Tagebuch [Tagebuch] ARG: Mediacenter im Audi A4 V6

:D Na das freut mich zu hören das ich dich ein wenig inspirieren konnte, für CES reicht ja theoretisch auch nen kleiner ITX PC den bekommst im Erdbeerkörbchen ;) locker unter.

Ja das mit der ECU ist schon ne feine sache aber auch schweineteuer, aber lohnt sich wirklich nur wenn man auch am Motor was gemacht hat, bei nem Serienmotor ist das relativ Sinnlos, mein Kumpel will die ECU in kombination mit nem kleinen Eaton Kompressor, allerdings hat er schon den Motorumbau hinter sich ( 3.5Liter Reihensechser ) und am Motor ist auch schon bisl was gemacht worden ;) Aber kannst den Audi Freak ja mal auf die Eaton Kompressor Kits aufmerksam machen ;)
So nen kleiner M65 ist was nettes
Blue-Light-Shop
Bei dem Kit würd ich nur das PopOff gegen nen HKS Selbstregulierendes Austauschen, klingt besser, und bringt mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir stehen aber eher auf Turbos :ugly:

Besonders, da wir hier bei uns die besten Ansprechpartner haben um solche Umbauten realisiren zu können. Besonders wenn es sich um Fahrzeuge der VAG-Gruppe dreht.

Ich kenne seine Motorumbau-Roadmap jetzt nicht genau, aber es war mal die rede von einem V6 mit Bi-Turbo. Nur weiß ich nicht mehr ob er das für seinen A4 oder doch für den 80er geplant hat.

EDIT: Ähm 429€ für das ganze Kit...!? Inkl. Kompressor...!?
 
Hab heute die Aluringe bekommen...

...und hatte wohl doch zu knapp gemessen :wall:

Nun musste ich den Lautsprecher misshandeln (Jeder Audiotec-Fischer-Fan wird mir dafür den Kopf abreißen) aber es ging leider nicht anders. Die Ringe konnten wir nicht einfach nochmal einspannen, da wir sonst das Pech hätten haben können, dass sie danach nicht mehr Rund sind...

Da ich keine Fotobox habe, mache ich morgen erst die Bilder. Jetzt bekomme ich keine guten Lichtverhältnisse mehr zustande um noch gute Bilder zu machen...
 
Das angekündigte Update ist fertig.

@ h_tobi: Ja, ich bekomme es noch sauber zusammen (siehe erste Seite). Aber manchmal habe ich einfach mehr Glück als Verstand... Dieser Messfehler stellt sich im nachhinein sogar noch als Vorteil herraus.
 
RESPEKT, das sieht schon jetzt verdammt edel aus, wenn das dann noch poliert wird..... :hail:
Dann weiterhin gutes Gelingen, ich freu mich auf mehr. ;)
 
Danke...!

Bisher sollten noch acht Löcher für die verschraubung in den Abdeckring kommen, aber inzwischen haben wir uns überlegt diese weg zu lassen, da sie die Optik nur stören würden.
Jetzt werden die Lautsprecher direkt mit dem Einbauring verschraubt und der Abdeckring anschliessend verklebt.
 
Hier gehts erstmal nur im Schritttempo voran!

Heute und morgen muss ich mal mindestens bis 8 Uhr arbeiten und wie es ab Mittwoch aussieht kann ich noch nicht sagen.
 
Schade eigentlich, ich hatte wieder auf ein Update gehofft, aber die Arbeit geht vor. ;)
Den Abdeckring nicht zu bohren ist eine gute Entscheidung, so wird er noch besser aussehen, als mit Schrauben im Rand. :daumen:
 
Ich will euch mal auf dem laufenden halten.

Imo ist mal wieder nicht viel los. Auf der ToDo-Liste für die kommenden Tage stehen aber follgende Punkte, die ich bis Ende der kommenden Woche fertig haben möchte:

1. Doorboards fertigstellen (Grundgerüst bauen, laminieren, spachteln, schleifen)
2. Alle Holzarbeiten für den doppelten Boden im Kofferraum fertigstellen

Mal schauen, was davon ich nun genau fertig gestellt bekomme ;)
 
Danke...!

Und wo du das Thema Bilder ansprichst...
Ich hab dem Tagebuch mal einen Header verpasst und beim erstellen gemerkt, dass es doch sinn machen würde, mal wieder ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm zu installieren. Eine Software die eigentlich für Webdesigns gedacht ist, macht es einem echt nicht leicht...
 
Ich muss sagen mir gefällt die Idee sehr gut. Vielleicht kann man die Festplatte so lagern das sie im Stoff liegt der nach gibt oder vielleicht mitgeht wenn das Auto in ein Schlagloch fährt usw. , Vielleicht ist ja sogar eine kleine Art hydraulik möglich.
 
Hmmm, in einem PKW würde ich eher eine Aufhängung mit Gummis realisieren,
wer weiß, wann das nächste Schlagloch kommt.
 
So Problematisch wie es sich alle vorstellen ist es mit einer HDD im Auto gar nicht. dfence hat ja schon seine Erfahrungen dazu beigetragen und in dem CarPC-Portal hab ich mich mal schlau gelesen und es gab dort noch keine Probleme mit defekten HDD´s.

Aber für die Festplatte werde ich trotzdem einen hochglanzpolierten Festplattenhalter bauen. Ähnlich dem, den ich auch bei meinem Lexa im Einsatz habe. Nur halt ausgelegt für eine HDD. Aufhängen werde ich ihn sehr wahrscheinlich auf diesen Gummipuffern, die verwendet werden um 3,5" Festplatten in einem 5 1/4" Einbauschacht zu entkoppeln...
 
Hey Blacksteel ;)

Jap, ich bin wieder aktiv...!

Und Spass habe ich bei dem Projekt mehr als genug. IT + Car-HiFi... Zwei meiner liebsten Hobbys in einem Projekt :daumen:

Hoffe, du hast schon an der Umfrage bzgl. meines Lexa´s teilgenommen. Das werde ich in kürze mit einem neuen Konzept wieder zum leben erwecken.

EDIT: Ich gehe jetzt erstmal schlafen und wenn ich nachher keinen Kater habe, erstelle ich endlich mal eine Teileliste, damit ich genau sehe was ich noch alles benötige. Bin imo total Planlos und das sieht man sehr gut daran, dass ich noch keinen Meter weiter gekommen bin.

Die Liste werde ich natürlich auch hier veröffentlichen.

Gute Nacht PCGHx´ler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab im ersten Beitrag die Teileliste reingestellt ;)

Leider steht alles untereinander, da das mit der Tabelle einfügen nicht funktioniert hat. Beim Reinkopieren war noch alles gut, aber nach dem speichern war die Tabelle weg...
 
Zurück