Ganz bestimmt wird man auch mit weniger RT (weniger Strahlen, weniger Bounces) tolle Welten zusammen bauen können. Wie performant der Software-RT Pfad wird weiss aktuell nur jemand der bereits mit der UE5 beschäftigt ist. Auf jeden Fall wird man es erkennen können, einfach mal einlesen in die Unterschiede zwischen den beiden Möglichkeiten.
Grobe Zusammenfassung: Software-RT arbeitet mit einem Surface Cache, heißt die Strahlen treffen nicht direkt auf Polygone sondern auf "Zusammenfassungen" vorher festgelegter Bereiche. Auch werden einige Materialien nicht unterstützt (transparente Oberflächen zum Beispiel werden ignoriert). Heißt es wird alles etwas "gröber" berechnet, was für Schatten und Ausleuchtung nicht so cool ist. Bei Reflektionen dagegen könnte es sogar besser aussehen als gestochen scharfe Hardware-RT Berechnungen.
Aber darum geht es doch eigentlich nicht in der Diskussion um High-End Hardware, oder? "Alle Regler nach rechts" möchte man doch schon eine Zeit lang haben wenn man >1000€ für eine Grafikkarte ausgibt. Zumindest ging es mir so als ich 2020 für ~900€ die 3080 gekauft habe.