Probleme mit Radeon RX 5700 (XT)? Videobericht stellt die Treiberfrage

Das war ein neuer Account von einem Nutzer, der hier schon mehrmals gesperrt wurde.
Die Namen weiss ich leider nicht mehr.

Trotzdem wenn er gesperrt wurde weil er meinte seine Karte läuft nicht und seine Meinung das 90% davon betroffen sind, ist das noch immer kein Grund zur sperre? Es ist halt seine Meinung. Es sei denn es ging um was komplett anderes?
 
Trotzdem wenn er gesperrt wurde weil er meinte seine Karte läuft nicht und seine Meinung das 90% davon betroffen sind, ist das noch immer kein Grund zur sperre? Es ist halt seine Meinung. Es sei denn es ging um was komplett anderes?

Er wurde gesperrt weil es sein tausendster Doppelaccount war. Er hat Ihn halb in dem Fall dazu eingesetzt sich hier mit dran zu hängen.
 
War auch vorher schon so, da ging es immer gegen AMD und wie schlecht deren Grafikkarten/Treiber sind.
Teilweise auch etwas unfreundlicher.
Um mal wieder auf Thema zurück zu kommen, meine 5700 lief die ganze Zeit ohne Treiberprobleme.
 
Trotzdem wenn er gesperrt wurde weil er meinte seine Karte läuft nicht und seine Meinung das 90% davon betroffen sind, ist das noch immer kein Grund zur sperre? Es ist halt seine Meinung. Es sei denn es ging um was komplett anderes?
Im Zweifelsfall ließ einfach seine letzten 50 Beiträge, dann weißt du worum es ging.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Im unten folgenden Link ist klar ersichtlich das auschließlich Amd,s Treiber für die BlackScreens verantwortlich sind !

Es ist nichts neues das Amd mit ihren Treibern sehr oft hinterherhinken , und wie in diesem fall selbst mit dem neusten die Probleme teilweise weiter bestehen !

Wenn schon die Grafik Hardware von Amd nicht in der Oberliga spielt sollte wenigsten die Software fehlerfrei sein , echt arm so was :rollen:


Radeon-Treiber Adrenalin 2020 20.2.2: AMD behebt Black-Screen-Abstuerze | heise online

So etwas kennt man von Nvidia so gut wie gar nicht , Problemfreier Spass eben :daumen:
 
Also was du eigentlich sagen willst ist wohl... du hattest mal wieder einen richtig guten Tag und bist voll auf der Höhe wenn es darum geht haltlose Behauptungen aufzustellen. :wall:

Nee, Spaß beiseite... Ich weiß nicht was AMD da getrieben hat um diese Probleme zu beheben. Eventuell auch nur Homöopathie... Wer weiß. Meine 5700XT (im PC meines Kumpels) läuft mit dem Treiber jedenfalls nicht anders als vorher. Nur die Radeon VII taktet den Speicher etwas konservativer.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mal wieder ein Flame-Thread wegen irgendwelcher Probleme bei NVidia oder Intel aufkommen sollte, werde ich auf einige Posts in diesem Thread verweisen... nämlich genau die Leute, die sich hier echauffieren, dass man so übelst gegen AMD agitiert, sind oft ganz vorne dabei, wenn es gegen NVidia oder Intel geht.

Offenbar ist es für die Anwesenden furchtbar schwierig, das ganze neutral zu sehen.

Dieser Bug scheint trotz allem ja nur eine kleine Zahl an Anwender (prozentual) zu betreffen, und wie immer, bei solchen Sachen, wäre ich unglaublich Neugierig darauf zu erfahren, was die Ursache bzw. die Gemeinsamkeit derjenigen ist, bei denen das Problem auftritt. Das ist viel interessanter als all das hin- und hergeflame.
 
Dieser Bug scheint trotz allem ja nur eine kleine Zahl an Anwender (prozentual) zu betreffen, und wie immer, bei solchen Sachen, wäre ich unglaublich Neugierig darauf zu erfahren, was die Ursache bzw. die Gemeinsamkeit derjenigen ist, bei denen das Problem auftritt. Das ist viel interessanter als all das hin- und hergeflame.

Klar wäre das interessanter. Guck dir aber mal die threads zu den Thema an. Oft haben die betroffenen selbst nicht mal Interesse der Sache auf den Grund zu gehen. Die threads wo User wirklich bereit waren mal unterschiedliche Ansätze auszuprobieren kannst du an einer Hand abzählen. Genau Daten, anständiges Monitoring... Fehlanzeige.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Klar wäre das interessanter. Guck dir aber mal die threads zu den Thema an. Oft haben die betroffenen selbst nicht mal Interesse der Sache auf den Grund zu gehen. Die threads wo User wirklich bereit waren mal unterschiedliche Ansätze auszuprobieren kannst du an einer Hand abzählen. Genau Daten, anständiges Monitoring... Fehlanzeige.

Die meisten wollen halt einfach eine funktionierende Karte und da sollte sowas nicht erforderlich sein. Bei mir wäre es nicht anders, ich spiele ja auch gerne an Hardware rum, aber sie sollte trotzdem Out of the Box vernünftig funktionieren. Tut sie das nicht geht sie an den Händler zurück und fertig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Trotzdem kann man ja Details des Systems angeben und damit die Diagnose vereinfachen. Ist doch nicht so schwer.

CPU, RAM, Frequenzen (OC), Windows-Version, Monitor, Anschlussart, Auflösung/Frequenz, Spiele bei denen es auftritt, laufende Zusatzsoftware (Afterburner...)

Oder einfach ein msinfo.txt und ein dxinfo.txt hochladen, auch das wäre schon mal super.
 
Die meisten wollen halt einfach eine funktionierende Karte und da sollte sowas nicht erforderlich sein. Bei mir wäre es nicht anders, ich spiele ja auch gerne an Hardware rum, aber sie sollte trotzdem Out of the Box vernünftig funktionieren. Tut sie das nicht geht sie an den Händler zurück und fertig.


Tut sie doch vielleicht, nur das System drumherum eventuell nicht... oder eben genau andersherum. Genau um das herauszufinden ja die Analyse.

Steck mal eine Quadro in ein System mit geforce Treiber und dort getätigten Einstellungen? Da passieren die lustigsten Dinge. Ist da jetzt die Quadro schuldig, obwohl es der falsche Treiber ist der vom Nutzer installiert wurde? Ich sage nein. Wenn ein und das gleiche Produkt in 99 Prozent der Fälle problemlos läuft und bei wenigen nicht und Hardwaredefekt angeblich ausgeschlossen ist, dann geb ich doch nicht dem Treiber die Schuld den auch die 99 Prozent nutzen bei denen es läuft.

Da hinterfrage ich doch was da los ist, werde neugierig, fange an mich da hinein zu denken usw.

Geil war der Typ in newseggforum der meinte er hätte sogar Windows neu installiert und deswegen könne ja nur der Treiber der Verursacher sein. Wo dann später herauskam dass er ein Abbild des Systems das bereits Fehler machte "neu aufgespielt" hat. Bei solchen Fällen dann den Treiber den schwarzen Peter zuzuordnen ist regelrecht frech.

Und einfach laufen ist so eine Sache. Wer noch Windows 95, oder 98 aktiv erlebt hat der weiß wie wichtig Softwarekomponenten / Treiberinstallationen und deren Reihenfolge waren und teilweise auch noch sind. Selbst heute braucht man nur mal auf die Seite von ASmedia gehen und den falschen USB3.x Treiber installieren. Schon läuft nichts mehr wie es soll, nicht mal die Windows Energiesparpläne reibungslos und deine Tastatur / USB Stick blinken wie eine RGB Lichtershow.
Nein, auch heute macht es Sinn sich mit seinem System auseinander zu setzen. Erst danach darf man mMn anderen die Schuld geben, dass etwas nicht so funktioniert wie gewünscht.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Ich habe mir nun fast alle Seiten durchgelesen :-)

Ich habe eine XFX 5700XT II Thicc bla bla, seid 3-4 Wochen habe ich regelmäßige Ruckler im Spiel (alle 2-3Sekunden), ich habe letzte Woche sogar extra mein System erneuert (Ryzen 5 3600, 16GB 3200Mhz Ram, S2 SSD und und und) da meine alter Xeon 1231 ab und an beim Spielen an ihre grenzen kam (80-95% Load)

Naja was soll ich sagen, es ist nach wie vor vorhanden das ruckeln....
Es liegt definitiv an der Karte/Treiber wobei ich die Karte eigentlich ausschließe denn mit der Leistung bin ich super zufrieden, aber die Treiber.... oah mir fehlen langsam die Worte...
Bei jedem Update werden 2-3 Sachen verbessert aber gefühlt 4-5 neue Probleme entstehen und das bei einer Karte die 400€ Kostet, ich hatte vorher eine Nvidia und da hatte ich nie Probleme gehabt... bei jetzigem stand würde ich mir niemals wieder eine ATI GPU kaufen, gar nicht mal wegen der Hardware, denn die scheint gut zu sein - aber die Software.... die ist eine Katastrophe
Ich habe jeden Treiber an meinem System auf dem neusten Stand, ich kann fast sagen ich habe alles versucht um dieses Problem zu lösen aber - no way ....

Vielleicht wisst Ihr ja was. Ich habe ein kurzes Video hochgeladen - und dieses Ruckeln habe ich in jedem Spiel - egal ob Online oder Offline

YouTube
 
Was für einen Monitor nutzt du?

Übrigens sehe ich da nur am Anfang ein einziges zucken, dann nichts mehr. Allgemein wäre es aber schon wenn du ein etwas längeres Video machst. Denn wenn du sagst du hast alle 2-3 Sekunden So ein zucken, dann wäre es cool wenn das Video um dies zu zeigen, mehrmals diese 2-3 Sekunden enthält und nicht da endet wo theoretisch das zweite stottern auftreten müsste.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den iiyama gb 2888 uhsu-b1 - auch da habe ich bereits versucht das Free Sync ein/auszuschalten, habe ein anderes Kabel benutzt (HDMI, Displayport)
ich werde nachher wenn ich daheim bin ein längeres Video aufzeichnen und das dann hochladen.

beste grüße aus dem Sauerland
 
Was für einen Monitor nutzt du?

Übrigens sehe ich da nur am Anfang ein einziges zucken, dann nichts mehr. Allgemein wäre es aber schon wenn du ein etwas längeres Video machst. Denn wenn du sagst du hast alle 2-3 Sekunden So ein zucken, dann wäre es cool wenn das Video um dies zu zeigen, mehrmals diese 2-3 Sekunden enthält und nicht da endet wo theoretisch das zweite stottern auftreten müsste.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk

Ich habe nun ein längeres Video aufgezeichnet. In dem sieht man wie regelmäßig die Lags auftreten.
YouTube
 

Anhänge

  • CPU-Z.GIF
    CPU-Z.GIF
    153,9 KB · Aufrufe: 12
  • Internetgeschwindigkeit.GIF
    Internetgeschwindigkeit.GIF
    37,6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist aufgefallen das es im Offline Modus (Kampagne) nicht ruckelt... kann das ernstaft am Internet liegen ?
Ich bin bei Unitymedia und habe eine 400Mbit leitung

YouTube
 
Das sieht tatsächlich nicht so aus als hätte die Karte, oder der Treiber ein Problem. Das sieht eher aus als wenn das Spiel mit dem Server deine Position abgleicht und deine Umgebung um dich herum neu ausrichtet.

Ich gebe zu, anfangs dachte ich es würde vielleicht an irgendeinem sync liegen, also enhanced sync beispielsweise. Wenn es offline aber weg ist, liegt es sehr sicher am Server. Du darfst nicht vergessen wie voll die momentan sind.

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
Okay, die Frage ist wieso mein Schwager der im
selben Haus wohnt, den selben Anbieter hat aber auf der PlayStation spielt keine Ruckler hat, wenn wir zusammen auf einem Server spielen(Warzone/Crossplay).

Falls wichtig, ich habe Cable Internet von Unitymedia
 
Es liegt am Internet -_-
Ich habe vorhin einen Hotspot mit meinem Handy gemacht, siehe da - hatte keine Ruckler mehr... oh man, hoffentlich bessert sich das alles nach der Corona kacke... vorher hatte ich nie Probleme
 
Zurück