Radeon Software Crimson ReLive Edition 16.12 im Test: AMDs Feature-Wunderwaffe

installiere einen älteren Treiber, in dem die alten Einstellungen noch da sind. Geh zum Installationsordner und kopiere den kompletten Ordner "CCC" samt Unterordner woanders hin. Von dort aus kannst du dann auch unter Crimson ReLive Helligkeit, Kontrast und Sättigung einstellen.

Wobei ich sagen muss, dass beim aktuellen 16.12 für mich etwas zum Besseren Verändert wurde. Gamma ist zwar zuviel und ich muss es mit der Windowseinstellung bis auf das Minimum absenken, aber das Banding wurde weniger. So als ob im 16.11.4 den ich vorher hatte, die LUT Tabelle fehlerhaft gewesen wäre. Aber das ist eine aus den Fingern gezogene Spekulation.

Nein, an Helligkeit, Kontrast usw. will ich nichts ändern, das verfälscht ja nur das Bild. Ich will wieder den korrekten RGB Farbraum einstellen und zumindest sicherstellen, dass Helligkeit, Kontrast und Sättigung auf Standardeinstellungen stehen.

Wenn ich da jetzt am Kontrast oder direkt am Monitor nachregeln würde, hätte ich zwangsläufig Detailverlust. Das ist Pfusch.
 
@JaniZz:
Wenn der RAM Takt dynamisch je nach Anforderung springen würde (wie er es jetzt aktuell macht, da ich den Wattman nicht angefasst habe), wäre ich glücklich. In dem Moment in dem ich auch nur irgendwas im VRAM Bereich anklicke, sucht er sich einen Takt aus (Vollgas oder Idle) und lässt den. D.h. ab da an bewegt er sich weder nach unten noch nach oben. Auch nicht in 3D Umgebungen.

Meine 290x ist eine PowerColor 290x PCS+ (1050 / 1350 sind da die Standardtaktraten). Sie hat bisher mit allen vorherigen Treibern und Zusatztools wunderbar funktioniert, also kann ich mir nicht vorstellen, dass das BIOS irgendwas sperrt.

Den Ansatz alle OC Tools zu deinstallieren kann ich noch testen. Da ist nur noch HIS iTurbo drauf, das ist im Grunde das gleiche wie Sapphires TRIXX. Es ist nicht gestartet, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendwas beeinflusst, aber ich versuche das mal heute Abend.
 
Nein, an Helligkeit, Kontrast usw. will ich nichts ändern, das verfälscht ja nur das Bild. Ich will wieder den korrekten RGB Farbraum einstellen und zumindest sicherstellen, dass Helligkeit, Kontrast und Sättigung auf Standardeinstellungen stehen.

Wenn ich da jetzt am Kontrast oder direkt am Monitor nachregeln würde, hätte ich zwangsläufig Detailverlust. Das ist Pfusch.
Du hast also mit einem Kalibriersensor nebst Software ein ICC Profil erstellt, richtig? Wenn ja, dann kannst entweder nur auf den alten Treiber zurück, oder du musst neu einmessen. Das hatte ich am Anfang so nicht verstanden. Sorry.

Aber ja, irgendwas wurde in diesem Treiber an der Darstellungsart verändert. Da gebe ich dir recht.
 
Du hast also mit einem Kalibriersensor nebst Software ein ICC Profil erstellt, richtig? Wenn ja, dann kannst entweder nur auf den alten Treiber zurück, oder du musst neu einmessen. Das hatte ich am Anfang so nicht verstanden. Sorry.

Aber ja, irgendwas wurde in diesem Treiber an der Darstellungsart verändert. Da gebe ich dir recht.

Nö, da ist nix per Sensor kalibriert und ich hab auch kein ICC Profil erstellt, da ist einfach nur ein günstiger IPS Monitor, der halbwegs korrekt eingestellt ist. Zuvor war RGB VOLL als Farbraum eingestellt, das Bild war so, wie es sein sollte.
Jetzt ist halt irgend was anderes eingestellt, womit ich in weißen und schwarzen Bildbereichen starken Detailverlust habe. Das liegt eindeutig am ausgegebenen Signal, weil ich die Details auch nicht mehr sehe, wenn ich den Kontrast am Monitor verringere.

Das bild sieht halt jetzt so aus, als hätte ich am Monitor den Kontrast viel zu hoch eingestellt, so dass eben weiß und schwarz absaufen. Kennt doch jeder...

Ich installier jetzt wieder den alten Treiber....
 
Ist dieser IPS über HDMI angeschlossen? Denn der 16.12 hat doch jetzt eine Signalgarantiefunktion. D.h. Wenn er meint irgendwelche Störungen an der Verbindung zu haben ändert er Frequenz und Farbtiefe, hauptsache es kommt irgendein Bild. These: wenn diese Funktion bei dir verrückt spielen würde, könnte das den Farbraum eingeschränkt haben.

Aber klar. Mit dem alten Treiber bist du auf der sicheren Seite.

@JaniZz: hat dein Benutzerkonto Admin-Rechte? Ich frage deshalb, weil mein Standard-Konto auch nur als Standardbenutzer läuft. Evtl. braucht Wattman tiefere Rechte(?) Aber das hatte das vorherige AMD Einstelltool auch nicht gebraucht...
 
Ist dieser IPS über HDMI angeschlossen? Denn der 16.12 hat doch jetzt eine Signalgarantiefunktion. D.h. Wenn er meint irgendwelche Störungen an der Verbindung zu haben ändert er Frequenz und Farbtiefe, hauptsache es kommt irgendein Bild. These: wenn diese Funktion bei dir verrückt spielen würde, könnte das den Farbraum eingeschränkt haben.

Aber klar. Mit dem alten Treiber bist du auf der sicheren Seite.

@JaniZz: hat dein Benutzerkonto Admin-Rechte? Ich frage deshalb, weil mein Standard-Konto auch nur als Standardbenutzer läuft. Evtl. braucht Wattman tiefere Rechte(?) Aber das hatte das vorherige AMD Einstelltool auch nicht gebraucht...

Ja bin als admin in Windows angemeldet.

Ich guck nachher mal wenn ich Zuhause bin und versuche den Leuten zu helfen.


Zum Kontrast/Farbe

Im Anzeige Reiter lässt sich der Kontrast einstellen.

Steht Standard auf automatisch meine ich.
Dort kann man auch nachregeln.

Probier es mal damit.
Ansonsten ist im crimson eine Verknüpfung zu den Windows Display Einstellungen, dort kann man die Anzeige kalibrieren.
 
Schon, aber ist der Anstieg durch die Übertaktung um 100mhz zu erklären?

Das hier ist die Quelle, btw

Interessant für Leute mit gemoddetem Bios ist vielleicht noch das der Treiber "bios signature enforcing" aktiviert.


Auch ein nettes Bildchen von Reddit, natürlich ohne Beweis und ich habe es auch nicht selber gefälscht

TQn5Ak9.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine ggf. interessante Randinfo: AMDs eigenes Treiberforum wird gerade mit Fehlermeldungen gefüllt. Unter anderem auch die Probleme mit dem feststeckenden VRAM Takt. Die Threadtitel sprechen für sich selbst: Drivers & Software | Community

Ich denke da kommt bald ein 16.12.2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch eine ggf. interessante Randinfo: AMDs eigenes Treiberforum wird gerade mit Fehlermeldungen gefüllt. Unter anderem auch die Probleme mit dem feststeckenden VRAM Takt. Die Threadtitel sprechen für sich selbst: Drivers & Software | Community

Ich denke da kommt bald ein 16.12.2

Scheint das aufgestockte Qualitätssicherungsteam noch nicht ganz eingespielt zu sein :D

Na denn, zur Abwechslung mal nach längerer Zeit wieder bisschen Probleme bei AMD.

Bei mir läuft der Treiber jedenfalls problemlos.
Und endlich kommen einige Features zurück, die es nicht mehr vom Catalyst in die letzte Crimson-Edition geschafft hatten :)
 
Auf jeden Fall danke für den Hinweis – das entsprechende Artikel-Update mit eigenen Messungen ist schon live. :daumen:

MfG,
Raff

Hallo Raff, vielleicht nochmal direkt an Dich die Frage: Was ist mit Multi View/ Simultaneous Multi Projection und adaptive Resolution für den Randbereich? Hat es das doch nicht hinein geschafft?

Viele Grüße
Thomas
 
Radeon Software Feedback

Abstimmen, vielleicht wird's ja was. ;)

Ich kann weder für die aktuelle Nummer #4 "VSR-Unterstützung für einige Breitbild-Auflösungen (21:9) oder mehr Optionen zur VRS-Unterstützung für andere Auflösungen" noch für #1 "Entfernen der zusätzlichen Radeon-Einstellungen und Übertragen aller Funktionen in die Radeon-Einstellungen" voten, die sind ausgegraut. Alle anderen sind wählbar (weiß).

Vielleicht sind die beiden ja schon positiv ent-/beschieden? :devil:

Edit: Mittlerweile konnte ich nun doch #4 wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann weder für die aktuelle Nummer #4 "VSR-Unterstützung für einige Breitbild-Auflösungen (21:9) oder mehr Optionen zur VRS-Unterstützung für andere Auflösungen" noch für #1 "Entfernen der zusätzlichen Radeon-Einstellungen und Übertragen aller Funktionen in die Radeon-Einstellungen" voten, die sind ausgegraut. Alle anderen sind wählbar (weiß).

Vielleicht sind die beiden ja schon positiv ent-/beschieden? :devil:

Edit: Mittlerweile konnte ich nun doch #4 wählen.
Die sind ausgegraut, wenn du bereits dafür gewählt hast. :ugly: (eigentlich)

Schade dass das Vote Feature so versteckt ist. Ohne die Berichte hier im Test und den Kommentaren, wäre ich nie darüber gestolpert. Scheint vielen so zu gehen, wenn man sich die Zahlen ansieht.
 
Bugs die ich bis jetzt hab

die farbeinstellungen für monitor sind komplett verschwunden in den weiteren einstellungen und nirgends zu finden. meh
wattman ist mit meiner r9 390 nitro unbrauchbar und haben auch schon viele andere memory clock ist auf 150mhz hängend also spieleperformance unbrauchbar und so weiter
spannungen lassen sich nicht ändern in wattman leider auch

sonst scheint alles zu laufen :D

freesync windowed mode funktioniert

streamen auf twitch geht

aufnehmen geht mit sound

mein fazit jeder mit ner r9 390 erstmal auf fix warten für wattman
 
Was sind denn so die üblichen DX11-Titel mit CPU-Overhead Problemen bei AMD-Karten? Jemand eine Idee was am besten für Vergleichsbenches wäre? Vielleicht unfertiges UE4-Gelump wie z.B. Ark?
 
Zurück