PS3-Spiele auf PS4 spielen - Geht das?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu PS3-Spiele auf PS4 spielen - Geht das?

Wie auch bei der Xbox One kommen bei der Playstation 4 immer wieder die gleichen Fragen: Laufen PS3-Spiele auf der PS4? Können PS3-Spieler mit PS4-Spielern spielen? Kann man Spiele aufrüsten? Die Antworten gibt es hier.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: PS3-Spiele auf PS4 spielen - Geht das?
 
Als ob jemand noch was altes spielt wenn er die neue hat, ich werde die alte auch noch behalten aber viel spielen wohl nicht mehr.
 
Bei ner Spieleauswahl von ca. 20 Spielen könnte man vielleicht schon denken, dass einige Leute noch was altes zocken. Für mich wäre das bei einem "Konsolen vs. PC Gaming" Argument das wichtigste Argument für den PC (auch wenn ich solche Argumente nicht mehr führe, das hab ich alles schon mit Amiga vs PC hinter mir ;)). Vielleicht liegt's daran, dass die Meisten schon Ü30 sind, aber in meinem kompletten Freundeskreis werden sehr gern alte Spiele dauerhaft gespielt oder zumindest für bestimmte Anlässe mal wieder ausgegraben.
 
Ich hoffe es kommen schnellstmöglich irgendwelche HD-Collection-Dinger bzw. Portierungen älterer PS1,2,3-Titel für die 4er. Ich schmeiß mein Geld gern nochmal zum Fenster raus um alles, vor allem öfter gespieltes, auf einer Plattform zu haben (jaja, pc blablakack).
Gaikai möcht ich hingegen nich als Haupt- oder Alleinvertrieb für ältere Titel sehen, danke. Bin auch zuversichtlich, dass zumindest die größten (ob nun nur aus finanzieller Sicht sei dahingestellt) Titel nochmal umgesetzt werden.
 
Als ob jemand noch was altes spielt wenn er die neue hat, ich werde die alte auch noch behalten aber viel spielen wohl nicht mehr.

Jaja, so denken die Kids heute....

Nur weil es "alt" ist = Schrott.

Schade das die Konsole die 3er games nicht nimmt obwohl es möglich ist.
Somit überlege ich mir den Kauf noch einmal gründlich.

Kann ja irgendwie nicht sein das man seine Konsolen und Games ewig horten muss.
( Z.b. die guten alten Final Fantasy Teile auf der PS1 )
Welche die Kids heute wohl auch nicht mehr zu würdigen wüssten.
 
Ich hoffe es kommen schnellstmöglich irgendwelche HD-Collection-Dinger bzw. Portierungen älterer PS1,2,3-Titel für die 4er.
PS1 Titel gibt es doch emuliert für alle PS-Systeme würde mich wundern das PS4 das nicht kann bzw. noch nicht(da es sogar auf PSP läuft gut ff9 mal FPS-Einbruch bei bestimmten Gegnern gehabt aber sonst).
 
Naja, bevor man permanent 2 Konsolen rumstehen hat, weil man die zig PS3-Titel auch noch spielt, wäre ein Emulator auf der PS4 sicher ne coolere Lösung. Über Hardware ließe sich das nicht wirklich kostengünstig realisieren, und bei Software müsste man nen Cell emulieren, und das ist wohl aktuell nicht ohne weiteres möglich... PS2-Emulatoren gäbe es für Windows, die laufen wohl auch halbwegs inzwischen (vorausgesetzt man hat das BIOS aus seiner PS2 extrahiert und auch die Spiele da), auf Grund der Ähnlichkeit der Architektur von PS4 und PC mutmaße ich mal, dass Sony das gut realisieren könnte... Solange es aber Leute gibt, die die gleichen Spiele brav auch nochmal für die neue Konsole kaufen, wird Sony da sicherlich nichts ändern. Es soll ja irgendwie ein Streaming Dienst kommen, vielleicht bringt das was ähnliches...
 
Zuletzt bearbeitet:
Konsoleros lassen sich eben gerne "verarschen" wenn es um abwärts Kompatibilität geht.

Man stelle sich vor man könnte ein 2000 rausgekommendes PC Spiel nicht mehr
mit einem aktuellen PC spielen:ugly:.
 
Jaja, so denken die Kids heute....

Nur weil es "alt" ist = Schrott.

Schade das die Konsole die 3er games nicht nimmt obwohl es möglich ist.
Somit überlege ich mir den Kauf noch einmal gründlich.

Kann ja irgendwie nicht sein das man seine Konsolen und Games ewig horten muss.
( Z.b. die guten alten Final Fantasy Teile auf der PS1 )
Welche die Kids heute wohl auch nicht mehr zu würdigen wüssten.

Dann spiel mal den Erklärbär und lass und teilhaben an dein Wissen wie Spiele die für eine völlig anderen Architektur entwickelt wurden auf der Ps4 ohne dafür angepasst zu werden laufen sollen.:schief:
 
Konsoleros lassen sich eben gerne "verarschen" wenn es um abwärts Kompatibilität geht.

Man stelle sich vor man könnte ein 2000 rausgekommendes PC Spiel nicht mehr
mit einem aktuellen PC spielen:ugly:.

Aktueller PC heißt Win 8.1, ich bin mir ziemlich sicher das nicht alle Spiee funktionieren werden, aus dem Jahre 2000 schon gar nicht.
Mal schauen ob ich so ein altes hier noch finde und installieren kann oder ob sich die PCler auch verarschen lassen.
Sollte dann ja auch 4 Kerne ausnutzen und in 64 Bit laufen ;)
 
Auf einem aktuellen PC kann man alle PC Spielen die jemals für den PC rausgekommen sind und dazu sogar fast alle Konsolenspiele der "alten" Konsolen spielen.
Das ganze hat zwar manchmal etwas mit experimentieren zu tun aber immerhin geht die Möglichkeit den PC dabei in einen wertlosen Backstein zu verwandeln so ziemlich gegen Null.:daumen:
 
Aktueller PC heißt Win 8.1, ich bin mir ziemlich sicher das nicht alle Spiee funktionieren werden, aus dem Jahre 2000 schon gar nicht.
Mal schauen ob ich so ein altes hier noch finde und installieren kann oder ob sich die PCler auch verarschen lassen.
Sollte dann ja auch 4 Kerne ausnutzen und in 64 Bit laufen ;)

Und selbst wenn es nicht geht, fragt man einfach kurz Google und dann weiß man wie es geht. Versuch das gleiche mal bei der PS4 mit PS3 Titeln, da kann dir auch das Internet nicht helfen. Und ob es es nun 4 Kerne oder nur eine brauch ist auch egal, hauptsache es läuft. Selbst ein paar Spiele aus dem Jahr 2013 brauchen nicht mal 4 Kerne....lol
 
Man mus ja auch die ps3 nicht gleich weg schaffen, sie ist ja immer noch ein BD Player, mit WLAN online Videothek ect....
Man könnte die doch auch in das Schlafzimmer oder so stellen.
Jedenfalls kann man dan auch noch seine alten spiele damit spielen und brauch nicht die neue...
 
Als Besitzer eines Retro-Konsolen/PC-Zimmers verstehe ich das Problem nicht?:D
Man wirft doch alte Konsolen+Spiele nicht weg?!:what:

Wenn man den Platz hat, kann man natürlich alles aufheben.
Dennoch kannst du den Vorteil nicht leugnen, dass ich zum Beispiel gerade Day of the Tentacle (PC 1993), C&C Generals (PC 2003), Civ IV (PC 2005), Tomb Raider und Bioshock: Infinite (PC 2013), Super Mario Bros 3 (NES 1988), Mario Kart (SNES 1992) und das Resident Evil Remake (GameCube 2002) auf ein und dem selben Rechner installiert habe und auf diesem zocke.
 
Wenn ich es brauch, heb ich es auf. Wenn nicht dart ich auch nicht meckern, dass ich auf der PS4 keine PS3 Spiele spielen kann.

Versteh die Aufregung nicht. Nicht mal unter der PS2 hatte ich drang ein PS1 Spiel zu spielen.
Ebenso wenig hatte ich Lust auf der PS3 PS2 Spiele zu spielen, als es noch möglich war.

Genauso wirds auch bei der PS4 sein.
 
Zurück