News Ryzen 7 9800X3D: MSI bezieht Stellung zur verbrannten CPU

2 bisher bekannten.
Falsch.
Ich sprach von (ua.) Sockel A und warum heute CPUs Heatspreder haben.
Gibt genug Bilder wo damals z.B. die Kanten von den CPUs abgebrochen waren.
Ist ein Grund warum heute alle CPUs Heatspreder haben.

Leg mir nix in den Mund was ich nicht gesagt habe ^^
Zitat von Dir:
Bei MSI arbeiten also Deppen, die sowas nicht erkennen.

Zitat von Dir:
Bei MSI arbeiten also Deppen, die sowas nicht erkennen.

Nein die sind nicht Monkey Proof und waren es noch nie.
Mit genug Gewalt bekommt man jede CPU auch falsch in den Sockel. Das ist keine Fehler vom Sockel, sondern vom Anwender
Google mal "Idiotensicher" und "mutwillige Zerstörung".
Mit "genug Gewalt" kriegt man ALLES kaputt.

Auch wenn wirklich alles auf Anwundungsfehler deutet schreibt PCGH
Letztlich könnten auch zu hohe Fertigungstoleranzen das fehlerhafte Einsetzen der CPU durch den Anwender begünstigt haben.
von daher ist abwarten und Tee trinken das beste.
 
redest du von dem 19pin Header ?
Der übrigens extrem einfach und unmöglich falsch zu stecken ist.

USB-C Header hingegen ist einfach Komplettversagen!

Hab den zig Mal einfach direkt immer richtig eingesteckt.
Dann einmal gemerkt es geht schwer ?! ..

Mooooment ?! der ist nicht Symmetrisch?! ... was zum ? ...
Aber gut. Es gibt ja auch einen 12v 4pin RGB Header der auch gesteckt werden kann wie man will.

Keine Ahnung wer sich so ein Schrott ausdenkt.
achja, der gute USB-C Header.. Ich hass das Teil. Also entweder symmetrisch oder offensichtlich asymmetrisch. Aber nicht sowas, da musste ja drei Mal genau hinschauen, bis du dir sicher bist..
 
Falsch.
Ich sprach von (ua.) Sockel A und warum heute CPUs Heatspreder haben.
Dann nvm

Gibt genug Bilder wo damals z.B. die Kanten von den CPUs abgebrochen waren.
Ist ein Grund warum heute alle CPUs Heatspreder haben.
Ist richtig

Zitat von Dir:

Zitat von Dir:
Ich hoffe das ist jetzt nicht dein ernst :ka:
Kontext beachten. Wieso wird das heute eigentlich so vernachlässigt, kommt das wegen dem zunehmenden Populismus?

Es geht nicht darum Produkte zu verbessern. Das habe ich nie gesagt. Das ist wichtig, ja. Darum gings aber nicht. :klatsch:

MSI sind "Deppen", weil sie dem beachtung schenken.
Es handelt sich hier um keinen Designfehler der verbessert werden muss, nur weil eine Handvoll Idioten die CPU nicht richtig einlegen können. Sowas wirds immer geben. Da muss nichts am Design verbessert werden. Da muss MSI keine Untersuchung einleiten um dem "auf den Grund" zu gehen. Wenn sie es trotzdem machen, sind es halt "Deppen".
Wie gesagt, Kontext beachten...

Mal ganz abgesehen davon, dass mein Post mit "^^" endet, was den nicht ganz ernst gemeinten unterton unterstreicht :schief:
Mal nicht so verkrampft sein, dann hättest du das sicher bemerkt :P

Google mal "Idiotensicher" und "mutwillige Zerstörung".
Mit "genug Gewalt" kriegt man ALLES kaputt.
Absolut richtig. Wird sich auch nie ändern.
 
MSI meldet sich zu Wort da es eben auf MSI Boards passiert ist. Die müssen sich zu Wort melden, da sonst mehr Gerüchte aufkommen und eventuell das Image darunter leidet, geht ja relativ schnell wenn sich in den sozialen Medien sowas verbreitet. Klar handelt es sich hier um keinen Design Fehler oder der gleichen, sieht man ja am Rahmen, der Kunststoff ist etwas verzogen, da war halt viel Gewalt im Spiel.
Leider springen halt viele darauf an. Der gesunde Menschenverstand würde da sagen, warum tritt das auch nicht bei anderen AM5 CPU auf? Richtig, weil es da kein Problem gibt, hier haben halt 2 User die CPU falsch eingelegt und die CPU und der Sockel sind hin. Klassischer User Error. Man kann nichts "idioten" sicher designen / konstruieren, es wird immer welche geben die Ingenieure das Gegenteil beweisen.

Hab da schon andere Fälle gesehen, speziell bei Threadripper CPU hab ich schon einige Sockel gesehen die mechanisch beschädigt wurden, da die User keine Anleitung lesen wollen / können und ist halt mal schnell eine 4000€ CPU und 1000€ Mainboard teurer Schrott und der Händler bzw. Hersteller sind das abgrundtief böse da ein Austausch abgelehnt wird. Bekannter von mir wollte da mit seinen Anwalt einen Austausch einklagen, ohne Erfolg.
Er sieht seinen Fehler bis heute nicht ein
 
Die Hersteller meinen wohl das wir in der Suppe schwimmen. Immer der Verbraucher etc.. Sicherlich muss das überprüft werden, aber der Generalverdacht, dass es wieder wir User sein könnten, stößt mir auf. Hier sind ja mehrere an Bord. Mainboardhersteller, Cpu Hersteller und der User.
:wall:
 
Also ich kann dank Selbstversuch berichten, es brennt und schmort nix am 9800X3D in einem MSI-Board, wenn man es wie eigentlich selbstverständlich mit bissl Sorgfalt und Plan angeht.
Aber ich muss auch sagen, es ist für mich nachvollziehbar, dass sowas schnell passiert, wenn man in Eile handelt, vielleicht den PC erst gar nicht "abkabelt" und unterm Tisch hervorzieht, um ihn bei ordentlich Licht und Platz auf der Seite liegend dem CPU-Tausch unterzieht. Wenn man also im Engen und Halbdunkel unterm Tisch im stehenden Rechner mal schnell den Kühler runternimmt und mal eben fix die CPU gegen eine Andere tauscht, ja, dann kann sowas durchaus passieren, denn die Sockel (zumindest bei MSI= gehen recht stramm zu auch bei korrekt sitzender CPU, da merkt man am KRaftaufwand wohl nicht genug, dass da was nicht stimmen kann und dann nimmt das Verhängnis eben genau diesen Lauf...
 
Die Hersteller meinen wohl das wir in der Suppe schwimmen. Immer der Verbraucher etc.. Sicherlich muss das überprüft werden, aber der Generalverdacht, dass es wieder wir User sein könnten, stößt mir auf. Hier sind ja mehrere an Bord. Mainboardhersteller, Cpu Hersteller und der User.
:wall:
Warum stört es dich?
Es ist eindeutig der Rahmen beschädigt, das passiert nicht wenn die CPU richtig im Sockel liegt. Wenn der Rahmen nicht beschädigt wäre, würde ich auch sagen abwarten was da rauskommt.
Aber hier, wie willst du dir 2 mechanisch beschädigte Sockel sonst erklären?

Da muss eigentlich nichts genauer geprüft werden, mechanisch beschädigt = User Error. Beim nächsten Sockel sollte AMD drüber nachdenken 3 Nasen zu machen, damit die CPU auch nicht mechanisch falsch in den Sockel passt, da User selten Anleitungen lesen und meinen alles besser zu wissen.
Ich weiß leider wovon ich rede, hab mehrere Jahre im Endkunden Markt gearbeitet, da kommen einen Sachen unter , da könntest den Kopf gegen eine Wand schlagen, allerdings würde ich dann aussehen wie ein Einhorn.
 
Gibt genug Bilder wo damals z.B. die Kanten von den CPUs abgebrochen waren
Da gab es aber auch schon die Spacer.

Zugegeben, ich hatte da auch immer einen heiden Respekt.
Das Problem war aber eher die Kühler Halterung. Dann noch die Ausrichtung. Waren ja manche zu blöde den Absatz zu sehen.

Sockel A
- sehr kleine DIE
- super fummelige Kühler Montage

Sockel AM5 (zB)
- größere DIE, mehr Auflagefläche
- gefederte Montage, optimaler Anpressdruck

Hab damals keine CPU geschrottet.
Bisschen was drauf kleben auf die CPU (nicht diese Gummis wie beim Athlon XP, 3D Druck Rahmen zB) sollte das Thema schon erledigen.

Bzw. Contact Frame eben und direkt ordentlichen Kontakt zum Sockel, CPU ist nicht verbogen und direct die (0,2 - 0,3mm drüber)

Kannste gar nix kaputt machen. Hättest aber ~20° kühlere CPU.

Hab jetzt beim Retro System einfach 2x Wärmeleitpads auf die CPU gepackt.

Zu den Nasen ausgerichtet.
Falls der Kühler kippen "würde"
Kann dieser nicht weit kippen.

Es gibt immer eine Lösung.
Es gibt aber auch immer DAUs.
 
Zurück