Radeon HD 7900 Serie: Erste Bilder, 210 Watt TDP und Release Anfang Januar?

Aber warum wird immer über AMD gemeckert wie sonst was und bei anderen gehört das so? Die GTX580 ist auch nur 10-20% schneller als eine GTX480 und brauch 30W weniger. Da haben sich alle gefreut und hurra geschrien, bei AMD ist alles gleich schlecht. 210W bei mehr Leistung als einer GTX580 ist mehr als gut. Das sind mal eben 50-70W weniger.

Stimmt aber die GTX580 ist die gleiche Architektur und der gleiche 40nm Prozess!
Das wäre in etwa so wie wenn AMD jetzt eine 6975 rausbringt die die 6970 um 10-20% schlägt ohne was großartiges an der Architektur zu verändern ;-)
 
Die Diskussionen haben Unterhaltungswert. Wilde Spekulationen um Aussagen die auf was fundieren? Richtig..... gar nichts. Irgend ein Gerücht, nicht mehr. :lol: Am Ende ist die neuste High End karte nur 5% schneller als eine GTX 580 oder gar 50%.... weiß niemand. Und warum nicht, es gibt keinen unabhängigen Bench dazu. :schief:
 
In jedem dieser Threads gibts immer wieder 87 User die das gleiche sagen:
Alles Spekulation, nicht aussagekräftig, Gerücht, niemand weiß was bla bla.

JA, IHR HABT JA RECHT!!

Und warum in Gottes Namen darf man nicht über Gerüchte diskutieren? Warum muss jeder 10. Post hier wieder und wieder schreiben dass alles nur Spekulation ist?
Das IST doch grade das schöne daran! Wenn die ersten unabhängigen Benchmarks da sind ist der Spaß ja vorbei dann weiß ja jeder dessen Fanboybrille nicht ZU dunkel gefärbt ist (in welcher farbe auch immer) welche Karte wo wie schnell/langsam ist.
 
hd 7950 unterhalb gtx 580 :( .... von einer komplett neuen generation erwarte ich ein bissl mehr


die hd 5850 war damals wenigstens gleichauf mit der gtx 285
 
hd 7950 unterhalb gtx 580 :( .... von einer komplett neuen generation erwarte ich ein bissl mehr


die hd 5850 war damals wenigstens gleichauf mit der gtx 285

Möglicherweise wurde der Fokus mehr auf den Energieverbrauch gelegt. Dieser ist ja in den letzten Generationen geradezu explosionsartig gestiegen. Denke NVidia wird es ähnlich ergehen, noch weiter können auch sie kaum gehen was die TDP anbelangt
 
hd 7950 unterhalb gtx 580 :( .... von einer komplett neuen generation erwarte ich ein bissl mehr


die hd 5850 war damals wenigstens gleichauf mit der gtx 285

Die HD 5850 war etwa 15% schneller als ne GTX 285 und verbrauchte dabei 80W weniger.

Wenn jetzt die HD 7950 langsamer sein sollte als die GTX 580, dann dürfte ja sogar die HD 7800 kaum schneller sein als die HD 6800. Gabs nicht mal das Gerücht, dass die HD 7800 nur umgelabelte HD 6800 wären? :what:
Würde bei diesen Leistungsprognosen irgendwie Sinn machen...
 
Ich meine die ASICs. Es gibt 3 für GCN, wo es nur logisch erscheint das Tahiti, Cape Verde und Pitcairn ebenfalls auf GCN basieren und nur Trinity die VLIW 4 ASIC bekommt.
 
Siehe Alks Signatur. Nicht böse nehmen, ich möchte nur aufklären :D

Also halten wir mal fest, eine 7950 mit minimal weniger Leistung als die GTX 580, aber deutlich weniger Verbrauch.
Eine 7970 mit vllt. 20-30% mehr Leistung als eine GTX 580 und ca. 50W weniger Verbrauch.
Hmm, grundsätzlich sind diese Angaben alles andere als schlecht!
Wie jedoch schon mehrfach bemerkt, handelt es sich bei den Karten um einen Shrink und eine neue Architektur.
Man könnte also mehr erwarten. Aber, der Einwand ist auch zu beachten, die Treiber sind momentan definitiv
noch nicht ausgereift. Mit den Pre-Treibern die ja zur Zeit verwendet werden, darf man nicht allzu große Sprünge
erwarten, sicherlich wird hierbei auch noch optimiert und soit könnte am ende noch etwas mehr Leistung herausspringen.

Alles in Allem würde ich sagen, dass die hier genannten Werte der Anfang sind:D
Ich will es ncht schön reden, jedoch gibt es ein paar Punkte die man bei den Gerüchten berücksichtigen muss.
Es kann auch sein, dass beide 7900-Karten mit der 580 den Boden wischen.
Es können am Ende auch nur 15% mehr Leistung sein. Wir werden sehen.

MfG

P.S. Ich bin weder Nvidia noch AMD Fan. Ich bin generell hardwarebegeistert und freu mich immer auf neue Hardware.
Auch wenn der Bulli am Ende nicht überzeugt, habe ich mich über ihn gefreut, weil er was anderes ist;)
So freue ich mich auch auf die Karten beider Hersteller;)
 
Nö.
Wenn ich mir eine solche Monsterkarte kaufe erwarte ich das zwar, dem ist aber nicht so.
Es reicht vielleicht für FullHD und maximale Details, bei größeren Auflösungen (und wer 500€ für ne Graka hat der hat auch 600€ für nen ordentlichen 27 Zoller...) oder AntiAliasing liegt ne 580 schon flach.

Weder Crysis 2, noch BF3, noch Batman A.City bringen mehr als 20minfps oder mehr als 40 avgFPS auf einen 2560er Bildschirm bei einer stark übertakteten 580 (und da ist Antialiasing nicht mal aktiviert!) - und damit auch nicht mit einer 7970 wenn die Gerüchte stimmen.

Hört doch bitte mit dem immer wieder gepredigten "reicht doch eh für alles!" auf - sobald man mehr will als "08/15-FullHD" gibts keine Karte auf dem Markt die stabile 60fps liefern kann ohne Mikroruckler zu erzeugen per MultiChip.

Wenn ich meine Traumeinstellungen nutze und die Auflösung mit max Details und einer Runde SGSSAA fahre krebst ne 580 oft im einstelligen fps-Bereich! Nur ältere Spiele sind so problemlos machbar.

Du sprichst von deinen persönlichen Vorstellungen, aber die wenigstens können in solchen "Traumeinstellungen" spielen. Oder wollen nicht.
Ich persönlich würde nicht nein zu einem solch starken System sagen, aber brauch ich es? Nicht wirklich, nein.
In herkömmlichen Auflösungen und Einstellungen reichen heutige High End-Systeme alle mal. Und der Großteil der PC-Spieler hat, vermute ich jetzt einfach mal, ohnehin nur ein System, das in der (oberen oder unteren) Mittelklasse spielt. Das dürfte aber auch noch gut für hohe Details in Spielen reichen.
 
Ich persönlich würde nicht nein zu einem solch starken System sagen, aber brauch ich es? Nicht wirklich, nein.
In herkömmlichen Auflösungen und Einstellungen reichen heutige High End-Systeme alle mal. Und der Großteil der PC-Spieler hat, vermute ich jetzt einfach mal, ohnehin nur ein System, das in der (oberen oder unteren) Mittelklasse spielt. Das dürfte aber auch noch gut für hohe Details in Spielen reichen.
Das Enthusiasten-Segment ist leider klein, aber ich bin froh das man laut genug maulen kann, um etwas zu verändern. JEDER kann mehr Leistung in welcher Form auch immer gebrauchen.
Wenn man von der Masse ausgeht, braucht man auch kein 4xMSAA und 16xAF und die ganzen Filter daneben sowieso nicht. Winkelabhängige Filterung sollte doch sicher auch die wenigsten interessieren.

Der Incredible Alk spielt übrigens gar nicht so weit entfernt von vielen Träumern(Performance-Segment-Wünsche) und anderen Enthusiasten. Es spielen zwar nicht alle mit einem 27 Zoller, aber Menschen mit SSAA/ Downsampling und Mods, sodass man jeden Rechenkneckt in die Knie bekommt und Gotteswillen diesem Cookie hinter her weint, weil es nur ruckelig zum Essen bereit steht.

Wir haben noch den Fluch zu lasten, dass Konsolenports immer soweit zum laufen gebracht werden, dass es einige Spielen können. Aber der Grafiksprung steht in keinem Verhältnis zur benötigten Mehrperformance. So sind wir wegen der immer geringeren Optimierung gezwungen, auch immer bessere Hardware zu kaufen, wenn wir neue Spiele in dem von jedem individuell festgelegten Standard spielen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde nicht nein zu einem solch starken System sagen, aber brauch ich es? Nicht wirklich, nein.

Ich brauche das auch nicht (zumindest nicht die Grafikleistung, die CPU Leistung ist tatsächlich relevant für mich). Aber solche Grafikmonster und entsprechendes High-End Spielen sind halt mein Hobby, da gehts nicht um brauchen sondern um Spaß dran haben. Brauchen tut man keine GTX580. Aber auch keine 400PS Autos, 5000€- Fahrräder, 10.000€- Musikinstrumente oder 870m Modelleisenbahnstrecke im Keller, verstehst du was ich meine? :P
 
Also ich bin eher der Meinung, wenn ich ein PC Spiel gerne Spiele, sollte ich die Einstellung auf Anschlag stellen können, wenn ich bei den Einstellungen Abstriche machen muss, Sprich eine Schlechtere Grafik ansehen muss, kann ich genausogut auf der Konsole Zocken. Auf der Konsole sitzte ich etwas weiter entfernt, der Fernsehen selbst, da bei weiten nicht so eine Gute Qualität (resp. andere Qualität) wie ein PC-Bildschirm, sehen auch hier die Spiele gar nicht so übel aus.Also was brauch ich, ja ein High-End System und kein Mittelklasse System.

Ach ja, der Stromverbrauch wird meist immer im worst case angeben, ich habe seit etwa einer Woche ein Messgerät an der Steckdose, und mein ganzes System (siehe Sig.) saugt z.b. bei Folding@Home (smt+gpu), was sehr System belastend ist, gerade mal 350W, und mein Netzteil erfüllt nur 80+ Standart und dies mit Bildschirm und allem drumm und drann! Über 400W bin ich noch nicht gekommen. Wenn nun die neuen Karten effizenter sind, ist es immer eine schöne Sache, aber kein Grund zum neukauf. Sagen wir mal die 7000er brauchen im Schnitt 50W weniger als ihre vorgänger und die Karte würde 24/7 mit voller Last laufen, dann würde ich im Jahr 61.15 Euro Sparen (Strompreis bei uns 0.14Euro pro kw/st). Die Karte läuft aber denke bei den Wenigsten unter diesen Bedingungen, somit fällt das Sparpotenzial im besten Fall so um die 15Euro im Jahr.

Die Treiberausrede finde ich zählt nicht, böse gesagt wenn die 680 drei Monate später kommt, hat AMD ebenfalls drei neue Treiberversionen draussen und genug Zeit gehabt auf die 7000er zu optimieren, die nv 600er dürfen dann mit den Anfangstreibern druchstarten und müssen sich an den "ausgereiften" AMD Karten messen, auch nicht gerade gerecht, aber was solls. Aus diesem Grund sollte aber niemand jammern, dass noch mehr Leistung kommt weil die Treiber ja noch nicht ausgereift sind...

Ach ja ich mag AMD und nvidia und hatte in den Letzten Jahren abwechselnd jede Marke, durch diverse nvidia features mag ich diese im moment aber Lieber, zum anderen bin ich Linux Begeistert und hier Steuert AMD um einiges mehr in die Entwicklung als nvidia, jede marke hat so seine Vor und Nachteile.

Und ja hier wird über gerüchte Diskutiert und das mag ich, wenn die Katze bis aus dem Sack ist, wird es ja langweilig, dann wird sich nur noch aufgeregt, da die Händler die Preise künstlich in die höhe treiben, neue Spiele teils besser auf den alten Karten laufen... und schon haben wir wieder Oktober/November und diskutieren über Gerüchte der 8000er Serie oder vieleicht nv 700er :devil:
 
Tahiti = GCN
Pitcairn, Cape Verde = VLIW4
Trinity ("Devastator") = VLIW4

Soweit meine Kenntnis der aktuellen Gerüchteküche.
Spuckt der Catalyst mehrere VLIW4 als Target IDs aus? Ich glaube der Treiber spuckt 3 GCN IDs aus, wie von Gipsel bewiesen und von PCGH auch schon einmal zitiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gipsel zeigte das hier - da sind Pitcairn und Cape Verde nicht mal dabei.
 

Anhänge

  • 2011-12-08_214624.png
    2011-12-08_214624.png
    12,2 KB · Aufrufe: 79
Das ist doch das Zeug ganz am Anfang gewesen. Um ihn mit einer neueren Catalyst-Version zu zitieren.
I just tried to figure it out with some test code, but unfortunately the support in the driver isn't complete (i.e. functional), yet. Looks like AMD does not put that stuff in the public versions that early anymore. It keeps kicking me out with some missing dll message (looks like they put the actual shader compiler for SI in a separate dll for the time being).

Nevertheless, the other stuff for the disassemby appears to work. So I see already the output mask for the new architecture (like number of used scalar and vector registers, it is definitely for GCN). By the way, no new VLIW ASICs appeared as target IDs, just three for GCN. And we have only a single vacancy left in the middle of VLIW IDs, which happens to be the only VLIW4 ASIC besides Cayman. So place your bets what that means
 
Zurück