nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA Update: NDA gefallen, Tests online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Aber man darf ja mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass NVs eigene Präsentationsfolien die Titan möglichst gut dastehen lassen - und da siehts nicht so beeindruckend aus wie im Vorfeld erwartet.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Aber man darf ja mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass NVs eigene Präsentationsfolien die Titan möglichst gut dastehen lassen - und da siehts nicht so beeindruckend aus wie im Vorfeld erwartet.

Das wiederum steht auf einem anderen Blatt. Aber wie gesagt, ich warte lieber Tests ab, bevor ich finale Urteile fälle;)

Naja, wenn man alles hier bei PCGH nur "objektiv" beurteilen würde, dann müsste man auf 50%+ aller News verzichten. :ugly:

Aber ihre Benches sind gut :D
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Kommt bei mir jetzt nicht ganz hin, aber sehr nahe.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Also wenn Nvidia schon so ne Highendkarte bringt, dann bitte mit ner ordentlichen Kühlung. 95°C Werksangabe :what: wie soll die Karte den Furmark überleben. ;)
Wenn sich die Karte ordentlich OCen lässt werden die 250w warsch. bei weitem nicht ausreichen...aber wer sich die Karte leisten kann, der wird sich auch n ordentliches 700/800w NT leisten können, sowie ne WaKü. ;)
Witzig wäre es nur, wenn das System mit der Karte oftmals ins CPU Limit laufen würde :lol:...solche Probleme haben/hätten eben nur Enthusiasten.
Aber ganz ehrlich: Ne Alternative stellt die Karte zur GTX690 absolut dar. :daumen:
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Aber nicht falsch verstehen: Falls es sich bestätigt, dass die Titan über 900 € kostete und dabei im Schnitt nur rund 30% mehr leistet als eine GTX680, dann muss man ganz klar attestieren, dass Nvidia da im Prinzip Preistreiberei betreibt. Es kann nicht angehen, dass eine neue Karte doppelt so viel kostet, wie der direkte Vorgänger (GF110) aus 2011.

Gut ja, ohne Frage aber in Rellation zum vorr. Preis??

Ein Missverständnis. Ich meinte die Benches von PCGH;)
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Wie auch immer, das Gekaspere um diesen Launch muss endlich ein Ende haben - der ganze Spekulatius hält mich grausamst vom Arbeiten ab :ugly:
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Aber ganz ehrlich: Ne Alternative stellt die Karte zur GTX690 absolut dar. :daumen:
Das auf jeden Fall, ob sie jetzt 30, 50 oder 70% schneller ist. Für Leute, denen M-GPU nicht in den Rechner wandert, sicher eine gute (weil einzige :D) Alternative.

Wie auch immer, das Gekaspere um diesen Launch muss endlich ein Ende haben - der ganze Spekulatius hält mich grausamst vom Arbeiten ab :ugly:
Sag mal nix!
:lol:
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Die Karte kostet mehr als mein gesamter Rechner :)

Ja mein Audi A6 hat auch soviel gekostet wie 3 Dancia.
Aber man lebt nur einmal und sollte sich auch mal etwas schönes im Leben gönnen.
Aber zum Thema ich bin auch gespannt auf die ersten unabhängigen Benches.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

...dass NVs eigene Präsentationsfolien die Titan möglichst gut dastehen lassen...

Möchte man meinen, allerdings passt da die gewählte Auflösung nicht wirklich ins Bild da hier zum einen noch leicht ein CPU Limit vorliegen kann und zum anderen die Titan mit ihren 6GB in noch höheren Auflösungen ihren Speichervorteil ausspielen kann - denn in 2560x1600 wendet sich schon jetzt häufig das Blatt zugunsten einer AMD Karte mit 3GB Speicher.

wie soll die Karte den Furmark überleben. ;)

spielst du den ganzen Tag Furmark
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Da reicht schon GPGPU, und du bist nicht weit hinter FurMark.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Möchte man meinen, allerdings passt da die gewählte Auflösung nicht wirklich ins Bild da hier zum einen noch leicht ein CPU Limit vorliegen kann und zum anderen die Titan mit ihren 6GB in noch höheren Auflösungen ihren Speichervorteil ausspielen kann - denn in 2560x1600 wendet sich schon jetzt häufig das Blatt zugunsten einer AMD Karte mit 3GB Speicher.

Da ist ja noch die "2xGTX690 vs 3xTitan"-Folie, in 5760*1080. http://photos.expertreviews.co.uk/i...Expert_Reviews/dir_369/er_photo_184837_52.png
Mit 4xMSAA sind diese Spiele sehr speicherlastig - das sieht man dann auch am Vorsprung der Titanen vor den GTX690ern, da kapituliert bei letzteren wohl die Bandbreite. Solange das nicht der Fall ist, können sich die drei Titanen praktisch nicht von den 2 690ern absetzen, und das obwohl quad-SLI eh nicht ideal skaliert.
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Und das Titan SLI mehr kostet, mehr Strom verballert, und ein Jahr jünger ist :ugly:
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Und auch ansonsten habe ich absolut keinen Grund neidisch zu sein. Warum auch? Wenn ich bock hab, hab ich im Geschäft SB-E Dual-Sockel Xeon Maschinen mit 18/32 Threads, oder K20, oder 2x12Core AMDs zur Verfügung, und für mich allein 2x 4Cores 8 Thread Xeons zusammen mit nem XeonX. Wenn manns genau nimmt sogar mit 2 XeonX.

Und das Beste daran ist folgendes: Ich zahl dafür keinen müden Cent, sondern bekomme noch Geld dafür, das ich mir der Hardware was mache...

Das ist eine revolutionäre Betrachtungsweise:daumen:
Das Beste ist also einen Konsumartikel nicht selbst zu besitzen - sondern etwas mit ihm auf der Arbeitsstelle "zu machen":D

Demnach hat es der Automechaniker bei Lamborghini besser als der Besitzer eines solchen:hail:
Und der Uhrenverkäufer bei Wempe ist ganz weit vorne - während der Rolex Kunde eine arme Socke ist:schief:

Auch betreibst Du hier einen Aufwand und schreibst Dir die Finger wund damit auch der letzte begreift wie "unsinnig" das Geld angelegt ist

Letztendlich ist es doch so:

Mit deiner OCten 7970 warst Du bisher Herr im Ring. Dazu ist dir höchstwahrscheinlich die Marke AMD noch sympathisch.
Jetzt ist der BOSS grün
Das wurmt dich - that`s all
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Ja klar, und deswegen war die mir ach so wichtige 7970 auch >6 Monate bei uns im Institut verbaut, damit ein paar Leute, darauf ein paar Benches und Optimierungen machen können ;)

Ist klar, aus mir heraus spricht der reine Neid :daumen:
 
AW: nVidia "leakt" Daten zur GTX Titan selbst vor Ablauf des NDA

Auch betreibst Du hier einen Aufwand und schreibst Dir die Finger wund damit auch der letzte begreift wie "unsinnig" das Geld angelegt ist
Gleiches könnte man auch von deinen Posts behaupten, in dem du die vermeintliche TS-Diktatur aufzudecken versuchst...^^

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück