Tagebuch [Tagebuch] ARG: Mediacenter im Audi A4 V6

LordMeuchelmord

BIOS-Overclocker(in)
full


Moin Leutz, der Meuchelmord schraubt endlich wieder…

Hierbei handelt es sich um ein Projekt für den Audi A4 von einem Freund, damit nicht nur der Motor guten Sound macht, sondern auch die Soundanlage selber.


Nach wenigen Stunden stand das Grundkonzept für den A4, dass nun wie folgt aussieht:

Das derzeit eingebaute Kenwood Radio mit ausfahrbarem Monitor wird ausgebaut und das typische Autoradio wie man es gewohnt ist, entfällt bei dieser Car-HiFi Anlage gänzlich.
Dafür wird ein 8“ Touchscreen-Monitor in die Mittelkonsole gebaut, angeschlossen an ein Media-PC der sich in dem Kofferraumboden des Audis befinden wird. Zusätzlich wird ein Monitor im Kofferraum untergebracht, wobei wir noch nicht genau wissen, wie genau wir dies umsetzen werden.
Darüber hinaus sind wir sehr flexibel, welche Funktionen zur Verfügung stehen sollen. Aber neben der eigentlichen Musikwiedergabe steht schon mal fest, dass die Wiedergabe von FullHD-Material möglich sein wird und das über den Media-PC auch gezockt werden soll.
Im Handschuhfach wird ein Slim-DVD Laufwerk und ein USB-Hub einzug finden.

Da dieses Forum mit Car-HiFi wenig am Hut hat, hoffe ich, dass es keine Probleme darstellt, dass dies in diesem Tagebuch zum Teil mit thematisiert werden soll. Falls doch, dann bitte ich die Admins und Mods darum, mir dies „höfflich“ mitzuteilen. Klutten, der Schluri, hat ja in seinem Avatarbildchen schon den passenden Helm auf und darf gerne die technische Untersuchung als Sachverständiger durchführen und uns das Freigabegutachten erstellen :daumen:

Hier mal eine Auflistung der noch fehlende Teile. Die Teile werden nach und nachangeschaft, bis die Listen leer sind. Und ihr könnt euch schonmal ein Bild von dem machen, was also noch kommen wird.


Mediacenter:

1x
ASUS M4A785-M
Mainboard AM2/AM2+

1x
GeIL GB22GB8500C6DC
2GB DDR2 Arbeitsspeicher

1x
Creative Audigy 2 ZS
Soundkarte mit SB0350 Chip

1x
M2-ATX 6-24V DC/DC
PKW-Netzteil 160W

1x
ASUS SDRW-08D1S-U
Externer DVD-Brenner USB 2.0

1x
MS-Tech LU-207
7-Fach USB 2.0 Hub

1x
HAMA USB-Kabel
3m | Mini USB / USB-A

5x
Enermax UCTB9
92mm Gehäuselüfter



Car Hi-Fi:

5x
Kunstleder schwarz
1,40m breit | Meterware

3x
Lumberg Cinch Stecker
STO 11 V | vergoldet | rot

5x
Lumberg Cinch Stecker
STO 11 V | vergoldet | schwarz

3x
Lumberg Klinkenstecker
3,5mm | 3-polig | vergoldet

2x
Sommer Cable 4-Adrig
SQUARE 4-CORE MKII HIGHFLEX | Meterware

10x
Sommer Cable 2-Adrig
Primus SW | 50 Ohm Meterware

3x
Sommer Cable Koaxial
Focusline MS | 75 Ohm +/-1% Meterware

2x
Mundorf Luftspule L100
0,47 mH / 0,32 Ohm

2x
Mundorf Luftspule L140
0,47 mH / 0,19 Ohm

4x
Mundorf MCap
MKP Folienkondensator | 6,8 µF | 250V

1x
Versilberter Kupferdraht
Durchmesser: 1,0 mm

2x
Anschlussklemme KLME
6-polig | vergoldet

_________________________________________________​

Da die HiFi-Komponenten schon feststehen, möchte ich sie hier schon mal auflisten. Die Zusammenstellung der PC-Komponenten steht dann irgendwann die tage.

Frontsystem:
Helix S806 Competition 165mm Tief-Mitteltöner
Helix S801 Competition 25mm Hochtöner
Eigenbau-Frequenzweiche 2,5kHz 12db/Okt

Hecksystem:
Helix S5 Competition 130mm 2-Wege Compo System

Subwoofer:
Audio System 250mm

Endstufen:
Helix B4 Precision 4-Kanal für das Front- und Hecksystem
Audio System F2-190 für den Subwoofer

attachment.php



Morgen werde ich mit dem anfertigen der Schablonen für die Lautsprechereinbauplätze und das PC/HiFi-Gehäuse beginnen und dann gibt’s auch die ersten Bilder. :devil:


Tag 1: 14.07.2010

Heute habe ich nur die Schablonen für die Lautsprecher angefertigt, daher gibts noch nicht viel zu berichten.

Hier das Gehäuse :daumen:

attachment.php

attachment.php


Morgen fange ich mit dem Kofferraumausbau an und dann dürfte ich auch genaueres zu dem Media-Center sagen können.


Tag 2: 15.07.2010

Heute wollte ich eigentlich schon den Kofferraumausbau fertig haben, nur fehlte mir das passende Werkzeug um das Holz gerade schneiden zu können. Mit der Stichsäge hätten die höhen dann nicht mehr 100%tig gepasst und ich hätte viel ausbessern und anpassen müssen. Aber die Bodenplatte ist schonmal fertig:

attachment.php


Im Kofferraum war damit erstmal Baustop... Also habe ich mich schon mal an die Lautsprechereinbauplätze für die Türen gemacht.

attachment.php

attachment.php


Nun sind die Grundplatten fertig laminiert.

Und wir machen jetzt erstmal Wochenende. Am Montag gehts dann weiter...!


Tag 3: 07.08.2010

So, das Update ist doch Recht überschaubar, da mir noch Material und Teile fehlen, die am Freitag eigentlich schon da sein solten.

Somit kann ich euch nur von den Hochtönerecken berichten

Die Front- und Grundplatte ist aus DIBOND, einem Aluminiumverbundstoff. Darüber einen feinen Maschendraht gespannt, um die Grundform auszuarbeiten. Dieser wurde mit Sikaflex fixiert.

attachment.php


Dann mit Gewebe bespannt und mit Polyesterharz laminiert.

attachment.php


Zum Schluss noch mit Feinspachtel überzogen und geschliffen.

attachment.php


Nun müssen nur noch die Löcher für den Hochtöner herausgearbeitet und mit Flies und Kunstleder bezogen werden.


Tag 4: 10.08.2010

Die Alueinbauringe sind fertig. Leider hatte ich ein wenig zu knapp gemessen, was aber im nachhinein sogar von Vorteil ist, da nun kein Spallt mehr zuwischen dem Abdeckring und der Sicke vom Lautsprecher zu sehen sein wird... :daumen:

Hier die Aluringe frisch aus der CNC-Fräse. Sie sind noch nicht entgratet und poliert.

attachment.php


Dies Leid musste ich dem Lautsprecher zufügen, damit die Optik am Ende stimmt. Sie werden nun noch mit einem Fließ unterlegt und dann liegt der Abdeckring sauber auf der Sicke ab, die auf dem Korb geklebt ist. Somit haben wir dort keinen Spallt mehr und es sieht aus als wäre es alles aus einem Guss.

attachment.php


Und so sieht es es dann aus. Musste mir einen Blumentopf zur Hilfe nehmen, da ich die Gewinde noch nicht in dem Einbauring habe. Noch ist ein kleiner Spalt zu erkennen, da ich den Lautsprecher noch nicht unterlegt habe.

attachment.php

attachment.php


Ich bin mit dem Zwischenergebnis schon mehr als zufrieden. Jetzt müssen die Sichtflächen nur noch auf Hochglanz poliert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schon sehr geil die idee nur frag ich mich wie ihr das mit saft versorgen wollt?! weil du auch zocken willst und hd-material stell ich mir das schwierig vor, ok giebt atom/ion systeme die man ins auto bauen kann und auch hd filme soll man wohl schauen können, aber zocken is dann eher ne spielerei! ausserdem frag ich mich ob ihr festplatten verbauen wollt oder ssd!? hdd könnte schwierig bis unmöglich werden bei den strassenXD. aufjedenfall n abo bin gespannt:daumen:
 
Laut wikipedia liegt die Abgabeleistung von oberklasse PKW im Bereich von 3 kW, da wird sicher noch einiges für den Rechner übrig bleiben.

Vielleicht kann man ihn auch nur Tagsüber nutzen wenn das Licht aus is^^
 
geil!
genau so was wollt ich vor einem halben jahr auch mit zwei freunden in einem s3 sportback machen.
leider ist daraus nie was geworden.

jetzt bin ich aber doppelt gespannt wie ihr das alles umsetzt und verbastelt!

gutes gelingen! :daumen:
 
Mutig von Euch. Car-PC ok, aber mit der Leistung. Wegen der Umgebungsbedingungen (Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit) würde ich auf einen Industrie-PC mit CF oder SSD setzen, möglichst passiv gekühlt, um ohne ein bewegliches Teil auszukommen. Da kriegt Ihr aber nie so eine Leistung raus. Ich bin gespannt, besonders auf den Praxistest.
 
Das Projekt gefällt mit, endlich was, das sich zu verfolgen Lohnt ;)
Was für eine Hardware bekommt der Media-pc denn verpasst?
Werden weitere Spielereien wie internet, oder sogar n dvb-t empfänger verbaut?
 
Der X2 ist ein gutes Beispiel... :daumen:

...nur werden wir uns nicht so viel arbeit mit dem "Gehäuse" machen und auf eine WaKü verzichten wir ebenfalls.

Die genauen PC-Komponenten stehen noch nicht fest, aber es wird wohl auf einem Sockel AM2/AM2+ basieren.

EDIT: Es kommt eine HDD zum Einsatz. Aber wer mein letztes Tagebuch kennt... Für die HDD lasse ich mir wieder was besonderes einfallen... ;) Und die Idee mit dem DVB-T ist sehr gut! Ich werde sie nachher mal ansprechen.

Das Highlight bei diesem Einbau werden die GFK Lautsprechereinbauplätze in den Türen und auf dem Armaturenbrett.

Heute Abend werde ich aber schon einiges an Infos und Bildern liefern können, damit ihr euch einen besseren Eindruck machen könnt. Zu den HiFi-Komponenten kann ich persönlich nur schonmal soviel sagen:

"Da läuft mir echt das Wasser im Mund zusammen...!"
 
Zuletzt bearbeitet:
wow !
das hört sich echt extreme gut an :D
da muss ich mich ja mal dranheften -> abo [x]
freue mich schon auf die ersten bilder heute abend

mfg
 
Über die Stromversorgung würde ich mir wirklich keine Gedanken machen, ein ordentlicher Gameing PC verbraucht in der Praxis vielleicht 200W, Spitzen können ja über die Batterie abgefangen werden, das Soundsystem wird hier eher zum Problem

Vor allem beim PC muss man natürlich darauf achten, dass alles besonders Stabil festgeschraubt ist, desweiteren sollte man, wie schon beschrieben besser auf eine SSD setzen
 
Wir müssen sowieso mit Low-Profile PCB´s arbeiten, da wir in dem doppelten Boden nur eine Höhe von 100mm haben werden. Desweiteren hat das NT das zum Einsatz kommen wird auch nur 160W.

Update vom heutigen Tag ist Online...!
 
ui ui die sound hardware sieht sehr lecker aus. :)

ist natürlich doof ergibt sich nicht mehr einbauhöhe, hier wär ein kombi wohl besser geeignet.
 
Jaja, sieht nicht nur lecker aus... klingt auch sehr lecker...

Hab die Sachen imo @ Home um sie mal komplett durch zu testen :devil:

Zum Projekt:

Das Wochenende wird doch länger als erwartet. Der Besitzer des Fahrzeugs hat im Moment sehr blöde Arbeitszeiten und nach Feierabend keine Lust mehr, noch in die Halle zu fahren...
Ewtl fahre ich Morgen ebend ohne ihn in die Halle...

Gegen Ende kommender Woche gibts dann auch die genauen Infos zu dem Media-PC :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück