[Sammelthread] Asus Maximus II Formula (Intel P45)

Hay laute wisst ihr wo hin ich am besten die lfter am board machen soll damit ich sie mit speed fan steueren kann währe nett wenn ihr mir hgelfen könntet danke

p.s. ne frage kann man auch lüfter steueren die das gelbe kabel nicht dran haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
HEy Leute, plane mir das MIIF zu kaufen und gegen mein P34-DS4 zu tauschen. Ich habe folgende Frage und hoffe dass einer von euch nen Plan hat.

Es ist ja richtig, dass der P 45 bei verwendung 2er ATI-KLarten im crossfire-Modus die PCIex Steckplätze nur mit je 2 x 8 Lanes anspricht. Ich will kein crossfire-system installieren, will aber neben meiner 285GTX ne 8600GTS als Physik-Karte laufen lassen. Natürlich soll die GTX285 mit 16 lanes angesprochen werden. Kann mal die Lanes vielleicht manuel justieren, oder spricht der P45 die Steckplätze automatisch beim Einbau 2er Karten mit je nur 8 an, unabhänbgig vom crossfire-modus?!?!?!
 
Also ich kann dass ASUS Maximus II Formula nur weiterempfehlen, es sieht nicht nur schick aus sondern hat auch ein super BIOS mit super OC-Eigenschaften :daumen:.

Habe meinen E8400 auf 4 GHz (7,5 x 533 MHz FSB 1:1 zum RAM), mit einem Zalman 9700 NT, luftgekühlt gebracht! Geht bestimmt noch mehr!

ASUS EN8800GTX

4x1GB Corsair Dominator 1066 RAM
 
HEy Leute, plane mir das MIIF zu kaufen und gegen mein P34-DS4 zu tauschen. Ich habe folgende Frage und hoffe dass einer von euch nen Plan hat.

Es ist ja richtig, dass der P 45 bei verwendung 2er ATI-KLarten im crossfire-Modus die PCIex Steckplätze nur mit je 2 x 8 Lanes anspricht. Ich will kein crossfire-system installieren, will aber neben meiner 285GTX ne 8600GTS als Physik-Karte laufen lassen. Natürlich soll die GTX285 mit 16 lanes angesprochen werden. Kann mal die Lanes vielleicht manuel justieren, oder spricht der P45 die Steckplätze automatisch beim Einbau 2er Karten mit je nur 8 an, unabhänbgig vom crossfire-modus?!?!?!

Verdammt gute Frage.:)
Würd mich auch mal interessieren ob das geht mit 2 G-Karten obwohl es nur für Crossfire ausgelegt ist.
 
Hallo, also meines Wissens nach kann man eine Nvidiakarte + zweite Nvidiakarte als PhysX-Beschleuniger ohne Probleme auf einem Crossfireboard nutzen. Wie sich das jedoch mit der Aufteilung der elektrischen Bahnen verhält kann ich nicht beantworten. Aber funktionieren tut es auf jeden Fall
 
Wie Paule sagt geht das ohne Problem, nur nicht im SLI Verbund. Zudem müssen sich die Karten, P45 bedingt, die 16 Lanes teilen. Somit wird jede Karte elektrisch nur mit 8 Lanes angesprochen.
 
Ich hab auch ein Problem mit meinem Maximus II Formula. Ich hatte es gebraucht gekauft und nun läuft der rechner nicht. Also das Board startet schon aber ich bekomme kein Bild und der rechner scheint auch nicht ins Windows booten zu wollen. meine g15 gibt auch keine regung von sich. Also an der Graka und dem Monitor kanns schonma nicht liegen.

Kennt irgendjemand solch ein problem bei dem Board? Daran das ich den LCD Poster nicht angeschlossen habe kann es ja nicht liegen oder?

ich weiß nicht woran das noch liegen könnte, aber alles weißt anscheinend darauf hin das mein Board defekt ist oder vielleicht sogar die CPU.


Ungefähr diese aussage hier trifft ziemlich genau auch euf meinen Fehler hin:


Zitat von el barto
War bisher immer sehr zufrieden mit meinem MIIF nur gestern scheint es seinen Geist aufgegeben zu haben.

Wenn ich den PC starte laufen alle Lüfter, Pumpe und auch die HDD und die Laufwerke an. Bildschirm bleibt allerdings schwarz :wall:.
Aufgefallen ist mir, dass das Board die LEDs nicht mehr durchgeht. Wenn ich sonst immer gestartet hab, leuchteten die LEDs für CPU Spannung und Ram Spannung usw. in grün, gelb und rot auf.
Das geschiet nun nicht mehr. Das einzige was Leuchtet ist das ROG Logo und die HD_LED, diese in orange/gelb.

Der LCD Poster zeigt keine Fehler, sondern zeigt die ganze zeit nur Welcome oder wenn ich den PC vorher ausgemacht hab und nicht vom Strom getrennt hab PWRoff.

BIOS ist 1307, was aber immer absolut problemlos lief... komme ich aber soweiso nicht ,mehr rein :wall:

Hab bisher folgendes versucht:
CMOS reset, BIOS Batterie raus, unzählige Neustarts, Start ohne Ram/ Graka (gleiche Fehler), alles abgeschlossen was nicht unbedingt notwendig ist (HDD, Laufwerke usw.). Einzige Änderung die ich provozierne konnte, war ein Piepen des Boardes, wenn die Graka keine Strom kriegt ;).


mfg el barto



Gruß PrEdaToR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab seit gestern das Board, und seit dem wird mir bei der CPU eine falsche VID angeben.
E8400 (E0) wird eine VID von 1.25V erkannt, die sollte doch bei 1.1V liegen. (?)

Bios ist schon das neuste drauf.

Was kann ich machen?
 
Wie kommst du drauf, dass die VID 1.1V betragen sollte? Meines Wissens gibt es keine C2D mit ner VID von 1.1V.
 
Naja da meine CPU in 3 anderen Mainboards 1.1V bekommt.
Aber macht nix, das Mainboard geht zurück, geht gar nicht das dingen.
Bekomme schon bei 3Ghz (Standart Takt BSOD's und Prime sowie PI kacken sofort ab) nix zum laufen.
Da bleib ich bei meinem betagten Neo2-FR
 
Ich hab auch ein Problem mit meinem Maximus II Formula. Ich hatte es gebraucht gekauft und nun läuft der rechner nicht. Also das Board startet schon aber ich bekomme kein Bild und der rechner scheint auch nicht ins Windows booten zu wollen. meine g15 gibt auch keine regung von sich. Also an der Graka und dem Monitor kanns schonma nicht liegen.

Kennt irgendjemand solch ein problem bei dem Board? Daran das ich den LCD Poster nicht angeschlossen habe kann es ja nicht liegen oder?

ich weiß nicht woran das noch liegen könnte, aber alles weißt anscheinend darauf hin das mein Board defekt ist oder vielleicht sogar die CPU.


Ungefähr diese aussage hier trifft ziemlich genau auch euf meinen Fehler hin:

Gruß PrEdaToR

Hast Du deine Lüfter ans Board angeschlossen? Wenn ja dann laufen sie mit voller umdrehung?
Das Du den LCD Poster nicht angeschlossen hast kann nicht die Ursache für dein Problem sein.

Ich tippe das es zu 98% am Board liegt denn dieses Problem hab ich nämlich auch gehabt. Nachdem ich wirklich alles getauscht hatte und es immernoch nicht funktioniert hat war es natürlich das Board.
Also hab ich es zu Asus geschickt und hab nach ca 5 Wochen ein NEUES Board zurück bekommen.
Versuch also bitte erst noch alles was geht zu wechseln und wenn das keine besserung bringt bleibt dir leider nur noch die RMA.

Gruß

Deli
 
Hätte mal ne frage wier stelle ich im bios aus das mein cpu immer auff 2000MHz runter taktet und dann wieder auf 3006MHz weiß das jemand danke
 
Du musst aber auch noch den CPU Multi auf einen festen Wert setzen, ansonsten schwankt der Takt munter weiter.
 
Du musst aber auch noch den CPU Multi auf einen festen Wert setzen, ansonsten schwankt der Takt munter weiter.

Wenn man den Stromsparmodus abschaltet, kann man den Multi auf "Auto" lassen, der Takt bleibt erhalten und schwankt nicht. ;)
Aber den Modus schaltet man ja nur deshalb ab, weil man Übertakten will und dazu muss der Multi fest sein.
 
Zurück