Radeon RX 480: Fire-Strike-Benchmarks zwischen R9 390X und GTX 980

Ja meine ich doch, deshalb ein Aufschlag. Na ja bringt ja nichts zu erraten aber nur 5% halte ich wirklich für recht wenig. Das wären bei 100.00€ nur 5 € und das kann ich nicht glauben. Dann müsste, wenn die RX 480 300.00€ kostet nur 15,00€ verdienst sein und das wäre allem Aufwand gegenüber noch nicht mal ein Gewinn dabei. Personal,Lieferung,Steuern usw..

Glaub es oder nicht. Es sieht jedoch so aus! Das geht natürlich nur über die Masse.
 
Hab ich auch gesehen. Nur habe ich vor mir einen bestätigten Preis schwarz auf weiß von der Distribution.

Kam schon eine Bestätigung für die Bestellung? Es ist nichts ungewöhnliches, dass kurzfristig Änderungen per Email informiert werden, ob nun billiger oder teurer und dass man dann eben vom Kaufvertrag zurücktreten kann.

Grüße
 
Glaub es oder nicht. Es sieht jedoch so aus! Das geht natürlich nur über die Masse.

Alter Schwede, dann verdiene ich mein Geld richtig leicht, im Vergleich dazu. Nur Krass
Da fragt man sich wieviel Karten bei MindFactory in einem Jahr über den Tisch gehen. Ich vermute 50% Umsatz davon sind im Weihnachtsgeschäft zu finden.
 
Und?

Die GTX970 startete mit UVP 329$, die GTX1070 mit 499$

Die Inflation seit 2014 betrug auch ganz sicher nicht +52%

Fairerweise muss man sagen, dass die 970 eine niedrigpreisige Ausnahme für X70er Karten bei Nvidia war.
Dennoch sind die Preise (gerade in Bezug auf die Vorgängergeneration) für 1070 und besonders der 1080 sehr hoch.

Vermutlich wird die RX480 nicht ganz so einschlagen wie die 970 seinerzeit, aber ich denke sie wird ein sehr gutes P/L-Verhältnis bieten und vielleicht auch die Preise der Nvidia Karten etwas drücken können.
 
Kam schon eine Bestätigung für die Bestellung? Es ist nichts ungewöhnliches, dass kurzfristig Änderungen per Email informiert werden, ob nun billiger oder teurer und dass man dann eben vom Kaufvertrag zurücktreten kann.

Grüße

Das läuft bei Distribution und Reseller zwar etwas anders, aber ja, ich habe die Auftragsbestätigung schon seit letzter Woche. ;-)
 
Fairerweise muss man sagen, dass die 970 eine niedrigpreisige Ausnahme für X70er Karten bei Nvidia war.
Dennoch sind die Preise (gerade in Bezug auf die Vorgängergeneration) für 1070 und besonders der 1080 sehr hoch.[...]

In der Tat: UVP GTX770 startete scheinbar bei 399$

Aber selbst da, Die Inflation betrug seit 2013 auch nicht +25%
 
So. Die Leute hier beschweren sich hier ja oft, dass die Grafikkarten von NVIDIA immer teurer werden und man mit dem Kauf von NVIDIA Karten einfach nur tatenlos zusieht. Ich hab mir mal die Mühe gemacht die MSRPs (unverbindlicher Preisempfehlung ohne Steuer) aller GTX x70 seit der 500er Serie zum Release rauszusuchen. Zu diesem Wert wurde unsere Mehrwertsteuer von 19 Prozent drauf gerechnet, die Werte wurden in Dollar belassen (weil sich der Dollarkurs ja über die Jahre verändert hat und NVIDIA darauf keinen Einfluss hat) und außerdem wurde die in Deutschland vorhandene Inflation mit einberechnet (die Preise müssen eben halt auch immer zum gestiegenen Einkommen betrachtet werden).

Hier sind die beiden Graphen mit linearer Interpolation. Der erste Graph zeigt die Preisentwicklung der x70er Serie über die Generationen hinweg (also GTX570 -> 670 -> 770 -> 970 -> 1070) und der zweite Graph zeigt die Preisentwicklung gemäß des zeitlichen Verlaufs (als über Jahre hinweg mit den Preisen zum Release). Bei der GTX1070 wurde die MSRP für die Custom-Designs genommen, da die Referenzmodelle hier einen kleinen Sonderstatus haben.

Gyazo - de0d76dd21c6b960ccd31d155f089a56.png
Gyazo - 2cdb193edc146790c6a6693275c14ccf.png

Wie man erkennen kann werden die Grafikkarten überhaupt nicht teurer, sondern günstiger. Linear interpoliert(!) betrachtet ist der Preis seit dem der Release der GTX570 bis zur GTX1070 von 464 Dollar auf 421 Dollar gefallen (wohlgemerkt die deutsche Mwst. mit einberechnet, unabhängig vom Dollarkurs und inflationsbereinigt). Wir zahlen also für eine GTX1070 im Vergleich zu damaligen Zeiten (2010) nur 91 Prozent des Preises und erhalten dafür 4.64 mal so viel Leistung (6.5 TFlops der GTX1070, 1.4 TFlops der GTX570).

Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich bei der NVIDIA und der x70er Serie seit 2010 also um den Faktor 5.1(!) verbessert. Aber die Leute hier behaupten weiterhin, dass die Grafikkarten im Mainstream / unteren Highend-Bereich immer teurer werden. Das ist einfach nicht richtig. Schuld an den höheren Preisen ist die für uns in diesem Fall ungünstige Dollar-Kurs-Entwicklung und die ganz normale Inflation, welche aber durch die gestiegenen Gehälter eh nicht schwer wiegt.


Der Schönrechner ist wieder da! Und sein kleiner grüner Freund hat den Beitrag auch gleich geliked!

Willst du die Leute alle für dumm verkaufen, oder glaubst du das selber, was du dir da zusammenschreibst?

1. Willst du hier fakten präsentieren, kannst aber nicht einmal vernünftige Achsenbeschriftungen machen.
2. "Linear Interpoliert(!) (was auch immer das ! hier heissen mag) über 5 Datenpunkte, die im krasstens Fall um 1/3 voneinander abweichen. Das deine rote Linie im Fall der 970 um fast 80 € abweicht (bei 350€ Anschaffungspreis) sollte dir auch zu denken geben.

Aber nochmal im Detail:
Wie man erkennen kann werden die Grafikkarten überhaupt nicht teurer, sondern günstiger. Linear interpoliert(!) betrachtet ist der Preis seit dem der Release der GTX570 bis zur GTX1070 von 464 Dollar auf 421 Dollar gefallen
DEINE berechneten Kosten sind 421 €, den reale Preis für eine 1070 kann jeder überall nachschauen, 450-520€. Dein letzter Datenpunkt (Punkt 5 / 450€) ist der aktuelle Preis! Deine Trendlinie wird einfach nur durch den niedrigen Preis der 970 runtergezogen - man kann also sagen, dass die 970 einfach nur günstiger war als andere Karten der 70er Reihe.


Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich bei der NVIDIA und der x70er Serie seit 2010 also um den Faktor 5.1(!) verbessert.
Was eine Aussage, etliche Technologien haben sich verbessert und bieten ein besseres P/L-Verhältnis. Heute kann ich auch einen 50" TV kaufen, für den hätte ich vor 6 Jahren auch ein vermögen bezahlt, da hat sich das P/L-Verhältnis also auch extrem verbessert.

Aber die Leute hier behaupten weiterhin, dass die Grafikkarten im Mainstream / unteren Highend-Bereich immer teurer werden. Das ist einfach nicht richtig. Schuld an den höheren Preisen ist die für uns in diesem Fall ungünstige Dollar-Kurs-Entwicklung und die ganz normale Inflation, welche aber durch die gestiegenen Gehälter eh nicht schwer wiegt.
Du betreibst hier mal wieder Cherrypicking. Der niedrigste Preis für eine (CUSTOM!) 1070 wird angenommen (< 450€), dabei kosten die meisten Karten um die 500 €. Zudem hast du für die alten Karten wohl Refdesigns genommen, die wohl recht günstig sind, 1070 aber eine Custom. Refdesignpreis wäre 500 €. Der Datenpunkt wäre der höchste in deiner Grafik.
Und die Inflation sollte durch gestiegene Gehälter ausgeglichen werden, dennoch haben sich die Reallöhne nicht so entwickelt, allerdings habe ich da keine genauen Statistiken.


Bei deinen Schlussfolgerungen und der ganzen Methodik würde ich nichtmal deinen Berechnungen trauen, ob die passen...
 
Wenn ich Deinen Beitrag auch like, dann bin ich also Dein kleiner roter Freund??!!

OK, bekommst ein like, weil Du so ein prima roter Fanboy bist!!
Jungs, langsam nervt dieses alberne gezicke wirklich. Daten, Fakten, Ende. Spekulationen okay. Aber diese ganzen OT Ausbrüche und virtuellen Geschlechtsteilvergleiche mit aber hier ich hab und das und uh du bist grün und du rot und was weiß ich, gehen einfach garnicht. Irgendwann sollte mal ein Punkt kommen. Es geht um Grafikkarten. Wenn ihr euch die Köpfe einhauen wollt dann macht das per Mail. Wirklich richtige Grafikkarten Hooligans

Gesendet von meinem Z1 mit Tapatalk
 
Ich habe noch nicht mal verglichen, nur einen Beitrag geliked.
Mich nervt es auch langsam.

Gott sei Dank ist bald der 29.6.
Dann hat das spekulieren ein Ende.
 
Der Schönrechner ist wieder da! Und sein kleiner grüner Freund hat den Beitrag auch gleich geliked!
An seiner Rechnung ist nix falsch, so weit ich das sehen kann.

Willst du die Leute alle für dumm verkaufen, oder glaubst du das selber, was du dir da zusammenschreibst?
Vorsicht, manche Beleidigungen fallen auf den Beleidigenden zurück.

1. Willst du hier fakten präsentieren, kannst aber nicht einmal vernünftige Achsenbeschriftungen machen.
Kritik der Kritik willen. Mit etwas gutem Willen kann man sehr gut verstehen, was die Achsen bedeuten.

2. "Linear Interpoliert(!) (was auch immer das ! hier heissen mag) über 5 Datenpunkte, die im krasstens Fall um 1/3 voneinander abweichen. Das deine rote Linie im Fall der 970 um fast 80 € abweicht (bei 350€ Anschaffungspreis) sollte dir auch zu denken geben.
Das zeigt nur, dass die 970 außergewöhnlich preisgünstig war (und die rote, interpolierte Linie deswegen auch ein gutes Stück unterhalb aller anderen Preispunkte liegt). Das Gefälle der interpolierten Linie kommt aber nicht durch die 970 sondern durch den Fakt, dass der Preis aller x70er Karten über die Jahre gesunken ist.

DEINE berechneten Kosten sind 421 €, den reale Preis für eine 1070 kann jeder überall nachschauen
Wenn Du sein Posting gelesen und verstanden hättest, wüsstest Du, dass er sich auf den Dollarpreis bezieht, weil der eben nicht von den Kursschwankungen Dollar-Euro betroffen ist.

Du betreibst hier mal wieder Cherrypicking.
Du betreibst Bashing des Bashings willen. Hauptsache wir schlagen auf nVidia und deren Käufer ein.

Der niedrigste Preis für eine (CUSTOM!) 1070 wird angenommen
Nein, es wird der offizielle MSRP in Dollar genommen. Allerdings in der Tat nicht der, der (zweifellos völlig überteuerten) FE.

Und die Inflation sollte durch gestiegene Gehälter ausgeglichen werden, dennoch haben sich die Reallöhne nicht so entwickelt, allerdings habe ich da keine genauen Statistiken.
Ist das die Schuld von nVidia?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten könnte man sagen, dass die !gefühlten! Preise der Luxusartikel (Hardware zähle ich mal jetzt dazu) sich erhöht haben, weil die Reallöhne in Deutschland jährlich stagnierte, die Preise sich aber trotzdem erhöht haben (Inflation). Da man nicht herumkommt, die gestiegenen Preise für die Grundbedürfnisse zu zahlen (Miete, Essen, Tanken, etc...) Reduziert sich bei gleichbleibendem Gehalt eben dann automatisch das restlich Verfügbare Geld für Luxusbefriedigung, obwohl die Luxusgüter Inflationsbereinigt gleichbleibend bzw. sogar billiger geworden sind über die Zeit.

Anders gesagt: Deine Grafikkarte ist nicht teurer, sondern dein Gehalt ist billiger.
 
Das Problem bei der GTX 1070 ist ja nicht, dass Nvidia den MSRP auf das Niveau der 970 Vorgänger erhöht hat, sondern dass die GTX 1070 selbst in iherer billigsten Version nicht einmal im Ansatz an den MSRP herankommt.
Die FE diktiert den Preis der Karten nicht der MSRP.
 
Wie kannst Du das behaupten zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage das Angebot noch deutlich übersteigt?
 
Bitte auch nicht vergessen warum die 970 so günstig war. Sie hatte und hat noch immer dieses gute Speicherfeature.
Es wurde nicht günstig etwas verkauft. Es wurde was anderes zum gleichen Preis verkauft.
Die 1070 ist wohl heil daher muss sie mehr kosten. Daher muss dann auch die 1080 mehr kosten.
Und beide basieren auf dem gp104. x04 ist nicht highend.
Mal gucken ob es eine gtx 1060 für unter 300€ geben wird.

Mich macht die 480 jedenfalls gespannt auf die neuen amd-karten. Solange darf meine nano noch weiter rechnen.
Preisgestaltung liegt bei jedem Hersteller klar. Aber immer dieses: Wenn die es so teuer kaufen ist doch deren schuld. Ja gut aber warum muss dann amd seine Karten auch überteuert verkaufen?
 
Wie kannst Du das behaupten zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage das Angebot noch deutlich übersteigt?

Ich kann das momentan sagen weil es momentan so ist, in DE sind die Preise auch relativ niedrig trotz mangelnder Lieferbarkeit.
Darum geht es doch :ugly:

MSRP bekommt man wenn es sich mal eingependelt hat eh nur Karten für Wasser oder 3rd party Kühler.
 
Ich denke die OC Versionen der Radeon RX 480 werden knapp an einer Nvidia 980
vorbeiziehen und wer die Überteuerten 1080 Mittelklassechips kauft ist selber schuld.
Nur weil die Benchmarks im Moment Top sind ist es für mich der Chip noch lange nicht.
High-End wird die 1080 ti und Vega.
Preis - Leistungsmäßig sage ich voraus das die OC Karte ein Kracher wird und
dementspechend gut verkaufen wird.
 
Zurück