Radeon HD 7900 Serie: Erste Bilder, 210 Watt TDP und Release Anfang Januar?

Ah, ich war seit geraumer Zeit nicht mehr im B3D - da kommt das wohl her? Nun, dann wird das so sein wie er sagt. Interessant, in der Tat.
 
Ah, ich war seit geraumer Zeit nicht mehr im B3D - da kommt das wohl her? Nun, dann wird das so sein wie er sagt. Interessant, in der Tat.
Im 3DC bist du aber unterwegs. Komisch das du dich meist (Threads) wo anders tummelst :D

Sieht seit Monaten so aus:
Bis 76xx rename/(shrink?) und 77xx/78xx/79xx GCN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mich überraschen, was die AMDs leisten wenn diese erschienen sind und ob sich für mich ein Aufrüsten lohnen würde.
Für AMD würde es mich freuen, wenn die HD7pxx-Karten auch mit Nvidias späteren 6er Top-Karten mithalten könnten.

wenn nv 3-4-5 monate mehr zeit hat,.... denke ich, dass es wie bei ---> sandy bridge vs bulldozer <---- abläuft :schief:
weil nv pennt ja net, die werden sich mal direkt alle modelle schnappen und schauen was man besser machen kann ( nur so ein gedanke ) :lol:
 
wenn nv 3-4-5 monate mehr zeit hat,.... denke ich, dass es wie bei ---> sandy bridge vs bulldozer <---- abläuft :schief:
weil nv pennt ja net, die werden sich mal direkt alle modelle schnappen und schauen was man besser machen kann ( nur so ein gedanke ) :lol:
Das einzige was sie machen werden ist gegebenenfalls die Taktraten anpassen.
 
Diejenigen unter euch, die über ausreichende Chinesischkenntnisse verfügen, können sich übrigens seit wenigen Minuten glücklich schätzen die Spezifikationen der GT 635M, GT 630M und 610M entziffern zu können :ugly:

edit: hab ich wohl was verpasst, danke Marc ;)
Warum guck ich auch erst bei den Chinesen und dann hier xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise wurde der Fokus mehr auf den Energieverbrauch gelegt. Dieser ist ja in den letzten Generationen geradezu explosionsartig gestiegen. Denke NVidia wird es ähnlich ergehen, noch weiter können auch sie kaum gehen was die TDP anbelangt

Das hat man schon gesagt, als die GF256 einige Spezifikationen-missachtende Boards gegrillt hat :(
Nachdem sich Kompaktkühlungen erfolgreich am CPU-Kühlermarkt etablieren konnten, gibt es für die GPU-Hersteller vorerst keine Limitierung.


Man könnte also mehr erwarten. Aber, der Einwand ist auch zu beachten, die Treiber sind momentan definitiv noch nicht ausgereift. Mit den Pre-Treibern die ja zur Zeit verwendet werden, darf man nicht allzu große Sprünge erwarten, sicherlich wird hierbei auch noch optimiert und soit könnte am ende noch etwas mehr Leistung herausspringen.

Es sind keine finalen Treiber, aber es sind auch keine unabhängigen Tests. AMD wird die Karte nicht schlechter darstellen, als zum Zeitpunkt des Launches erwartet wird - sondern eher etwas besser.

P.S. Ich bin weder Nvidia noch AMD Fan.

Dann aber hoffnungsloser Optimist :schief: ;)


Ich brauche das auch nicht (zumindest nicht die Grafikleistung, die CPU Leistung ist tatsächlich relevant für mich). Aber solche Grafikmonster und entsprechendes High-End Spielen sind halt mein Hobby, da gehts nicht um brauchen sondern um Spaß dran haben. Brauchen tut man keine GTX580. Aber auch keine 400PS Autos, 5000€- Fahrräder, 10.000€- Musikinstrumente oder 870m Modelleisenbahnstrecke im Keller, verstehst du was ich meine? :P

Hmm - ich hab keine 870 m Modelleisenbahn (genauer: 0), kein 10000 € Musikinstrument (sondern eine Dauerleihgabe, die ich nicht beherrsche), kein 5000 € Fahrrad (vielleicht würde mir ein Depp 50 € dafür geben, aber erst nachdem ich 60 € in ne Reinigung investiere), mein Auto hat 100 PS und im Rechner sitzt ne 9800GTX+
Ich "brauch" wohl definitiv Tipps, irgendwas mach ich falsch :ugly:


wenn nv 3-4-5 monate mehr zeit hat,.... denke ich, dass es wie bei ---> sandy bridge vs bulldozer <---- abläuft :schief:

Hoffen, dass Nvidia nicht ganz so großen Schrott abliefert :schief:

weil nv pennt ja net, die werden sich mal direkt alle modelle schnappen und schauen was man besser machen kann ( nur so ein gedanke ) :lol:

schlechter Gedanke. Die Rekonstruktion eines derart komplexen Chips were extrem aufwendig, die Integration der Erkenntnisse in ein bestehendes Produkt würde viele Monate wenn nicht Jahre brauchen und nach aktuellem Kenntnissstand hat Nvidia die ersten Tape-Outs schon lange hinter sich gebracht. Die können noch ein bißchen an den Routing-Layers feilen, aber nachträgliche Änderungen an den Transistoren verkneift sich Nvidia eigentlich (ATI auch) - das ist halt der Nachteil, wenn man keine eigene Test-Fab hat.
 
Dann aber hoffnungsloser Optimist :schief: ;)
Na danke, das merk ich mir ;)
Ich wollte die Treiber nicht als Entschuldigung hinstellen oder irgendwas rechtfertigen, wie denn auch sind ja nur Gerüchte...ich möchte nur ein paar weitere Gesichtspunkte
anbringen. Dass gerade AMD die Leistung seiner Produkte etwas besser darstellt als sie tatsächlich ist, das wissen ja nur zu genau :D :ugly:

das ist halt der Nachteil, wenn man keine eigene Test-Fab hat.
Aber Vorteil für uns, denn sonst würden die Karten sicherlich noch etwas teurer.

Ich brauche es auch nicht, aber ich bin von einer HD6950(freigeschaltet bei 980MHz) zu einer GTX 570(910MHz) Phantom gewechselt und naja nun zur EVGA GTX580SC.
Warum? Brauche ich es? Brauchen nein, aber ich möchte es, da ich alle Spiele die ich habe(Metro2033,Crysis 1+2, BF3 u.a.) voll aufdrehen will.
Schließlich möchte ich das Optimum haben und keine Konsolengrafik.
Wenn es hektisch wird bei BF3 kommen/kamen die ersten beiden Karten an ihre Grenzen, trotz Übertaktung auf fast GTX 580 Nevau. Ich habe die Superclocked
auf den Standard 580 Takt heruntergesetzt und selbst da ist sie etwas schneller als die übertaktete 570.
Es gibt also Menschen die brauchen die Karten prinzipiell nicht, aber sie wollen sie haben.
Meine momentane CPU brauche ich für Billd-und Videobearbeitung und daher ist die fast schon Pflicht. Der i7 3930K reizt mich momentan auch sehr :ugly:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollen endlich karten erscheinen die durchgehend 60FPS schaffen in Crysis, Crysis 2(DX11), Metro2033, Stalker Clear Sky/Pripyat, Cryostasis, Witcher 2, GTA4, Battlefield 3 usw.
 
HD7950 knapp unter GTX580 :what::wow: ?? So eine Karte besitze ich bereits. Ich müsste ja bescheuert sein dafür 350€ zu latzen. Wenn das so stimmt Failen beide GCN Karten und zumindest ich warte auf die 8000er, Bulldozer lässt grüßen :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2:

unter anderem die geforce 8800 gtx.

hd 5870 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kühl! schneller als eine gtx580 und nur 200 watt! jetzt muss die karte nurnoch einen leisen lüfter haben und meine 5850 kann in rente :D
 
Zuletzt bearbeitet:
HD7950 knapp unter GTX580 :what::wow: ?? So eine Karte besitze ich bereits. Ich müsste ja bescheuert sein dafür 350€ zu latzen. Wenn das so stimmt Failen beide GCN Karten und zumindest ich warte auf die 8000er, Bulldozer lässt grüßen :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2:

Du scheinst zu vergessen, dass die HD 7950 vermutlich fast 100 Watt weniger für diese Leistung baucht. Die neue Fertigung macht's möglich. Und je geringer die Leistungsaufnahme, desto leiser die Karte.

MfG,
Raff
 
wenn nv 3-4-5 monate mehr zeit hat,.... denke ich, dass es wie bei ---> sandy bridge vs bulldozer <---- abläuft :schief:
weil nv pennt ja net, die werden sich mal direkt alle modelle schnappen und schauen was man besser machen kann ( nur so ein gedanke ) :lol:

Tja, auch hier zeigt die Geschichte, das alles anders kommen kann. Geforce FX kam nach der Radeon 9700 und war ein Flop. Radeon HD 2900 kam nach der Geforce 8800 und war ein Flop. Und dein toller Vergleich mit dem Bulldozer zeigt auch genau das, der Bulli kam nach Sandy Bridge und ist "schlechter".

bye
Spinal
 
Du scheinst zu vergessen, dass die HD 7950 vermutlich fast 100 Watt weniger für diese Leistung baucht. Die neue Fertigung macht's möglich. Und je geringer die Leistungsaufnahme, desto leiser die Karte.

MfG,
Raff


Ja ok aus dieser Sicht stimmts wohl :daumen:. Hätte die HD7950 trotzdem gerne mindstens 20% über der GTX580 gesehen und dann bei 80W weniger Verbrauch als die HD6970 :D.
 
Du scheinst zu vergessen, dass die HD 7950 vermutlich fast 100 Watt weniger für diese Leistung baucht. Die neue Fertigung macht's möglich. Und je geringer die Leistungsaufnahme, desto leiser die Karte.

MfG,
Raff

Das ist gut. Endlich geht´s mal in die richtige Richtung. Diese Stromschleudern gehören in ein Museum. Außerdem hat die GTX 580 schon heftig Leistung. Wieso sollen alle immer mindestens 30% schneller sein ? Mir würde ne Karte reichen, die etwas weniger Leistung ( oder vielleicht gleich viel ? ) hat, aber dafür einiges weniger an Strom frisst. Die kann man dann auch leichter kühlen/ sie wird leiser.

wenn die 7950 rauskommt wird die 570 soc bestimmt billiger werden :

http://www.bilder-hochladen.net/files/d1rw-3y-e00d.png :daumen:

Wird mal n interessanter Vergleich. 7950 und 570 ( normale Version ) .

Wäre schön, wenn es langsam mal vernünftige Krafikkarten gibt, die ähnliche Leistung bei deutlich weniger Stromverbrauch bringen. Wenn man tagtäglich PCs laufen hat , also 2 Gaming PCs , dann haut die Stromrechnung schon ganz schön rein .... zumindest wenn man Alleinverdiener ist und nicht nur für sich verantwortlich.

Im Grunde wollte ich mir als nächstes wieder ne Nvdia holen ( Kepler ? ) , aber mal schaun , was da so auf uns zu kommt ...
 
Sparsam, aber nicht wirklich schneller verkauft sich halt nicht werbewirksam. Die Leute wollen [zu Recht] Speed sehen.

Davon ab steigt jährlich die Leistung bei gleichbleibender TDP.
 
Du scheinst zu vergessen, dass die HD 7950 vermutlich fast 100 Watt weniger für diese Leistung baucht. Die neue Fertigung macht's möglich. Und je geringer die Leistungsaufnahme, desto leiser die Karte.

MfG,
Raff


Dennoch glaube ich nicht das die 7950 hinter einer 580 sein wird. AMD setzt den Preis ja bei 400€ an, da würden immer noch einige zur GTX 580 greifen was sicher nicht im Sinne von AMD ist. Zudem ist eine 6970, wenn man die Rosinenpickerei weg lässt im Schnitt 10 - 15% hinter einer 580, mit steigender Auflösung sogar leicht vorne da die Radeon die höhere Texturleistung hat.
Heißt, die 7870 müsste die Lücke schließen können, die 7950 wird etwa 20 - 25% vor einer 580 sein und die 7970 dann 35 - 40%. Dann wären die Preise de AMD verlangt in Ordnung und die 7000er wäre der Kassenschlager schlechthin.

Denn, ich glaube nicht das Nvidia beim GF110 viel beim Preis machen kann da der sehr teuer in der Fertigung ist. Heißt, Nvidia müssten wieder viel draufzahlen, damit die Boardpartner kein Minus oder kein großes Minus machen, wie es auch schon beim GT200 war. Und das kann sich Nvidia nicht leisten und bis die ersten Kepler Ableger kommen vergehen auch noch ein paar Monate und bis dahin wird AMD die Treiber für die GCN Architektur schon im Griff haben und das volle Potenzial ausschöpfen können (war ja bei der VLIW4 Architektur auch so).
 
Zurück