Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Ach das will ich ja eigentlich gar nicht. Ich bin durchaus bereit Werbung zu sehen und damit PCGH zu unterstützen, aber nur solange es nicht auf Kosten des Lesekomfort geht,

Mit alles deativieren meinte ich Adblock und Ghostery deaktivieren, ich klick dann auch gerne bissl auf die Anzeigen ^^

Solange die Inhalte halt noch gut verwertbar sind. Durch das ganze blocken lädt die Seite aber auch spürbar schneller.

Ist halt Schade wenns so übertrieben wird wie hier.

Da brauch sich dann niemand mehr wundern wenn der User nen Haufen Addons einsetzt.

Über die ganzen Tracker und Drittnetzwerke wird ja auch regelmäßig Schadcode ausgeliefert.

Tja...
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Besteht kein Interesse daran, dass der Artikel gelesen wird, oder weshalb überdeckt die Werbung einen Teil des Textes(1920x1080, also eine ganz normale Auflösung)?

Ich finde nichtmal eine Möglichkeit die Werbung zu schließen. Könnt übrigens Square Enix auch gerne ausrichten, dass penetrante Werbung nur einen negativen Effekt hat :D

Anhang anzeigen 1050770

Melde das doch mal im passenden Forum bei meinem Chef. Das ist sicherlich nicht so gewollt, sondern ein Bug. Thx.
Wichtig: [Feedback-Thread] Kritik/Fragen/Anregungen zu Werbung auf [url]www.pcgameshardware

[/URL]
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Gibts dazu einen Link bzw Quelle? Warum sollte man 2 schnellere Karten (2070 schneller als 2060 Super und 2080 schneller als 2070 Super) mit 2 langsameren ersetzen?
Fakt ist, aktuell bekommt man die schnellere, sparsamere 2070 für weniger Geld als die 2060 Super, für mich ein absoluter fail.

Habs selbst gefunden, zu lesen hier https://www.pcgameshardware.de/Gefo...ws/Verfuegbarkeit-Preise-und-Bundles-1293532/
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Lol die Preise für die alten Karten ziehen direkt an, noch vor 30min war die günstigste 2070 bei 395€, nun gehts bei knapp 440€ los.

Das ist ja ganz was neues das sich Preise stündlich und das mehrmals am Tag ändern. Nee da ist NV wieder Schuld^^
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Wenn die 2070S weniger als 400 Tacken kostet is das eine klasse GK.

Aber ich denke mir zu spät und zu teuer, ich kann warten mir langt meine 1070 und eigentlich will ich gar keine Nvidia GK mehr kaufen....

Die 5700XT werde ich im Auge behalten, die AMD Karten reifen einfach besser...
Werde weiter abwarten, läuft ja net wech.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Mal ehrlich über 400€ für eine lahme GTX 2060 Karte ? Nächstes Jahr haben Konsolen für das gleiche Geld die ähnliche Leistung.
Nächstes Jahr kostet die Leistung bestimmt auch nicht so viel, gerade wegen den 7 nm Karten die dann kommen werden.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Damit sind die Karten ein akzeptabler Refresh, aber denn ganzen BS mit "super" hätten sie sich sparen können.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Damit sind die Karten ein akzeptabler Refresh, aber denn ganzen BS mit "super" hätten sie sich sparen können.

Dieses Refresh hätten Sie doch einfach RTX 2065/2075 und 2085 nennen können :)
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Brauchbar meint ja auch nur nicht mehr total absurd. 2080Super liegt ungefähr im gleichen Preisbereich und könnte im Schnitt um 50% mehr FPS beiten - dazu RTX - falls man es braucht. Das ist nicht zwingend und toll, aber immerhin ein nicht mehr total lächerliches Angebot. Wenn die 1080 stirbt, kann man darüber nachdenken.
Ich hoffe (in meinem Fall) einfach das beste und zwar, das die Karte mind. bis nächstes Jahr überlebt. Erst dann werde ich mir wieder Gedanken wegen einer anderen GPU (egal aus welchem Lager) machen WOLLEN;)

Gruß
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Also für mich sind die RTX "Super" Grafikkarten eine reine Fail-Grafikkarten, deren einziges Ziel es ist, etwas schneller zu sein, als die AMD Vega 5700 Modelle [bezogen auf die RTX 2060 und RTX 2070 Super!].

Und ich dachte es ist seit jeher das Ziel von Grafikkarteherstellern schneller als die Konkurrenz zu sein, um seine Produkte am Markt zu platzieren und um Kunden zu werben.
Ich habe noch nie gehört, dass schnellere GPU´s für weniger Geld ein Scheitern auf der ganzen Linie sei.
Die Fortschrittfeindlichkeit im Forum hat jetzt also auch nicht nur Raytracing im Programm, sondern wohl auch schlichte Produktverbesserungen. Wie gesagt, aus argumentativer Sicht nicht nachvollziehbar.
Was kann es Besseres geben, als mehr Konkurrenz am Markt, aber nun wird auch das als Fail gewertet.

Mir erschließt sich der Sinn nicht, warum ich eine RTX 2060 Super kaufen soll, die wohl zu Release teurer oder gleich teuer wie eine RTX 2070 Non-Super und auch noch etwas langsamer ist?

Du machst jetzt wieder dasselbe wie zu jedem Launch. Nicht lieferbare Produkte mit alten Produkten im Abverkauf zu vergleichen.
Die 2060S wird relativ schnell unter 400 Euro fallen. Die 2070 ist bei 499 Dollar UVP auch schon bei 438 Euro. Also übe dich in Geduld, oder genieße den Luxus mal nicht aufrüsten zu müssen.


Genauso verhält es sich mit der RTX 2070 Super, wenn ich im Prinzip fürs gleiche Geld eine RTX 2080 Non-Super bekomme?

Von was sprichst du? Die 2070S kommt zum gleichen UVP wie die alte 2070, also wird sie mit Nichten soviel wie eine RTX 2080 non-Super kosten.
Ist es denn so schwer einfach UVP´s mit einander zu vergleichen und die Karten mal verfügbar werden zu lassen, oder warum stellt dich das vor eine Hürde?


Ich kaufe mir dann doch lieber eine richtige RTX 2080, als eine RTX 2080 Light in Form einer RTX 2070 Super!

Dann bezahle für 8% mehr Leistung eben 150 Euro mehr, kannst du doch machen.

Ganz ehrlich, wenn Nvidia hier nicht die Preise der RTX Super Grafikkarten deutlich reduziert, werden das Ladenhüter, ich verstehe den Sinn der Grafikkarten, vor allen zu den kolportierten Preisen die man lesen konnte [wenn diese stimmen!] nicht? :hmm:

Man hat die Preise doch schon um rund 100 Dollar reduziert. RTX 2070 Non FE Leistung von 519 UVP auf 419 UVP, RTX 2070 FE Modell von über 600 auf 529.
Wieso sollte man eigentlich die Preise deutlich reduzieren, wenn der Marktteilnehmer für seine 5700x 449 Dollar verlangt?

Ist das nicht schön, jetzt ist meine RTX 2080 schon veraltet!
Aber das ist wohl der neuste Trend, GPU kaufen Laden verlassen und schwups hat man etwas altes dabei, aber dafür gibt es jetzt alle 6 Monate eine neue Karte für ein paar Hundert Euro.
Mir reicht es das war die letzte Nvidia!

Dann geh in dein Zimmer und stell dich in die Ecke und heule eine Runde.
Mir fällt dazu nur Mimimimi ein. Fortschritt ist also nicht recht, weil die Preise fallen könnten und wenn sie nicht fallen, ist es auch wieder nicht recht.

Beim Refresh von der Radeon RX 480 auf die RX 580 in ähnlich kurzem Zeitraum, hat komischerweise niemand geheult obwohl sich da noch weniger getan hat als beim Turing Refresh.

Das Forum ist eben über große Teile hinweg nicht ernstzunehmen, was deren Moralvorstellungen angeht, die wechseln je nach Hersteller.

Etwas höhere Leistung für etwas mehr Geld hört sich für mich nicht so günstig an, wie vorher in der Gerüchteküche herumposaunt worden ist.
NVidia läßt sich also weiterhin jeden Frame extra einzeln bezahlen.

Es ist genauso, wie vorher in der Gerüchteküche herumposaunt wurde. Preissenkungen von ~100 Dollar für die gleiche Leistung.


Neue Karten mit mehr Leistung zum gleichen Preis ist wohl aus der Mode gekommen.

Die 2070S bietet doch mehr Leistung zum gleichen UVP als die 2070 non S. Das kann man doch dem Test wunderbar entnehmen.


Die neue 2060 Super ist weder Fisch noch Fleisch.

Aber die Radeonkarten werden von dir dann garantiert positiv bewertet, da kann ich mir wohl sicher sein.

Also ich weiß ja nicht, die 2070 (günstigstes Modell aktuell 395€) ist vom Preis her auf dem Niveau der 2060 Super und die 2070 VERBRAUCHT SOGAR WENIGER UND IST SCHNELLER, wo ist jetzt eigentlich der Reiz sich die 2060 Super zu holen?

Was für ein kruder Vergleich, du tust schon wieder alles im Nvidia als teuer hinzustellen.
Der ganze Thread besteht wieder aus Mimimimi, Jammerjammer und Preisdiskussionen.

Wo ist der Fortschritt geblieben, das Leistungsniveau bewegt sich seit Ewigkeiten auf GTX 1080 Ti Niveau.

Der Fortschritt ist eben gehemmt, rein deswegen, weil kleinere Fertigungsprozesse eben keine Kostenvergünstigungen mehr bereitstellen.
Da hättest du aber auch selbst drauf kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Wenn die 2070S weniger als 400 Tacken kostet is das eine klasse GK.

Aber ich denke mir zu spät und zu teuer, ich kann warten mir langt meine 1070 und eigentlich will ich gar keine Nvidia GK mehr kaufen....

Die 5700XT werde ich im Auge behalten, die AMD Karten reifen einfach besser...
Werde weiter abwarten, läuft ja net wech.

Darf ich fragen wieso ein 5700XT besser reifen sollte wie eine 2060/2070 Super?
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Relativ lauwarmer Aufguss, dass was ich hier sehe und kein bisschen kommentiert wurde.
Der 106er Chip hat schon wieder eine Preiserhöhung als Einsteigerchip aufgedrückt bekommen :schief:

Naja, vllt wird Navi interessanter als Gesamtpaket.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Besteht kein Interesse daran, dass der Artikel gelesen wird, oder weshalb überdeckt die Werbung einen Teil des Textes(1920x1080, also eine ganz normale Auflösung)?

Ich finde nichtmal eine Möglichkeit die Werbung zu schließen. Könnt übrigens Square Enix auch gerne ausrichten, dass penetrante Werbung nur einen negativen Effekt hat :D

Anhang anzeigen 1050770
Mach mal rechtsklick drauf und wähle "Element blockieren" aus.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Test schrieb:
Die hauseigenen Vorgänger RTX 2070 und RTX 2060 werden prozentual stets zweistellig übertroffen.
Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge hier im Thread gelesen (kann also nicht ausschließen dass das schon erwähnt wurde), aber irgendwie scheinen die Benchmarks mir andere Werte anzuzeigen. Ich will ja nicht kleinlich sein, aber in genau 50% der [Edit: von mir verglichenen 1080p-]Benchmarks (10 von 20 Spielen) ist zumindest der Abstand der 2070 Super zur normalen 2070 weniger als 10%:

Anno + 6%
Odyssey + 5%
BF5 + 8%
Division 2 +9%
Dirt + 8%
Forza + 9%
RE2 + 7%
SotTR + 9%
Deliverance + 4%
Total War + 6%

Stets zweistellig ist also definitiv nicht korrekt. Es sei denn ich bin zu blöd die Maus über die richtigen Balken zu halten, oder mir werden falsche Zahlen angezeigt. :D

Ansonsten war jetzt - wie zu erwarten - nichts wirklich spannendes dabei. Das interessanteste dürfte noch die Anpassung der RTX2060 von 6 auf 8GB sein, die aber eigentlich - wenn wir ehrlich sind - schon zum Release der 2060 fällig war. Zu den Preisen muß man denke ich nichts mehr sagen. Alles in allem unterm Strich ein doch eher langweiliger Release. Die GPUs werden eben in Bälde 1 Jahr alt, da ändert auch ein "Super" nicht wirklich was.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Der 06er Chip ist 400mm2 groß, da gibt es keine günstigen Preise, das ist auch gar nicht wirtschaftlich.

120 Euro sind Einsteiger Chips mit günstigen GDDR 5, die Hersteller sind janicht dumm und verkaufen ihr GPUs unterhalb der Herstellungskosten.


Doch ist er, ca 400 Euro.
Wenn er es nicht ist, dann sehen wir bald Preissenkungen.
Aktuell deutet aber nichts darauf hin.

Kannst du mir einmal exakt auflisten was zB eine 2060 in der Herstellung kostet? Chip, Board, Mosfets, Spulen, RAM etc.? Du scheinst es ja anscheinend zu wissen. :) Ich bitte einmal um eine Auflistung der aktuellen Karten damit wir diskutieren können. Ich danke Dir.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge hier im Thread gelesen (kann also nicht ausschließen dass das schon erwähnt wurde), aber irgendwie scheinen die Benchmarks mir andere Werte anzuzeigen. Ich will ja nicht kleinlich sein, aber in genau 50% der Benchmarks (10 von 20 Spielen) ist zumindest der Abstand der 2070 Super zur normalen 2070 weniger als 10%:

Anno + 6%
Odyssey + 5%
BF5 + 8%
Division 2 +9%
Dirt + 8%
Forza + 9%
RE2 + 7%
SotTR + 9%
Deliverance + 4%
Total War + 6%

Stets zweistellig ist also definitiv nicht korrekt. Es sei denn ich bin zu blöd die Maus über die richtigen Balken zu halten, oder mir werden falsche Zahlen angezeigt. :D

Ansonsten war jetzt - wie zu erwarten - nichts wirklich spannendes dabei. Das interessanteste dürfte noch die Anpassung der RTX2060 von 6 auf 8GB sein, die aber eigentlich - wenn wir ehrlich sind - schon zum Release der 2060 fällig war. Zu den Preisen muß man denke ich nichts mehr sagen. Alles in allem unterm Strich ein doch eher langweiliger Release. Die GPUs werden eben in Bälde 1 Jahr alt, da ändert auch ein "Super" nicht wirklich was.

QUATSCH GESCHRIEBEN HAB ICH!
(Hier stand vorher Müll)

Es sind Gesamt in allen Auflösungen und allen Games 12% Leistungszuwachs...

Auch mal mehr besonders bei höheren Auflösungen und Spielen wie bei ARK WQHD (+15), kommt halt immer drauf an was man da auswählt.

Wenn man nur die Hälfte auswählt, die Auflösungen außer Acht lässt, hat man auch nur ungenaue Ergebnisse.

Stets zweistellig ist aber definitv falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Ich habe jetzt noch nicht alle Beiträge hier im Thread gelesen (kann also nicht ausschließen dass das schon erwähnt wurde), aber irgendwie scheinen die Benchmarks mir andere Werte anzuzeigen. Ich will ja nicht kleinlich sein, aber in genau 50% der Benchmarks (10 von 20 Spielen) ist zumindest der Abstand der 2070 Super zur normalen 2070 weniger als 10%
Du kannst doch hier sowas nicht... Ketzer:D

Gruß
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Der 106er Chip hat schon wieder eine Preiserhöhung als Einsteigerchip aufgedrückt bekommen :schief:

Ein 400mm² + Chip ist kein "Einsteigerchip".

Kannst du mir einmal exakt auflisten was zB eine 2060 in der Herstellung kostet? Chip, Board, Mosfets, Spulen, RAM etc.? Du scheinst es ja anscheinend zu wissen. :) Ich bitte einmal um eine Auflistung der aktuellen Karten damit wir diskutieren können. Ich danke Dir.

Das kann niemand genau auflisten, aber man kann es abschätzen, dass die GPU´s bei doppeltem Die, neuem Speicher, sicherlich nicht günstiger werden können.
Die 2060 6GB, ist mit >50% Mehrleistung für 30Euro mehr verfügbar als damals eine GTX 1060, ist ja jetzt wohl nicht ganz so schlecht.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Ein 400mm² + Chip ist kein "Einsteigerchip".
Is vielen doch Rille wie groß der Chip ist. Die xx60 galten schon immer als Mittelklassekarten. Was Nvidia hier abruft sind aber Oberklassenpreise. Ich will in 1-2 Jahren nicht hören: ja sorry, für 2000€ bekommste ja auch nen 900mm²-Chip:ugly:

Gruß
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2070 Super & RTX 2060 Super im Test: Höhere Leistung, teilweise gleicher Preis

Völliger Quatsch. Wir haben alle Daten gehabt vor dem Kauf. Auch war klar, dass wir mit der RTX2080 nicht den Vollausbau kaufen. Das hat sowohl der Hersteller, als auch PCGH, CB und sogar Igor so mitgeteilt. Meine Karte macht auch nach diesem Release noch genau das Gleiche woe in den 9 Monaten zuvor, ne Menge Spaß.
 
Zurück