Kein Wunder, läuft ja auch im reinen GPU Limit:
13 Threads. Respekt! ^^
Hier mal mein Ergebnis:
Da_Obst|AMD Ryzen 9 3900X|~4,25GHz (PBO@150/150/150)|12c/24t|32 GiB DDR4-3600|CL16-16-19-16-36-48-384-1T|AMD Radeon RX 5700XT|233,4|159,8|Link
Ich hänge mit meiner Krücke zumindest partiell im GPU Limit, auf das Ergebnis kann man daher wohl nicht allzuviel geben.
Anhang anzeigen 1094790
Mit einer 5700 XT bei der Auflösung? Nee das glaube ich nicht.
Meiner 5700XT Nitro+ fehlten an manchen Stellen noch 15-20% zur max Auslastung und ich kam mit dem 3700X nicht mal ganz auf 200fps. Wenn dein 3900X auf 233fps kommt, dann ist das schon wahrscheinlich, dass du ab und zu ins GPU Limit kommst.
Mit einer 5700 XT bei der Auflösung? Nee das glaube ich nicht.
die Avg. Werte sind für einen Vergleich bei unterschiedlichen Karten jedenfalls für den Poppes.
Andererseits hatte @gaussmath mit dem 3950X und der 5700 ja auch deutlich bessere Ergebnisse. Ein echtes GPU Limit kann es also eigentlich nicht sein. Ich denke mal die Karte hat vllt nicht richtig hochgetaktet.
@Da_Obst Mach mal bitte eine Session mit 20% weniger GPU Takt.
Auf die GPU-Auslastung ist Verlass. Die hängt vom GPU-Takt ab. Wenn dieser fällt, geht die Auslastung eher gegen 100%.
Die Openhardwaremonitor Lib kann den Sensor leider nicht auslesen und die Doku von AMD, um rauszufinden, wie man da ran kommt, ist mehr als bescheiden.ich habe festgestellt, dass ich mit dem OSD nicht die GPU-Speicher-Belegung einblenden lassen kann, gibts da nen Trick?
Mit Afterburner oder direkt aus HWinfo in RTSS geht es problemlos
leider hatte ich auch einige Aussetzer bei den Aufnahmen, trat gefühlt immer dann auf, wenn ich die Grafikeinstellungen verändert hatte (z.B. beim Wechsel von DX12 auf DX11) und CapframeX nicht neu gestartet hatte, aber einmal kam ein Aufnahmeaussetzter auch einfach so, nach 2 erfolgreichen runs, so dass ich den 3. nicht machen konnte
ich kann Euch gerne die die Logdatei zukommen lassen oder reicht da ein Ausszug?
"Error writing capture data","@l":"Error","@x":"System.ArgumentNullException: Der Wert darf nicht NULL sein."
hmm, aber bei manchen hier, wird das unter Sensordaten mit angegeben, wie machen die das?Ja, die Openhardwaremonitor Lib kann den Sensor leider nicht auslesen und die Doku von AMD, um rauszufinden, wie man da ran kommt, ist mehr als bescheiden.
CapFrameX_Error_BF5.rarJa, gib uns am besten mal den kompletten Log.
nach 2 erfolgreichen runs reagierte der Hotkey einmal nicht mehr bzw. es passierte nixWie äußerte sich denn der "Aussetzer" bei dir? Hat er einfach nicht mehr auf den Hotkey reagiert? Das sollte nämlich eigentlich mit der 1.5.3 beta nicht mehr passieren, sondern es sollte einfach nur due Datei nicht geschrieben werden.
Indem sie eine Nvidia Karte haben, dies beherrscht Openhardwaremonitor nämlich^^hmm, aber bei manchen hier, wird das unter Sensordaten mit angegeben, wie machen die das?
Die Fehler liegen ja alle nur 5-10s auseinander, hast du da so oft ne neue Aufnahme gestartet bzw beendet?nach 2 erfolgreichen runs reagierte der Hotkey einmal nicht mehr bzw. es passierte nix
sonst hatte es mehrfach keine Datei geschrieben, dazu gab es dann die Errormeldung von oben im Log
Das wäre eventuell noch eine Notlösung, ich mag die Werte vom Taskmanager nicht so gerne, da die auch oft danebenliegen, z.B. wenn man sich dort die GPU Last anschaut im Vergleich zu den Werten die einem HWInfo parallel liefert.Speicherauslastung anzeigen kann doch mittlerweile der normale Windows Task Manager. Vielleicht gibt es ja aus der Richtung eine API um an die Daten zu kommen.
ja, bei den kurzen Zeitabständen wollte ich die Messung abbrechen und ggf. den Fehler mutwillig produzierenDie Fehler liegen ja alle nur 5-10s auseinander, hast du da so oft ne neue Aufnahme gestartet bzw beendet?
ja, Hotkeyprobleme wie bei 5.2.1 hatte ich so nicht mehr, glaube ichAber mit der 1.5.2 war es so, dass jedesmal den Hotkey nicht mehr reagiert hat oder? Dann sind wir ja schon mal nen Schritt weiter, wenn das jetzt nur noch einmal passiert ist.
Die Infos im Log helfen bei dem anderen Problem auch^^
Kannst ja im CB Thread schreiben, da hab ich wenigstens Pushnachrichten^^sorry für das OT hier, ich hätte es doch im entsprechenden Thread schreiben sollen
Indem sie eine Nvidia Karte haben, dies beherrscht Openhardwaremonitor nämlich^^
Die nvapi ist aber ein Traum im Vergleich zu allem was man von AMD bekommt, jeden nur erdenklichen Wert der GPU kann man dort direkt abfragen. Bei AMD darf man sich mit zig verschiedenen libs rumschlagen und hat dann immer noch nicht alles was man haben will. ...
Ich sagte ja auch nicht, dass es nicht hinzubekommen wäre, aber dass es Nvidia einem hier sehr viel leichter macht, ist eben ein Fakt.... andere Tools könne sowas doch auch auslesen, oder? Just sayin'...
Und wenn man sich die P99 vom Ultra PCGH GPU Test Rig im Vergleich zu denen der 9900K und 10900K Einträge anschaut, sind bei den kommenden GPU Tests von PCGH wohl auch die P99 für die GPUs nicht immer zu gebrauchen^^