[PCGH-Community-Benchmarks] S.T.A.L.K.E.R. 2 - Heart of Chornobyl 2 (CPU)

Darkearth27

BIOS-Overclocker(in)
Willkommen zum Community Benchmark für die CPU Leistung in S.T.A.L.K.E.R. 2 - Heart of Chornobyl 2​

Ihr wollt eure CPU (inklusive Tuning) mit den offiziellen Werten der PCGH Redaktion und Werten anderer Nutzer vergleichen?

Dann seid ihr hier richtig.

1732198455661.jpeg


Benchen (fast) wie die Readteure:
  • S.T.A.L.K.E.R. 2 - Heart of Chornobyl 2
  • Engine: Unreal Engine 5 (5.1.1.0)
  • Besonderheiten: HT/ SMT deaktiviert bringt auch in diesem Titel mehr FPS und bessere Frametimes als mit aktiviertem HT / SMT
  • Detaileinstellungen: 720p, FoV 90, maximale Details siehe Video -> Nachtrag bachten!
  • Benchmarkszene: PCGH Benchmark 'Zalissja' -> Download KLICK -> Neues Savegame von Dave für Version 1.01
  • Wichtig: Bitte achtet darauf, möglichst genau so zu laufen, wie im Benchmark Video zu sehen.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Nachtrag zu den Settings:

Wer in 720p im GPU Limit sein sollte kann entweder FSR oder DLSS mit Ultra Performance aktivieren, oder mit TAA und 25% Renderskalierung benchen.

TSR und eine Minderung der Qualität oder der Skala verfälscht das Ergebnis zu stark.

Außerdem könnt ihr, sollte es nicht reichen FSR / DLSS oder TAA mit 25% einzustellen, Anti Aliasing auf niedrig stellen, dies hat keine Auswirkung auf die CPU Last.


Vorgang:

Nutzt bitte CapFrameX in der aktuellen Version, inklusive Run History und die Aggregation, jede der drei Messungen dauert 20 Sekunden, die Fehlertoleranz beträgt bei P1 5%.


1731006060186.png



Nach dem erfolgreichen Benchmark taucht dieser in CapFrameX auf. Wechselt auf den Reiter "Cloud" und zieht den Benchmark in das Fenster und klickt auf Upload. Jetzt wird ein Link generiert. Diesen benötigt ihr, um euch in die Liste einzutragen.

Hier werden alle validen Benchmarks eingetragen. Ich prüfe jeden einzelnen Wert.
Damit ihr in die Liste eingetragen werdet, muss euer Benchmark nach folgendem Schema eingereicht werden:

Username|Prozessor (Kerne/Threads)|CPU-Takt|Arbeitsspeicher, Timings|Grafikkarte|Avg. Fps/P1|Cloud-Link


Beispiel: SMT ON

Darkearth27|Ryzen 7 7800X3D (8c/16t) SMT ON |5,05 GHz|48 GB DDR5-6600, CL28, 1T|Geforce RTX 4090|93,2/44,1 Fps|Link

Beispiel: SMT OFF
Darkearth27|Ryzen 7 7800X3D (8c/8t) SMT OFF |5,05 GHz|48 GB DDR5-6600, CL28, 1T|Geforce RTX 4090|100/50,8 Fps|Link


Zusatzinfo:
Wenn man einen Wert bei den P1 FPS mit zwei Stellen hinter dem Komma hat, z.B. 0,08 so rundet diesen auf dann auf 0,1

Bei einem FPS Wert von z.B. 99,98 könnt ihr auf die 100 aufrunden (Capframe X macht dies genauso).

Unter dem Wort "Link" fügt ihr nun einfach euren generierten Cloud-Link ein, dazu den Link in die Zwischenablage schieben, das Wort "Link" markieren und dann mit STRG + K einfügen.

Gebenched wird so wie im Video zu sehen, dies wird 3x wiederholt, dazu einfach den Spielstand erneut laden.


SMT ON:

PlatzNameCPUTaktRAMGPUAVG-FPS / P1LinkPatch


SMT OFF:
Platz
Name
CPU
Takt
RAM
GPU
AVG-FPS / P1​
Link​
Patch​
1​
Woiferl94​
Core i9 14900KS (24C/24T) SMT OFF​
6 GHz​
48 GB DDR5-8400, CL38, 2T​
Geforce RTX 4090​
104,6/53,4 Fps​
Link
1.1.2​



Platz​
Name​
CPU​
Takt​
RAM​
GPU​
AVG-FPS / P1​
Link​
Patch​
1​
PCGH-GPU-Rig 2025​
Ryzen 7 9800X3D (8c/16t) SMT ON​
5,42 GHz​
32 GB DDR5-6400, CL30, 1T​
Geforce RTX 4090​
108,7/51,4​
Link
Day 1​
2​
blautemple​
Ryzen 7 9800X3D (8c/16t) SMT ON​
5,425 GHz​
32 GB DDR5-6400, CL32, 1T​
Geforce RTX 4090​
108,1/49,6​
Link
Day 1​
3​
PCGH_Dave​
Ryzen 7 9800X3D (8c/16t) SMT ON​
5,40 GHz​
32 GB DDR5-6400, CL28, 1T​
Geforce RTX 4090​
100,0/47,7​
Link
Day 1​
4​
Darkearth27​
Ryzen 7 7800X3D (8c/16t) SMT ON​
5,05 GHz​
48 GB DDR5-6600, CL28, 1T​
Geforce RTX 4090​
96/45,8​
Link
Day 1​
5​
Blechdesigner​
Core i7 13700KF (16c/24t) SMT ON​
5,0 GHz​
32 GB DDR4-4000, CL16, 1T​
Geforce RTX 4080​
85,6/43,2​
Link
Day 1​
6​
Miroyal​
Ryzen 7 7800X3D (8c/16t) SMT ON​
5,05 GHz​
32 GB DDR5-6000, CL30, 1T​
Radeon RX 7900 XTX​
81,5/38,8​
Link
Day 1​

Platz​
Name​
CPU​
Takt​
RAM​
GPU​
AVG-FPS / P1​
Link​
Patch​
1​
PCGH_Dave​
Ryzen 7 9800X3D (8c/8t) SMT OFF​
5,40 GHz​
32 GB DDR5-6400, CL28, 1T​
Geforce RTX 4090​
108,2/53,3 Fps​
Link
Day 1​
--​
Zer0Strat
Core Ultra 9 285K (8P+16e/24t)
5,5 GHz
32 GB DDR5-7800, CL36, 2T
Radeon RX 7900 XTX
103,6/59,3
Link
Day 1
2​
Darkearth27​
Ryzen 7 7800X3D (8c/8t) SMT OFF​
5,05 GHz​
48 GB DDR5-6600, CL28, 1T​
Geforce RTX 4090​
103,3/52,1​
Link
Day 1​
3​
Woiferl94​
Core i9 14900KS (24C/24T) SMT OFF​
6 GHz​
48 GB DDR5-8400, CL38, 2T​
Geforce RTX 4090​
98,9/50,9​
Link
Patch 1.01​
4​
Blechdesigner​
Core i7 13700KF (16c/16t) SMT OFF​
5,6 GHz​
32 GB DDR4-4000, CL16, 1T​
Geforce RTX 4080​
97/51,9​
Link
Day 1​
5​
GPU-Interim-Rig​
Core i9-14900K (8P+16e/24t) SMT OFF​
5,66 GHz​
32 GB DDR5-7200, CL36, 2T​
Geforce RTX 4090​
96,9/50​
Link
Day 1​
--​
Zer0Strat
Core Ultra 9 285K (8P+16e/24t)
5,4 GHz
32 GB DDR5-7800, CL36, 2T
Radeon RX 6800 XT
95,8/56,1
Link
Day 1
6​
Kyuss89​
Core Ultra 9 285K (8P+16e/24t)​
5.4 GHz​
48 GB DDR5-8800, CL42, 2T​
Geforce RTX 4090​
89,3/43,7​
Link
Patch 1.03​
7​
PCGH_Dave​
Core i5-14600 (14c/14t) SMT OFF​
5,23 GHz​
48 GB DDR5-7845, CL36, 2T​
Geforce RTX 4090​
86,7/42,2​
Link
Day 1​
8​
Miroyal​
Ryzen 7 7800X3D (8c/8t) SMT OFF​
5,05 GHz​
32 GB DDR5-6000, CL30, 1T​
Radeon RX 7900 XTX​
86,1/42,1​
Link
Day 1​
9​
tausendwatt​
Ryzen 9 7950X3D (16c/16t) SMT OFF​
5,2 GHz​
32 GB DDR5-6000, CL36, 1T​
Radeon RX 7900 XT​
85/41,1​
Link
Patch 1.02​
10​
tausendwatt10​
Ryzen 9 7950X3D (16c/16t) SMT OFF​
5,2 GHz​
32 GB DDR5-6000, CL36, 1T​
Radeon RX 6800 XT​
82,7/40,7​
Link
Patch 1.01​
11​
PCGH_Raff​
Ryzen 9 5950X (16c/16t) SMT OFF​
4,77 GHz​
32 GB DDR4-3600, CL16, 1T​
Geforce RTX 4090​
58,1/28,2​
Link
Day 1​
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlaf wird überbewertet. Der Mensch kommt locker mit 4h Schlaf pro Tag aus. :nicken: Die Spätfolgen kommen dann so Anfang 50ig :crazy:
Bin noch stark am überlegen, ob ich mir das Spiel schon jetzt zuleg.?!
 
Steam Version oder Game Pass?

Steam wäre relativ einfach.
Einmal Game starten, neues Savegame anlegen.

Dann das Game beenden und die Dateien von PCGH laden.
Das Savegame (lange Nummer) im Ordner mit - Backup - versehen und umbenennen, dann die lange Nummer kopieren.

Das Savegame von PCGH umbenennen in die Nummer die du zuvor als Backup genutzt hast.

1732211772048.png

wird dann zu
1732211782256.png

umbenannt (Nummer ist dann entsprechend des Savegames eine andere).
 
Zuletzt bearbeitet:
PCGH_Dave|Core i5-14600 (14c/14t) SMT OFF |5,23 GHz|48 GB DDR5-7845, CL36, 2T|Geforce RTX 4090|86,7/42,2 Fps|Link

Wie auch bei Dragon Age: CX erkennt das BCLK-OC nicht, deshalb steht ein falscher Takt im Link. Hwinfo liest korrekt aus:

1732213700796.png


RAM-Timings:
1732213770524.png

Neue Werte dann, sobald ich meinen 9800X3D hab. Sollte morgen ankommen, dann kommt der Intel raus.
 
Für beste Vergleichbar sind schon Werte angebracht, die wir auch in den regulären Benchmarks verwendet haben, gerade, wenn Res.Scale so einen Einfluss hat. Kommst nicht aus dem GPU-Limit raus? ^^
Die restlichen Settings sind ja genau gleich. Ich wollte nur sicher gehen dass ihr tatsächlich mit TSR Ultra Quality + 100 ResScale gebenched habt. Ist ja eher untypisch für euch ^^

Ich teste gleich mal mit OC auf 3GHz anstatt dem 2,5GHz UV Setting.

Mit OC geht es in die richtige Richtung:

Aber ganz ehrlich für einen Community Benchmark ist das Gift. Es kann ja nicht sein dass ich eine 4090 brauche um daran teilzunehmen. Mit TSR Performance und 25 ResScale würdet ihr die Anforderungen deutlich entschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, normal drehen wir alles maximal runter, aber die CPU-Last ist einfach so krass hoch an dieser Stelle, dass wir dieses Mal darauf verzichtet haben. Einfach TSR 100 Prozent, dann 720p und fertig. Mal gucken, ob ich den 98er dann so schnell bekomme, dass meine 4090 zu langsam wird.
 
Zurück