Rise of the Tomb Raider PC: Launcher mit DirectX-12-Option

Kurz davor empfinde ich als Spekulation. Selbst wenn es so wäre. Kurz davor IST noch nicht. Es geht um hier und jetzt. Nicht um das was morgen sein könnte. Und AMD hat sehr oft vorgelegt. Waren oft die Ersten. Was hat es gebracht? Also ich würde die Welt für Nvidia nicht schwarz malen, nur weil AMD mal wieder zuerst was auf dem Markt hat.
Wer redet denn was vom schwarzmalen? Und ja, ich gehe davon aus, dass noch dieses Jahr die neuen Karten auf den Markt kommen. Das ist für mich durchaus "kurz davor".

Aber zu behaupten, nvidia wären die DX12 Benchmarks egal weil ja die 980 TI noch immer die schnellste Karte ist, ist genau so falsch.

AMD hat hier mit der GCN Architektur zumindest zur Zeit einen deutlichen Know How Vorteil. Das weiß auch Nvidia und das sie hier nicht einfach ein "Maxwell 2.0" nachschießen können.

Wie sich dann Pascal mit Polaris matcht werden wir erste sehen. Aber wie gesagt, dass nvidia einfach Füße baumelnd in ihren Büros sitzt weils ja eh mit DX11 und Maxwell zurzeit an die 80% Marktanteil bei Neuverkäufen hat, ist falsch. Die wissen genau, dass DX11 ein Ablaufdatum hat.

Und genau so wissen sie, wie es marketingtechnisch ausschaut, wenn die DX12 Benchmarks vermehrt durch die Bank gleich sind wie bei AOS und plötzlich aktuelle Karten von älteren Radeons überholt werden.
 
Was meinst du schaut für nvidia besser aus? Dass man zumindest noch so lange an DX11 festhält bis sie ihre eigenen Karten am Markt haben oder bereits jetzt mit DX12 hinter AMD zurück fällt und somit die Leute zu Beginn vermehrt auf AMD Karten setzen weil sie früher verfügbar sind?
Das dürfte der Grund sein, wieso wir in Gameworks Titeln kein DX12 sehen werden - also auch in Tomb Raider nicht. Würde DX12 Nvidia irgendwas bringen, würden sie es pushen.

Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass man derzeit alles dafür tut, dass es so lange wie möglich keine DX12 Games gibt, da DX12 momentan nur dem Konkurrenten helfen würde.
 
Funktioniert mit der DX12 Unterstütztung auch Asynchronous Compute oder ist das nur bei den Konsolen integriert? Wollte mal schauen wie das auf meiner Titan läuft oder ich dadurch dann starke Performanceverluste habe.
Es ist noch nicht einmal DX12 offiziell angekündigt, der DX12 Launcher funktioniert nicht.
Keine Chance herauszufinden, wie die Implementierung aussieht.
Es sollte unwahrscheinlich sein, dass die Titan deswegen Performance verliert.

So langsam wäre es echt mal interessant zu wissen, warum das mit DX12 so lange dauert.
It's not easy peacy.

Das wäre klasse, wenn auch nur für Geforce-Nutzer. Das elendige Flimmern vieler ROTTR-Bildelemente wäre mit einem Temporalfilter wesentlich erträglicher.
Ich finde das in dem Fall schon doof.
Eine gescheite TAA-Option hat das Spiel bitter nötig und dann gibt es nur exklusiv etwas.

Während DX12 seit Jahren am PC angekündigt wird und Demos präsentiert werden wird es auf Konsolen schlicht und einfach genutzt. :wall:
Es gibt auch schlicht und einfach nur zwei Konsolen.

NVidia-Grafikkarten haben 2 Pipelines zur Berechnung der Daten, müssen jedoch mittels eines Switches zwischen beiden hin- und herschalten. Das bedeutet bei Asynchronous Computing einen deutlichen Leistungsverlust gegenüber AMD. Jetzt stellt sich die Frage, wie wichtig ist das überhaupt? Denn letztendlich ist nV der Marktführer und unterstützt viele Spielehersteller mit seinen umfangreichen SDKs. Derzeit würde ich also nicht davon ausgehen, dass irgendein nennenswertes Spiel vor dem Release der Pascal-GPUs (die sicher AC in Hardware voll unterstützen) dieses DX12-Feature nutzen wird...
Wie viele Work-States eine GPU hat und wie fein sie schaltet ist immer etwas unterschiedlich.
Async Compute führt bei gescheiter Treiber-Implementierung auch nicht dazu, dass viel oder überhaupt Overhead entsteht.
Es braucht auch nicht unbedingt dedizierte Hardware-Scheduler, entsprechend denke ich auch nicht das Pascal gegenüber Maxwell in der Hinsicht etwas verändert.

Siehe D3D10.1 damals bei irgend nem Spiel (weiss nicht mehr genau welches, glaube Assassins Creed) wo´s auf ATI Karten besser lief aber Dank Nvidias zutun wieder raus gepacht wurde :daumen2:.
Yeah, voll der Mafia-Verein.
Immer wieder strahlt Nvidia ihr grünes, radioaktives Netz aus Korruption aus und die Konkurrenz kann nichts tun außer in der Nase zu popeln.
 
Das dürfte der Grund sein, wieso wir in Gameworks Titeln kein DX12 sehen werden - also auch in Tomb Raider nicht. Würde DX12 Nvidia irgendwas bringen, würden sie es pushen.

Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass man derzeit alles dafür tut, dass es so lange wie möglich keine DX12 Games gibt, da DX12 momentan nur dem Konkurrenten helfen würde.

So ein Quatsch. Dann müsste NVIDIA auch gegen Vulkan sein, was sie weit mehr pushen als AMD obwohl es quasi ihr Mantle als Grundlage benutzt.

Von AMD hat man noch nicht mal eine Demo gesehen die auf ihrer Hardware läuft (als einzigster GPU Hersteller). Irgendwelche Blog Posts zu Vulkan von AMD? Fehlanzeige.

Während desssen hat NVIDIA schon ein DevDay bei sich für Vulkan abgehalten.
Vulkan Developers Day Draws Top Talent to NVIDIA’s Santa Clara Campus | NVIDIA Blog
Eine eigene einstünduge Session dafür bei der letzten SIGGRAPH abgehalten.
https://www.youtube.com/watch?v=NqensKmmRfE
Und haut ständig neue Updates und Blog Posts dafür raus.
https://developer.nvidia.com/engaging-voyage-vulkan
https://developer.nvidia.com/vulkan-shader-resource-binding
https://developer.nvidia.com/vulkan-memory-management
 
So ein Quatsch. Dann müsste NVIDIA auch gegen Vulkan sein, was sie weit mehr pushen als AMD obwohl es quasi ihr Mantle als Grundlage benutzt.

Von AMD hat man noch nicht mal eine Demo gesehen die auf ihrer Hardware läuft (als einzigster GPU Hersteller). Irgendwelche Blog Posts zu Vulkan von AMD? Fehlanzeige.

Während desssen hat NVIDIA schon ein DevDay bei sich für Vulkan abgehalten.
Vulkan Developers Day Draws Top Talent to NVIDIA’s Santa Clara Campus | NVIDIA Blog
Eine eigene einstünduge Session dafür bei der letzten SIGGRAPH abgehalten.
https://www.youtube.com/watch?v=NqensKmmRfE
Und haut ständig neue Updates und Blog Posts dafür raus.
https://developer.nvidia.com/engaging-voyage-vulkan
https://developer.nvidia.com/vulkan-shader-resource-binding
https://developer.nvidia.com/vulkan-memory-management


hhmmmm was könnte bloß Mantle dann gewesen sein :gruebel:
 
So ein Quatsch. Dann müsste NVIDIA auch gegen Vulkan sein, was sie weit mehr pushen als AMD obwohl es quasi ihr Mantle als Grundlage benutzt.

Vulkan öffnet "DX12 Features" für alle Plattformen. Was für nvidia bedeutet, dass die neuen Grafikkarten nicht nur mit Win 10 ihr volles Potential entfalten können, was für nvidia wiederum bedeutet, dass auch viele nicht Win 10 User geneigt sind in neue Grafikkarten zu investieren, was für nvidia wiederum einen höheren Absatz der neuen Grafikkarten bedeuten würde.
 
Es gibt auch schlicht und einfach nur zwei Konsolen.

Das ist mir durchaus bewusst. Grundsätzlich war das ja auch keine Beschwerde, sondern mehr eine Feststellung bzw. logische Konsequenz.

Man sieht halt mal wieder, dass sämtliche Freiheiten und Fortschritte die man im PC Bereich unmittelbar miterlebt in der Praxis ziemlich schnell verpuffen.
Der Vorteil des PCs wird eben bedeutungslos, wenn man mit nem geschlossenen System mit weniger mehr erreichen kann.

Ohne jetzt hier wieder was loßtreten zu wollen, aber das ist doch bei Android und iOS nicht anders. Während bei iOS eine neuerung unmittelbar beim Kunden ankommt und breitflächig von drittanbieter Software genutzt wird,
fängt man bei Android erstmal an, sich die Köpfe darüber einzuschlagen, welche und wie viele Umsetzungen sich wie durchsetzen könnten. Das ist der Preis dieser Freiheit.

Klar, am PC kann und darf man immer quasi den Betatester spielen. Mach ich auch ziemlich oft und gerne, da es einfach ein Hobby ist. Aber wenn einem daraus dann noch Nachteile entstehen, dann machts halt irgendwann keinen Spaß mehr.
Ich sehs ja bei TombRaider. Das Game sieht am PC nur ein Stück besser aus, als auf der One, hat dafür aber horrende Anforderungen, wenn man von den gebotenen PC Features was nutzen will.
Selbst meine GTX980 bricht im Geothermalen Gebirge auf 45 FPS ein, gestern in 1920x1080. Am Monitor mit 2560x1080 sinds wahrscheinlich dann 35-40 FPS. wenn ich die Einstellungen so setze, dass ich 60 FPS erreiche, dann hab ich Grafik auf Xbox Niveau mit einem System, bei dem die GPU alleine schon fast doppelt so viel wie ne Xbox gekostet hat. Und genau hier entsteht ein effizienztechnischer Rückstand zu den geschlossenen Konkurrenzplattformen, der so groß ist, dass es einfach nur inakzeptabel ist.
 
Vulkan öffnet "DX12 Features" für alle Plattformen. Was für nvidia bedeutet, dass die neuen Grafikkarten nicht nur mit Win 10 ihr volles Potential entfalten können, was für nvidia wiederum bedeutet, dass auch viele nicht Win 10 User geneigt sind in neue Grafikkarten zu investieren, was für nvidia wiederum einen höheren Absatz der neuen Grafikkarten bedeuten würde.

Ist für AMD aber nicht anders, aber die sind recht mundfaul was Vulkan angeht.
 
1. Das Game braucht vernünftiges AA

2. Ist es statt Korruption böser Mafiavereine nicht naheliegender, dass der DX12 Pfad noch nicht Release fähig ist. Diese API bietet wunderbare Möglichkeiten durch den Low Level Zugriff, was aber auch wesentlich mehr Arbeit von den Developern abverlangt. Der PC Release scheint ja auch vorgezogen zu sein.
 
So ein Quatsch. Dann müsste NVIDIA auch gegen Vulkan sein, was sie weit mehr pushen als AMD obwohl es quasi ihr Mantle als Grundlage benutzt.
Und was hat Vulkan jetzt mit DX12 zu tun?

Vulkan ist plattformübergreifend und Nvidia tummelt sich auch in Android rum. Da haben sie ein Interesse daran, dass lahme ARM Prozessoren ordentlich mit ihren Tegra Chips performen.

In Win10 ist man mit dem DX11 Treiber derzeit konkurrenzlos aufgestellt und das wird man so lange wie möglich ausnutzen wollen. Am Ende wird man natürlich Pro DX12 sein - schon alleine um die neuen GPUs gut vermarkten zu können. Dieser Zeitpunkt ist aber noch nicht da.
 
Mal schauen ob diese Titel dann DX12 wirklich zu Release drin haben. Ich dachte es geht mit dem Launch von Windows 10 los. So kann man sich täuschen. Schlimmer war damals aber das Vista exklusive DX10 und Microsofts Exklusiv Spiel Halo 2 welches damals mit DX10 bescheidener aussah als damalige DX9 Titel. :D

Halo 2 hatte nicht DirectX 10, es hatte DirectX 9.
 
Ich sehs ja bei TombRaider. Das Game sieht am PC nur ein Stück besser aus, als auf der One, hat dafür aber horrende Anforderungen, wenn man von den gebotenen PC Features was nutzen will.
Selbst meine GTX980 bricht im Geothermalen Gebirge auf 45 FPS ein, gestern in 1920x1080. Am Monitor mit 2560x1080 sinds wahrscheinlich dann 35-40 FPS. wenn ich die Einstellungen so setze, dass ich 60 FPS erreiche, dann hab ich Grafik auf Xbox Niveau mit einem System, bei dem die GPU alleine schon fast doppelt so viel wie ne Xbox gekostet hat. Und genau hier entsteht ein effizienztechnischer Rückstand zu den geschlossenen Konkurrenzplattformen, der so groß ist, dass es einfach nur inakzeptabel ist.

Wobei es seit jeher so war. Mit den aktuellen Konsolen im Rücken hätte man die Chance den PC noch ein Stück weiter Richtung "Konsolenoptimierung" zu schieben. Problem ist aber dass Nvidia und AMD keine einheitliche Plattform haben, das heißt mit hoher Wahrscheinlichkeit wird eine PC Version erstellt und nicht eine für GCN und Maxwell. Es muss immer zu einer möglichst großen, gemeinsamen Schnittmenge kommen. Wenn Nvidia, bzw. AMD nicht aktiv mit den Entwicklern zusammenarbeiten (BF4 siehe Mantle, NV siehe diverse Gameworks Titel), wird es auch kaum Vorteile für spezifische Hardware geben.
 
Zitat von Blediator16
AMD hat auch noch so einiges aufzuholen, weil Vulcan auch von Nvidia kommt :daumen:


Ich hoffe da war eine gute Portion Sarkasmus im Spiel
 
nVidia kann DX 12.1. AMD nicht. Ich verstehe nicht warum hier gedacht wird das nVidia bei DX 12 AMD hinterhinkt. Mit Pascal wird asyncron Shader ebenfalls in Hardware berechnet.

Und ich warte nur auf pascal. Der darf auch was kosten.

Async Shader sind nur ein Bestandteil von vielen bei DX 12. Aber wie gesagt nVidia kann DX 12.1 und AMD ist nicht fähig mit ihrer aktuellen Grakageneration DX 12.1 zu schaffen. Auch softwaremässig nicht.
 
Ich hab da was im Netz gelesen. Muss ich mal suchen. Aber ich hab gelesen das Pascal async Shader ebenfalls in Hardware gegossen hat. Und dieses ewige auf nVidia rumgehacke geht mir ehrlich gesagt auf den Sack. Ist klar das dann zurückgefeuert wird.
 
Zurück