• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Rechner für unter 800 €

AW: Rechner für unter 800 €

Ja stimmt, aber für jetzt wird es reichen und wenn in 2 Jahren die nicht mehr reicht. Bekommt Papa die kleine (freu)und mein Sohn kauft sich eine bessere.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Rechner für unter 800 €

Ging um die Grafikkarte.

Netzteil habe ich mit Absicht so entschieden, weil die 10 € zu tragen sind und der PC bestimmt noch entsprechend weiter aufgerüstet wird. Somit genügend Reserven
 
AW: Rechner für unter 800 €

So ein Quatsch, hast du eigentlich mal deinen eigenen Kommentar gelesen?

Sein Kommentar ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig richtig. Für die derzeitige Konfig reicht ein (gutes) 400W Netzteil völlig aus. Es spricht nichts dagegen die 500W Variante zu nehmen...damit lässt sich heutzutage eig jedes Single-GPU-System betreiben. Es gibt ein paar Ausnahmen, aber die werden mit dem 600W Netzteil auch nicht besser laufen...die Ausnahmen verlangen einfach nach einem besseren Netzteil. Die Kingston SSD sieht auf dem Papier zwar nicht schlecht aus, kann aber letztendlich weniger überzeugen als ein Modell von Crucial oder Samsung. Wenn´s ein flottes M2 Modell sein soll, würde ich eher die Corsair Force Series MP510 480GB ab €'*'67,57 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (auch wenn die 1-TB-Variante noch etwas besser ist) oder die Crucial P1 SSD 500GB ab €'*'57,00 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland holen. Letztere ist gerade quasi im nächsten MM für 57€ abholbereit ;)
 
AW: Rechner für unter 800 €

Ach jetzt könnt ihr auf einmal fast konstruktiv auf die Inhalte des Gespräches eingehen?! Damit habe ich nicht gerechnet...…
Das Netzteil möchte der TE als gute Basis für die Zukunft, wenn eine Aufrüstung nicht so krass wird(wovon aus zu gehen ist), ist das vernünftig.
 
AW: Rechner für unter 800 €

Ähm... ja, und wann werden 600 watt NTs benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rechner für unter 800 €

Hardware wird mit der Zeit eher sparsamer. Das 400W oder 500W reicht dicke. Wenn mal 'ne starke GPU rein soll eben das 500W. Mehr muss nicht sein.
 
AW: Rechner für unter 800 €

Wenn mal 600watt nötig sind, dann bitte das straight power 750 watt nehmen.
Ansonsten das pure power 500/400.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück