[PCGH-Community-Benchmarks] Dragon Age: The Veilguard (CPU)

Darkearth27

BIOS-Overclocker(in)
1730998673987.jpeg


  • Dragon Age: The Veilguard
  • Engine: Frostbite
  • Besonderheiten: Streaming Engine wird enorm belastet, durch Upscaler (hier DLSS Ultra Performance oder FSR Ultra Performance) wird das Streaming entlastet.
  • Detaileinstellungen: 720p, FoV 160, maximale Details inkl. Effekte, Raytracing akiviert und Ultra Raytracing eingeschaltet
  • Benchmarkszene: Wirklich "Böse Brücke"
  • Wichtig: Bitte achtet darauf, genau so zu laufen, wie im Benchmark Video (CPU) zu sehen.
  • Auffälligkeiten: SMT OFF bietet bei Raytracing aktiviert höhere Performance, hingegen wirkt sich SMT OFF im Rasterizing negativ auf die Frametimes (bei AMD) aus.
  • Savegame HIER als Download
Benchmark Szene (Laufweg) im Video:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

INFO WICHTIG!!
Nachdem das Spiel einen Patch erhalten hat und die Detailsstufen nun auch "vom Nichts berührt / fade touched" anbieten, haben wir uns dazu entschlossen dies auch als "Standardeinstellung" für alle Messungen zu wählen.

Somit wählt bitte bei Texturen und Detailstufe jeweils "vom Nichts berührt / fade touched" aus!

Grafikoptionen 1 DA-Veilguard.jpg


Grafikoptionen 2 DA-Veilguard.jpg

Wer eine AMD Karte hat, kann natürlich selbstverständlich FSR Ultra Performance nutzen und wenn dies nicht ausreicht um ein CPU Limit zu erreichen, auch die "Auflösungsskalierung / Renderskala" auf 50% stellen.


Nutzt bitte CapFrameX in der aktuellen Version, inklusive Run History und die Aggregation, jede der drei Messungen dauert 20 Sekunden, die Fehlertoleranz beträgt bei P1 5%.

1731006060186.png


Nach dem erfolgreichen Benchmark taucht dieser in CapFrameX auf. Wechselt auf den Reiter "Cloud" und zieht den Benchmark in das Fenster und klickt auf Upload. Jetzt wird ein Link generiert. Diesen benötigt ihr, um euch in die Liste einzutragen.

Hier werden alle validen Benchmarks eingetragen. Ich prüfe jeden einzelnen Wert.
Damit ihr in die Liste eingetragen werdet, muss euer Benchmark nach folgendem Schema eingereicht werden:

Username|Prozessor (Kerne/Threads)|CPU-Takt|Arbeitsspeicher, Timings|Grafikkarte|Avg. Fps/P1|Cloud-Link


Beispiel: SMT ON
Darkearth27|Ryzen 7 7800X3D (8c/16t) SMT ON |5,05 GHz|48 GB DDR5-6600, CL30, 1T|Geforce RTX 4090|77,8/59 Fps|Link

Beispiel: SMT OFF
Darkearth27|Ryzen 7 7800X3D (8c/8t) SMT OFF |5,05 GHz|48 GB DDR5-6600, CL30, 1T|Geforce RTX 4090|84,6/65,4 Fps|Link


Unter dem Wort "Link" fügt ihr nun einfach euren generierten Cloud-Link ein, dazu den Link in die Zwischenablage schieben, das Wort "Link" markieren und dann mit STRG + K einfügen.

Gebenched wird so wie im Video zu sehen, dies wird 3x wiederholt (laden des spielstandes nicht erforderlich, einfach wieder zum Startpunkt zurück laufen und erneut benchen).

Wir benchen hier "ausschließlich" mit Raytracing, heißt wirklich "Wörst Käys" Szenario.

Schreibt bitte direkt dazu falls ihr SMT ON oder OFF gebenched habt.

Savegame HIER als Download


Zusatzinfo:
Wenn man einen Wert bei den P1 FPS mit zwei Stellen hinter dem Komma hat, z.B. 0,08 so rundet diesen auf wie in diesem Beispiel dann auf 0,1


SMT ON - Maxed Out: (Fade Touched - Patch)

Platz​
Name​
CPU​
Takt​
RAM​
GPU​
AVG-FPS / P1​
Link​
Patch​
1:devil:Zer0StratRyzen 7 9800X3D (8c/16t) SMT ON5,3 GHz32 GiB DDR5-6000, CL30, 1TRadeon RX 7900 XTX88,9/70,3LinkPatch 1
2:hail:blautempleRyzen 7 9800X3D (8c/16t) SMT ON5,4 GHz32 GB DDR5-6400, CL32, 1TGeforce RTX 409085,9/67,4LinkPatch 1
3:PDarkearth27Ryzen 7 7800X3D (8c/16t) SMT ON5,05 GHz48 GB DDR5-6600, CL28, 1TGeforce RTX 409081,4/61,3LinkPatch 2
4
:stick:
PCGH_DaveRyzen 7 7800X3D (8c/16t) SMT ON4,85 GHz32 GB DDR5-6400, CL28, 1TGeforce RTX 409078,4/58,7LinkPatch 1
5KevinFlynnRyzen 7 5800X3D (8c/16t) SMT ON4,45 GHz64 GB DDR4-3600, CL14, 1TRadeon 6900 XT69,2/53LinkPatch 2
6JaffechRyzen 7 5800X3D (8c/16t) SMT ON4,45 GHz32 GiB DDR4-3800, CL15, 1TGeforce RTX 409061,3/46,2LinkPatch 1
7PureLuckRyzen 7 5800X3D (8c/16t) SMT ON4,5 GHz32 GB DDR4-3200, CL16, 1TGeforce RTX 3090 FE51,9/39,8LinkPatch 1
Patch 1
Patch 1
Patch 1
Patch 1
Patch 1


SMT OFF - Maxed Out (Fade Touched - Patch):

Platz​
Name​
CPU​
Takt​
RAM​
GPU​
AVG-FPS / P1​
Link​
Patch​
1:devil:Zer0StratRyzen 7 9800X3D (8c/8t) SMT OFF5,4 GHz32 GiB DDR5-6000, CL30, 1TRadeon RX 7900 XTX91,3/72,2LinkPatch 2
2:hail:Darkearth27Ryzen 7 7800X3D (8c/8t) SMT OFF5,05 GHz48 GB DDR5-6600, CL28, 1TGeforce RTX 409086,3/68,3LinkPatch 2
3:PZer0StratCore Ultra 9 285K (8P+16e/24t)5,4 GHz32 GiB DDR5-7800, CL36, 2TRadeon RX 7900 XTX83,7/68,0LinkPatch 1
4:stick:PCGH_DaveRyzen 7 7800X3D (8c/8t) SMT OFF4,88 GHz32 GiB DDR5-6400, CL28, 1TGeforce RTX 409082,8/63,3LinkPatch 1
5GPU-Interim-RigCore i9-14900K (8P+16e/24t) SMT OFF5,66 GHz32 GB DDR5-7200, CL36, 2TGeforce RTX 409081,3/65,0LinkPatch 1
6PCGH_DaveCore i5-14600 (14c/14t) SMT OFF5,23 GHz48 GiB DDR5-7838, CL36, 2TGeforce RTX 409077,0/62,7LinkPatch 1
7TausendWattIntel i5 13600k (6P + 8e /14t) SMT OFF5.1 GHz32GB DDR5-6400, CL36, 2TGeforce RTX 4070TI Super66,7/54,4LinkPatch 1
8JaffechRyzen 7 5800X3D (8c/8t) SMT OFF4,45 GHz32 GiB DDR4-3800, CL15, 1TGeforce RTX 409066,6/51,2LinkPatch 1
9PCGH_RaffRyzen 9 5950X (16c/16t) SMT OFF4,70 GHz32 GB DDR4-3600, CL16, 1TGeforce RTX 409056,8/45LinkPatch 1
10PureLuckRyzen 7 5800X3D (8c/8t) SMT OFF4,5 GHz32 GB DDR4-3200, CL16, 1TGeforce RTX 3090 FE53,7/40,6LinkPatch 1
11Raff_MobileCore Ultra 9 288V (4P+4e/8t)3,30+ GHz32 GB LPDDR5X-8533, CL40, 1TArc 140V20,9/16,1LinkPatch 1
Patch 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das mit den Patches ist immer so eine Sache.

Schon in der Vergangenheit gab es da ja einige Sprünge in anderen Spielen, mal schauen wie ich das handhaben kann mit den Werten.
 
NameCPUTaktRAMGPUAVG-FPS / P1
Link​
TausendWattIntel i5 13600k (6/20) SMT on5.1 Ghz32 GB DDR5 6000, CL 36, 2TGeforce RTX 4070 TI Super 61,8/49,8Link

NameCPUTaktRAMGPUAVG-FPS / P1
Link​
TausendWattIntel i5 13600k (6/14) SMT off5.1 Ghz32 GB DDR5 6000, CL 36, 2TGeforce RTX 4070 TI Super 64,5/52,1Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen dritten meinst du?
RT On mit und ohne SMT (Raster lassen wir aus).

Du hast eh nur einen Run gemacht, du musst drei machen (gleiche Szene) und daraus dann eine Aggregation ;)
 
Der Patch widmet sich laut Change Log eher dem Spiel, nicht der Performance. Für diesen Thread fangen wir aber sowieso alle gleich an. Damit ihr nachher etwas zu lachen habt, lasse ich meinen 5950X nochmal laufen, diesmal mit Handoptimierung.

MfG
Raff
 
Oha! Geil. Der Patch bringt mehr, als er sagt - es gibt neue maximale Detailstufen für einige Optionen. "Fade-touched" -> lasst uns direkt damit benchen. Ich mach’s direkt mal. :devil: :banane:

MfG
Raff
 
Ich bench aber 3x die selbe Strecke, also vom anderen Ende bis zur Treppe? Den hinweg nicht...?
Genau. Du rennst dreimal wie im Video.

Start: Ende der Brücke neben dem grünen Topf. Von da an rennst du 20 Sekunden geradeaus. Dann Rückweg, ohne Messung, und nochmal. Das insgesamt 2× wiederholen -> 3 Messungen des Sprints über die Brücke Richtung Treppe/Landesinneres.

MfG
Raff
 
PCGH_Raff|Ryzen 9 5950X (16c/16t) SMT OFF|4,70 GHz|32 GB DDR4-3600, CL16, 1T|Geforce RTX 4090|56,8/45 Fps|Link

Der Vollständigkeit halber noch ohne RT:

PCGH_Raff|Ryzen 9 5950X (16c/16t) SMT OFF|4,66 GHz|32 GB DDR4-3600, CL16, 1T|Geforce RTX 4090|116,1/90 Fps|Link

Die CPU habe ich für diese Messung mit einem Extralüfter im VRM-Bereich bestückt und die Power geöffnet. Das Curve-Untervolting der 16 „P”-Kerne steht auf -15.

MfG
Raff
 
Oha! Geil. Der Patch bringt mehr, als er sagt - es gibt neue maximale Detailstufen für einige Optionen. Fade-touched
Mache ich dann später, will nun erstmal das Spiel zu ende spielen, aktuell hatte ich noch keinen einzigen Bug oder Absturz.

Wenn dann der erste Durchgang fertig ist, werde ich wohl patchen (zum Glück ist das kein muss)

Hast du dein Ergebnis direkt mit dem Patch gemacht oder wie gehabt mit den Settings und dem alten Patchstand?
 
Ich habe keine als rockstable getesteten Settings mit SMT und Undervolting. Da 99,999 Prozent der Spiele mit 16 Kernen ohne SMT besser laufen, habe ich das auch nicht mehr angefasst.

MfG
Raff
 
Ich werde dann einen Vermerk hinten anhängen, dass es mit neuem Patch gemacht wurde um das auseinander zu halten.

Danke für die Info.

@TausendWatt
Sind die Threads dann nicht reduziert wenn du SMT Off testest?
Also Stock 6 P-Cores+4 E-Cores gegen 6P-Cores +4 E ohne SMT
(Letzteres wären dann ja weniger, du verstehst?)

Keine Ahnung wie das mit den kleinen Intels ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück