[Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h? JA....ZIEL ERREICHT....PROJEKT BEENDET

Schließe ich mich dem rest mal an: Glückwunsch zur Main und zum erreichten Ziel ;)
Echt klasse bilder dabei :)

mfg
 
Erst habe ich auch gedacht, 1000l/h und so viele Pumpen, was ne Verschwendung, aber ist ja Deine Zeit, Dein Geld und Dein Triumph, dass es endlich geklappt hat. Glückwunsch :ugly:
wobei es ja am Ende sogar fast noch ein Drittel mehr gewurden ist, als 'geplant', erstaunlich, dass 'StandardKomponenten' das in der Form mitmachen. :devil::devil:
Nur mal so rein Hypothetisch: Wenn Du vorher laut DFM auf knapp unter 1000l gekommen bist, hättest Du sie nach der Berechnungsmethode im AGB nicht schon vorher geschafft? Nicht das ich Dein jetztiges Ergebnis kleinreden wöllte :daumen:.
Lustig wäre vielleicht noch ein Gimmik wie der Sprungbringen-AGB gewesen, aber das liefe an Ende wohl eher auf Wasserstrahlschneiden hinaus :what::ugly::D
Auf das Du gute Preise erzielen wirst...

Cateros
 
Danke euch allen für die Glückwünsche. Auch ein Dank geht an die, die mein Tagebuch nochmal auf die Main gebracht haben. Ich denke dass hier war jetzt noch ein gelungener Abschluss. Jetzt mach ich erst einmal Pause und dann starte ich mit einem neuen TB hier im Forum durch.

@Cateros: Das hast du recht. Wahrscheinlich hätte ich schon vorher die 1000 Liter erreicht, wenn ich den Durchfluss gleich durch auslitern ermittelt hätte. Aber im großen und ganzen bin ich mit dem Verlauf des Tagebuches zufrieden. Springbrunnen wäre natürlich Klasse gewesen, Allerdings wäre das wohl Indoor nicht möglich gewesen :)
 
jetzt kommt irgendwann son reicher scheich und kauft dir den kasten komplett ab. schmeist die hardware raus, und befeuert mit den D5 seinen showspringbrunnen vor der villa. mit ner 50m fontaine :D


und das die kühlleistung sobescheiden ist ist nunmal physikalisch so. das problem ist das das wasser einfach zu schnell durch die kühler läuft und die wärme garnicht aufnehmen kann, da werden auch mora´s nichts dran ändern. man sieht ja das die wassertemp im vergleich zu den chiptemps nur unwesentlich gestiegen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "schlechte" Kühlleistung liegt an den 400 Watt Abwärme der Pumpe, die teilweise in den Kreislauf übergeht.
Soweit ich das am Anfang dieses TBs mitbekommen habe (als das ganze wissenschaftlich betrachtet wurde) müsste die Kühlleistung eigentlich mit höheren Durchfluss steigen, wenn auch nur minimal.
Aber das war ja eh nicht Ziel des Projektes...
 
Auch mein Glückwunsch und Respekt zu dem Projekt. Von dem Geld hätte ich mir nen Carbon MTB geholt:D So hat jeder seine freakigen Hobbies:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für die Glückwünsche :)

@Chris: Mein Cervelo Rennrad mit Lightweights reichen mir ;)

k-img_0466-jpg.446100


:hail::hail:
 

Anhänge

  • k-IMG_0466.JPG
    k-IMG_0466.JPG
    125 KB · Aufrufe: 649
:DAlter Schwede. Ist zwar nicht mein Fall( keine Ferderung, bissel zu schmale Felge undso :D),aber sieht trotzdem schnieke aus. Wo fährst du denn überall damit rum? Ich hab mir geschworen deine Philosophie auch anzueignen bzw. tue das teilweise auch schon: Wenn man sich net entscheiden kann,beides nehmen. Heißt in deinem Fall: abartiger PC oder Carbon Rennrad und du hast ja beides:daumen: (ist net ganz ernst zu nehmen,dazu muss man auch erstma das Geld haben:D) Also ich hab leider 'nur' nen mikrigen 965BE + HD5870 im Rechner und nen MTB was weit weniger als dein Rennrad gekostet hat,aber is nen Anfang:D
 
Wollte als stiller Leser auch noch mal eben Glückwunsch sagen :daumen:

Wenn du die Pumpen verkaufst solltest du auf jeden Fall vorher die "Seriennummer" und deine Unterschrift eingravieren, dann machst am Schluss noch Gewinn mit den Teilen :D
 
bestimmt keine 7kg .Zaucher ich wollte mal fragen ob du mir Zwei Pumpen zur Seite legen kannst ,weil ich nicht regelmäßig hier reinschaue.
 
Zurück