Tagebuch [Tagebuch] Schrauberopis Traum, metal in black -mib- , Finale Bilder auf Seite 134, 136 und 138. Fertig!

AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Hab es die letzten Tage nicht verfolgt, die Schublade sieht ja vielversprechend aus :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

@'pew: Danke, Geduld ist aber eigentlich nicht meine Stärke :)


:banane: Es funzt :banane:



attachment.php

Es passt :D Zum Öffnen rechts unten auf die Ecke drücken.​

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

Sie bewegt sich :D

attachment.php

Schablone aus Pappe fürs Blech​

attachment.php


Die Winkel habe ich mit der Schublade verklebt und verschraubt. Ich hoffe, am Wochenende schaffe ich es, dass Blech zu biegen.​

--​

MfG​

--​
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Sehr tolles tagebuch, und gut umgesetzt !

Ganz tolle idee mit die schublade, bin gespannt wie es am ende aussehen wird !

Weiter so :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

:) Ich danke euch, Lob hört man gerne :)


Heute gab es zunächst ein freundliches Schwarz für den LW-Deckel und die Blende

attachment.php



Danach wurde das Blech zugeschnitten. Hier die Rückseite mit Lichtschalter:

attachment.php



Und am Schluß wurde daraus ein alter Tischrechner :D gebogen:


attachment.php



Hinten rechts muss ich die Kante noch einmal nachbiegen, das Teil ist ca 1mm zu breit und scheuert am LW-Schacht. Mach ich aber morgen in Ruhe. Vielleicht schaffe ich es ja auch, die Schalter usw. einzubauen und die Frontblende zu verkleben. Wäre dann fertig mit meiner Schublade.

---


MfG

---
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

ALso die Idee mit der Schublade ist echt sehr geil !!!! Und super umgesetzt !!!:daumen::daumen:

P.S. Ich fände dass eine dezente Pulverbeschichtung das Innenleben deiner Freundin sehr gut abrunden würde ;)
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

z3rb schrieb:
ALso die Idee mit der Schublade ist echt sehr geil !!!! Und super umgesetzt !!!:daumen::daumen:

P.S. Ich fände dass eine dezente Pulverbeschichtung das Innenleben deiner Freundin sehr gut abrunden würde ;)

Danke! Meine Freundin würde das aber gar nicht nett finden. Zumal sie nicht einmal Schminke benutzt. Und in den Ofen will sie bestimmt auch nicht. :D
Eigentlich hatte ich nicht vor, "den Kleinen" zu pulvern. Kann aber sein, dass ich es mir irgendwann anders überlege. Könnte mir vorstellen, dass ich, wenn ich einmal ganz viel Zeit habe, den Innenraum poliere. Könnte mit dem ganzen Metall da drin ganz nett aussehen. Wenn Pulvern, denn vermutlich schwarz. Weiss ich aber noch nicht so richtig.


So, jetzt gehts weiter mit meiner Schublade. Die Schalter sind noch nicht angeschlossen und so einige Kleinigkeiten müssen noch erledigt werden. Die Kabel müssen noch irgendwie sehr flexibel aufgehängt werden. Sie bremsen sonst die Schublade. Die obere Frontblende muss auch noch einmal ab, damit sie etwas weiter nach vorn kommt. Werde da wohl einen Pappstreifen zwischenkleben.

Hier erst einmal Bilder:

attachment.php


An die Lüftersteuerung habe 2 Winkel geschraubt und in die untere Bohrung ein Gewinde (M3) geschnitten.

attachment.php


So ist sie von hinten verschraubt. Ich musste die Aluwinkel für die Blechbefestigung dafür noch kürzen und den Deckel des LW weiter aufschneiden, weil sonst die Kabel nicht passten.

attachment.php



Ein Druck auf die Ecke...

attachment.php




...und sie geht auf.

attachment.php


attachment.php


Ärgerlich finde ich die dicke Macke links oben. Muss da beim einspannen zum Biegen etwas reingedrückt haben.

attachment.php


attachment.php


Die Lüftersteuerung gefällt mir nicht. Das wusste ich aber schon vorm Einbau. Wollte mal sehen, wie es damit aussieht. Langfristig wird möglicherweise eine Aquaero eingebaut. Muss aber erst einmal schauen, ob die hier reinpasst. Vielleicht kann mir ja ein stolzer Aquaerobesitzer einmal die Maße ohne Blende durchgeben. Ich brauche die Breite und die Tiefe inkl. Kabelanschlüsse. Danke im Vorraus.

lg

---
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

:wow: jetzt bin ich aber echt neidisch...

Es sieht einfach klasse aus, sehr sauber verarbeitet, respekt :hail:
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Ist wirklich sehr stylisch geworden. Auch die Macke finde ich bei der Schublade nicht so schlimm, sieht man halt, das es nicht gekauft ist.
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

Sieht aus wie ein böses Steuerpult oder sowas :ugly:
Also ich hatte keine Vorstellung, wie es aussehen würde und bin deswegen umso überraschter.
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

:) Ich danke euch sehr für das viele Lob :)

Das freut mich natürlich, nur bin ich selber so gar nicht zufrieden mit der Schublade. Auch wenn ich das Teil auf dem Küchentisch baue, die Nachbarn mit Stichsäge und Dremel ärger und überall Aluspäne rumfliegen, daß muss besser gehen. Gestern hatte ich das Teil zerlegt, um u.a. die Schalter zu verlöten und habe mich nur über die Macke und die Wellen im Blech geärgert. :( Habe dann überlegt, wie ich die Macke wegbekomme (Lötzin funktioniert nicht), nach Alukitt gesucht usw. Letztendlich denke ich, das Teil muss neu. Beim 2. Mal würde man sowieso alles besser machen und weiss, wo die Fehler liegen (hoffe ich doch).
Zunächst nehme ich jetzt 0,8mm Blech. Das 1,5er ist zu schlecht zu biegen (zumindest am Küchentisch) und leichter ist es auch. Das Display sitzt nicht so tief im Blech... Man sollte auch erst biegen und danach Ausschnitte fürs Display schneiden, da das Blech dann nicht so wellig wird. Überhaupt sollte ich nicht so viel biegen, hab da etwas anderes im Sinn.

Mal schauen, wie weit ich heute noch komme. Ich werde euch das Ergebnis demnächst vorstellen.

lg

--
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

freu mich schon auf Bilder von der "optimierten" Version2 !!

mfg Klemens

ps: wenn du das ganze in summe etwas kompakter (vor allem niedriger) bauen könntest, würde es meiner Meinung nach deutlich eleganter aussehen
--> also weniger als 2 Laufwerke hoch
 
AW: [Tagebuch] Schrauberopis Traum

@klefreak: Danke, du hast mich gerade inspiriert. :D

:) Eigentlich ist es schon Version 3. :) Den ersten Prototyp gibts schon auf Seite 6.

Das Problem ist nur, dass ich nach unten mind. 15mm Platz für die Schalter brauche. Das wird dann auch schon richtig eng. Am liebsten hätte ich irgendwo einen Motor und eine Zahnstange, wo nichts im Weg ist. Meine Versuche, das ohne entsprechendes Profiwerkzeug herzustellen sind ja kürzlich gescheitert.

Mir fällt gerade ein, das ich das LW ja auch etwas (so ca. 1/2 Schacht) nach oben setzen könnte und da irgendwie befestigen. Die Unterkante der Schublade müsste dann genau oberhalb der unteren Blende aufgehen. Die untere Blende würde in der rechten, oberen Ecke den Stealthschalter erhalten (der untere Teil es LWs wäre denn dort). Die obere Blende würde wieder mit der Schublade verklebt werden. Mit dem Display wird es da allerdings sehr eng. Muss ich morgen einmal genau ausmessen. Den Aquaero könnte ich denn aber an der Stelle vermutlich vergessen.

Man könnte aber auch eine neue Frontabdeckung lasern lassen, die dann einen passenden Ausschnitt für die Lade hat. Ist aber z. Zt. nicht geplant.

Vorhin habe ich mal wieder die Nachbarn genervt und das neue Blech geschnitten. Der Ausschnitt fürs Display ist auch schon drin. Bisher bin ich zufrieden damit. :)

Die Lieferung meines Seitenfenster und der LW-Blende für meinen DVD-Brenner verzögert sich weiter. Jetzt bis Ende Juni. Immerhin rief mich neulich ein freundlicher Herr von Caseking an und fragte, ob ich das Teil denn noch will? "Jahaaaaaa!!!"


lg

--
 
Zurück