Bisher sind mir nur Mathematiker begegnet, die beim Thema "Logik" sehr gut waren... du scheinst aber einfach Recht haben zu wollen.
ums mal anders zu versuchen: nein, das war nicht meine Intention. Denn es gab da schlichtweg nichts zum Recht haben - wir haben uns nicht verstanden. Das passiert leider manchmal, vor allem bei schriftlicher Kommunikation.
Ich versuche es nochmal anders zu formulieren.
Mein GPU Kaufbereich (preislich) lag immer bei etwa 200€ (Radeon X800XL, HD 5850, 6870, Geforce 1060- das wären jetzt wohl schon 400-500 oder so, wegen der Preiserhöhungen). Das ist so mein "Vernunftrahmen"
Wenn ich jetzt aber 1x "crazy" sein möchte und mir einfach mal das beste kaufen möchte, ist es mir schon egal ob ich 1300 oder 2000€ zahle, also ob ich das 6x oder 10x zahle, weil ich sowieso schon unvernünftig handle.
Natürlich gilt dein Argument, 700€ sind viel Geld. Ich glaube nur, wer jenseits von 1000€ für eine GPU ausgibt, den kümmern die zusätzlichen hunderter weniger. Zumindest mich würden sie dann nicht kümmern.
Ich persönlich stecke jeden Cent in was anderes, bin bei PC Hardware recht pragmatisch: ich kaufe fast nur, wenn was nicht mehr funktioniert. Und dann gehe ich so vor: ich schau mir die Produkte in einem Preisbereich an, sowie die knapp darüber und darunter. Ich schau mir an, ob die Balken und Features bei den anderen Produkten tatsächlich so viel "besser" sind, oder ob ich das merken würde. 20-30% schneller merkt man meist nicht, aber gerade der Unterschied lässt sich "ganz oben" oft gut bezahlen: eine 3090 (ti) war jetzt nicht atemberaubend schneller als die 3080, aber preislich schon ziemlich abgehoben.
Die 4090 sehe ich hier übrigens als willkommene Abwechslung, die dürfte tatsächlich nochmal ordentlich oben drauf legen.
Für mich ist das noch nicht relevant, hab mir gerade wieder eine Wohnung gekauft die dann mal den Kindern gehören wird. Falls irgendwann mal alle abbezahlt sind, ich also schuldenfrei bin, kann ich mir ja irgendwas total schwachsinniges kaufen. Obs nun ein Porsche wird oder eine 2000€ Grafikkarte ist dann egal. Gerade im Anbetracht des Porsches wären die 1300 oder 2000€ dann ja wirklich irrelevant.
Das meinte ich halt irgendwie auch: bei Luxusgütern redet man (oft, aber nicht immer) eigentlich nicht mehr über den Preis, man kauft sie ja nicht weil man sie sich zusammenspart. Manche kaufen sich sinnlos teure Uhren. Die zeigen auch nur die Zeit. Manche kaufen sich sinnlos teure Handy, Autos usw. oder eben GPUs.
Ich: Keine Ahnung warum du die 3090/4090 nur rein für Gamer siehst.
Da möchte ich einhaken: ich sehe die Geforce nicht nur bei Gamern, und ich sehe sie eben nicht nur bei Content Creatoren.
Ich kenne einige, die sich das Ding sofort holen werden, weil sie eben 4K/HDR/144+ FPS /RT usw usf mit allem drum und dran spielen wollen, vielleich sogar mehrere Bildschirme.
Wer Geld für Bildschirme ausgibt die 1000€ kosten, während es gute natürlich auch schon um 300 gibt, dann kauft sich so ein jemand auch möglicherweise die beste GPU.
Content Creators gibtst ja verschiedene "Klassen". Ich selbst bin keiner, aber ich arbeite in der Wissenschaft, bei uns zählt Zuverlässigkeit. Aber ich kenne einige die die Geforce fürs Spielen haben wollen, andere, die damit wohl rendern und Co. Nvidia hat in manchen Bereichen (abseits des Spielens) was die Treiber betrifft ja nach wie vor die Nase vorne und ich denke da sind dann ein paar Hunderter zusätzlich auch schon egal.
Beruflich ist Zeit wohl Geld. Ich selbst bin da mit meinen ATIs mal verzweifelt, das war aber ein kleines Projekt fürs Studium: beim Rendern von CGI Eiswürfeln ist nach 20h ca immer wieder die GPU abgeschmiert. Das war allerdings auf einer Radeon. Also immer nach fast 1 Tag warten obs nun fertig wird. Deadlines rückten näher usw usf. hab ichs beim Kollegen rendern lassen.
Aber das ist eine für diese "Diskussion" eine völlig irrelevante Geschichte.
Sorry, vielleicht war meine Schlussfolgerung einfach nicht richtig und du willst mit deinen Antworten gar nichts suggerieren.
Jedenfalls wollte ich dich nicht triggern, sondern meine Meinung über den Unvernunft von Preisen jenseits einer gewissen Marke kundtun.
Aus altruistischen Gründen werde ich dennoch keine 2000€ oder 1000€ Grafikkarte kaufen wollen, denn ich will eine solche Preisgestaltung gar nicht fördern.
Glaubt man aber dem PCGH Thread unter dem Test der 4090, dann ist sie für viele interessant.
Sorry, dass wir unnötigerweise Emotionen austauschen mussten und ich dich getriggert hab, war nicht meine Absicht. Ich hätte wohl selber auch ruhiger agieren können, mir wurden hier aber schon oft Dinge in den Mund gelegt, die ich so nicht gesagt/geschrieben/gemeint habe um mich dann anschließend zu beleidigen...
Aus der Sicht eines Ingenieurs muss es aber geil sein so ein Ding auf den Markt zu bringen. Also so etwas wie die GH100 oder die GA102, in der man nicht kleckert sondern klotzt und einfach das maximal mögliche realisiert.