nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA Update: NDA gefallen, Tests online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

..vermeintliche..

Was ist eine "TS-Diktatur"?
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

TS:=ThreadStarter

-> TS-Diktatur<->Threadstarter-Diktatur

:daumen:

OK,

es kann auch Themenstarter gemeint sein, läuft aber aufs gleiche hinaus.
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Etwa 50 - 60 % Mehrleistung gegenüber einer GTX 680, die sagen wir mal mit 420€ weniger als die Hälfte der Titan kostet? :ugly: 950 € wär mir persönlich viel zu viel (zumal der Wertverfall ja extrem ist), aber bitte, muss jeder selbst entscheiden. Da fahr ich lieber in den Urlaub :D
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Etwa 50 - 60 % Mehrleistung gegenüber einer GTX 680, die sagen wir mal mit 420€ weniger als die Hälfte der Titan kostet? :ugly: 950 € wär mir persönlich viel zu viel (zumal der Wertverfall ja extrem ist), aber bitte, muss jeder selbst entscheiden. Da fahr ich lieber in den Urlaub :D

Weit unter 60%, wenn man nach Nvidias eigenen Benchmarks geht.
 
https://www.youtube.com/watch?v=hUPsFBmZr9A

Vom Luxx.

Wenn ich mir das da anschaue, dann ist das auf der einen Seite echt krass, das man doch auf 1GHz kommt, aber andererseits ist das auch ziemlich komisch mit den Rucklern... Ich würde da auf die Anzeige nicht unbedingt verlassen. Vorallem mit der schwankenden Leistungsaufnahme...

Also das ist wirklich schon sehr sehr seltsam teilweise.

Bei der Spannung haben Sie auf JEDEN FALL! richtig gute Arbeit geleistet. Das ist wirklich sehr tief. Die maximal 1,2V sind aber schon ein bischen schwach... OC´ler wird das definitiv beschränken.

Langzeittests müssen auf jeden Fall zeigen, wie sich der Turbo wirklich verhält.

Offenes/geschlossenes Gehäuse wird da wohl auch einiges ausmachen, genau wie Winter/Sommer :-_-:

Das ist halt echt der Hammer, der noch schlimmer wird als bei GK104:

"JUHU, es ist Winter, endlich wieder ne schneller Karte :D"
"**** :-_-: Ich hasse den Sommer, meine Karte ist so langsam :("
 
Die Vergleichbarkeit von Ergebnissen leidet darunter aber extrem. Man schaue sich mal die komplett andere Einschätzung von PCGH und Luxx bzgl Leistungsaufnahme im Vergleich zu 7970 GHz-Edition an.

Vor allem müssen die Tester noch VIEL extremer darauf achten, wie Sie die Karten testen. Insbesondere kurze Benches sind halt komplett für die Tonne. Man muss praktisch über mehrere Minuten die Karte immer vorheizen, ansonsten kannste die Sache knicken.

In den meisten Benchsituationen kannst du das aber gar nicht machen...

Also für Tester ist das noch schlimmer als bei der Einführung des Turbos im CPU-Markt :ugly:
 
Das ist wirklich nicht so toll! Ich bin trotzdem noch gespannt, wie das Teil wirklich abschneiden wird. Um mich als Kunden zu gewinnen, müssten die den Preis aber um mindestens 500 € senken, sonst können sie das Teil behalten, egal wie viel Mehrleistung drinnen ist.
 
Jup.

Man darf ja echt nicht vergessen, das inzweischen Kepler EIN JAHR! alt ist. Da sollte normal was neues kommen, was die Preise für die alten Karten reduziert. nVidia haut aber nochmal mehr drauf :ugly:

Das ist so in der Form einfach reine abzocke...

Mach doch den Roten lieber einen Vorwurf, das sie keinen Konter zur Titan haben.
Ist ein nicht gelungenes und haeufig verwendetes Beispiel, aber Intel schlaegt auch bei ihrer Top-CPU massig drauf.
Anscheinend ist nun mal die Titan irgendwie konkurrenzlos, schade eigentlich.

Wenn man den ganzen Verlauf bisschen verfolgt, vom Launch der AMD 7xxx Reihe bis hin zur GTX680 koennte man einige nicht so schoene Gedanken bekommen. Vor allem erinner ich mich, das die Jungs von nVidia nach dem AMD Launch erstmal gelaechelt haben.
Ob die Titan damals schon Serienreife hatte oder nicht, keine Ahnung, aber waeren die AMD staerker, wuerde nVidia auch ne ganz andere Schiene fahren.

Ihnen jetzt einen Vorwurf machen, das sie unerhoerte Preise verlangen, ist auch irgendwie seltsam.
Ich muss das Zeugs nicht kaufen.

Um so schlimmer finde ich in diesem Zusammenhang die Aussage von AMD ihre naechsten Karten erst so spaet bringen zu wollen.

Fuer mich als Endkunden ist das keine tolle Entwicklung :(
 
Das ist wirklich nicht so toll! Ich bin trotzdem noch gespannt, wie das Teil wirklich abschneiden wird. Um mich als Kunden zu gewinnen, müssten die den Preis aber um mindestens 500 € senken, sonst können sie das Teil behalten, egal wie viel Mehrleistung drinnen ist.
Na, vor dem "Launch" hätte ich jetzt <600€ gesagt.

Da der Verbrauch aber scheinbar so niedrig ausfällt, und der Takt so hoch, könnte ich mich eventuell auch mit <700€ anfreunden. Dafür MÜSSEN! aber noch unabhängige Tests her. Aktuell passen die Taktraten überhaupt nicht mit den Benchergebnissen von nVidia zusammen...

Vorher würde ich da aktuell gar nichts mehr zu sagen, welcher Preis gerechtfertigt ist, außer halt das >800€ halt total gesponnen sind.
 
Naja, vielleicht ist das halt auch nur, weil man als chronisch klammer Student solche Preise einfach nicht gewohnt ist. Kann ja für den fest angestellten, vollzeitarbeitenden Teil der Bevölkerung wieder anders aussehen :ugly:
 
Ihnen jetzt einen Vorwurf machen, das sie unerhoerte Preise verlangen, ist auch irgendwie seltsam.
Ich muss das Zeugs nicht kaufen.


Um so schlimmer finde ich in diesem Zusammenhang die Aussage von AMD ihre naechsten Karten erst so spaet bringen zu wollen.

Fuer mich als Endkunden ist das keine tolle Entwicklung :(

Du widersprichst dir etwas. Für dich als Endkunden ist es Mist, aber gleichzeitig verteidigst du NVs Preispolitik? Bei den Mondpreisen darf man ruhig Kritik anbringen. Es ist ja nicht in deinem Interesse als Käufer, wenn Nvidia Dagobert Duck spielt und den Geldspeicher füllt... ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück