Schreib AMD doch an und erkläre ihnen dass du erst versuchen möchtest die Schrauben nachzuziehen und ggf. WLP zu montieren und erst wenn das nicht hilft, gern das Ticket für die rma nutzen würdest. Das machen die bestimmt.meine MBA röhrt in COD mw2 auf vollen Lüftern und bis zu 112C @ 300 watt !!! Die Karte kommt nicht mal auf 350 Watt rauf , davor throttelt sie schon. Ich werde amd kontaktieren und eine Rücksendung veranlassen.
Eigentlich ist deine Aussage genauso BlödsinnLeider kompletter Blödsinn, denn 95°C reichen nicht um Wasser zu kochen.
Da musst du eine Intel CPU nehmen, die dürfen bis 100°C arbeiten.
Vor allem ist auf der backplate einer Grafikkarte überhaupt genug Platz um sowas wie eine Heizplatte zum Wasserkochen zu installieren.da ist mit einer 355W GPU natürlich sehr viel mehr zu holen als mit einer CPU
Ich lasse das mal ohne Kommentar da:Also sind wir uns einig:
Wasser kochen mit CPU ist Unsinn
Wasser kochen mit GPU einen Versuch wert? @ "PCGH in Gefahr?"![]()
Aber welche Paste soll ich da nehmen ? Das ist so eine Art "low density paste" , ziemlich dick aufgetragen. Das hat gamer nexus im disassembly video gezeigt.Schreib AMD doch an und erkläre ihnen dass du erst versuchen möchtest die Schrauben nachzuziehen und ggf. WLP zu montieren und erst wenn das nicht hilft, gern das Ticket für die rma nutzen würdest. Das machen die bestimmt.
Als ich damals meine 7970 geflutet habe und das Wasser über die zweite Karte (CF) darunter lief, waren die auch total locker und hilfsbereit. Die haben mir sogar ohne zu fragen eine Ersatzkarte geschickt, die ich dann wieder zurückgesendet habe (wenn ich Mist baue, stehe ich auch dazu). Ich würde es zumindest versuchen.
Einfach die Schrauben nachziehen, das langt. Repasten würde ich erst mal lassen.Aber welche Paste soll ich da nehmen ? Das ist so eine Art "low density paste" , ziemlich dick aufgetragen. Das hat gamer nexus im disassembly video gezeigt.
Die Karte ist so laut, lauter als ein Föhn.
1.Rechner flach auf den Boden
2.Bei der Ref. die Backplate abmontieren
3.Karte verbauen, nicht verschrauben
4.Rechner starten, Stresstest etwa 5-10min laufen lassen (Spiel, TimeSpy Loop etc)
5.Rechner während der Belastung via Schalter ausschalten, also nicht runter fahren.
6.Kurze Gedenksekunde für die Caps lassen, Karte raus ziehen und sauber auf den Tisch wo der Schrauber schon parat liegt.
7.Schrauben von oben nach unten handfest! nachziehen. Also erst die oberen beiden, dann die unteren beiden, am besten im Wechsel.
8.Karte etwa 10min auskühlen lassen, Backplate wieder verschrauben (wenn zur Hand WLPads mit montieren bei der Ref, die hat nämlich keine)
9.Einbauen, starten, Stresstest machen und via HW Info die Temps auslesen,so in etwa.
Anhang anzeigen 1411689
Du Schurke, das war meine...![]()
Ich habe die backplate demontiert, flach eingebaut ins gedrehte Gehäuse und damit eine Hitzefalle beseitigt.Einfach die Schrauben nachziehen, das langt. Repasten würde ich erst mal lassen.
Ich zitier mich mal selbst.
Habe das Gehäuse wieder normal gedreht, selbe Problematik wie vorher. Die Backplate staut die Hitze nach oben.Hast du noch das Lian Li PC-P80?
Mach Mal ein Foto von der jetzigen Situation.
Das wird nicht an der Backplate liegen. Entweder an zu loser Kühlermontage oder an der Vaporchamber,Habe das Gehäuse wieder normal gedreht, selbe Problematik wie vorher. Die Backplate staut die Hitze nach oben.
Airflow 3x140 vorne, 1x120 hinten, 1x120 oben. Werde bis auf weiteres das Gehäuse wieder um 90 Grad drehen.
Mit gedrehtem Gehäuse, also Mobo flach, hat die Karte ca 25C weniger core temp .Das wird nicht an der Backplate liegen. Entweder an zu loser Kühlermontage oder an der Vaporchamber,
Nach einem CMOS Reset war SAM wieder da. Asus Mobos halt, echte Zicken seit dem Rampage.Warte, wie bzw. wann ist das aufgetreten? Einfach durch den Aus- und Wiedereinbau? Dann stimmt da grundsätzlich etwas nicht. Meine Karten werden so oft hin und her gebaut, mit Sam gab es dabei seit Einführung keine Probleme.
Setz Mal im BIOS den PCIe-Standard manuell auf Gen4 und schau ob du es aktiviert bekommst und anschließend einmal auf Gen3 und überprüfe auch das.