Sammelthread PlayStation 5

Sammelthread
Spielt ihr GoW im Performance oder Quality Mode?

Habe bisher im Quality aber es ist mir doch etwas hakelig. Werde es gleich mal umstellen und testen.
 
Ebenso Performance Modus, ohne hohe Bildrate (60 fps lock). Bei den schnellen kämpfen bin ich froh das nicht in 30/40 fps zocken zu müssen. ^^
 

Anhänge

  • 089D08FD-7011-4748-BEFB-1663F37179F3.jpeg
    089D08FD-7011-4748-BEFB-1663F37179F3.jpeg
    275,3 KB · Aufrufe: 18
Ok, sogar 6. Und welche sind eure Meinung davon brauchbar?
Allein von der Tabelle her, würde ich erstmal Favor Quality + HFR + VRR bevorzugen.
 
Meiner Meinung nach der Performance Mode. Locked 60 fps mit dynamischer Auflösung, meistens nah an 4K. Unlocked Framerate kommt für mich nicht in Frage, weil man die schwankenden fps trotz VRR in manchen Situationen merkt. 30/40 fps will ich mir bei den schnellen Kämpfen nicht antun. ^^
 
Eigentlich müsste die Leistungsaufnahme mit offenen FPS Lock Dank VRR ja auch steigen. Hat da jemand was bemerkt bzgl. Lautstärke und Spulenfiepen?

Ich werde es sicher im 60FPS Modus spielen. Mehr kann mein TV außerdem nicht ?
 
Ist das normal das die PS5 12Bit RGB ausgibt? Aber dennoch RGB da ich zb. bei GoW im 60Hz Container bleibe. Verstehe das nicht ganz :)

60Hz HDR = RGB 12b 4L8
Wieso nicht 10b? TV kann sowieso nicht.

LG C1
 
Spielt ihr GoW im Performance oder Quality Mode?
Performance auf 60fps begrenzt. Heute gab es ja Pacht der gut 7 Minuten wieder zur Installation gebraucht hat.

Irgendwie habe ich in paar optisch aufwendigen Gebieten doch Framerateschwankungen. Stockt schon etwas. Wie bei HFW darf man auch nicht im Spiel den Grafikmode ändern weil dann Framepacing scheinbar gar nicht mehr stimmt. So poliert ist es alles nicht oder der Patch hat was verhunzt.
Habe zumindest Bewegungsunschärferausgenommen. Die macht sich bei 60fps eher für mich hnegstiv bemerkbar.

Ansonsten haben sie einige Gameplayelemente verbessert. Auch wenn es jetzt nicht mehr so beeindruckt wie in Vorgänger.
Viel Sammelkram wieder drin was man meiner Meinung nach hätte reduzieren können. Erkundet ja mehr als Nathan Drake in Unchrated, kratos ist mehr Schatzsucher als unser sympathischer Dieb.

Was auffällt sind halt die kaschieren Ladescreens wo man ständig durch enge Gänge kricht. Da macht sich halt Cross Gen bemerkbar oder der Vorabausrichtung auf den PC. Laut Entwickler wollte man das Laden der Daten nicht groß verändern.

Kulissen sind teils wesentlich beeindruckender als im Vorgänger. Bei genauem Hinsehen merkt man halt paar schwche Texturen. Glaube kaum dass es hier wegen der Cross Gen Sache ist. Hätte man schon aufbohren können wenn man wollte. Scheinbar wäre es zu viel Aufwand zum Erscheinungsdatum gewesen. Übernimmt man halt viel vom Vorgänger und dessen Engine.

DualSense ist unterschiedlich eingebunden. Meist macht sich eher das haptische Feedback bemerkbar. Bei Quick Time Sachen gibt es aber unlogisch Entscheidungen. Erst soll man an einer Kette mit adaptiven Triggern ziehen nur um dann beim schneller werden auf die Kreistaste zu hämmern.

Mal sehen was die nächsten Stunden bringen.
 
Ich hab es mir gestern mal bestellt, da GPU evtl noch länger auf sich warten läßt. Müsste Dienstag dann hoffentlich da sein. Bin mal gespannt, aber mehr als ein leicht aufpolierten Teil 1, erwarte ich nicht.
 
DF Video zu Cyberpunk FSR 2.1 ist Heute da:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich hab es mir gestern mal bestellt, da GPU evtl noch länger auf sich warten läßt. Müsste Dienstag dann hoffentlich da sein. Bin mal gespannt, aber mehr als ein leicht aufpolierten Teil 1, erwarte ich nicht.
Es sieht im Grunde wie Teil 1 aus (typischer PS4-Unterbau). Hat sich nicht sonderlich viel getan, außer das es jetzt in 60Fps läuft.
Hab´s jetzt knapp 10 Std gespielt (da wäre noch mehr drin gewesen, aber so eine Olle meinte sie muss am Samstag meinen Benz schrotten).
Wer an GoW 2018 seinen Spaß hatte, dem wird auch Ragnarök gefallen. Die Geschichte ist super interessant, tolle Charaktere und natürlich meisterlich inszeniert. Zudem verfällt man automatisch der Lust jede Truhe zu finden.^^
 
Es kommt im weiteren Verlauf ein Bereich, bei dem ich tatsächlich mal inne gehalten habe und mir dachte:" Mensch ist das hübsch und stimmig".
Ansonsten, wie der Vorredner sagt.
 
Spielt ihr GoW im Performance oder Quality Mode?

Habe bisher im Quality aber es ist mir doch etwas hakelig. Werde es gleich mal umstellen und testen.

Quality Mode mit Hohen Frame Raten und VRR. Läuft gut. Hatte bisher nur einmal den Fall das man wirklich gemerkt hat wie die Frames auf 30 eingebrochen sind. Komme damit sehr gut klar und es spielt sich flüssig.
 
Metal Gear ist tatsächlich eine der Serien mit denen ich noch nie etwas anfangen konnte. Den letzten Teil habe ich dreimal angefangen und fand ihn jedes Mal Mist und habe ihn deswegen nie durchgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
METAL GEAR? It can´t be!!!

Weg mit die Elden Rings (Viechers) und dem ganzen anderen Schmarn.
BOAH BITTE!!!

ABER ACHTUNG!!!
Sofern das nicht sauber inklusive Atmosphäre umgesetzt wird, wird Virtuous und Konami auf ewig das jüngste Gericht gewünscht bekommen :)
 
Zurück