News RTX 4080 unbeliebt: Alternate unterbietet sogar die UVP im Tages-Deal

Sorry aber selbst in einem Enthusiastenforum find ich das dreist, dass dieser Preis verteidigt wird. Wird jetzt der Preisaufschlag für eine Graka prozentual zur Leistungssteigerung ermittelt? Die 4080 ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wenn ich für andere einen PC zusammenbaue reicht in der Regel eine XX60er o.Ä. völlig. Aber durch den anhalten Wahnsinn rücken die auch in Preisregionen jenseits von Gut und Böse nach. Schön und gut, dass das hier für einige Peanuts sind, aber ich kenne niemanden, dessen Gehalt sich innerhalb von 2 Jahren verdoppelt. Die Dinger sind zum spielen da und keine Statussymbole. Wo soll das bitte hinführen? Man kann wirklich nur hoffen, dass die Blase platzt und der Markt sich normalisiert. Wachstum, Wachstum, Wachstum, ich kotz im Strahl!
 
Wenn Nvidia alles was ne 8 und 9 im Namen hat um 400€ im Preis senkt, stimmt alles wieder.
Zumindest die Community wäre entspannter aber das machen die nicht oder...
Niemals, solange der kaufstarke €-Raum die Preise zahlt (und zumindest bei der 4090 sieht es danach aus), wird das nicht geschehen.

Bleibt abzuwarten, ob AMD nV unter Druck setzen kann - zumindest bei 4K mit Raytracing sehe ich noch ein "?" .. wünschenswert wäre es alle mal ;)
 
Also ich habe Eigentum (Haus), habe eine Familie mit Kind, habe keine Ratenverträge nirgends (schon gar nicht für Konsum), verdiene als Ingenieur zwar etwas über Bundesdurchschnitt dafür aber momentan alleine (Frau ist mit Kind daheim) und 1500€ könnte ich noch heute problemlos für eine 4090 (!) ausgeben.

Schwätzer. :D Was bleibt da am Ende übrig? 3000 Flocken oder 4000 im Monat? Mit den derzeitigen Kosten und der weiter anschwellenden Inflation macht keiner mit "so wenig" Kohlen ein auf dicke Hose. Also entspann dich mal. Glaubt ja auch keiner, daß du Frau und Kind zu Nullkosten im Keller hältst. :D Und da schmeißt dann keiner 1500 Euro "problemlos" für irgendwas raus.
 
Wachstum, Wachstum, Wachstum, ich kotz im Strahl!
Ich denke Dir ist nicht klar dass es uns (in Deutschland) nur aufgrund des Kapitalismus und der Ausrichtung auf maximalen Profit so gut geht. Beschwer Dich ruhig darüber, man fragt sich dann nur wieso Du nicht in ein sozialistisches / kommunistisches Land auswanderst. Da scheint es ja besser zu sein. Und mit dem deutschen Pass kommst Du da auf jeden Fall rein.

Zum Thema: War abzusehen dass die 4080 zu dem Preis kaum Käufer findet. Einfach abwarten, die Karten werden in wenigen Monaten deutlich im Preis fallen, da bin ich mir sicher.
 
Ich habe es mir schon gedacht, das Reiche gar nicht verstehen, dass die reich sind. Muss ja nicht superreich sein, reich reicht schon. So wie bei dem Mod, erzählt von seinem Reichtum als wäre es nichts.
So macht das dann keinen Sinn, weil man aneinander vorbeiredet, da in völlig unterschiedlichen Welten lebend.

Edit: Nicht falsch verstehen. Ich greife hier niemanden an. Mir ist es egal ob jemand arm oder reich ist. Dafür muss man sich nicht schämen oder peinlich berührt sein. Peinlich sind nur die, die andere wegen ihrer(s) Armut/Reichtums angreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Dir ist nicht klar dass es uns (in Deutschland) nur aufgrund des Kapitalismus und der Ausrichtung auf maximalen Profit so gut geht. Beschwer Dich ruhig darüber, man fragt sich dann nur wieso Du nicht in ein sozialistisches / kommunistisches Land auswanderst. Da scheint es ja besser zu sein. Und mit dem deutschen Pass kommst Du da auf jeden Fall rein.

Zum Thema: War abzusehen dass die 4080 zu dem Preis kaum Käufer findet. Einfach abwarten, die Karten werden in wenigen Monaten deutlich im Preis fallen, da bin ich mir sicher.
Wow, sobald man mit unserem System nicht zu 100% überein stimmt wird man als Kommunist abgestempelt. Danke dafür. Wachstum schön und gut, aber nicht wenn es sich überproportional zur allgemeinen Lohnsituation entwickelt. Hohe Leistungssprünge bei Grafikkarten gab es schon öfter mal, nur war kein Hersteller deswegen so dreist die Preise zu verdoppeln.
 
Sorry aber selbst in einem Enthusiastenforum find ich das dreist, dass dieser Preis verteidigt wird. Wird jetzt der Preisaufschlag für eine Graka prozentual zur Leistungssteigerung ermittelt? Die 4080 ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wenn ich für andere einen PC zusammenbaue reicht in der Regel eine XX60er o.Ä. völlig. Aber durch den anhalten Wahnsinn rücken die auch in Preisregionen jenseits von Gut und Böse nach. Schön und gut, dass das hier für einige Peanuts sind, aber ich kenne niemanden, dessen Gehalt sich innerhalb von 2 Jahren verdoppelt. Die Dinger sind zum spielen da und keine Statussymbole. Wo soll das bitte hinführen? Man kann wirklich nur hoffen, dass die Blase platzt und der Markt sich normalisiert. Wachstum, Wachstum, Wachstum, ich kotz im Strahl!
Nvidia hat "nur" erkannt, das auch hochpreisige Karten von gar nicht mal so wenigen Leuten gekauft werden (ob nun wegen Corona, den Minern, Aliens oder sonstwem spielt hier erstmal keine Rolle). Und nun versucht man natürlich den aktuellen Stand zu halten oder gar auszubauen. Die testen nur aus was geht.

Schließlich werden ja auch Kameras mit Telefonfunktion(:D) für vierstellige Beträge verkauft. Und wenn wir ehrlich sind und den Spieß mal umdrehn: wenn uns jemand anbieten würde für 30€ statt 15€ /h arbeiten zu gehn. Wer würde da nein sagen???

Gruß
 
Das war keine Beleidigung (eine persönliche schon gar nicht), sondern eine allgemeine Beschreibung einer möglichen Käuferschicht. Ich habe niemanden persönlich angesprochen.

Kinder hab ich, zum Glück, keine und am Hungertuch nag ich auch nicht.
In keinster Weise müsste ich für 1500€ tief in die Tasche greifen, ich hab mehr als genug Erspartes.
Insofern find ich deine Aussage, dass das nur Superreiche oder Enthusiasten die sonst nichts im Leben haben bezahlen, bizarr.

Das hat übrigens nichts damit zu tun, dass ich die Preise der 4000er auch extrem kundenfeindlich finde und nur meinen Kopf schüttel, wenn Leute die kaufen.
Mit Leistbarkeit hat das sehr wenig zu tun, sondern ob man erkennt, dass es schlecht für den Markt ist oder es einem egal ist.
 
Nvidia hat "nur" erkannt, das auch hochpreisige Karten von gar nicht mal so wenigen Leuten gekauft werden (ob nun wegen Corona, den Minern, Aliens oder sonstwem spielt hier erstmal keine Rolle). Und nun versucht man natürlich den aktuellen Stand zu halten oder gar auszubauen. Die testen nur aus was geht.

Schließlich werden ja auch Kameras mit Telefonfunktion(:D) für vierstellige Beträge verkauft. Und wenn wir ehrlich sind und den Spieß mal umdrehn: wenn uns jemand anbieten würde für 30€ statt 15€ /h arbeiten zu gehn. Wer würde da nein sagen???

Gruß
Da geb ich dir grundlegend recht. Nur schaffen wir dadurch Inflation. Die Spirale geht so weit nach oben bis man sich plötzlich wundert, dass die Nachfrage sinkt. Als erste logische Konsequenz müssen Arbeitsplätze dran glauben. Irgendwann reichen die einigen Wenigen, die alles bezahlen einfach nicht mehr. Dann bräuchte man plötzlich wieder die breite Masse. Ein ewiger Kreislauf der Gier.
 
Ist eigentlich wenig überraschend, dass es jetzt schon teilweise zu Angeboten für die RTX 4080 kommt. Die Audience für eine XX80 ist wohl eher weniger bereit, über 1000€ für ein solches Modell auszugeben. Muss NVIDIA wohl auf die abartige Gewinnmarge bei dem Modell verzichten.
 
Wow, sobald man mit unserem System nicht zu 100% überein stimmt wird man als Kommunist abgestempelt. Danke dafür. Wachstum schön und gut, aber nicht wenn es sich überproportional zur allgemeinen Lohnsituation entwickelt. Hohe Leistungssprünge bei Grafikkarten gab es schon öfter mal, nur war kein Hersteller deswegen so dreist die Preise zu verdoppeln.

Ich habe Dich überhaupt nicht abgestempelt, ich sagte nur dass ich mich wundere wieso jemand der den Kapitalismus ablehnt (siehe Deine Aussage) weiterhin in diesem System bleibt obwohl er ohne Probleme in ein anderes wechseln kann.

Da geb ich dir grundlegend recht. Nur schaffen wir dadurch Inflation. Die Spirale geht so weit nach oben bis man sich plötzlich wundert, dass die Nachfrage sinkt. Als erste logische Konsequenz müssen Arbeitsplätze dran glauben. Irgendwann reichen die einigen Wenigen, die alles bezahlen einfach nicht mehr. Dann bräuchte man plötzlich wieder die breite Masse. Ein ewiger Kreislauf der Gier.

Nicht ganz korrekt, es ist der ewige Kreislauf der Wirtschaft im Kapitalismus. Es gibt immer wieder Rezessionen und danach eine starke Konjunktur.

1669585357299.png


Dass es nicht ewig so weiter geht, und damit meine ich hier im speziellen Fall Leistungssprünge zu geringeren Kosten, sollte eigentlich klar sein. Wir hatten jetzt extrem lange Zeit sehr günstige PC Komponenten.
 
Schwätzer. :D Was bleibt da am Ende übrig? 3000 Flocken oder 4000 im Monat? Mit den derzeitigen Kosten und der weiter anschwellenden Inflation macht keiner mit "so wenig" Kohlen ein auf dicke Hose. Also entspann dich mal. Glaubt ja auch keiner, daß du Frau und Kind zu Nullkosten im Keller hältst. :D Und da schmeißt dann keiner 1500 Euro "problemlos" für irgendwas raus.
Ich habe nicht gesagt dass ich mir jeden Monat zwei 4080er kaufen könnte was du da warum auch immer unterstellst. Oder meinste was insgesamt netto übrigbleibt? Dann liegste gut.

Wenn nichts besonderes ansteht (nichts kaputtgeht oder sonstige außerplanmäßige Kosten entstehen) habe ich am Ende des Monats im Schnitt etwas über 500€ übrig (ja, da sind die hohen Energiepreise schon drin). Das sind über 6000€ im Jahr an "Sparquote". Deswegen kann ich eine 1500€ teure GPU kaufen wenn ich das wollte ohne in Bedrängnis zu kommen.

Für mich ist das aber kein "Reichtum" wie manch andere das offenbar sehen. Reichtum wäre 60.000 oder 600.000 im Jahr netto übrig zu haben statt 6000 - also so viel dass man nicht mehr drüber nachdenken muss was man alles kauft und was nicht. Bei mir reichts schon wenn keine Ahnung die Heizung repariert werden muss, die Spülmaschine stirbt oder sonstwas passiert das Jahr über dass nicht mehr viel übrig bleibt vom "Reichtum".


Ich habe es mir schon gedacht, das Reiche gar nicht verstehen, dass die reich sind. Muss ja nicht superreich sein, reich reicht schon.
Das ist natürlich ne Definitionsfrage. Natürlich bin ich (wir alle hier) extrem wohlhabend verglichen mit den meisten Menschen auf der Welt die leider in sehr viel schlechteren Verhältnissen leben müssen. Da kann ich nicht mal viel für, das ist das Glück in den Mittelstand eines Industrielandes geboren worden zu sein.
Aber ich muss ja als Benchmark auch die direkte Umgebung hier heranziehen - und da bin ich nach höchst offiziellen Statistiken nicht "reich" sondern "oberer Durchschnitt" - denn "reich" beginnt in Deutschland ganz offiziell ab 5.294 Euro netto monatlich pro Person (schön dass wir hier alles definieren :ugly: )... und da bin ich dann doch noch weit entfernt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchen Menschen geht es nur darum, Stunk zu schieben. ;-)

Man kann natürlich den Verbrauch kritisieren (da die Absolutwerte noch immer sehr hoch sind) aber die RTX4000er Serie ist entgegen ihrer Vorgänger eigentlich in genau diesem Punkt deutlich besser geworden. Die 4080 verbraucht in der Realität weniger als 300W (trotz erlaubter 320 was an sich schon ein Novum ist) und ist dabei merklich schneller als eine 450W-3090Ti.
Und die Tests sind falsch?
450W hat ein Netzteil früher nicht insgesamt geleistet?

Technisch gesehen ist eine 4080 eine nahezu perfekte Karte (vom Stromanschluss abgesehen...), nur der preis ist halt ein no-go. Das regelt sich aber. Und damit meine ich nicht die lächerlichen 20€ bei Alternate. Ich kauf das Ding enn sie unter 1000 fällt. Schätze mal so in 2-3 Monaten wenns gut läuft.
Viel Spaß damit.
 
Zurück