[Sammelthread] Asus Maximus II Formula (Intel P45)

Die Supreme FX X-Fi sollte kein Kaufgrund sein. Bei ihr handelt es sich nur um einen ADI Soundchip, dem mit Hilfe von Software EAX 4.0 beigebracht wurde. Vom Klang kommt die Karte bei weitem nicht an eine Creative X-Fi heran.

Eine weitere Alternative wäre z.B. das Gigabyte GA-EP45-UD3P.
 
Mh schonmal danke für die Antworten! Könntet ihr mir das MIIF denn überhaupt empfehlen oder sind die anderen alle samt besser oder seid ihr der Meinung das ich das einfach nicht brauche? Mit welchem von den Boards würde ich den E6750 am besten (mit ner Luftkühlung) übertaktet bekommen? Will dann schon mal gucken wieviel der wirklich kann, weil das macht bestimmt Spaß zumindestens macht es ja schon Spaß nur zu lesen wie andere übertakten:-D. Ach und den LCD-Poster find ich schon ziemlich Stylisch, aber den kann man nich i-wie an andere Boards anschließen oder? Zur Soundkarte noch, ist die denn besser wie die des p5q-e und der anderen Boards? Gibt es eig schon informationen wie teuer die i5 werden, weil vllt würde es sich ja lohnen dann direkt darauf um zu steigen.
Grüße
Quikuser
 
Die Supreme FX X-Fi sollte kein Kaufgrund sein. Bei ihr handelt es sich nur um einen ADI Soundchip, dem mit Hilfe von Software EAX 4.0 beigebracht wurde. Vom Klang kommt die Karte bei weitem nicht an eine Creative X-Fi heran.
Nicht nur das, sie ist auch noch von den Werten (Rauschabstände,...) die schlechteste Onboardkarte auf dem P45-Markt.

Robär schrieb:
Eine weitere Alternative wäre z.B. das Gigabyte GA-EP45-UD3P.
Sehr schickes Board. Vor Allem EasyTune 6 gefällt mir.
 
Ist das MIIF denn grundsätzlich besser zum Übertakten,bzw hat es die besseren eigenschaften als die anderen? Und lohnt das dann nur wenn man extreme Kühlmethoden benutzt?
 
Scheint so als ob du dir nicht einfach mal die letzten paar Seiten durchgelesen hättest.

Das Board ist gut zum übertakten bis folgende Werte:

DualCore --> ~FSB 510MHz

QuadCore --> ~FSB 470MHz

Alles darüber ist sehr schwierig zu erreichen, z.B durch GTL's, sehr hohe Spannungen, allerdings ist bei dem Board auch so recht schnell Ende. Das P5Q-E schafft in etwa das selbe, allerdings würde ich eher eins der anderen empfohlenen Mainboard nehmen. Allein schon wegen dem Marvell IDE Controller, welches bei den Asus Boards verbaut ist. Dieser führt zu Problemen in Verbindung mit IDE Laufwerken.
 
Ist das MIIF denn grundsätzlich besser zum Übertakten,bzw hat es die besseren eigenschaften als die anderen? Und lohnt das dann nur wenn man extreme Kühlmethoden benutzt?

Das MIIF hat schon ein paar mehr Reserven als die anderen Boards, leider kann der Vorteil nicht so recht umgemünzt werden.
Zusammengefast ist das MIIF ein optisch ansprechendes Board mit einem mageren Kern und einigen Schwächen bei der Stabilität.
Der Aufpreis zum P5Q Deluxe ist meiner Meinung nach aber nicht gerechtfertigt.
Trotzdem, wenn du es dir kaufen willst, kannst du es natürlich machen. Erwarte aber keine Taktrekorde.
 
Mh ok danke für eure Antworten!:daumen: Ich werds mir nochmal überlegen. Das ich keine Taktrekorde breche, ist mir schon klar, aber würde doch schon sehr gerne ziemlich gute Werte erreichen (das soll dann ja nicht unbedingt 24/7 tauglich sein und Richtwerte sind die, die in der OC-Liste aller CPUs eingetragen sind;-)) Wieso macht Gigabyte blaue BoardsxD, der Style des MIIF ist nämlich schon ziemlich geil. Nunja das ist aber nicht alles, wenn ich mit den anderen besser bedint bin, ist es wohl auch die bessere Wahl. Lese auch oft vom TPower ist das BIOS sehr schwer für einen Nafänger oder wäre das auch was für mich?
Grüße
Quikuser
 
Das Bios vom MIIF ist schon sehr gut und leicht zu verstehen.
In diesem Bereich hat Asus ganze Arbeit geleistet.
Das Bios von P5Q Pro kann man damit nicht vergleichen.
Man kann deutlich feiner einstellen und sicher auch noch mehr rausquetschen.
Ist halt auch eine Frage wieviel Geduld du haben wirst.
 
So, habe meinen E8400 [E0] ausdienen lassen und meinen Q9550 [E0] heute eingebaut, scheint sich besser übertakten zu lassen als der E8400 (hat viel vCore gebraucht)

Ist aber nur grob im Bios alles eingestellt (kein GTL-Feintuning, usw.)

aber seht selbst... ;)
 
Das sieht doch sehr gut aus.
Du hast eine gute CPU erwischt. Mein Q9450 kam mit der Einstellung nicht wirklich dahin. :ugly:
Wie ist eigentlich dein Board?
Irgendwie krumm oder etwas beschädigt bzw. funktioniert nicht?
 
War bisher immer sehr zufrieden mit meinem MIIF nur gestern scheint es seinen Geist aufgegeben zu haben.

Wenn ich den PC starte laufen alle Lüfter, Pumpe und auch die HDD und die Laufwerke an. Bildschirm bleibt allerdings schwarz :wall:.
Aufgefallen ist mir, dass das Board die LEDs nicht mehr durchgeht. Wenn ich sonst immer gestartet hab, leuchteten die LEDs für CPU Spannung und Ram Spannung usw. in grün, gelb und rot auf.
Das geschiet nun nicht mehr. Das einzige was Leuchtet ist das ROG Logo und die HD_LED, diese in orange/gelb.

Der LCD Poster zeigt keine Fehler, sondern zeigt die ganze zeit nur Welcome oder wenn ich den PC vorher ausgemacht hab und nicht vom Strom getrennt hab PWRoff.

BIOS ist 1307, was aber immer absolut problemlos lief... komme ich aber soweiso nicht ,mehr rein :wall:

Hab bisher folgendes versucht:
CMOS reset, BIOS Batterie raus, unzählige Neustarts, Start ohne Ram/ Graka (gleiche Fehler), alles abgeschlossen was nicht unbedingt notwendig ist (HDD, Laufwerke usw.). Einzige Änderung die ich provozierne konnte, war ein Piepen des Boardes, wenn die Graka keine Strom kriegt ;).


mfg el barto

Späte Antwort, aber trotzdem: Mein Mainboard hat sich ebenfalls mit dem selben Harakiri verabschiedet, ganz ohne Vorwarnung. Da ist nichts mehr zu machen. Schade! :daumen2: Hab ein Formula Rampage als Ersatz, tut auch für den Moment.
 
Das sieht doch sehr gut aus.
Du hast eine gute CPU erwischt. Mein Q9450 kam mit der Einstellung nicht wirklich dahin. :ugly:
Wie ist eigentlich dein Board?
Irgendwie krumm oder etwas beschädigt bzw. funktioniert nicht?

Die Leistung ist erstmal nicht schlecht für den Q9550, war aber nicht ganz zufrieden und habe mir deswegen den Q9650 geholt, bei dem klappt das ganze noch ´n Tick besser mit weniger CPU-vCore... (siehe Screenshot)

Mein Board ist soweit Tip Top!
Board ist nur minimal gebogen (hatte ich gemerkt als sich die Ecken des Boards wirklich nur minimal "geradebogen" als ich es ins Gehäuse verschraubt hatte.
 
Die Leistung ist erstmal nicht schlecht für den Q9550, war aber nicht ganz zufrieden und habe mir deswegen den Q9650 geholt, bei dem klappt das ganze noch ´n Tick besser mit weniger CPU-vCore... (siehe Screenshot)

Nicht schlecht. :daumen:
Das nenne ich mal eine Taktfrequenz.
Willst du das so lassen oder nur mal getestet?

Mein Board ist soweit Tip Top!
Board ist nur minimal gebogen (hatte ich gemerkt als sich die Ecken des Boards wirklich nur minimal "geradebogen" als ich es ins Gehäuse verschraubt hatte.

Genau, ich kenne echt kein MIIF, das tatsächlich ab Werk gerade ist. Liegt sicher an den Heatpipes. Das Board verzieht sich, wenn man die festschraubt.
 
THX for the "Frequenzanerkennung" :lol:
Yep, werde das so zum Zocken lassen... 445er FSB mit Multi 9 ist schon o.k.; ist auch Primestable die ganze Story! :devil:

Mir war vor allem sehr wichtig, dass ich nicht die 1,3v bei der CPU überschreite... (Da hab´ ich nämlich 0 Bock drauf) obwohl die CPU laut Intel-Spec. 1,3625v verträgt...

Traum wär´ natürlich Multi 8 in Kombi mit FSB 500 aber da muss alles penibel feinjustiert werden mit den ganzen Skews, GTL´s & Co.

Hab´ mir eh 2 Profile angelegt im Bios --> Ein "Sparprofil" mit EIST an wenn ich nur surfe oder TV bzw. Filme gucke (2000Mhz Multi 6 und Cpu-vCore 1.072v)

Deswegen kann ich auch getrost die 4005MHz lassen im 2. "Gamerprofil" im BIOS

Irgendwo gab´s sogar ´nen Thread glaub ich in dem sich alle MIIF-User mit gebogenem Board "Versammelt" haben :lol::lol: (kein Spaß)
 
Hay leute
habe das Board seit heute aber irgendwie bekomme ich es net zum laufen
Habe 1 IDE Brenner und 1 IDE Festplatte und ne SATA Festplatte
aber irgendwie gehen die beiden IDE nícht muss ich erst was im Bios einstellen?

Wenn ich Vista Reparatur mache kommt nur der balken nach dem ich Vista ausgesucht habe und der drecht und drecht mehr passiert nicht ,
das is etwas komisch

Bitte um hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze liegt an dem Marvell IDE Controller, da kannst nicht viel machen, außer die IDE gegen SATA zu tauschen. So Leid es mir für dich tut :(
 
Zurück