie mir gerne auch irgendwann zulegen, schwanke aber noch etwas, wegen der Warnungen vor Problemen mit den Plexiglas-Kammern.
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

gharbi_sam schrieb:
Zu den kabelsalat : einfach probieren und schauen wie du es hinkriegst, oder vielleicht bei anderen threads gucken wie andere es hinbekommen haben, es gibt sehr viele gute ideen :daumen:!
Danke, das Problem ist nicht so sehr das Wie sondern eher das Wann. Auch hab ich nicht so wirklich Lust zu solchen Arbeiten. Nehme mir viel lieber ein Blech und werkel dran rum oder baue Teile ein. Kabelmanagement macht halt keinen Spaß. Ich werde es aber noch angehen - irgendwann. Der Kleine ist ja noch lange nicht fertig. :D

derLordselbst schrieb:
Sehr schick, auch mit den Magicool Slim Elegant.

Wie sind eigentlich Deine Erfahrungen mit den Radiatoren? Ich würde sie mir gerne auch irgendwann zulegen, schwanke aber noch etwas, wegen der Warnungen vor Problemen mit den Plexiglas-Kammern.
:) Ich danke Dir. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Radis. Kann daher nicht so wirklich viel dazu sagen. Sie kühlen schon bei rel. geringen Lüfterdrehzahlen, was neben der Optik für mich entscheident war. Ich will es halt leise haben. Habe da auch nur Testberichte gelesen. Sie reichen jetzt so gerade aus um das System zu kühlen. Ist schon enorm, was da für eine Wärme entsteht. Von Problemen mit den Plexikammern habe ich noch nichts gehört oder gar bemerkt. Was soll da denn sein?

--

Gerade habe ich den Radi aus meinem alten System zum Glasperlstrahlen gebracht (Seite 14). Bin mal gespannt, wie der so aussieht danach. Ich hoffe, der wird richtig schön blank.

--

lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Hi


Finde das System auch richtig cool!!!
Es ist nicht, bzw garnicht so wie andere systeme ...
Gefällt mir super!!! Großer Daumen an SchrauberOpi!!!!

Gruß!
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

In dem Window steht der AGB da so alleine rum, so bedrohlich, das erinnert mich irgendwie an nen Strider (die Viecher heißen doch so) :ugly:
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

:D Ich danke euch. :D

kuki122 schrieb:
Es ist nicht, bzw garnicht so wie andere systeme ...
Das will ich hoffen, auch wenn ich so manche Idee klaue, etwas Eigenes sollte mein Kleiner schon haben. :D

derLordselbst schrieb:
Ich habe einige Berichte über zerbröselnde Gewinde und Risse in den Vorkammern gelesen.
Mein 240er war ja am Gewinde unten auch undicht. Könnte damit zusammenhängen.

BeerIsGood schrieb:
In dem Window steht der AGB da so alleine rum, so bedrohlich, das erinnert mich irgendwie an nen Strider (die Viecher heißen doch so) :ugly:
:lol: Keine Angst, der tut nichts. Der will nur spielen.


--

lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Der Knickschutz um die Schläuche find ich nicht so Doll aber der Rest ist 1A.

Und aus welche ecke HH komms du??
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

@Doomfart: Danke, ich wollte bei den Schläuchen auch einen Metalleffekt. Alternativ könnte ich mir noch schwarze Schläuche vorstellen. Ist aber Geschmacksache und mir gefällts. :D Bin aus Fuhlsbüttel.

lg
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Wow...mehr fällt mir da nicht ein...
Ist genau mein Geschmack.
Würd mir auch so gerne sowas machen, hab auch einen Chieftec HighTower (62cm) ich glaub genau den gleichen wie du ihn hattest, sehen sich zumindest ähnlich :D...
nur ich glaub das wird nichts :(

1.: Fehlt mir das Bares dafür (Was hast du eig. ausgegeben, für WaKü, etc(Also für alles außer die Hardware, weil da hab ich selber nen ansehnliches System^^))

2.: Ich hab nicht so das handwerkliche Geschick, bzw. auch nicht die Möglichkeiten dazu. Dremel etc, sowas kenn ich vom Hören-Sagen, abe rnoch nie in der Hand gehabt.
Und nebenbei hät ich bei soviel UmbauArbeiten Angst was kaputt zu machen :/ Besonders bei so einer, nicht graden billigen, Hardware.

Vielleicht kannste mir ja nen bisschen helfen, inwiefern auch immer.

Gruß
Matthias
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

@Tuneup: Danke für das Lob, freut mich :)
Um einen PC zu modden, brauchst Du nicht unbedingt viel Bares. Mein Sohn hat meine alte Kiste gerade schwarz lackiert (innen und aussen). Ich war überrascht, wieviel so eine Spraydose bereits ausmacht. Ein Foto gibts später mal, wenn die Kiste fertig ist. Schau dich einfach hier im Forum etwas um. Es gibt hier tolle mods, die mit geringem finanziellen Aufwand gebaut wurden. Trau dich einfach. Besorge Dir das nötige Werkzeug, aber nicht so einen Billigschrott vom Discounter. Es muss allerdings auch nicht aus der Profiecke kommen. Fang einfach an "learning by doing". Ich hatte auch so einige Bleche zersägt, bis ich mit dem Blech für die Schublade halbwegs zufrieden war. Alternativ kann man das Zeug auch lasern lassen - das kostet dann aber. Wie die Teile umgebaut werden, findest Du häufig hier im Forum. Such einfach mal. Angst vorm Kaputtmachen hat hier glaube ich fast jeder. Nervenkitzel beim Einschalten gehört dazu. :D
Fang mit einer ganz einfachen Wasserkühlung an. Kühl nur die CPU und später, wenn Geld da ist, kansst Du das System erweitern. Schau mal in den Thread von nematoma hier. Wasserkühlungen gibts schon ab ca. € 135,-
Was ich für den ganzen Kram bezahlt habe, will ich lieber nicht so genau wissen. Auf jeden Fall erheblich mehr, wie gedacht. Die Wakü-Teile ohne Lüfter dürften überschlägig bei ca. €450,- liegen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig helfen und wünsche Dir viel Spaß beim Schrauben.

lg

----


Vorhin habe ich den Radi (Seite 14) vom Glasperlstrahlen geholt. Der gefällt mir so gut, dass er fürs Foto auf den Balkon zu Chilis und Tomaten durfte. :D

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Vielleicht komme ich heute noch dazu, das Teil zumindest provisorisch einzubauen. Bin schon auf die Temps gespannt.

lg

---
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Der sieht wirklich sehr toll aus :wow:, ich haette nicht gedacht das er so schoen und sauber sein wird :schief:(ich verfolge deinen tagebuch naehmlich von anfang an :P)

Bin echt gespannt wie es eingebaut aussehen wird :D, dieser radi wird bestimmt deinen ganzen mod aufwerten, und sowas habe ich zumindest garantiert vorher noch nicht gesehen :what:...

Und bitte die bilder nicht vergessen :daumen:!
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Fügt sich sicher super in den Look ein, weil man richtig sieht, dass er aus purem Metall ist :D
 
Zurück