Sound ***Diskussionsthread***

Sorry, habe gedacht, ich hätte Dir geschrieben, aber in meinem Postausgang habe ich eben auf die Schnelle auch nichts gefunden. :huh:
Werde ich heute Abend noch mal schauen und Dir noch mal antworten. Bin gerade auf der Arbeit und habe kaum Zeit.
 
Hallo Leute, ich brauche auch mal eine Kaufberatung... Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt!
Ich geb euch einfach mal alles an Infos, das mir so einfällt. Sagt, falls noch etwas fehlt :)

Was brauche ich?
Kopfhörer, zum Laufen. Leicht und nicht störend sollten die KHs sein, und auch unter einen Fahrradhelm oder eine Stirnlampe passen, bei Bedarf.
Und auf keinen Fall aus den Ohren fallen, auch nicht, wenn ich mal ne Mauer runterspringe oder so.
-> In-Ears

Da ich damit laufe, wird der KH Schweiß abbekommen, eventuell mal im Regen getragen, und die mechanische Belastung auf das Kabel und den Stecker wird nicht ganz gering (Ich fädle das Kabel immer unter dem T-Shirt durch, bis in die Hosentasche, wo es im Handy steckt).
Sollte also einigermaßen robust sein.

Was habe ich damit vor?
Eigentlich nur Sport, oder auch mal so unterwegs. Bus, Zug, Uni. Primär aber Sport, unterwegs habe ich meist die Koss Pro-DJ 200 (Bescheuerter Namen, aber egal. Gibts zu eigentlich gescheite Tests? Finde nichts außer "Das ist mein erstes Review, ich finde den KH gaaaanz supertoll". Ich habe die bislang nur mit Handy/Laptop verwendet, und da klingen die recht sauber...).

Quelle:
htc One X+, in 1-2 Jahren ein anderes Handy. mp3s, die von "grottig" (von Freunden bekommen) bis zu "gut" (selbst von CD eingelesen) reichen. Sicher kein KHV, da der beim Sport noch mehr nervt als das Riesenhandy es eh schon tut. Sollte also nicht so schwer zu treiben sein (haben in-ears normal eh nicht, das Problem).

Was höre ich:
Sehr viel Metal, mittendrin aber auch Rock, Pink Floyd (wie klassifiziert man die?), Tubular Bells von Mike Oldfield, und ab und an verirrt sich mal was aus der Popecke in meine Playlist. Selten. Basslastiges kaum bis gar nicht. Beim Sport läuft eigentlich großteils Amon Amarth :ugly:
Der KH sollte aber mit allem gut umgehen können, nicht nach dem Motto "für Death Metal braucht er eh nix Gescheites".

Zur Abstimmung... Schwer zu sagen. Ich mag es normalerweise so neutral und detailreich wie möglich. Ich hasse es, wenn Frequenzbereiche mehr betont werden als andere. Möglichst neutral, würde ich sagen. Keine Badewanne, keine Mittenbetonung, kein Ghettoblaster.

Preisbereich:
Würde mir mal als Limit 50€ setzen. Wenn es sehr viel bringt, auch ein Wenig mehr. Lieber etwas weniger.
Wie gesagt, der Kopfhörer wird aber gequält (10km dauernd am Limit laufen, da kriegt er ne Menge Schweiß ab), daher will ich da nicht zu viel ausgeben!
 
Optimal wären da die Havi B3 Pro. Gibt's für knappe 50€ aus Hong Kong. Sind over-the-ear Tragweise, weswegen sie nicht so einfach rausfallen, einzig und allein die kantige Form der IEM könnte etwas am Halt rütteln, aber bei IEM ist sowieso nie gegeben, dass die zu 100% halten, solange es keine Custom-Modelle sind, oder man nicht die richtigen Eartips findet (Zubehörvielfalt will allerdings auch bezahlt werden!)
Gleichzeitig sind die B3 Pro recht neutral (ein Stückerl bassswach am HTC One imho), was in, um und unter dieser Preisklasse sonst auch recht selten ist.
Dennoch wäre mit ihnen ein besserer Halt gewährleistet, als mit den in der Preisklasse sonst so typischen straight-down Modellen. Auf der anderen Seite gibt's in der Preisklasse nichts mit austauschbaren Kabeln, was gerade für Sport-IEM imho schlecht ist - hier müsstest du allerdings ordentlich draufzahlen.

Um dir einen Ausblick zu geben: Um deine Anforderungen zu 100% zu erfüllen, stabil zu sein, ziemlich schweißdicht, und entsprechend gewünscht zu klingen müsstest du etwa 190€ auf den Tisch legen: http://www.thecustomart.com/music_art-custom.php
Inklusive eventueller Kosten für die Abrücke beim Akustiker -> kostenlos - 40€
 
Optimal wären da die Havi B3 Pro. Gibt's für knappe 50€ aus Hong Kong. Sind over-the-ear Tragweise, weswegen sie nicht so einfach rausfallen, einzig und allein die kantige Form der IEM könnte etwas am Halt rütteln, aber bei IEM ist sowieso nie gegeben, dass die zu 100% halten, solange es keine Custom-Modelle sind, oder man nicht die richtigen Eartips findet (Zubehörvielfalt will allerdings auch bezahlt werden!)
Gleichzeitig sind die B3 Pro recht neutral (ein Stückerl bassswach am HTC One imho), was in, um und unter dieser Preisklasse sonst auch recht selten ist.
Dennoch wäre mit ihnen ein besserer Halt gewährleistet, als mit den in der Preisklasse sonst so typischen straight-down Modellen. Auf der anderen Seite gibt's in der Preisklasse nichts mit austauschbaren Kabeln, was gerade für Sport-IEM imho schlecht ist - hier müsstest du allerdings ordentlich draufzahlen.

Um dir einen Ausblick zu geben: Um deine Anforderungen zu 100% zu erfüllen, stabil zu sein, ziemlich schweißdicht, und entsprechend gewünscht zu klingen müsstest du etwa 190€ auf den Tisch legen:*** - custom In Ear Monitors audio cables & headphone repair service[/url]
Inklusive eventueller Kosten für die Abrücke beim Akustiker -> kostenlos - 40€
190€ sind definitiv zu viel, da kaufe ich mir um das Geld vorher lieber einen schönen KH für daheim - habe ich nämlich auch noch nicht.
Die Havi sind schonmal interessant. Preislich im Rahmen, und von denen habe ich auch schon einiges hier gehört - nur wieder vergessen, leider.

Ich bin Brillenträger, glaubst du, die Kabel stören da wegen den Bügeln der Brille?

Welche Version sollte man da nehmen? Habe irgendwie im Hinterkopf, dass die alte Revision besser sein soll?
Und woher bezieht man die am Besten? ebay? Oder verkaufen die die direkt auf einer Seite?
Was ist am Zuverlässigsten, und Billigsten?

Dein One (M7?) sollte klanglich leider nochmal eine Klasse ober meinem X+ spielen. Es war wohl das M7, das einen (für ein handy) hervorragenden DAC haben soll, oder?


Hätte ich wohl auch so gemacht, aber die sind mir musikalisch zu "ausgefallen" (jedenfalls je nach Album), als dass ich die fix dem Rock zuordnen würde.
Womit wir wieder bei dem Thema wären, das ich neulich mit einer Freundin diskutiert hab... Genrebezeichnungen sind letzten Endes auch nur ein Versuch, irgendwo bei verschwimmenden Übergängen eine Linie zu ziehen, um etwas Ordnung zu schaffen.
 
Also ebay. Danke.
Ich glaube, ich werde mir die gönnen...
50€ sind zwar ne Menge für mich, momentan, aber ich glaub, das ist es wert :)

Ich melde mich dann nochmal mit Feedback, sobald ich sie hab!
 
190€ sind definitiv zu viel, da kaufe ich mir um das Geld vorher lieber einen schönen KH für daheim - habe ich nämlich auch noch nicht.
Die Havi sind schonmal interessant. Preislich im Rahmen, und von denen habe ich auch schon einiges hier gehört - nur wieder vergessen, leider.
Ja, muss man halt selbst abwägen, wieviel das einem wert ist. Mir selbst waren meine IEM nochmal deutlich mehr wert, müsstest halt beachten dass du die Custom One wahrscheinlich deutlich länger haben wirst (auch und gerade bei Sportbelastung) - die Havi sind aber sicherlich nicht schlecht verarbeitet.


Ich bin Brillenträger, glaubst du, die Kabel stören da wegen den Bügeln der Brille?


Welche Version sollte man da nehmen? Habe irgendwie im Hinterkopf, dass die alte Revision besser sein soll?
Richtig, die Pro 1 - die Pro2 wären nix für dich.

Dein One (M7?) sollte klanglich leider nochmal eine Klasse ober meinem X+ spielen. Es war wohl das M7, das einen (für ein handy) hervorragenden DAC haben soll, oder?
Jup, das M7 hat nen WM8740 mit 0,44 Ohm Ausgangsimpedanz. Macht sich aber hier und da bemerkbar, dass das auch nicht oberste Oberklasse ist (Aber sehr solide!!) - die Havi z.B. laufen am Fiio E07K deutlich besser (Blindtest) - mehr Punch im Bass, leider auch ne kleinere Bühne als am One, was mich wundert. Das One X+ hab ich noch nicht gehört. Allerdings haben M8, LG G2 und G3 nochmal bessere Chips - was aber jetzt gerade wurscht ist :D
 
Das One X+ dürfte hier deutlich schlechter sein.
Nur ein mittelmäßiger Nvidia Audio chip "dank" dem schlechten Tegra 3 prozessor, und dazu ein relativ hohes Grundrauschen.
Weiß ich noch vom damaligen Konkurrenz, Galaxy S3, dass dieses ein gutes stück besser/sauberer war.
 
Welche nimmst du denn ich hab immer die schaumstoff dinger benutzt. Ich werde mir wohl irgendwann mal andere schaumstofftips dazu kaufen weil die aus Silikon vertrage ich gar nicht
 
Welche nimmst du denn ich hab immer die schaumstoff dinger benutzt. Ich werde mir wohl irgendwann mal andere schaumstofftips dazu kaufen weil die aus Silikon vertrage ich gar nicht

Ich teste gerade die größen, weichen Silikon. Ich nehme allerdings bisher bevorzugt die mittelgroßen harten Silikontips - wie bei meinen Westone auch ^^
 
Das One X+ dürfte hier deutlich schlechter sein.
Nur ein mittelmäßiger Nvidia Audio chip "dank" dem schlechten Tegra 3 prozessor, und dazu ein relativ hohes Grundrauschen.
Weiß ich noch vom damaligen Konkurrenz, Galaxy S3, dass dieses ein gutes stück besser/sauberer war.

Ich habe mal einen Test gefunden, wo das genaue Gegenteil gesagt wurde. Besser als das S3...
Eigenartig. Finde den leider nicht mehr.
Es war jedenfalls ein Blindtest. One X (ohne +), S3, und 2 iPhones. Glaub, das 5er und das 4s. Oder 4 und 4s.
Ranking war am Schluss: iPhone - iPhone - One X - S3.
Hatten afaik recht gutes Messequipment und Blindtests mit einem KH in der 200-300€ Klasse (Vermutlich hochohmiger On Ear ohne KHV -> irgendwie dumm, da zählt die Ausgangsleistung irgendwann mehr als der DAC...).
Das X+ sollte gleich klingen. Hat ja den selben Prozessor in einer neueren Revision. Wobei, ich dachte immer, Handys hätten einen externen DAC eingebaut?
Macht das echt der nutzlose Tegra? :what:

Der Hammer ist das X+ jedenfalls nicht. Aber so schlecht finde ich es auch nicht.
 
Oh Mann, die Havis sind schon kompliziert... Tests mit verschiedenen Tips (Hatte die im Beutel übersehen :ugly:) und verschiedenen Quellen... Selbst an der Essence One klingen sie recht gut (Da haben sie am meisten Impact) allerdings gib's da wieder andere Probleme... Grml, manchmal macht's man sich selbst kompliziert.
Aber Waldemar, danke nochmal für die Leihgabe :D :daumen:
 
Hehe gerne, bei der Vielzahl an Tips die man bekommt ist es auch kein Wunder das einpaar unter gehn ^^ ich überlege mir grade die vsonic vsd3s zukaufen aber das ist z.Z. leider nicht drin aber naja vielleicht gibt's die ja als Weihnachtsgeschenk
 
Zurück