nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA Update: NDA gefallen, Tests online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ist doch nicht so als gäbe es keine modernen Karten von NVIDIA zu erschwinglichen Preisen mit den man Spielen kann. Das man mit den keine 3 Monitore befeuern kann ist doch auch klar, sind ja auch für Casuals gedacht und Sachen wie 690 und Titan halt für Enthusiasten. Wenn man auf auf nem 22 Zoll Monitor irgendwas Spielen möchte und es einem reicht, dass man nicht alle Einstellungen auf MAX stellen kann wird man auch für unter 900 Euro bedient.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Sorry, aber die Hoffnung bei nVidia auf einen "Wundertreiber" sollte man sich ganz schnell aus dem Kopf schlagen...

Die Vorraussetzungen sind GANZ andere bei beiden Herstellern, und selbst der Umfang des "AMD-Wundertreibers" war überraschend groß. Mit so viel war zwar durchaus zu rechnen, und in manchen Bereichen, wo man noch unterdurchschnittlicht performt kann sowas durchaus auch nochmal kommen, aber ERWARTEN konnte man das wirklich nicht. Zwischen "Potenzial vorhanden sein" und "Potenzial nutzen" liegen einfach Welten!

Und nur mal zum Vergleich bzgl "Wundertreibern"

AMD:
Komplett neue Architektur
Umstieg von VLIW auf SIMD
neue Treiber

nVidia:
1 Jahr alte Treiber
altbekanntes SIMD
1 Jahr alte Architektur

Also wenn nVidia einen "Wundertreiber" ähnlich AMD bringt, dann haben Sie bis jetzt ziemlich scheise gebaut... Und das kann ich mir bei den Softwareleuten bei nVidia nicht vorstellen. Die wissen was Sie tun, und bekommen auch nichts fundamental Neues mit GK110. Das ist Buisness as usual.

Ein "Wundertreiber" ist daher absolut unwahrscheinlich.

EDIT:
@Hanfi:
nVidia hatte aber schon SEHR lange SIMD, und AMD VLIW, wo man in der LLVM zur Laufzeit das Mapping erst macht, und auch die Abhängigkeiten auflöst. Das ist nen ziemlich heftiges Problem, das Sie in Software gelöst haben mit den ganzen Abhängigkeiten usw. GCN ist da VIEL VIEL VIEL einfacher für die Treiberentwickler. Wohl sogar einfacher als Kepler für die nVidia Leute. Da sind jetzt einfach Ressourcen frei geworden, die man in die Verbesserung der Treiber stecken kann.

Das war ja auch mit ein Grund, von VLIW weg zu gehen. Die Software wurde einfach viel zu komplex.

Du musst nicht immer deine Meinung auf Teufel komm raus verteidigen. Überleg mal wie lange es gedauert hat, bis die XBOX-Spiele so aussahen wie sie jetzt zum Teil aussehen und das aus Krüppelhardware. Es bleiben immer Optimierungsreserven vorhanden und man hat selbst aktuell mit dem neuen Treiber 28% bei AC3 mit einer GTX670. Aber ok, ist halt nicht möglich deiner Meinung nach.
 
M4xw0lf, mit dem Auslassen von Teilen einer Aussage, kann man alles so hinbiegen wie man es gerne lesen wuerde.

Wenn du mich zitierst, dann bitte komplett, aber schmeiss Aussagen von mir nicht durcheinander.
Genauso veraendere mein Posting nicht, ich habe nie fette Lettern verwendet.

Vielleicht, habe ich hier fuer Andere etwas missverstaendlich geschrieben, darauf kann man hinweisen oder nachfragen.
Aber versuch mich nicht in einem nVidia freundlichen und ueberhaupt zwielichtigen Licht darzustellen. :kotz:


Und ja ich bleibe dabei. Ich muss Produkte nicht kaufen, wenn mir der Preis nicht gefaellt, wenn ich den Hersteller nicht mag usw.
Ich jammer hier auch nicht rum, das mir eine Asus Ares zu teuer ist, das ich den Preis von einem i7 3970X fuer total ueberzogen halte, das ein Veyron mit, selbst wenn ich das Geld locker haette, keine 1,6mio Wert waere.

Aber was in den Hardwareforen so abgeht, speziell wenns um den Preis geht. Da werden ploetzlich Viele zu Wirtschaftsspezialisten, die unglaublich viel Ahnung von allem haben, vielen Herstellern Misserfolge bei den veranschlagten Preisen prophezeien etc etc.

Natuerlich sollte man Firmenpolitiken kritisch gegenueber stehen, und nicht alles hinnehmen.
Die beste Waffe bei soetwas ist noch immer meine Verweigerung, ein Produkt oder gar einen kompletten Hersteller zu meiden und dafuer nicht mein Geld auszugeben.
Leider wird das viel zu inkonsequent von Leuten ausgeuebt. Da wird geschimpft, aber trotzdem gekauft.
Und letztendlich gibt der Erfolg den Firmen recht. Danke Kapitalismus :hail:

Achtung, dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten, bitte gehen sie damit vorsichtig um.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Du musst nicht immer deine Meinung auf Teufel komm raus verteidigen. Überleg mal wie lange es gedauert hat, bis die XBOX-Spiele so aussahen wie sie jetzt zum Teil aussehen und das aus Krüppelhardware. Es bleiben immer Optimierungsreserven vorhanden und man hat selbst aktuell mit dem neuen Treiber 28% bei AC3 mit einer GTX670. Aber ok, ist halt nicht möglich deiner Meinung nach.
Das muss aber nichts mit Treibern zu tun haben, sondern fußt in vielen Fällen auf gesammelte Erfahrung mit der Platform seitens der Spieleentwickler.

Ich glaube auch nicht, dass da noch irgendwelche "Wundertreiber" kommen. Skysnake fasst das schon treffend zusammen, die Architektur ist nicht neu und sie hatten bereits viel Zeit damit zu arbeiten.
 
Das war eine Hervorhebung meinerseits, um deutlich zu machen worauf ich mich beziehe, gell. Kein Grund zur Aufregung.
 
-Die Karte hat keine echte Konkurrenz
-sie ist jedenfalls erheblich schneller als die zweitbeste
-Ob nun nVidia oder TSMC schuld ist- anscheinend gibt es Fertigungsprobleme, daher sind die Stückzahlen prinzipiell begrenzt, nVidia ist daher nicht daran interressiert die Absatzzahlen durch geringere Preise zu steigern

Jedenfalls ist die Karte auch kein Nachfolger der GTX 680. Wenn die Titan überteuert ist ist es die 680 auch.

Natürlich wäre es schon wenn die Karte billiger wäre aber anscheinend ist das derzeit weder sinnvoll möglich noch wirtschaftlich vernünftig.

"JUHU, es ist Winter, endlich wieder ne schneller Karte :D"
"**** :-_-: Ich hasse den Sommer, meine Karte ist so langsam :("

WaKü.
 
Naja, vielleicht ist das halt auch nur, weil man als chronisch klammer Student solche Preise einfach nicht gewohnt ist. Kann ja für den fest angestellten, vollzeitarbeitenden Teil der Bevölkerung wieder anders aussehen :ugly:
Ich würde mir die Karte zu dem Preis nicht mal kaufen, wenn ich Geld scheisen würde :P (ok.... vielleicht in dem Fall, aber nur wenn mir klar ist, das ich nie unter Verstopfung leiden werde :lol:)

Ich bin Schwabe ;) Dem liegt das Geld aus dem Fenster werfen einfach nicht im Blut :P

Du weißt eventuell, wie es bei uns heißt: "Von den Reichen lernstes sparen" ;)

Und da ist VIEL Wahrheit dran ;)

Gehen bei Aldi einkaufen, mit dem Smart/Polo, oder gar zu Fuß, und in der Garage steht eine S-Klasse neben der anderen :D
Jedenfalls ist die Karte auch kein Nachfolger der GTX 680. Wenn die Titan überteuert ist ist es die 680 auch.
Ist Sie ja auch :ugly:

Natürlich wäre es schon wenn die Karte billiger wäre aber anscheinend ist das derzeit weder sinnvoll möglich noch wirtschaftlich vernünftig.
Das kann von uns keiner Sagen. Das PCI-E 3.0 jetzt aber läuft lässt eigentlich gutes hoffen, genau wie die 14 SMX und der verdammt hohe Turbotakt.

Ja, das ist bei der Karte wohl wirklich etwas, was man sich ernsthaft überlegen sollte. Die Vorteile sind schon sehr ansprechend...

Da hätte ich mir echt so was wie bei der ARES II gewünscht. Direkt ne KonpaktWaKü drauf und gut ist.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Das muss aber nichts mit Treibern zu tun haben, sondern fußt in vielen Fällen auf gesammelte Erfahrung mit der Platform seitens der Spieleentwickler.

Ich glaube auch nicht, dass da noch irgendwelche "Wundertreiber" kommen. Skysnake fasst das schon treffend zusammen, die Architektur ist nicht neu und sie hatten bereits viel Zeit damit zu arbeiten.

Ich stimme ja auch generell zu, aber für die Leistungssteigerungen sind nun mal die Treiber verantwortlich und ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, das es alleine an der neuen Architektur liegt. Dann müsste man ja nichts von einem Treiberupdate haben, de facto hat man aber sehr viel von gewissen Treiberupdates. Und du weißt nicht, was optimiert wurde - eine Zugriffszeit, ein Algorithmus oder sonst was, daher das gänzlich auszuschließen, halt ich für abwegig.
 
Genau, und diese zwei Aussagen haben nichts miteinander zu tun.
Also als was willst du mich hier hinstellen?

Entschuldigung, ich will dich als gar nichts "hinstellen". Für mich waren die hervorgehobenen Sätze eben widersprüchlich, wie ich es in meiner Antwort geschrieben habe. Wenn ich das falsch aufgefasst habe, dann darfst du meine Antwort als gegenstandslos betrachten ;)
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

also wenn der Benchmark-Chart stimmt, ist das schon eine ordentliche Zusatzleistung verglichen mit der GTX 680:

Crysis 2:
65% (680) auf 100% (Titan): Das ist eine Steigerung von 53,38%

Hitman:
73% auf 100%: Steigerung von immerhin fast 37%.

ich finde es schon ziemlich beeindruckend. Trotzdem den Preis von etwa 900€ natürlich nicht wert.

sehe ich auch so (doch der preis ist eine gaaaaaantz andere liga :daumen2:)
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Ich stimme ja auch generell zu, aber für die Leistungssteigerungen sind nun mal die Treiber verantwortlich und ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, das es alleine an der neuen Architektur liegt. Dann müsste man ja nichts von einem Treiberupdate haben, de facto hat man aber sehr viel von gewissen Treiberupdates. Und du weißt nicht, was optimiert wurde - eine Zugriffszeit, ein Algorithmus oder sonst was, daher das gänzlich auszuschließen, halt ich für abwegig.
Wenn ich an Skyrim denke, liegt es in vielen Fällen aber auch an den Spielen, und nicht nur an den Treibern^^
So sieht's wohl auch bei der Xbox aus... kann man da überhaupt nen neuen Treiber installieren??? ??? Da kommt die optimiertung auch aus den Spielen, und nicht vom Treiber... oder nicht?
Ich gehe auch nicht davon aus, dass es Wundertreiber geben wird, wohl aber kleine verbesserungen...
zum Taktpotential: Ich gehe nicht davon aus, dass sich der riesige Chip noch richtig weit nach oben treiben lässt, weil man bei großen Chips viel mehr Probleme mit Wärmeverteilung und Leckströmen hat, als bei kleineren Chips... aber Tests können mich ja vom Gegenteil überzeugen!!

PS.: Wehe jetzt kommt hier nochmal einer von den Idioten und greift mich jetzt persönlich für meinen Post an, und unterstellt mir hier igendwie Neid oder keine Ahnung was!!!
 
Entschuldigung, ich will dich als gar nichts "hinstellen". Für mich waren die hervorgehobenen Sätze eben widersprüchlich, wie ich es in meiner Antwort geschrieben habe. Wenn ich das falsch aufgefasst habe, dann darfst du meine Antwort als gegenstandslos betrachten ;)


Oke, war wohl bisschen Missverstaendniss bei ;)

Verzeih, wenn ich etwas energischer aufgetreten bin. *Handreichsmiley such*
 
Mir ist grade eine grafik auf geforce.com entgegen gekommen.
Look
lineup.png
 
Das sieht mir wieder etwas nach einer geschönten nvidia-Grafik aus. Ich denke nicht, dass die Titan schneller ist als eine 690.

Auch die zweigeteilte NDA kommt mir etwas seltsam vor :stupid:

Aber wie Scholle schon sagt, Donnerstag ist D-Day :D
 
@polarwolf

Crysis 2:
65% (680) auf 100% (Titan): Das ist eine Steigerung von 53,38% ??????

Hitman:
73% auf 100%: Steigerung von immerhin fast 37%. ???

sorry aber von 65% zu 100% sind es nur 35% und von 73% zu 100% sind es nur 27% was los mit euch ^^:ugly::ugly::ugly:
mfg
 
:-_-:

Immer wieder erstaunlich, wie Prozentrechnen die Leute überfordert :lol:

Google mal nach "von hundert" und "auf hundert" ;)

Dann wird dir vielleicht einiges klarer ;)
 
@polarwolf

Crysis 2:
65% (680) auf 100% (Titan): Das ist eine Steigerung von 53,38% ??????

Hitman:
73% auf 100%: Steigerung von immerhin fast 37%. ???

sorry aber von 65% zu 100% sind es nur 35% und von 73% zu 100% sind es nur 27% was los mit euch ^^:ugly::ugly::ugly:
mfg

100/60 sind 1,538 --> 153,8% --> 53,8% mehr!
100/73 sind 1,369863... --> ~137% --> 37% mehr
Digga, das ist 7.-8. Klasse!!!!!!!!!!!! oder Berufschule... oder KPKA Das ist ja gerade immer das Problem mit den Zahlen, man kann sie drehen wie man will und immer so erscheinen lassen, dass es größere oder kleinere Unterschiede suggeriert... vor allem für (Unterstellung!!) 95% der Bevölkerung, die die 7., 8. und 9. Klasse in Mathe verschlafen haben...!!!! ROFL!!!

Beispiel:

Ich habe 2 Birnen... ich will aber 3 Birnen haben! Also brauche ich, ausgehend von 2 Birnen, 50% mehr Birnen!
Habe ich die 3. Birne dann bekommen, habe ich, ausgehend von 3 Birnen, aber plötzlich nur ein Drittel mehr Birnen als vorher, also 33,3333% mehr.
So einfach ist das...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück