Nvidia GF100: Fermi-Geforce-Grafikkarte im Unigine-Heaven-DirectX-11-Benchmark

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob NVidia Angst hat mal richtige aussagekräftige Benchmarkwerte zu zeigen. Ist Fermi doch vielleicht nicht so gut ?
 
Naja also vorm Stromsteckern sind sie ja wieder auf GTX280 Nivo :D, 6- und 8-Pion naja, und wenn das Ding son Heizkartfwerk werden sollte, könnens sies behalten :D

Trozdem sollen sie jetzt endlich mal hinne machen, damit man mal einen handfestenvergleich hat zwischen Fermi und HD5000 Serie auch wenn sie wie geschrieben nicht mehr wikrlich vergleichbar sind
 
Hm wo sind die Benchmark Ergebnisse? Auf den Bildern ist nichts zu erkennen... :daumen2: Langsam glaube ich das die Karte ein totaler Flop wird.
 
Meine Herrn - ein 6 ein 8 Pol Stromstecker. So wie die Kabel gesleevet sind - könnten es sogar Drei sein. (Zweimal PCIe vom Netzteil und nochmal ein Abgriff von den Laufwerksanschlüssen)
Hab ich auch noch im Ohr, NVidia wollen die Midend Fermi vor der High End veröffentlichen - ist das gezeigte am Ende sogar eine Midend Karte ?

Hmm - die Erwartungen werden nicht grade grösser durch das Gezeigte.
 
Vermutlich hoher Kühlungsbedarf aufgrund der Löcher im PCB - könnte aber auch als Vorsorge für den SLI-Betrieb gedacht sein
soll ich jetzt lachen?
warum sollten sie grakas so konstruieren, um einen besseren sli betrieb zu ermöglichen? so ein blödsinn, bei den stromanschlüssen ist eher mit erhöhter abwärme zu rechnen, und selbst wenn sie es "sli-optimiert" bauen wollen, dann ist das nur ein indiz dafür, das eine karte zu langsam ist und deshalb mehr auf sli gesetzt wird!

eine karte für ein verwendungszweck zu optimieren, der sowieso nur bei 5 % der käufer eintritt, ist echt eine magere erklärung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute vergesst bitte nicht, dass die CES noch garnicht richtig los geht. Wenn überhaupt ist denke ich eher morgen mit Benches zu rechnen!!! (oder später heute abend)

Das Update hier ist trotzdem mehr als überflüssig ...

Edit: In LA ist es jetzt übrigens grad 04:12 :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute vergesst bitte nicht, dass die CES noch garnicht richtig los geht. Wenn überhaupt ist denke ich eher morgen mit Benches zu rechnen!!!

Öh doch. Die CES ist vom 7.1.-10.1 und somit schon gestartet ;).
Wie hätte AMD denn sonst heute ihre mobilen Chips auf der CES vorstellen können :ugly: ?

Gruß Explosiv
 
Auch wenn Nobbis meine folgende Ausführung nicht im Sinn hatte als er das Wort Kartellamt benutzte, aber wahrscheinlich den Verbraucherschutz meinte, so abwegig ist die Sache nicht.

Ich wiederhole mich gerne: Was hat das Kartellamt mit Produktbezeichnungen zu tun? Darum ging es nämlich in dem Post, auf den sich meine Frage bezog.
 
6 und 8 Pin... na dann wird das nix mit dem Stromsparen.
Ich will endlich einen zumindest einen Happen an Infos über die Leistung...
 
@Astimon

Da hast du Recht. Doch nach all den Vorankündigungen und dem ganzen aufgeblasenen Wirbel um Fermi ist das einzige, was jetzt wirklich noch fehlt (abgesehen von verfügbaren Endprodukten) eine Leistungsanalyse. Was kann das Teil wirklich?

Also, Leutz, jetzt mal Butter bei die Fische...
 
Hoffe mal wirklich das die Karten nur zwei 6 Pin Stecker haben wird sonst fällt die bei mir durch. Eine Singel Karte sollte nicht so viel verbrauchen, ich kann mir vorstellen das die Karte die da eingebaut eine Karte mit zwei GPUs ist oder die habe das mit der versorgen noch nicht ganz hin bekommen. Ich hoffe das beste und das die bald kommen:ugly:
 
Hoffe mal wirklich das die Karten nur zwei 6 Pin Stecker haben wird sonst fällt die bei mir durch. Eine Singel Karte sollte nicht so viel verbrauchen, ich kann mir vorstellen das die Karte die da eingebaut eine Karte mit zwei GPUs ist oder die habe das mit der versorgen noch nicht ganz hin bekommen. Ich hoffe das beste und das die bald kommen:ugly:


Also ich sehe da einen 6er und einen 8er und den dann noch doppelt(nein nicht wegen meinem alter:schief: )Also für mich sieht das nach 2 X 8 Pin aus(doppelt belegter 8er) + einem 6er. Da gehen mehr als 300 Watt. Aber wer weis :D :devil:
 
Zurück